BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 65 BewertungenBewertung vom 23.09.2025 | ||
![]() |
3.5 |
|
Bewertung vom 04.09.2025 | ||
![]() |
Der Codex ist ein Ergänzungswerk zu Der Aufstieg Thions: Epische Fantasy Saga und lässt den Leser wunderbar in das Multiversum abtauchen. Er liefert Hintergrundinformationen über die Welt, Kreaturen und weiteres und ist Pflicht, wenn man den Roman liest. Einige wichtige Erklärungen finden sich nämlich nur im Codex und nicht im Buch, deshalb würde es ohne Codex vermutlich zu Verständnisproblemen kommen. So lernt man im Codex mehr über die Götter und deren Beweggründe, aber auch die verschiedenen Kreaturen und Wesenheiten, Sphären, Zeitachsen & Zeitleisten, verschiedene Schriften und Grammatik + Wortschatz der Sprache Thûska kann man hier finden. Da steckt wahnsinnig viel Mühe drin und das fand ich wirklich beeindruckend. Am Ende gibt es noch ein Glossar, das für mich besser in das Hauptwerk gepasst hätte. |
|
Bewertung vom 04.09.2025 | ||
![]() |
3.5 - Besonders epische Fantasy ist eines meiner Lieblingsgenres, daher wollte ich mir Thions Reise nicht entgehen lassen. Die Autoren haben wahnsinnig viel Arbeit hineingesteckt und deshalb sollte man auch den Codex Yi zu diesem Buch parat haben. Der Codex ergänzt das Worldbuilding und liefert einige wichtige Erklärungen, die man ohne Codex missen würde. |
|
Bewertung vom 15.08.2025 | ||
![]() |
DNF @40% |
|
Bewertung vom 12.06.2025 | ||
![]() |
Angeklagt! Schuldig oder nicht? Als True-Crime Fan konnte ich an diesem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Ich mag es, wenn die Fälle nüchtern und sachlich erzählt werden und nicht ins Dramatische abdriften und genau das habe ich hier zum Glück auch bekommen. Zusätzlich gibt es zu jedem Fall natürlich noch einige Denkanstöße, denn ob der Täter/die Täterin auch wirklich schuldig ist, das ist in diesen Fällen nicht unbedingt geklärt. |
|
Bewertung vom 12.06.2025 | ||
![]() |
3.5Sterne |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
Das Kochbuch hält zumeist was es verspricht: Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind schnell zubereitet und lecker. Generell finde ich in Kochbüchern selten so viele Rezepte, die ich auch wirklich ausprobieren möchte. Manche der Rezepte waren mir jedoch zu einfach, dafür brauche ich eigentlich kein eigenes Rezept (z.B. Ofengemüse) und für eines der Rezepte bräuchte man auch einen Bunsenbrenner (aus unserer Leserunde gab es fast niemanden mit einem daheim, also eher nicht so fast/alltagstauglich). Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil mir die restlichen Rezepte dafür richtig gut gefallen haben. |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat wirklich vielversprechend begonnen, die ersten 100 Seiten habe ich total verschlungen. Der Schreibstil war sehr fesselnd und ansprechend und die vielen Perspektiven fand ich anfangs auch extrem interessant. Danach ging es für mich leider bergab und die Geschichte konnte mein Interesse einfach nicht mehr halten. |
|
Bewertung vom 08.03.2025 | ||
![]() |
Der letzte Mord am Ende der Welt Ich habe bisher alle Bücher von Stuart Turton gelesen und war total gehypt auf dieses. Das Cover finde ich total schön und ausnahmsweise bin ich auch ein großer Fan vom Farbschnitt! |
|
Bewertung vom 04.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover hat mich persönlich nicht ganz so angesprochen, es ist schlicht und einfach gehalten aber einfach nicht meins. Ich habe wegen der Thematik den Klappentext gelesen. |
|