BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 140 BewertungenBewertung vom 20.07.2025 | ||
![]() |
A Dance of Lies: Die Spionin von Autorin Brittney Arena ist ein wunderschöner Fantasy Roman voller Kunst, Intrigen und verbotenen Gefühlen. Im Zentrum der Erzählung steht die junge Tänzerin Vasalie Moran, die, einst fälschlich des Mordes bezichtigt, all ihre Kraft und Agilität eingebüßt hat und nur noch als ausgehungerter Schatten in den Gemäuern der Kerker existiert. Bis ihr König und Kerkermeister Illian einen Ausweg bietet. Vasalie soll sich als Tänzerin in das Künstlerensemble einschleichen, welches bei der Zusammenkunft der Kronen auf Anell für das Unterhaltungsprogramm zuständig ist und für ihn als Spionin am Hofe seines Bruders König Anton Aufträge ausführen. Ob Vasalie sich trotz ihrer körperlichen Versehrtheit inmitten politischer Ränkeschmiede, skrupelloser Könige und aufkeimender Gefühle behaupten kann, ist auf rund 500 spannenden Seiten zu lesen. |
|
Bewertung vom 14.06.2025 | ||
![]() |
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe (eBook, ePUB) Geister, Teufel und Phantome lösen in Ophelia und Genevieve längst keinen Schrecken mehr aus, schließlich ist ihre Mutter eine erfahrene und höchst gefragte Nekromantin. Eine Meisterin ihres Fachs. Doch jetzt ist ihre Mutter tot und die beiden Schwestern stehen einem Schrecken ganz neuer Art gegenüber: Zwei Mitarbeiter der Bank eröffnen ihnen, dass ihr geliebtes Haus Grimm Manor kurz vor der Pfändung steht, es sei denn es gelingt ihnen entgegen jeder Wahrscheinlichkeit die Forderung vor Ablauf der Frist zu begleichen. Nun muss Ophelia nicht nur lernen die mächtige Familienmagie zu navigieren, die mit dem Tod ihrer Mutter auf sie übergegangen ist, sondern auch den Verlust ihres Hauses irgendwie verkraften, aber das ist des Übels nicht genug. In der Hoffnung sie aus ihrer misslichen Lage zu befreien, hat Genevieve beschlossen an dem geheimnisumwitterten Wettbewerb Phantasma teilzunehmen. Es lockt ein legendärer Gewinn, aber der Preis ist hoch. Phantasma ist ein verfluchtes Haus und hinter jeder Tür lauert der Tod. Außer sich vor Sorge tritt Ophelia selbst bei den Spielen an, um ihre Schwester zu finden und wieder nach Hause zu bringen. Als sie das Tor zum Anwesen hinter sich lässt, hat sie sich bereits damit abgefunden, um ihr Leben kämpfen zu müssen. Worauf sie nicht gefasst war, ist der Kampf um ihr Herz, als ihr ein mysteriöser Bewohner von Phantasma unerwartet seine Hilfe anbietet. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Was haben ein Motorradtreffen, ein toter Arzt und eine heißblütige Dackeldame gemeinsam? Richtig – Es sind alles Zutaten für einen weiteren erfolgreichen Krimi im malerischen Brunngries. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1 Blood of Hercules: Berühre sie und stirb von Jasmine Mas ist der Auftakt einer neuen Dark-Romantasy-Reihe, die versucht mit einer ungewöhnlichen Heldin und einer Neuinterpretation der griechischen Mythologie zu überzeugen. |
|
Bewertung vom 17.05.2025 | ||
![]() |
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Simon Masons Kriminalroman Ein Mord im November entführt seine Leser in die traditionsreiche und zugleich düster-atmosphärische Welt der Universität Oxford – und präsentiert ein Ermittlerduo, das unterschiedlicher kaum sein könnte: DI Ryan Wilkins, aufgewachsen im Trailerpark, ungeschliffen und direkt, trifft auf seinen Namensvetter DI Raymond Wilkins, selbst Oxford Alumni und aus der wohlhabenden Mittelschicht stammend. Gemeinsam sollen sie den Mord an einer unbekannten jungen Frau aufklären, deren Leiche ausgerechnet im Arbeitszimmer des Provosts von Barnabas Hall gefunden wurde. Die heiklen Tatumstände fordern äußerstes Fingerspitzengefühl – etwas, das DI Ryan Wilkins absolut fremd ist. |
|
Bewertung vom 04.05.2025 | ||
![]() |
Hannah Deitch legt mit Killer Potential ein Debüt vor, das mit einem sehr starken Einstieg punktet, im weiteren Verlauf aber spürbar an Spannung und Biss verliert. Das Buch beginnt, wie man es sich bei einem Thriller nur wünschen kann, eine interessante Protagonistin, ein sonderbarer Tatort und viel zu verlieren. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
"Mama, bitte lern Deutsch" von Tahsim Durgun hat bei mir einen tiefen Eindruck hinterlassen – ein Hörbuch, das lange nachklingt. Tahsim erzählt mit großer Offenheit und sprachlicher Feinfühligkeit von seinem Aufwachsen zwischen zwei Kulturen und von der Liebe zu seiner Mutter, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. Dabei scheut er nicht davor zurück unschöne Wahrheiten auszusprechen und auch sich selbst einen Spiegel vorzuhalten. Es ist ein ungefilterter Blick auf Ausgrenzung, Missverständnisse und Herablassung, die zum festen Bestandteil der Erfahrungen geworden sind, die migrantische Familien in diesem – unserem – Deutschland machen und gleichzeitig ein starker Appell an die Gesellschaft nach Verständnis, Respekt und Versöhnung. |
|
Bewertung vom 07.04.2025 | ||
![]() |
Mit The Surf House entführt uns Lucy Clarke in eine atemberaubende Küstenkulisse voller Sonne, Sand und dunkler Geheimnisse. Die Geschichte spielt in einem idyllisch gelegenen Surferparadies – ein Setting, das Clarke mit so viel Atmosphäre und Lebendigkeit beschreibt, dass man beim Lesen förmlich das Salz auf der Haut und den Wind in den Haaren spürt. Wie schon in ihren früheren Romanen beweist sie erneut ihr Gespür dafür, Reiseorte nicht nur als Hintergrund, sondern als integralen Bestandteil ihrer Handlung zu inszenieren. |
|
Bewertung vom 17.03.2025 | ||
![]() |
Mit Daydream geht die Maple-Hills-Reihe von Hannah Grace in die inzwischen dritte Runde. Dieses Mal geht es um Halle und Henry, die auf ihre ruhige und beständige Art definitiv mein Herz erobern konnten. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2 Ein Mord, ein Zug und ein Haufen Verdächtiger – das klingt nach einem klassischen Whodunit à la Agatha Christie. Aber statt im namenhaften Orient-Express finden wir uns dieses Mal im (nicht weniger berühmten) „The Ghan“ wieder, auf einer Reise durch die eindrucksvollen Landschaften Australiens. Leider entwickelt sich die Fahrt jedoch ein wenig anders, als es sich die illustre Reisegesellschaft bei ihrer Abfahrt aus Adelaide wohl vorgestellt hat. Ein exklusives Krimi-Festival mit handverlesenen Autoren sollte es werden, doch kaum setzt sich der Zug in Bewegung, werden nicht nur die verbalen Messer gewetzt. Als einer der Reisenden in einer dramatischen Szene seinen letzten Atemzug macht, fühlt sich True Crime Autor und Mitreisender Ernest Cunningham dazu berufen den „Fall“ zu lösen. Schließlich soll der Gerechtigkeit Genüge getan werden. Und natürlich wäre es eine super Handlung für sein neues Buch, das er eigentlich schon längst geschrieben haben sollte (ein Buch über ein wahres Verbrechen funktioniert nicht so recht, ohne wahres Verbrechen). |
|