BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 58 BewertungenBewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Wieder mal hat es Sebastian Fitzek geschafft, dass man hin und weg von einem Buch ist und diesmal hat er den Thriller nicht mal geschrieben. Aber auch Vincent Kliesch ist ein super Autor, von dem ich bisher leider noch nicht geschafft habe, ein Buch zu lesen - bis auf dieses. Und ich muss sagen: ich bin begeistert!! |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen Die Bücher von Sybille Bulatschek sind einfach klasse! Ich habe bereits den Vorgängerband "Sie haben ihren Rollator beim Zumba vergessen" gelesen und war sofort begeistert, sodass ich daraufhin direkt den ersten Band gelesen hab. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es nun auch einen 3. Band gibt und nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich mir vorstellen, dass ein 4. noch kommen wird. |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden aufgrund der Geschichte einer Mutter, die auf der Suche nach ihrem Sohn ist und dann wohl auf etwas Außergewöhnliches trifft. |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Bei diesem Buch habe ich eine leichte Story erwartet, wie die Autorin ihr Leben umkrempelt und mit 30 quasi von neu beginnt. Da ich selbst in dem Alter bin und auch eine Trennung nach einer 8 jährigen Beziehung hatte, habe ich mich ein wenig angesprochen gefühlt. Außerdem war ich gespannt auf das Van-Leben, ich wollte etwas über ihre Reisen und das Leben in anderen Ländern lesen. Tatsächlich war ich dann doch etwas überrascht vom Buch. Vom Reisen wurde leider nicht so viel erzählt wie ich erhofft hatte. |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch sticht zunächst durch sein A4 Format hervor. Ich persönlich mag diese Bücher lieber, da hier alles viel mehr zur Geltung kommt. Das Buch ist voller schöner Bilder und durch seine dezenten Farben und weichgezeichneten Illustrationen ist es ein echter Blickfang. Meine Kleine war direkt hin und weg von dem Buch. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Der Titel des Buches "Der Duft des Wals" und die Geschichte dahinter, dass es um ein Ehepaar geht, welches versucht wieder zueinander zu finden, doch ein verwesender Wal zwischen den beiden liegt, hat mich letztentlich überzeugt, dieses Buch lesen zu wollen. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat ein schönes handliches Format, nicht zu klein und nicht zu groß, eher A5-Format, dadurch liegt es schön in der Hand. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover hat mich angesprochen, ich fand es sehr kreativ gewählt. Die Geschichte dahinter war für mich sehr außergewöhnlich..einen Thriller in einem Uboot o.ä. bei dem es eigentlich kein Entkommen gibt, habe ich bisher noch nicht gelesen, daher war ich sehr interessiert daran. Andere Leser fanden die Handlung oft langatmig oder zu technisch beschrieben, dies fand ich eher weniger. Die Handlung wird durchgehend aus der Ich-Perspektive einer Taucherin, die mit in der Kammer ist, erzählt. Ja es ist sehr sachlich geschrieben und es wird sehr viel erklärt, wie welche Abläufe sind, was ich jedoch nicht langweilig fand. Im Gegenteil: Ich habe eher festgestellt, wie hart dieser Job doch ist und keineswegs etwas für mich wäre. Positiv fand ich, dass der Leser oder zumindest ich, bis zum Ende im Unklaren war, wieso die Taucher versterben. Meine Anfangstheorie die ich hatte, hat leider nicht gestimmt. Das Ende fand ich jedoch nicht gut. Es ist mir ein wenig zu schwammig geschrieben. Tatsächlich weiß ich gar nicht so recht, wer nun der Verantwortliche ist. Das hätte ich mir besser gewünscht, da ich vor allem mit Spannung dem Ende hingefiebert habe. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Das Cover wirkt aufgrund der dezenten Farben recht ruhig und eher unauffällig. Der Schreibstil ist gut, es lässt sich flüssig lesen und man kommt auch gut voran. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Zunächst fand ich die Idee der Geschichte gar nicht mal so schlecht, es war mal was anderes. Auch die Suche nach den verschiedenen Frauen habe ich mir recht lustig und spannend vorgestellt. Doch als ich das Buch angefangen habe, konnte ich mit den Figuren nicht so richtig warm werden. Auch fand ich es recht unwirklich wie schnell Shea dann die erste Frau direkt gefunden hat. So viel kann man doch nicht haben? Naja auf jeden Fall dachte ich mir zu diesen Zeitpunkt schon, das kann ja heiter werden mit dem Buch. Aber ich muss sagen: Je weiter ich gelesen habe, desto mehr konnte ich mich in die Geschichte reinfinden und es wurde auch tatsächlich etwas spannend für mich. Graham fand ich auch direkt sehr sympathisch, er hat sich schon sehr ins Zeug gelegt um Shea zu helfen und vielleicht auch um ihr zu gefallen. Positiv fand ich auch, dass es zwischen durch mal den Anschein gemacht hat, gleich passiert der worst case hier. Dies hielt die Spannung im Buch auf jeden Fall. Auch wenn einige berichten, das Ende war absehbar.. Für mich was es das nicht. Ich habe tatsächlich am Ende dich mitgefiebert, wie es nun endet und ob es ein happy end noch gibt oder nicht. |
|