BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 Bewertungen| Bewertung vom 05.09.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Mein Name ist Emilia del Valle Eine Frauenfigur ist wieder im Focus des neuen Romans von Isabel Allende. Emilia del Valle ist die uneheliche Tochter einer irischen Nonne, die von einem Adligen in Chile geschwängert wird und von deren Kindheit und Jugend hier berichtet wird.  | 
|
| Bewertung vom 07.08.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Caryl Lewis erzählt in ihrem Roman von Natur, Enttäuschung, Liebe und Freundschaft. In Wales in einem kleinen Dorf lebt Hannah, deren Mann kürzlich gestorben ist. Unterstützung in ihrer Trauer bekommt sie von ihrer Schwester Sadie. Sadie ordnet und regelt den Nachlass und findet ein für Hannah schreckliches Geheimnis heraus.  | 
|
| Bewertung vom 19.07.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Katie Kitamura lässt in ihrem neuen Werk ‚Die Probe‘ eine Schauspielerin in ihrem Schaffenshöhepunkt zu Wort kommen. Wir lernen ihren Namen nicht kennen, werden aber dafür mit ihren verschachtelten Gedankengängen und Mutmaßungen vertraut gemacht.   | 
|
| Bewertung vom 25.06.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Benjamin Myers hat uns mit seinem neuesten Werk ´Strandgut´ einen Einblick in das Älterwerden und den Verlust von geliebten Personen gegeben. Sehr einfühlsam beschreibt er die Situation von Bucky, einem Mann , der mal in seiner Jugend vier Soulsongs aufgenommen hatte und danach recht und schlecht sein Leben fristete. Aufrecht gehalten hat ihn die Liebe zu seiner Frau, die vor einem Jahr gestorben ist und ihn schlingernd und trauernd zurücklässt.   | 
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Eine Freundschaft zwischen vier Ehepaaren wie sie sein sollte: die Kinder aus dem Haus, man trifft sich zu gemeinsamen Unternehmungen, unterschiedliche Einladungen bei den Paaren zuhause finden statt, alles in allem, man könnte jetzt eigentlich zufrieden sein mit dem Leben.  | 
|
| Bewertung vom 27.04.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Das ist ein wirkliches Glück, dass Niall Williams uns mit seinem Roman so ein Geschenk gemacht! Von Anfang an zieht uns die lyrische Erzählung und Beschreibung eines irischen Dorfes in den Bann und genussvoll folgen wir den mäandernden Gedankengängen des Autors.  | 
|
| Bewertung vom 11.04.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Pierre Jarawan macht uns hier mit einer vielschichtigen Geschichte vertraut, die sich über mehrere Generationen hinzieht und uns zusätzlich zu verschiedenen Orten führt.  | 
|
| Bewertung vom 03.03.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Die Fletchers von Long Island (eBook, ePUB) Long Island in den 80ger Jahren, eine reiche jüdische Community hat sich dort etabliert, angeführt von der Industriellenfamilie Fletcher, Nachkommen des polnischen Juden Zelig, der sich mittellos auf einen Überseedampfer gekämpft hat und dank eines Patentes von Verpackungsmaterial zu Reichtum gekommen ist.   | 
|
| Bewertung vom 12.02.2025 | ||
		 
	 | 
	
		 Wie verletzlich und angreifbar Frauen in den 90er Jahren in Irland waren beschreibt uns Alan Murrin in seinem Roman ,Coast Road‘.   | 
|
| Bewertung vom 18.12.2024 | ||
		 
	 | 
	
		 Valentine Goby hat hat mit ihren neuen Roman ‚Über allen Bergen‘ eine ergreifende Geschichte über einen jüdischen Jungen geschrieben. Es beginnt mit epischen Beschreibungen von Natur, die der Junge Vincent erlebt, weil er allein in die Berge geschickt wird und erstmalig in der Höhe der Alpen eine weiße Einsamkeit erlebt.  | 
|









