BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 49 BewertungenBewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
"Verzweiflung" ist der zweite Band von Bernd Hünermann der dreiteiligen Serie. |
|
Bewertung vom 14.06.2025 | ||
![]() |
Ruls Fluch - Jagd auf Nebel und Schatten Ruls Fluch ist der zweite Band der Serie. Auch wenn man den ersten Band nicht gelesen hat, wird der Leser durch den Prolog schon mitten im Geschehen. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Die international tätige Wirtschaftskanzlei Hammersmith wird von Umweltaktivisten erpresst. Diese wollen einen Umweltskandal eines großen Mandanten, die German Petroleum AG, öffentlich machen, wenn nicht ein hoher Geldbetrag gezahlt wird. Mitarbeiter der Münchener Kanzlei sollen Kenntnis von der Umweltverschmutzung gehabt haben. Hammersmith leitet umgehend interne Ermittlungen ein. Einer seiner einflussreichsten Partner, Henry Klein, drängt ihn, seinen Bruder George mit den internen Ermittlungen zu beauftragen. Probleme haben diesem seine gute Stellung in einer anderen Anwaltskanzlei gekostet. Er wird engagiert. |
|
Bewertung vom 22.05.2025 | ||
![]() |
Mord am Schätztag / Siggi Malich ermittelt Bd.2 Beim Schätztag in Siggis Antiquitätenladen gibt es einen lauten Knall. Siggi geht diesem natürlich auf den Grund. Im rückwärtigen Bereich, welcher eigentlich für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, findet er einen Toten in einem ausgestellten Brunnen. Die Polizei geht zunächst von einem Unfall aus. Erst nachdem Siggi beharrlich auf einige Ungereimtheiten hinweist, was die Auffindesituation betrifft, könnte es sich um Mord handeln. Dann verschwindet auch noch seine Lebensgefährtin und wird entführt. Da die Polizei für Siggi zu träge ermittelt, ermittelt er mit seinem Kumpel Anton auf eigene Faust. Isä, der Vater von Siggis Lebensgefährtin übernimmt vertretungsweise das Geschäft... |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
"Da läuft was aus" ist ein besonderses und anderes Buch. Es beginnt mit mehreren Vorbemerkungen, auch aus vergangener Zeit. Diesen folgen dann viele Kurzgeschichten. Und diese haben es teilweise in sich. Neben Wunderlichem, eine nachdenklichen Teil der Sinneslust folgt am Ende der Gruselteil. Dem entsprechend sind die Kurzgeschichte theamtisch zugeordnet. Wie es bei vielen Geschichten ist, gab es natürlich welche, die mir sehr gut gefallen haben und welche, die mich nicht so ansprachen. Die letzte Geschichte "Mahlzeit" hat mich am meisten angesprochen. Wenn man sie genau liest, stellt man sehr viele Parallelen zu dem fest, wie der Mensch sein Esssen züchtet aufbewahrt oder zubereitet. Nur war er in dieser Geschichte selber zum Nahrungsmittel geworden. |
|
Bewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
Tammy, ein 14-jähriges Mädchen aus einem problematischen Haus, wird ihm Rahmen durch die Sozialbetreuung, wie in den Jahren zuvor, in ein Ferienlager geschickt. Hier ist sie einer der Ältesten und fühlt sich nicht sonderlich wohl. Hier trifft sie auf den ebenfalls 14-jährigen Isaac, einem reichen Jungen, der seine Sozialstunden in diesem Ferienlager ableisten muss. Zwischen Beiden gibt es eine geheimnisvolle Verbindung. Nicht nur der besondere Augenkontakt, welcher telepathische Kräfte zwischen Beiden hervorruft, auch haben sie am gleichen Tag Geburtstag. Eine spannende Geschichte beginnt und führt die Zwei zu weiteren Jugendlichen, welche ebenfalls am gleichen Tag Geburtstag haben und über telepathische Fähigkeiten verfügen. Ein spannendes Abenteuer beginnt... |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Die Story spielt in Meran. Die Schauspielerin Silvia Berger hat viele Jahre in München gewohnt und ist in ihre Heimat wegen Dreharbeiten und persönlichen Gründen zurückgekommen. Alle Schauspieler sind in einem Hotel untergebracht. An Allerseelen wird ihre Leiche von zwei Wanderern aufgefunden. Die Ermittlungsarbeiten beginnen. Farner von der Staatspolizei steht in Konkurrenz zu Terranostra von den Carabinieri, die zudem auch noch als erstes am Tatort waren. |
|
Bewertung vom 19.04.2025 | ||
![]() |
Das Bee-Team - Marshals (eBook, ePUB) Das Bee-Team Marshals erzählt die (wahre) Geschichte und den Zustand dieser Welt. Im Tumbawunda-Tal ist bisher die Welt soweit in Ordnung. Die Bewohner leben friedlich miteinander. Eines Tages verdunkelt sich der Himmel, Das fällt auch Romy, Oskar und den Freunden auf. Es fängt an zu tröpfeln, obwohl der Wetterbericht gar keinen Regen gemeldet hat. Der Himmel verdunkelte sich weiter. Die Freunde beschlossen schnellstmöglich nach Hause zu eilen. Pitschnass erreichte sie gemeinsam das Haus von Romy und Oskar. Alle Freunde blieb bei ihnen im Haus. Es wäre zu gefährlich gewesen, ins eigene Heim zu Laufen. Der Regen nimmt immer stärkere Ausmaße an. Plötzlich treffen nacheinander Tiere aus der ganzen Welt im Haus ein und suchen Schutz. Der Regen wird so stark, dass das Wasser anstieg und ins Haus eindrang. Auch innerhalb des Hauses stieg das Wasser bis zum Dachgeschoß, in das sich die Freunde und Tiere in Sicherheit gebracht haben. Aber nicht nur bei ihnen, sondern in der gesamten Welt traten apokalyptische Ereignisse ein. Dann gab es einen magischen Moment.... |
|
Bewertung vom 13.04.2025 | ||
![]() |
Mit Leichenmond hat Dietmar Schenk einen Thriller verfasst, der den Leser in tiefste Mittelalter versetzt. Inquisition und Leichenschändung, Alchemie und Liebe sind Bestandteile des Thrillers. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather Das Kinderbuch ist sehr schön und kindgerecht gestaltet. Neben einer schönen Geschichte um Tom, den Igel mit seinen Freunden Rudolf, das Eichhörnchen und Michael, die Meise, sind die Illustrationen sehr ansprechend. Der kleine Leser kann schön in die Erzählung eintauchen. Die Geschichte wird in zwei Sprachen erzählt. Die beiden Texte sind sehr gut angeordnet, so dass die Illustrationen nicht beeinträchtigt werden. Es bleibt dem Kind überlassen, wie die Geschichte vorgelesen wird, ob in deutsch oder englisch. |
|