BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 19 Bewertungen| Bewertung vom 09.11.2025 | ||
|
Der neue Roman von Carmen Korn führt uns nach Hamburg in die Nachkriegszeit. |
|
| Bewertung vom 12.08.2025 | ||
|
Als Lauras Großmutter Änne nach einem Sturz mit über 90 Jahren überraschend stirbt, finden Laura und ihre Mutter Ellen im Haus der Großmutter eine Kiste mit Erinnerungsstücken und Fotos die viele Fragen für die zwei Frauen aufwerfen. |
|
| Bewertung vom 29.05.2025 | ||
|
Als das Haus von Gina, ihrem Mann Matt und den beiden Kindern abbrennt können sie glücklicherweise vorübergehend in das Haus ihrer alten Freundin Annie einziehen, die sich auf einer längeren Reise befindet. Direkt am nächsten Tag kommt dann auch Annies Haushälterin Mary um ihren Dienst anzutreten. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.04.2025 | ||
|
Maikäferjahre von Sarah Höflich spielt in den letzten Kriegsmonaten und in der ersten Zeit danach. |
|
| Bewertung vom 03.03.2025 | ||
|
Als die 94jährige Elisabeth in ein Pflegeheim ziehen muss haben ihre Tochter Anja und die Enkelin Lena die Aufgabe die große Berliner Wohnung auszuräumen. |
|
| Bewertung vom 24.09.2024 | ||
|
Hoffnung der Frauen / Die Berghebamme Bd.1 Als Bankert und Findelkind in einem oberbayerischen Dorf ist Maria aufgewachsen. Im Erwachsenenalter zieht es sie nach München und sie beginnt in einem Gebärhaus eine Ausbildung als Hebamme. |
|
| Bewertung vom 30.08.2024 | ||
|
Die Frauen jenseits des Flusses Die junge Frances McGarth, Tochter einer „höheren“ Familie, hat mehrere Gründe um als Krankenschwester nach Vietnam zu gehen. Zum einen will sie ihre Familie, besonders ihren Vater, stolz machen, will es an seine „Heldenwand“ (an der nur Männer der Familie verewigt sind) schaffen, sie will ihrem Bruder Finley, der nach Vietnam einberufen wurde, folgen und nahe sein und sie will als Krankenschwester helfen. Als auf der Abschiedsparty für ihren Bruder sein Freund dann noch zu ihr sagt „auch Frauen können Helden sein“ steht ihr Entschluss fest. Immerhin ist sie Krankenschwester und die werden auch in Vietnam gebraucht. |
|
| Bewertung vom 26.08.2024 | ||
|
Der Roman beginnt mit Jane und ihrer Beziehung zu dem lila Haus auf den Klippen, welches in ihrer Kindheit und Jugend ein geheimer Rückzugsort für sie war, insgeheim „ihr“ Haus, aber es war auch ein (von Mutter und Großmutter) verbotener Ort. |
|
| Bewertung vom 10.04.2024 | ||
|
Und Großvater atmete mit den Wellen Die norwegischen Brüder Konrad und Sverre arbeiten zur Zeit des 2. Weltkriegs auf einem norwegischen Handelsschiff. Auf dem Weg nach Australien wird das Schiff von den Japanern angegriffen und sinkt. Nur wenige Männer der Besatzung überleben den Angriff. Sverre wird gefangen genommen, Konrad kann in einem Rettungsboot flüchten. Nach Tagen ohne Nahrung und nach einem heftigen Sturm strandet sein Boot auf der Insel Java. Konrad kommt schwer verletzt in ein Krankenhaus wo er sich in die norwegische Krankenschwester Sigrid verliebt. |
|
| Bewertung vom 12.02.2024 | ||
|
Maria ist eine alleinerziehende Mutter die mit ihren beiden Teenagertöchtern in der Stadt lebt und ihr Leben gut im Griff hat. Als junge Frau hat sie Hals über Kopf den elterlichen Einödhof verlassen, und genau so plötzlich braucht die Mutter jetzt, nach einem Unfall des Vaters, ihre Hilfe bei den Tieren und der dementen Großmutter. |
|









