BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 231 BewertungenBewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Der 4-Schritte-Plan für einen gesunden Darm Ein rundherum gelungenes Buch zur Darmgesundheit. In vier Schritten erklärt die Autorin anschaulich, wie das Darmsystem aufgebaut ist, welche Auswirkungen ein kranker Darm hat und wie man mit den richtigen Lebensmitteln und dem entsprechenden Umgang die Darmgesundheit verbessern und unterstützen kann. Die vier Abschnitte des Buches beinhalten Basiswissen rund um den Darm, weiterhin die Entgiftung des Darmes, Aufbau und Pflege der Darmflora sowie die Erhaltung der Darmgesundheit. Rezepte zu den jeweiligen Themen vervollständigen den Ratgeber. Wichtig finde ich zudem, dass die Autorin ihr Wissen auch aufgrund eigener Erfahrungen erlangt hat. Somit sind ihr die Probleme bestens bekannt. |
|
Bewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Zunächst dachte ich, 800 Seiten, was für ein dicker Wälzer. Normalweise mag ich so dicke Bücher nicht. Aber dieses hat mich eines Besseren belehrt. Das Buch hat mich von der der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und mich nicht mehr losgelassen. Es ist spannend und herausfordernd. Toll geschrieben. Mit den Protagonisten war ich sehr schnell auf der Suche nach dem dunklen Geheimnis, dem diese auf die Schliche kommen wollen. |
|
Bewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist wunderbar geschrieben. Eindrucksvoll lässt uns die Autorin an dem Leben zweier junger Frauen, Cousinen, in Ungarn und Ostberlin der 80er Jahre teilnehmen. Die Schilderung der Gegebenheiten des Sozialismus sind interessant und prima recherchiert. Nach kürzester Zeit ist man mittendrin und zweifelt, liebt und leidet mit den Protagonisten. |
|
Bewertung vom 20.01.2025 | ||
![]() |
Ein Buch, das so spannend ist und mich mit jeder Seite mehr gefangen genommen hat, wunderbar und mitreißend geschrieben. Die letzten Seiten waren derart packend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Da ist der Autorin Susanne Grußler ein außergewöhnlicher Thriller gelungen. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Mich hat das Buch nicht vollends überzeugt, obwohl ich die Thematik sehr wichtig finde und sie eine dauerhafte Mahnung sein muss. Zunächst bin ich sehr schwer hereingekommen und auch im weiteren Verlauf war das Buch nicht unbedingt meines. Ich habe mich beim Lesen sehr schwergetan. Das ist meine persönliche Meinung und es ist sicherlich so, dass andere Leser das Buch ganz anders beurteilen. |
|
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
![]() |
Ein wunderbares Buch, super geschrieben. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefangen genommen. Mit der Protagonistin habe ich gelitten, geflucht, geweint und gelacht. Was lassen wir Frauen uns, nur um keinen Ärger zu bekommen, nur gefallen. Es ist unvorstellbar, wie eine Ehe eine Frau verändern kann. |
|
Bewertung vom 11.12.2024 | ||
![]() |
Die Autorin entführt uns in eine Welt, die nicht selbstverständlich ist und dennoch heute einen festen Platz in der Gesellschaft hat. Das Buch lässt sich gut lesen und beinhaltet alle Facetten des täglichen Lebens. Interessant fand ich die Rolle von Margos getrennten Eltern. Ihrer Mutter, kurz vor der Hochzeit mit einem bürgerlichen Mann, Ihrem Vater, einem ehemals bekannten Wrestler, der zudem drogenabhängig ist. |
|
Bewertung vom 11.12.2024 | ||
![]() |
Das Buch lässt sich prima lesen. Es nimmt uns mit in das Hollywood der 50er Jahre. Schillernd, aufgesetzt, intrigant, übergriffige Männer, Orgien – alles ist dabei. Natürlich dürfen auch die Hollywood-Größen dieser Zeit nicht fehlen. Nur das Ende des Buches erscheint mir etwas zu abrupt und simpel für ein solches Buch. |
|
Bewertung vom 29.11.2024 | ||
![]() |
Die 13 Tode der Lulabelle Rock (eBook, ePUB) Auf dieses Buch muss man sich wirklich einlassen. Zunächst kam ich absolut nicht in die Geschichte, aber je mehr ich gelesen habe, desto spannender fand ich sie. Das Buch ist gut geschrieben und lässt sich prima lesen. Überraschend ist im übrigen das Ende, das ich so nicht erwartet habe. |
|
Bewertung vom 20.11.2024 | ||
![]() |
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Wieder einmal ist es dem Autorenteam gelungen, ein wunderbares Buch zu schreiben. Die 30er Jahre prima recherchiert, die Protagonisten so beschrieben, dass man sich gut in diese hineinfühlen kann. Man ist mitten in einer rauen Zeit, die letztendlich nicht gut ausgeht. |
|