Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2025
Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm
Rosenow, Saskia Johanna

Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm


ausgezeichnet

Ein rundherum gelungenes Buch zur Darmgesundheit. In vier Schritten erklärt die Autorin anschaulich, wie das Darmsystem aufgebaut ist, welche Auswirkungen ein kranker Darm hat und wie man mit den richtigen Lebensmitteln und dem entsprechenden Umgang die Darmgesundheit verbessern und unterstützen kann. Die vier Abschnitte des Buches beinhalten Basiswissen rund um den Darm, weiterhin die Entgiftung des Darmes, Aufbau und Pflege der Darmflora sowie die Erhaltung der Darmgesundheit. Rezepte zu den jeweiligen Themen vervollständigen den Ratgeber. Wichtig finde ich zudem, dass die Autorin ihr Wissen auch aufgrund eigener Erfahrungen erlangt hat. Somit sind ihr die Probleme bestens bekannt.

Das Buch ist verständlich und für jeden nachvollziehbar geschrieben. Ich empfehle es sehr gern, da ich es für einen wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens halte.

Bewertung vom 29.01.2025
Jasper Field (eBook, ePUB)
Jarr, Simon

Jasper Field (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zunächst dachte ich, 800 Seiten, was für ein dicker Wälzer. Normalweise mag ich so dicke Bücher nicht. Aber dieses hat mich eines Besseren belehrt. Das Buch hat mich von der der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mich nicht mehr losgelassen. Es ist spannend und herausfordernd. Toll geschrieben. Mit den Protagonisten war ich sehr schnell auf der Suche nach dem dunklen Geheimnis, dem diese auf die Schliche kommen wollen.

Max Sandberg, Erbe eines großen Zeitungsimperiums, muss mit dem Tod seiner Eltern klarkommen. Sehr jung wird er in die Verantwortung genommen, was für ihn nicht so einfach ist. Er verlässt sich auf den langjährigen Anwalt seines Vaters. Auf einer Bahnfahrt lernt er Jasper Fields kennen. Mit dem Kennenlernen beginnt für Max eine dramatische Reise, die ihm alles abverlangt und ihm wichtige Fakten auf dem Weg zur Wahrheit liefert.

Dieses wunderbare Buch empfehle ich sehr gern, weil es mich überzeugt hat. Aufregende Lesestunden sind garantiert.

Bewertung vom 26.01.2025
Rückkehr nach Budapest
Kiss, Nikoletta

Rückkehr nach Budapest


ausgezeichnet

Das Buch ist wunderbar geschrieben. Eindrucksvoll lässt uns die Autorin an dem Leben zweier junger Frauen, Cousinen, in Ungarn und Ostberlin der 80er Jahre teilnehmen. Die Schilderung der Gegebenheiten des Sozialismus sind interessant und prima recherchiert. Nach kürzester Zeit ist man mittendrin und zweifelt, liebt und leidet mit den Protagonisten.

Marta, Kind einer Deutschen und eines Ungarn, lebt bei ihrem Vater, der, seitdem er von seiner Frau verlassen wurde, sein Seelenheil im Alkohol sucht. Ihre Cousine Theresa stammt dagegen aus einer finanziell abgesicherten Familie. Mit ihren Eltern zieht Teresa nach Ost-Berlin. Marta erträgt das Leben mit ihrem Vater irgendwann nicht mehr und fährt zu ihren Verwandten nach Ost-Berlin. Hier lernen Marta und Teresa Konstantin kennen, der sein bisheriges Leben in einem Buch verarbeitet, das politisch brisant ist. Eine Zeit der Qual, Sehnsucht, Liebe und Dramatik rund um die drei beginnt.

Das Buch empfehle ich gern.

Bewertung vom 20.01.2025
Midas Spielverderber
Grußler, Susanne

Midas Spielverderber


ausgezeichnet

Ein Buch, das so spannend ist und mich mit jeder Seite mehr gefangen genommen hat, wunderbar und mitreißend geschrieben. Die letzten Seiten waren derart packend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Da ist der Autorin Susanne Grußler ein außergewöhnlicher Thriller gelungen.

Die Großeltern von Theo mussten in den Kriegsjahren aus ihrer Heimat flüchten. Seine Großmutter hat die Brutalität der gefürchteten Roten Armee-Soldaten erfahren müssen, sie wurde vor den Augen ihrer Tochter mehrfach vergewaltigt. Auf der Flucht hat die Familie dann noch den Tod ihres jüngsten Kindes zu verkraften. Viele Jahre später wurden sowohl Theos Vater als auch sein Bruder brutal ermordet. Dieses Verbrechen ließ etliche Fragen offen. Als Theo selber eine Familie hat, wird die Vergangenheit lebendig.

Das Buch möchte ich sehr gern empfehlen. Den Leser erwartet ein Ende, das dieser so nicht erwartet.

Bewertung vom 14.01.2025
Ginsterburg
Frank, Arno

Ginsterburg


gut

Mich hat das Buch nicht vollends überzeugt, obwohl ich die Thematik sehr wichtig finde und sie eine dauerhafte Mahnung sein muss. Zunächst bin ich sehr schwer hereingekommen und auch im weiteren Verlauf war das Buch nicht unbedingt meines. Ich habe mich beim Lesen sehr schwergetan. Das ist meine persönliche Meinung und es ist sicherlich so, dass andere Leser das Buch ganz anders beurteilen.

Merle ist Buchhändlerin und lebt zusammen mit ihrem Sohn Lothar, um den sie sich viele Sorgen macht. Lothar träumt von einer Karriere als Pilot und erreicht irgendwann sein Ziel über die Nazijugend. Blumenhändler Gürckel wird zum Kreisleiter, der Fabrikant Jungheinrich profitiert von den Machtverhältnissen und der Doktor Hansemann verspricht sich eine große Karriere im Regime. Andererseits gibt es den jüdischen Zeitungsverleger, die Zirkusmenschen und den schwulen Filmvorführer, die in Furcht leben.

Ginsterburg, ein Ort, der im Nazideutschland überall hätte sein können. Das Volk wird unterdrückt. Menschen, die nie eine besondere Rolle gespielt haben, stellen fest, was es bedeutet, Macht zu haben. Großspurig und grausam versehen sie ihre vermeintliche Arbeit für das Volk mit Gewalt und Willkür. Es grassiert die Angst, etwas Falsches zu sagen oder zu tun.

Bewertung vom 11.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

Ein wunderbares Buch, super geschrieben. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefangen genommen. Mit der Protagonistin habe ich gelitten, geflucht, geweint und gelacht. Was lassen wir Frauen uns, nur um keinen Ärger zu bekommen, nur gefallen. Es ist unvorstellbar, wie eine Ehe eine Frau verändern kann.

Elisabeth erfährt kurz vor ihrer Silberhochzeit, dass ihr Ehemann sie betrügt. Sie flüchtet zu ihrer alternativen Schwägerin, um Ruhe zu finden. Doch dann ist sie ihren Zweifeln erlegen und denkt an die vielen Ehejahre. Sie versucht, den Seitensprung zu verdrängen und will zu ihrem Mann zurückkehren. Doch das wird zu einem Fiasko. Sie flieht abermals zu Anja. Dort erfährt sie Liebe, Verständnis, aber auch ein völlig anderes Leben. Die Reise von Elisabeth zu ihrem eigenen Ich beginnt.

Ein toller Roman, den ich sehr gern empfehle.

Bewertung vom 11.12.2024
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Die Autorin entführt uns in eine Welt, die nicht selbstverständlich ist und dennoch heute einen festen Platz in der Gesellschaft hat. Das Buch lässt sich gut lesen und beinhaltet alle Facetten des täglichen Lebens. Interessant fand ich die Rolle von Margos getrennten Eltern. Ihrer Mutter, kurz vor der Hochzeit mit einem bürgerlichen Mann, Ihrem Vater, einem ehemals bekannten Wrestler, der zudem drogenabhängig ist.

Margo ist jung und unerfahren. Sie wird von ihrem Uni-Professor, der verheiratet ist und Kinder hat, schwanger und steht vor der Entscheidung abtreiben oder Kind bekommen. Sie entscheidet sich für letzteres und gerät in große finanzielle und emotionale Schwierigkeiten. Da entdeckt sie die Internetplattform OnlyFans für sich. Eine spannende Reise voller Vorurteile, Schwierigkeiten und Missverständnisse beginnt, denen Margo zu begegnen weiß.

Bewertung vom 11.12.2024
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


sehr gut

Das Buch lässt sich prima lesen. Es nimmt uns mit in das Hollywood der 50er Jahre. Schillernd, aufgesetzt, intrigant, übergriffige Männer, Orgien – alles ist dabei. Natürlich dürfen auch die Hollywood-Größen dieser Zeit nicht fehlen. Nur das Ende des Buches erscheint mir etwas zu abrupt und simpel für ein solches Buch.

Loretta hat nur einen Wunsch, sie möchte eine bekannte Maskenbildnerin in Hollywood werden. Dafür nimmt sie auch in Kauf, betrügen zu müssen. Nur, dieses Hollywood ist nicht so, wie sie es sich erträumt hat. Nicht nur Loretta ist da, um Karriere zu machen. Sehr früh macht sie die Erfahrung, was auf einer Party eines bekannten Schauspielers passieren kann. Angewidert verlässt sie diese und sinnt auf Rache. Mit viel Humor und Ironie gewürzt mit etwas Liebe macht sich Loretta auf den Weg ihr Ziel zu erreichen.

Das Buch möchte ich für entspannte Lesestunden empfehlen.

Bewertung vom 29.11.2024
Die 13 Tode der Lulabelle Rock (eBook, ePUB)
Woolf, Maud

Die 13 Tode der Lulabelle Rock (eBook, ePUB)


sehr gut

Auf dieses Buch muss man sich wirklich einlassen. Zunächst kam ich absolut nicht in die Geschichte, aber je mehr ich gelesen habe, desto spannender fand ich sie. Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich prima lesen. Überraschend ist im übrigen das Ende, das ich so nicht erwartet habe.

Eine berühmte Schauspielerin hat 13 Klone, sogenannte Porträts. Jedes mit besonderen Aufgaben ausgestattet. Das dreizehnte hat einen Auftrag erhalten, der es in sich hat. Die anderen 12 Porträts sollen von Lulabelle 13 eliminiert werden. Zunächst sieht alles sehr einfach aus und Nr. 13 meint, die Aufgabe schnell zu erledigen. Doch das erweist sich nur am Anfang so. Irgendwann hinterfragt Nr. 13 zunehmend ihren Auftrag und versucht Antworten zu finden.

Das Buch empfehle ich gern Lesern, die in eine Phantasiewelt abtauchen wollen.

Bewertung vom 20.11.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Wieder einmal ist es dem Autorenteam gelungen, ein wunderbares Buch zu schreiben. Die 30er Jahre prima recherchiert, die Protagonisten so beschrieben, dass man sich gut in diese hineinfühlen kann. Man ist mitten in einer rauen Zeit, die letztendlich nicht gut ausgeht.

Antonia ist Frauenärztin in Berlin. Ihre Praxis ist gut frequentiert und sie übt ihren Beruf mit viel Leidenschaft aus. Sie ist verlobt mit Guntram, der ebenfalls Arzt ist. Ihre Schwester Henny, auch Ärztin, lebt mit ihrem Mann Victor und den beiden Kindern in Amerika. Für die beiden Schwestern und ihre gesamte Familie fatal ist das Verhältnis zu ihren adeligen Verwandten Freystetten, deren Sohn Franz sich der NSDAP angeschlossen hat, mit denen auch Graf Friedemann sympathisiert. Eine turbulente Zeit steht bevor, mit allen Facetten die das Schicksal bereithält.

Das Buch sowie alle Bücher des Autorenteams empfehle ich sehr gern. Schade, dass es aus traurigem Anlass keine weitere Fortsetzung geben wird.