Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fd112
Wohnort: 
Germany

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2025
Verzweiflung (MP3-Download)
Hünermann, Bernd

Verzweiflung (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Verzweiflung" ist der zweite Band von Bernd Hünermann der dreiteiligen Serie.
Gabriel hat es geschafft eine "Weltregierung" zu bilden. Sein Ziel ist es, ihm und einigen wenigen Auserwählten, die Welt untertan zu machen. Mittels Implantate beabsichtigt er, die Bevölkerung zu lenken und zu steuern und nach seinem Willen zu Handeln. Dies geschieht auch mit der KI Matrix. Ihm gegenüber gibt es den Widerstand, welcher versucht, die Übernahme der Macht in der Welt durch Gabriel zu verhindern. Diesem ist es bereits gelungen, vielen Menschen das Implantat einzusetzen. Aber Gabriel stellt fest, dass die Matrix nicht ausgereift ist. So hat diese keine Sinnesorgane. So befiehlt er der Matrix, einen Zwitter zu erschaffen, die Hydra. In der Folge werden sich diese beiden KI´s auf das heftigste bekämpfen...
Der Autor Bernd Hünermann versteht es, die Geschichte mit stets ansteigendem Spannungsbogen zu erzählen. Die Story ist sehr spannend und immer wieder gibt es Wendungen. Die Story wird aufbauend erzählt. Die kurzen Kapitel machen das Lesen sehr angenehm. Der Autor schwenkt immer wieder zu den verschiedenen Orten des Geschehens, was dem Leser stets einen aktuellen Überblick gibt. Die Protagonisten sind gut beschrieben. Das Buchcover erklärt sich dem Leser im Verlauf des Romanes. Es ist sehr gelungen und passt zur erzählten Geschichte.
Der Leser wird in einen Roman entführt, in dem die Gefahren der selbst lernenden KI deutlich vor Augen geführt wird. Der Roman ist sehr spannend und man darf auf Band 3 "Verwandlung" gespannt sein.

Bewertung vom 14.06.2025
Ruls Fluch - Jagd auf Nebel und Schatten
Knop, Sabine

Ruls Fluch - Jagd auf Nebel und Schatten


ausgezeichnet

Ruls Fluch ist der zweite Band der Serie. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, wird der Leser durch den Prolog schon mitten im Geschehen.

Ala hat ihre Ausbildung als Kämpferin erfolgreich beendet und möchte in die Gilde aufgenommen werden. Rul, das Oberhaupt der Gilde, hat jedoch etwas dagegen, da Ala für den Tod eines Gildenmitgliedes verantwortlich ist. Willi, der sie ausgebildet hat, versucht zu vermitteln und so soll Ala über eine erneute Zusammenarbeit der Vampire mit der Gilde verhandeln. Die Gilde ist eine Gruppe unterschiedlicher Monsterjäger. Was keiner aus der Gilde weiß, auf Rul lastet ein Fluch, weil er mit der Hexe Walpurga einen Handel eingegangen ist.

Es ist ein spannendes Buch, welche über verschiedene Ebenen erzählt, wie der Fluch gebrochen werden kann. Der Spannungsbogen wird stets neu aufgebaut und zieht den Leser in den Bann. Die Monsterjäger müssen sich gegen Dämonen und Schatten aus der Schattenwelt behaupten. Diese Begegnungen werden spannend und dramatisch beschrieben. Immer wieder wird der Leser von verschiedenen Wendungen im Verlauf der Erzählung überrascht. Zu Beginn ist es etwas gewöhnungsbedürftig, weil die Echtnamen und Spitznahmen der Protagonisten verwendet werden. Die einzelnen Protagonisten sind gut beschrieben. Das Ende lässt einigen Spielraum für eine Fortsetzung zu. Fazit: Sehr spannend. Gut erzählt. Fesselnd. Und, Neugierde auf den nächsten Band.

Bewertung vom 09.06.2025
Aus Angst
Kirchner, Jörg

Aus Angst


ausgezeichnet

Die international tätige Wirtschaftskanzlei Hammersmith wird von Umweltaktivisten erpresst. Diese wollen einen Umweltskandal eines großen Mandanten, die German Petroleum AG, öffentlich machen, wenn nicht ein hoher Geldbetrag gezahlt wird. Mitarbeiter der Münchener Kanzlei sollen Kenntnis von der Umweltverschmutzung gehabt haben. Hammersmith leitet umgehend interne Ermittlungen ein. Einer seiner einflussreichsten Partner, Henry Klein, drängt ihn, seinen Bruder George mit den internen Ermittlungen zu beauftragen. Probleme haben diesem seine gute Stellung in einer anderen Anwaltskanzlei gekostet. Er wird engagiert.

Bei einem Arbeitsessen stellt die German Petroleum der Wirtschaftskanzlei einen lukrativen Millionenauftrag in Aussicht. Wissend, dass die Kanzlei erpresst wird, fordert diese die Kanzlei auf, die internen Ermittlungen geräuschlos durchzuführen. Henry Klein fordert seinen Bruder auf, die Ermittlungen zu beenden, da nichts an der Umweltverschmutzung dran sei. Und da war noch der Unfalltod eines Kollegen einige Tage vor der Erpressung. War es ein Unfall?

Jörg Kirchner hat einen spannenden und fesselnden Schreibstil. Die erzählte Geschichte ist gut verständlich und nachvollziehbar. Die Macht, die Gier und die Intrigen sind gut herausgearbeitet und erzählt. Die gesamte Story ist lebhaft und der Leser möchte immer weiterlesen, weil der Spannungsbogen immer wieder aufgebaut wird. Aber auch die Beschreibung der handelnden Protagonisten ist gut beschrieben. Der Leser erhält den Eindruck, als wären ihm diese persönlich bekannt und er sei Teil der Geschichte. Das Buchcover ist typisch für einen Wirtschaftsbeitrag. Man kann in das Bild schon verschiedene Handlungen hineininterpretieren, je nach eigener Fantasie.

Ich fand den Wirtschaftskrimi verständlich, spannend und unterhaltsam. Die Erzählung war flüssig und fesselte mich als Leser. Für mich in fesselnder Wirtschaftskrimi.

Bewertung vom 22.05.2025
Mord am Schätztag / Siggi Malich ermittelt Bd.2
Lehnertz, Waldi

Mord am Schätztag / Siggi Malich ermittelt Bd.2


sehr gut

Beim Schätztag in Siggis Antiquitätenladen gibt es einen lauten Knall. Siggi geht diesem natürlich auf den Grund. Im rückwärtigen Bereich, welcher eigentlich für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, findet er einen Toten in einem ausgestellten Brunnen. Die Polizei geht zunächst von einem Unfall aus. Erst nachdem Siggi beharrlich auf einige Ungereimtheiten hinweist, was die Auffindesituation betrifft, könnte es sich um Mord handeln. Dann verschwindet auch noch seine Lebensgefährtin und wird entführt. Da die Polizei für Siggi zu träge ermittelt, ermittelt er mit seinem Kumpel Anton auf eigene Faust. Isä, der Vater von Siggis Lebensgefährtin übernimmt vertretungsweise das Geschäft...

Man darf keinen knallharten Krimi erwarten. Die Geschichte wird sachte beschrieben und erzählt. Der flüssige Schreibstil ist angenehm. Man erkennt Waldi wieder, weil er seinen unnachahmlichen Stil in die Geschichte einfließen lässt. Es ist ein Krimi, mit dem man sehr gut entspannen kann.

Angelehnt an Band 1 hat dieser Band beim Buchcover einer Wiedererkennungswert. Das Buch ist empfehlenswert für Liebhaber sanfter Erzählungen bei einem Krimi.

Bewertung vom 12.05.2025
Da läuft was aus
Hofmann, Will

Da läuft was aus


gut

"Da läuft was aus" ist ein besonderses und anderes Buch. Es beginnt mit mehreren Vorbemerkungen, auch aus vergangener Zeit. Diesen folgen dann viele Kurzgeschichten. Und diese haben es teilweise in sich. Neben Wunderlichem, eine nachdenklichen Teil der Sinneslust folgt am Ende der Gruselteil. Dem entsprechend sind die Kurzgeschichte theamtisch zugeordnet. Wie es bei vielen Geschichten ist, gab es natürlich welche, die mir sehr gut gefallen haben und welche, die mich nicht so ansprachen. Die letzte Geschichte "Mahlzeit" hat mich am meisten angesprochen. Wenn man sie genau liest, stellt man sehr viele Parallelen zu dem fest, wie der Mensch sein Esssen züchtet aufbewahrt oder zubereitet. Nur war er in dieser Geschichte selber zum Nahrungsmittel geworden.

Der Schreibstil war stets glichbleibend, was es auch einfach machte, sich in die unterschiedlichsten Kurzgeschichten einzulesen. Viele dieser Kurzgeschichten regten zum Nachdenken an, andere waren skuril und manche verwunderlich. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Aus meiner Sicht ist es ein Buch, welches zum Nachdenken anregt und keine leichte Kost.

Bewertung vom 29.04.2025
Mystery Eye (eBook, ePUB)
Blum, Susann

Mystery Eye (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Tammy, ein 14-jähriges Mädchen aus einem problematischen Haus, wird ihm Rahmen durch die Sozialbetreuung, wie in den Jahren zuvor, in ein Ferienlager geschickt. Hier ist sie einer der Ältesten und fühlt sich nicht sonderlich wohl. Hier trifft sie auf den ebenfalls 14-jährigen Isaac, einem reichen Jungen, der seine Sozialstunden in diesem Ferienlager ableisten muss. Zwischen Beiden gibt es eine geheimnisvolle Verbindung. Nicht nur der besondere Augenkontakt, welcher telepathische Kräfte zwischen Beiden hervorruft, auch haben sie am gleichen Tag Geburtstag. Eine spannende Geschichte beginnt und führt die Zwei zu weiteren Jugendlichen, welche ebenfalls am gleichen Tag Geburtstag haben und über telepathische Fähigkeiten verfügen. Ein spannendes Abenteuer beginnt...
Die Autorin Susann Blum erzählt eine spannende und außergewöhnliche Geschichte. Sie versteht es, den Spannungsbogen immer weiter aufzubauen und den Leser an die Story zu fesseln. Die Charakteren werden sehr gut beschrieben. Die Unterschiedlichkeit der beteiligten Personen passt sehr gut. Mögen und Nichtmögen sind wichtiger Bestandteil der Geschichte. Aber nur gemeinsam können sie ihr Ziel, oder besser gesagt, das erste Etappenziel, zu erreichen.
Das Buchcover ist genauso außergewöhnlich, wie die Geschichte selber. Die Gestaltung spricht mich an und macht neugierig.
Der Schreibstil zieht den Leser in den Bann. Der Wechsel zwischen Gesprächen, Telefonaten und insbesondere die telepathischen Unterhaltungen, sind hervorragend dargestellt und verständlich. Der Leser fühlt sich als Teil der erzählten Geschichte.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Da es sich um Band 1 handelt, freue ich mich sehr auf die Fortsetzung in Band 2.

Bewertung vom 22.04.2025
Die Meranerin
Schneider, Siegfried

Die Meranerin


sehr gut

Die Story spielt in Meran. Die Schauspielerin Silvia Berger hat viele Jahre in München gewohnt und ist in ihre Heimat wegen Dreharbeiten und persönlichen Gründen zurückgekommen. Alle Schauspieler sind in einem Hotel untergebracht. An Allerseelen wird ihre Leiche von zwei Wanderern aufgefunden. Die Ermittlungsarbeiten beginnen. Farner von der Staatspolizei steht in Konkurrenz zu Terranostra von den Carabinieri, die zudem auch noch als erstes am Tatort waren.

Das Buchcover ist sehr gelungen und passt sehr gut zur Story. Es bildet wunderschöne Weinberge mit einem prachtvollen Gebäude im Hintergrund ab.

Der Autor Siegfried Schneider erzählt eine spannende Geschichte. In diesem Krimi spielen eine Vielzahl von Protagonisten eine Rolle. Es ist daher sehr hilfreich, dass zu Beginn alle handelnden Personen und ihre Funktionen aufgelistet wurden. Ebenfalls befindet sich am Ende der Story eine Auflistung in der Örtlichkeiten und andere Begrifflichkeiten erklärt werden.

Manche Abschnitte des spannenden Krimis musste ich zweimal lesen, um zu Verstehen welchen Bezug dieser zum erzählten Bereich hat. Der Autor versteht es, die Spannung aufrecht zu halten und den Leser immer wieder einmal auf die falsche Fährte zu führen. Ein spannender Krimi inmitten einer schönen Umgebung in Meran.

Bewertung vom 19.04.2025
Das Bee-Team - Marshals (eBook, ePUB)
Ruth, Alexander

Das Bee-Team - Marshals (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Bee-Team Marshals erzählt die (wahre) Geschichte und den Zustand dieser Welt. Im Tumbawunda-Tal ist bisher die Welt soweit in Ordnung. Die Bewohner leben friedlich miteinander. Eines Tages verdunkelt sich der Himmel, Das fällt auch Romy, Oskar und den Freunden auf. Es fängt an zu tröpfeln, obwohl der Wetterbericht gar keinen Regen gemeldet hat. Der Himmel verdunkelte sich weiter. Die Freunde beschlossen schnellstmöglich nach Hause zu eilen. Pitschnass erreichte sie gemeinsam das Haus von Romy und Oskar. Alle Freunde blieb bei ihnen im Haus. Es wäre zu gefährlich gewesen, ins eigene Heim zu Laufen. Der Regen nimmt immer stärkere Ausmaße an. Plötzlich treffen nacheinander Tiere aus der ganzen Welt im Haus ein und suchen Schutz. Der Regen wird so stark, dass das Wasser anstieg und ins Haus eindrang. Auch innerhalb des Hauses stieg das Wasser bis zum Dachgeschoß, in das sich die Freunde und Tiere in Sicherheit gebracht haben. Aber nicht nur bei ihnen, sondern in der gesamten Welt traten apokalyptische Ereignisse ein. Dann gab es einen magischen Moment....

Die Geschichte ist sehr realitätsnah erzählt, bezüglich dessen, was der Mensch mit der Welt anrichtet. Ausbeutung der Erde, Umweltverschmutzung, Missachtung der Natur von Flora und Fauna, mangelnde Rücksichtnahme und Verursachung der Erderwärmung mit all ihren negativen Begleiterscheinungen, alles verursacht vom Menschen. Die Erzählung ist so detailgetreu hinsichtlich der eingetretenen Umweltschäden mit ihren Begleiterscheinungen, dass man sie mit der aktuellen Zeit durchaus vergleichen kann. Die Erzählung rüttelt auf und sollte zum Nachdenken und zur Umkehr im Umgang mit der Natur anregen.

Wie bei Band 1 passt die Gestaltung des Buchcovers sehr gut zur erzählten Story. Der Schreibstil ist soweit sehr schön, jedoch sind die wiederholten langen Aufzählungen mitunter etwas störend und manchmal verwirrend, insbesondere für den jüngeren Leser. Ansonsten ist die erzählte Geschichte spannend, motivierend für die Natur einzutreten und achtsam zu leben.

Natürlich handelt es sich um eine fantasiereiche Geschichte, was das Bee-Team mit den Tieren erlebt. Dennoch sind die Beschreibungen der Umweltschäden und der Beeinträchtigungen für den frevelhaften Umgang durch den Menschen sehr realistisch. Es passt sehr gut, dem jungen Leser diese Thematik näher zu bringen. Aber auch der Erwachsene kann aus dieser Geschichte sehr viel lernen.

Bewertung vom 13.04.2025
LEICHENMOND
Schenk, Dietmar

LEICHENMOND


ausgezeichnet

Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers.
Malcolm ein Medicus mit Hang zur Alchemie hat einen besonderen Trieb. Bei Vollmond begeht auf den Friedhöfen an kürzlich weiblichen Verstorbenen Leichenschändung. Die Mörderin Lucy wird zum Tode verurteilt. Malcom gräbt sie mithilfe seines Dieners Binagh aus und erschrickt, dass diese noch lebt. Das führt dazu, dass Gabor, Abt der Dominikaner, im Ort nach Hexen und dem Leichenschänder sucht und die Inquisition auf grausame Art durchführt....
Der Thriller wird sehr spannend und authentisch erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und verständlich. Die Erzählung ist in allen Facetten durchaus hart, jedoch nicht übertrieben. Der Leser kann durchaus in der Story versinken. Das Buchcover passt sehr gut zum Titel und dem Thriller. Ein außergewöhnliches Buch, sehr lesenswert für Leser, die das Besondere wünschen und den harten Erzählstil mögen.

Bewertung vom 09.04.2025
Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather
Blum, Ingo

Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather


ausgezeichnet

Das Kinderbuch ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Neben einer schönen Geschichte um Tom, den Igel mit seinen Freunden Rudolf, das Eichhörnchen und Michael, die Meise, sind die Illustrationen sehr ansprechend. Der kleine Leser kann schön in die Erzählung eintauchen. Die Geschichte wird in zwei Sprachen erzählt. Die beiden Texte sind sehr gut angeordnet, so dass die Illustrationen nicht beeinträchtigt werden. Es bleibt dem Kind überlassen, wie die Geschichte vorgelesen wird, ob in deutsch oder englisch.

Ich finde die Idee und den Gedanken, das Kinderbuch in zwei Sprachen zu gestalten, sehr gut. Es ist zeitgerecht dazu bei, bereits früh mit verschiedenen Sprachen aufzuwachsen und dadurch das Miteinander zu stärken.

Es wäre schön, wenn diese Idee sich weiter ausbaut und die Verantwortlichen diese Möglichkeit aufgreifen und das Angebot in Kindergarten, der Vorschule oder in Vorleserunden mit den Kindern nutzen. Bitte mehr davon.