BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 68 Bewertungen| Bewertung vom 23.10.2025 | ||
|
Hätte mir der Klappentext nicht so zugesagt, hätte ich das Buch vermutlich nur wegen des schönen Covers schon haben wollen. Das kann man jetzt online nicht sehen, aber Leute, das Hardcover ist auch unter dem Umschlag mit Goldprägung verziert! Wie schön ist das bitte? |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Leider gehöre ich zu den wenigen Lesern, denen das Buch nicht so richtig gefallen hat. Das liegt aber nicht unbedingt an der Geschichte, sondern an der Zielgruppe. Als Jugendliche hätte ich das Buch geliebt, nur leider konnte es mich jetzt eben nicht so richtig überzeugen. |
|
| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
|
Ich hadere immer ein bisschen mit mir was Thriller angeht, weil ich sie zwar eigentlich liebe, mich aber schon lange keiner mehr vollends überzeugen konnte. "Die Kälte" von Riley James ist allerdings ein wirklich solider Thriller, der mir gut gefallen hat. Das ist für mich mittlerweile leider eine Ausnahme geworden, spricht aber auf jeden Fall für dieses Buch. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
3.5 |
|
| Bewertung vom 04.09.2025 | ||
|
Der Codex ist ein Ergänzungswerk zu Der Aufstieg Thions: Epische Fantasy Saga und lässt den Leser wunderbar in das Multiversum abtauchen. Er liefert Hintergrundinformationen über die Welt, Kreaturen und weiteres und ist Pflicht, wenn man den Roman liest. Einige wichtige Erklärungen finden sich nämlich nur im Codex und nicht im Buch, deshalb würde es ohne Codex vermutlich zu Verständnisproblemen kommen. So lernt man im Codex mehr über die Götter und deren Beweggründe, aber auch die verschiedenen Kreaturen und Wesenheiten, Sphären, Zeitachsen & Zeitleisten, verschiedene Schriften und Grammatik + Wortschatz der Sprache Thûska kann man hier finden. Da steckt wahnsinnig viel Mühe drin und das fand ich wirklich beeindruckend. Am Ende gibt es noch ein Glossar, das für mich besser in das Hauptwerk gepasst hätte. |
|
| Bewertung vom 04.09.2025 | ||
|
3.5 - Besonders epische Fantasy ist eines meiner Lieblingsgenres, daher wollte ich mir Thions Reise nicht entgehen lassen. Die Autoren haben wahnsinnig viel Arbeit hineingesteckt und deshalb sollte man auch den Codex Yi zu diesem Buch parat haben. Der Codex ergänzt das Worldbuilding und liefert einige wichtige Erklärungen, die man ohne Codex missen würde. |
|
| Bewertung vom 15.08.2025 | ||
|
DNF @40% |
|
| Bewertung vom 12.06.2025 | ||
|
Angeklagt! Schuldig oder nicht? Als True-Crime Fan konnte ich an diesem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Ich mag es, wenn die Fälle nüchtern und sachlich erzählt werden und nicht ins Dramatische abdriften und genau das habe ich hier zum Glück auch bekommen. Zusätzlich gibt es zu jedem Fall natürlich noch einige Denkanstöße, denn ob der Täter/die Täterin auch wirklich schuldig ist, das ist in diesen Fällen nicht unbedingt geklärt. |
|
| Bewertung vom 12.06.2025 | ||
|
3.5Sterne |
|
| Bewertung vom 05.06.2025 | ||
|
Das Kochbuch hält zumeist was es verspricht: Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind schnell zubereitet und lecker. Generell finde ich in Kochbüchern selten so viele Rezepte, die ich auch wirklich ausprobieren möchte. Manche der Rezepte waren mir jedoch zu einfach, dafür brauche ich eigentlich kein eigenes Rezept (z.B. Ofengemüse) und für eines der Rezepte bräuchte man auch einen Bunsenbrenner (aus unserer Leserunde gab es fast niemanden mit einem daheim, also eher nicht so fast/alltagstauglich). Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil mir die restlichen Rezepte dafür richtig gut gefallen haben. |
|









