BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 74 Bewertungen| Bewertung vom 05.11.2025 | ||
|
Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber Tristan Bach mit seiner Mutter macht in einem kleinen Örtchen an der irischen Küste Urlaub. Auf dem Weg ins Hotel kommen sie an einem "Törtchenladen" vorbei und wollen sich einige gönnen. Diese Törtchen sind jedoch besonders. Im Hotel angekommen erfahren sie von der Rezeptionsfrau, welche die Ehefrau des Inhabers ist, dass ihr Sohn Conor beim bevorstehenden Musikfestival mit einer teuren Stradivari auftreten wird. Tristans Mutter arbeitet entgegen ihres Versprechens im Urlaub weiter. So geht Tristan alleine auf Entdeckungstour im Ort. Dort lernt er Mel kennen, die dringend einen Gitarristen für ihre Band sucht. Sie überredet Tristan mitzumachen. Ein musikalisches und magisches Abenteuer beginnt.... |
|
| Bewertung vom 04.11.2025 | ||
|
"Die Atompriester" von Autor Rolf Sakulowski ist eine sehr spannende Handlung hinsichtlich der Endlagerung von Atommüll und die Gefahr für künftige Generationen. Die Handlung beginnt mit dem Prolog im Jahre 4037. Ein Abt wandelt durch die tiefen Höhlen eines Berges.... |
|
| Bewertung vom 29.10.2025 | ||
|
Lou ist verständlicherweise rebellisch und sauer, als sie mitgeteilt bekommt, dass sie von Hamburg nach Mannheim ziehen werden. Sie wurde nicht gefragt und vor vollendete Tatsachen gestellt. Sie ist aufgebracht und das bekommen die Eltern nach dem Umzug nach Mannheim auch zu spüren. Dort lernt sie aber Sari und Tikey kennen. Diesen gelingt es, dass sich Lou nach und nach öffnet. Besonders ist aber auch die Nachbarin Freya, eine verschrobene ältere und merkwürdige Dame. Zu dieser findet Lou direkt zu Beginn ein gewisses Vertrauen. Dennoch vermisst sie ihre "große Liebe" Damian und ihre beste Freundin Nel aus Hamburg. |
|
| Bewertung vom 27.10.2025 | ||
|
Birk ist ein 16-jähriger Junge. Er lebt als Teenager bei seinen Eltern. In seiner Kindheit hatte er das Problem, dass er nachts sein Bett eingenässt hat. Das hatte sich im Laufe der Jahre gelegt und kam nicht mehr vor. Ansonsten hate er Freunde und mag ein Mädchen aus seiner Schule sehr. Seine Erlebnisse veröffentlicht er in einem Blog. |
|
| Bewertung vom 24.10.2025 | ||
|
Die Handlung spielt im Jahre 2044. MAM ist eine künstliche Intelligenz und hat das Leben für die Bewohner berechnet. Die Erdoberfläche ist laut MAM unbewohnbar. Deshalb leben die Bewohner unter der Erde in verschiedenen Ebenen und Levels der City. MAM steuert alles, von der Berufswahl bis zur Freizeitgestaltung und sogenannten Sims, wie auch die Ernährung, den Schlaf und die Gesundheitsüberwachung. Livia ist eine von ihnen und 16 Jahre alt. In der City lernt sie weitere Gleichaltrige kennen. Sie trifft auch Anouk, welche sie aber nicht erkennt und jetzt Kiana heißt. Vieles in der City und auch an MAM machen Livia nachdenklich. Im weiteren Verlauf der Handlung bestätigen sich ihre Zweifel. Was oder wer ist real, was ist Fiction? |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Der Bär hat heute Lust zu feiern - Today, The Bear Wants to Party In diesem zweisprachigen Kinderbuch erzählt der Autor Ingo Blum sehr einfühlsam die Geschichte von Tieren im Wald. Der kleine Hase erzählt Herrn Bär, dass der Biber Geburtstag hat und eine große Geburtstagsfeier veranstaltet. Wir begleiten die zahlreichen Waldbewohner, wie sie sich auf die Feier vorbereiten. Am Ende stellt sich heraus, dass der kleine Hase alle angelogen hat... |
|
| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
Elvis und Chloe sind zwei Katzen, die in der Koblenzer Altstadt leben. Gerne sitzen sie bei der älteren Katze Oskar im Fenster und schauen auf dem gegenüberliegenden Haus in die Fenster und beobachten die Menschen. Jeder dieser Menschen passt in irgendeine Kategorie. So beobachten sie eine Schriftstellerin, den Juwelier Bornemann, Kinder vor dem Fernsehgerät, eine schweigsames Ehepaar oder einen jungen Mann. Aber auch beim Streunen durch die Altstadt treffen sie auf verschiedene Menschen. Eines Tages wird Bornemann vor seiner Wohnungstüre ermordet aufgefunden. Es gibt viele Verdächtige, da Bornemann sehr unbeliebt war und viele ein Motiv haben. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Der Autor Armands A. Asimov erzählt in seinem ersten Band Moribundus über eine Hauskatze. Alessa, die Tochter behandelt Garv sehr liebevoll. Der Vater hingegen mag den Kater Garv überhaupt nicht und misshandelt ihn auf übelste Weise. Als Garv eines Tages zur Kastration zu einem Tierarzt gebracht wird, trifft er auf weitere Leidensgenossen. Mit einer Kurzhaarkatze kommt Garv ins "Gespräch". Diese berichtet ihm über schlimmste Misshandlungen von Haustieren, die es überlebt haben oder eingeschläfert werden mussten. Dann ist Garv dran. Der medizinische Eingriff erfolgt und unter Einfluss der Medikamente sieht Garv "Geisterkatzen". Dies setzt sich auch nach seiner Rückkehr nach Hause weiter fort. Anstatt liebevoll behandelt zu werden, bleibt sein Napf leer und wird nicht mehr gefüllt. Dann kommt die Lebensgefährtin des Vaters von einer Dienstreise zurück. Sie hat eine Katzenallergie, was Garv negativ zu spüren bekommt. Sie behandelt Garv noch übler, als der Vater. Dann geht Garv einen Pakt mit Streuner, dem Anführer der Geisterkatzen ein. Die Handlung nimmt extrem an Spannung auf... |
|
| Bewertung vom 05.10.2025 | ||
|
Die ehemalige Polizistin Charlotte arbeitet als Personenschützerin und gerät mit ihrem Schützling in einen Entführungsfall. Sie werden von der Polizei befreit, mit dabei ihr Freund Andi. Beide beschließen in einem Dorf Urlaub zu machen, um einmal abzuschalten. Bei einer gemeinsamen Radtour entdecken sie auf der Straße die 10-jährige Eva mit zerrissenem T-Shirt, kaputten Fahrrad und verheultem Gesicht. Als Charlotte ihr Hilfe anbietet, lässt Eva das Fahrrad fallen und läuft weg. Charlotte bringt das Fahrrad zum nahegelegenen Bauernhof und stellt es dort ab. Zurück in ihrem Apartment spricht sie mit der Vermieterin über das Mädchen, welche ihr jedoch nur wenige Auskünfte gibt. Bei einem Fest im Dorf, bekommen Charlotte und Andi mit, wie sich die Familie von Eva streitet. Charlotte versucht mehr zu erfahren und hört das Gerücht, dass in der Familie Inzucht herrscht. Jeder weiß etwas aber niemand hilft. Als ehemalige Polizistin fühlt sich Charlotte verantwortlich, sehr gegen den Willen von Andi, und stellt Nachforschungen an. Dies stößt im Dorf größtenteils auf Missfallen und eine spannende Handlung beginnt... |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
In dem Buch "Mumien morden mittwochs nie" erzählt Tatjana Kruse eine spannende Handlung während einer ägyptischen Ausstellung in einem Museum der siebten Dynastie, die gleichzeitig auch zum Schmunzeln einlädt. |
|









