Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva_G

Bewertungen

Insgesamt 1433 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2025
Zeitreise im Schlafanzug. Erlebe die Ritterzeit
Knapman, Timothy

Zeitreise im Schlafanzug. Erlebe die Ritterzeit


ausgezeichnet

Ein Besuch bei den Rittern

Jakob, Lula und ihre Katze Kralli können einen ganz besonderen Zeitreisetanz. Mit diesem reisen sie heute zu den Rittern, denn diese Zeit scheint sehr spannend zu sein. So begegnen die drei Freunde zwei Kindern Elise und Hubert und freuen sich, dass sie sofort Freunde gefunden haben. Gemeinsam entdecken sie die Burg, lernen den Baron kennen und besuchen die Burgküche und kämpfen wie die Ritter. Nach einer Nacht auf der Ritterburg machen sich die drei Freunde wieder auf den Weg zurück in die Gegenwart und werden noch lange an dieses Abenteuer denken!

Autor Timothy Knapman und Illustrator Matt Robertson haben mit diesem Band der Reihe "Zeitreise im Schlafanzug" ein sehr informatives, detailreiches und unterhaltsames Kinderbuch erschaffen. Die Fakten über die Ritter und das Mittelalter wurden in farbenfrohe, beinahe wimmelige Bilder verpackt und Dialoge werden wie im Comic in Form von Sprechblasen geführt. Da sich die gesamte Reihe an Kinder im Grundschulalter richtet, passt die Art, die Informationen zu vermitteln perfekt.

Meine achtjährige Tochter liebt Bücher über alles und ist total begeistert von diesem Buch, denn es überzeugt durch seine bunten und wirklich lustigen Illustrationen, die so wunderbar durch die kindgerecht formulierten Fakten ergänzt werden. Ein großartiger Ausflug in das Mittelalter!

Bewertung vom 22.07.2025
Love on the last Note (eBook, ePUB)
Alfa, Nicole

Love on the last Note (eBook, ePUB)


sehr gut

Liva hat einen Traum...

... und der ist es, irgendwann einmal einen Plattenvertrag bei einem großen Label zu bekommen und Geld mit ihren eigenen Songs zu verdienen. Die ersten Schritte in diese Richtung hat sie bereits unternommen. Denn sie studiert Musikmanagement, schreibt ihre eigenen Lieder, die sie vorallem auf Social Media bekannter machen und hat nun auch noch den beliebten Werkstudentenjob bei dem großen Label King Records ergattert. Allerdings ist der Sohn von Chef Matthew ein wahrer Stinkstiefel. Schon am ersten Tag wirft er ihr vor, sie wolle sich nur an ihn und seinen Dad heranmachen, um an einen Plattenvertrag zu kommen und ist auch sonst alles andere als nett zu ihr. Doch mit ihr zusammenarbeiten muss er trotzdem, wenn er nicht die Unterstützung seines Vaters verlieren will. Anfangs ist das nicht so spaßig, doch mit der Zeit verändern sich die Vibes zwischen den Beiden.

Nicole Alfa hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen Erzählstil, der fesselt und die Zeit wie im Flug vergehen lässt. Denn Liva und Cayden sind sehr sympathische junge Erwachsene, die beide noch studieren und nun als Werkstudenten erste Berufserfahrungen sammeln. Obwohl sie schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit machen mussten, gelingt es ihnen, sich wieder füreinander zu öffnen und langsam wieder zu lernen, wie es ist, einem anderen Menschen zu vertrauen.

Obwohl die Story doch sehr vorhersehbar war und auch keine großartigen Überraschungen bereit gehalten hat, habe ich das Buch unheimlich gerne gelesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen und ich war bereits nach einem Tag schon am Ende angelangt. Meiner Meinung nach hätte die Handlung noch etwas mehr Tiefe vertragen können, sie war aber auch so schon unterhaltsam und sehr schön.

Bewertung vom 21.07.2025
Ein Geschwisterchen für Pauli
Weninger, Brigitte

Ein Geschwisterchen für Pauli


ausgezeichnet

Pauli bekommt eine Schwester

Eines Tages erzählt die Mama von Pauli ihrer Familie, dass sie im nächsten Frühjahr ein Baby bekommen wird. Doch Pauli weiß nicht, ob er sich darauf freuen soll und spricht mit seinem besten Freund Edi darüber. Der meint, dass Babys nicht so toll sind und Pauli hätte lieber eine kleine Hausmaus statt eines Geschwisterchens. Doch Mama erklärt ihm dann, dass man sich nicht aussuchen kann, was man bekommt. Als das kleine Babymädchen dann da ist, findet Pauli sie nur ganz kurz doof, denn als er sie im Arm hält und sie plötzlich aufhört zu schreien, findet er sie zuckersüß und weiß, dass er sie ab jetzt beschützen wird und ihr alles zeigen will, was ein kleines Hasenmädchen wissen muss.

Brigitte Weninger erzählt in diesem Band aus der Reihe rund um den kleinen Hasen Pauli über den Moment, wenn ein kleines Geschwisterchen in die Familie kommt. Da sie die Ängste ebenso wie die glücklichen und schönen Momente erwähnt, ist das Buch sehr realistisch und gibt einen perfekten Einblick in das Leben mit Baby. Die Illustrationen von Eve Tharlet runden das Buch perfekt ab.

Meine Tochter und ich lieben den kleinen Pauli, der so tolle Abenteuer erlebt. Nun bekommt er auch noch eine kleine Schwester und darf als großer Bruder sein ganzes Wissen an sie weitergeben, was ihn sehr stolz macht. Deshalb und wegen ganz vieler anderer Kleinigkeiten ist uns Pauli sehr ans Herz gewachsen.

Bewertung vom 21.07.2025
Schatten der Schuld / Toni Russo Bd.1
Niermann, Julia

Schatten der Schuld / Toni Russo Bd.1


ausgezeichnet

Toni Russo jagt den Mörder

Berlin, 1900: Antonella Russo, Spitzname Toni, lebt nahe dem Prenzlauer Tor in Berlin. Als Teil der italienischen Arbeiterfamilien, die größtenteils für das Entstehen der vielen neuen Mietskasernen verantwortlich sind, kennt sie Armut und Hunger nur zur gut. Doch Toni ist intelligent und hat einen Ausweg aus dem eintönigen und harten Leben als Frau gefunden - sie verkleidet sich als Mann und erlangt so ein klein wenig mehr Freiheit. Doch die Neujahrsnacht hat es in sich, denn erst kümmert sie sich um eine junge Frau, Grete, die ganz verloren und vollkommen fehl am Platz in einer Kneipe aufgetaucht ist, dann werden sie beinahe von zwei Männern gestellt und sexuell angegriffen und schließlich entdeckt sie ihren behinderten Onkel Francesco tot an einer Laterne hängen. Toni ist entsetzt und weiß, dass sie diese Nacht niemals mehr vergessen wird. Aber die Polizei beendet die Ermittlungen ohne große Ergebnisse und wieder einmal voller Vorurteile gegenüber den italienischen Familien. Aber erst durch Grete, die nach Toni gesucht hat, gewinnt sie wieder Mut und macht sich gemeinsam mit ihrer neuen Freundin auf die Suche nach dem Mörder.

Julia Niermann ist Wahl-Berlinerin und liebt die Stadt. Auch deshalb hatte sie großen Spaß an diesem Roman rund um die Italienerin Toni, die im historischen Berlin um 1900 gelebt hat. Der Erzählstil der Autorin liest sich sehr flüssig und sorgt dafür, dass der Roman innerhalb kürzester Zeit fertig gelesen ist. Da die Handlung eine sehr gelungene Mischung aus historischem Roman und Krimi mit durchaus spannenden Anteilen ist, bekommen die Leser tiefe Einblicke in das Leben zur damaligen Zeit und die schrecklichen Verhältnisse, in denen die ärmeren Menschen leben mussten.

Ich finde den Roman wirklich super, denn er hat die beiden Genres perfekt vereint, die ich gerne lese. Obwohl es niemals extrem spannend war, wollte ich doch immer weiterlesen und war gefesselt von den Geschehnissen. Falls es jemals noch einen zweiten Band rund um Toni Russo geben sollte, werde ich ihn auf jeden Fall lesen.

Bewertung vom 19.07.2025
Dinosaurier Wimmelbuch

Dinosaurier Wimmelbuch


ausgezeichnet

Ab zu den Dinos!

Überall gab es früher, zur Urzeit, Dinosaurier, die in den unterschiedlichsten Lebensräume zuhause waren. Und ebenso vielfältig wie die Orte, an denen sie leben, sind auch die Dinos selbst.

Max Walther widmet sich in diesem Wimmelbuch ganz den Dinosauriern und zeigt, auf sechs Lebensräume aufgeteilt, über einhundert verschiedene Arten. Obwohl die Wimmelbilder selbst keinen Text enthalten, werden auf der letzten Doppelseite alle Dinosaurier anhand von einer Nummerierung auf den einzelnen Bildern benannt. Natürlich gibt es auch in diesem Wimmelbuch eine Suchaufgabe und einige der Dinos finden sich auf jeder Seite wieder, sodass ein Suchspaß garantiert ist.

Dinosaurier üben eine ganz spezielle Anziehung auf jedes Kind aus, sodass dieses Wimmelbuch einfach perfekt geeignet ist, um das Interesse an den ausgestorbenen Urtieren zu stillen. Selbst meine Tochter hat ganz interessiert durch das Buch geblättert, dabei sind Dinos nicht so ihr Thema, dafür liebt mein Neffe sie umso mehr und wird auch dieses Buch mit Sicherheit super finden.

Bewertung vom 18.07.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1


ausgezeichnet

Iris Weg ins Leben zurück

Iris liebt die Kunst und hat bereits nach Highschool beschlossen, ab jetzt nur noch für die Kunst zu leben. Nach vielen Jahren mit wenig Geld hat sie nun den Durchbruch geschafft und ihre erste Vernissage in einer Galerie erleben dürfen. Auch sonst ist sie glücklich, denn ihr Freund Tristan, ihre beste Freundin Mia, ihre Schwester Violet und ihre Grandma June sind immer an ihrer Seite. Doch nach einem Wochenende, das Iris gemeinsam mit ihrer Schwester und ihren Cousinen auf Martha's Vineyard, dem neuen Wohnort ihrer Grandma, verbringt, ändert sich das alles schlagartig und Iris zieht nicht nur aus der gemeinsamen Wohnung mit Tristan aus, sondern sie verliert auch ihre beste Freundin Mia. Seither sind Iris Gedanken voller Trauer und Selbstvorwürfen und sie kann weder in ihrer Kunst noch in ihrem restlichen Alltag Glück empfinden, sondern igelt sich in einem Hotelzimmer ein und hat nur noch zu Violet und ihrer Grandma Kontakt. Nach vielen Wochen in diesem Zustand beschließt sie dann endlich, etwas ändern zu müssen und zieht zu ihrer Großmutter nach Martha's Vineyard, wo langsam wieder Sonne in ihre Tage schlüpft. Doch Iris braucht Zeit und Ruhe, um wieder zu heilen. Wird die neue Umgebung ihr dabei helfen?

Manuela Inusa hat mit diesem Roman eine neue Reihe begonnen und startet mit einem sehr ernsten Thema. Denn Trauer, die Bewältigung davon und Selbstvorwürfe plagen Iris Tag für Tag. Doch obwohl das alles so ernst ist, erleben die Leser nicht nur Iris Kampf aus diesem erstarrten Zustand heraus auf eine sehr berührende Weise, sondern dürfen auch die Schönheit von Martha's Vineyard, den Zusammenhalt der Familie und die Kraft der Freundschaft erleben.

Ich bin immer noch ganz gefangen in diesem Roman, denn ich habe es geliebt, Seite für Seite zu lesen und mit Iris zu fühlen. Daher empfinde ich diesen Auftaktband der neuen Reihe als unheimlich stark und bin wirklich gespannt, wie es in den nachfolgenden Bänden weitergeht. Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass Manuela Inusa eine großartige Autorin ist, die mich immer wieder aufs Neue begeistert!

Bewertung vom 17.07.2025
Was versteckt sich hier?
Paehl, Nora

Was versteckt sich hier?


ausgezeichnet

Zusammen schaffen wir es!

Das Pony hat hoch oben im Baum etwas entdeckt. Leider ist es einfach zu klein und springt kurzerhand auf den Eimer. Doch auch dessen Höhe ist noch nicht genug. Aber auch das Schwein, das Schaf, die Katze und die kleine Maus haben das rote Ding im Baum entdeckt und zusammen gelingt es ihnen, den Apfel herunter zu holen. Stück für Stück essen sie ihn nun gemeinsam und freuen sich über den Leckerbissen.

Nora Paehl hat das Buch komplett in Reimform verfasst und pro Seite einen Vierzeiler geschrieben. Das sorgt für ein flüssiges Vorlesen und bringt Kinder dazu, sich die Reime zu merken und nach mehrmaligem Vorlesen selbst mit zu sprechen. Auch die Illustrationen sind sehr farbenfroh und perfekt an die Altersempfehlung ab zwei Jahren angepasst. Da Kinder in diesem Bilderbuch auch selbst mitmachen können, freuen sie sich über jede neue Seite und das entsprechende Tier, das sie dort entnehmen und auf die vorherigen stapeln dürfen. Diese ausgestanzten Figuren sind sehr stabil und können problemlos entnommen und wieder eingelegt werden.

Dieses Pappbilderbuch hat mich sofort angesprochen und ich finde die Idee, Kinder während dem Vorlesen und im Verlauf der Geschichte selbst einen Turm bauen zu lassen, wirklich sehr gelungen und auch außergewöhnlich und besonders. Daher ist das Buch längst nicht nur ein tolles Buch für die eigenen Kinder, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenk.

Bewertung vom 16.07.2025
The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
Peterson, Sharon M.

The Fake Out - Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?


ausgezeichnet

Mae & Chris - Ist es Liebe oder nur Fake?

Mae liebt ihren Job in der Bibliothek von Two Harts. Auch wenn sie viel Arbeit hat und ständig Stress mit dem Bürgermeister, der ihr Budget immer weiter kürzt und ihr auch sonst gerne Steine in den Weg legt. Allerdings hatte Mae noch nie einen schlafenden Football-Star zwischen den Regalen sitzen, der nicht wach zu kriegen ist. Als er so auch noch ihre Leidenschaft für Romance-Bücher mitbekommt, möchte sie ihn am liebsten nie mehr wiedersehen. Das ist aber unmöglich, denn besagter Promi hat sich ein Haus in Two Harts gemietet und möchte nicht nur einen Buchclub mit ihr gründen, sondern auch sonst Zeit mit ihr verbringen. Aufgrund unzähliger schlechter Erfahrungen mit Männern, ist Mae sich sicher, nie einen Mann in ihrem Leben haben zu wollen. Trotzdem stimmt sie schließlich der Fake-Verlobung mit ihm zu, denn die Vorteile für beide Seiten überwiegen. Doch das schlechte Gewissen ihrer Familie gegenüber ist groß... und auch die Frage bleibt, ob es wohl doch schiefgehen könnte.

Sharon M. Peterson hat einen kurzweiligen und unterhaltsamen Erzählstil, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Zusätzlich zur gelungenen Einteilung in eher kurze Kapitel, haben alle eine Überschrift, die aus den unterschiedlichsten Anmachsprüchen, die von Leserinnen und Lesern stammen, die der Autorin bei Social Media folgen. Das ist wirklich witzig und sorgt für Lacher. Obwohl allein Mae den gesamten Roman über als Erzählerin aus der Ich-Perspektive fungiert, wird es niemals zu eindimensional oder gar langweilig, denn sie ist eine realistische Persönlichkeit mit einer großartigen Schlagfertigkeit und einem tollen Humor.

Voller Vergnügen habe ich den Buch gelesen und war leider schon innerhalb kürzester Zeit am Ende angelangt. Ich habe die Story geliebt und mich in jeder Situation wohlgefühlt. Die Mischung aus emotionalen, lustigen und unterhaltsamen Momenten ist wunderbar ausgewogen und hat für mich die perfekte RomCom ergeben! Gerne mehr davon!

Bewertung vom 15.07.2025
Hörst du das? So klingt es in der Natur

Hörst du das? So klingt es in der Natur


ausgezeichnet

Bei einem Spaziergang die Natur entdecken

Jan und Nina wollen heute einen Spaziergang durch die Natur unternehmen. Gemeinsam gehen sie los und hören immer wieder unterschiedliche Tiere, deren Töne sie dann zuordnen und sich darüber freuen, wie viel es zu entdecken gibt. Sogar nachts sehen sie eine Fledermaus umherfliegen und hören eine Eule.

Der Autor Sam Taplin hat die Geschichte in kurzen, kindgerechten Sätzen verfasst, die alle wichtigen Informationen erhalten und perfekt von den Illustrationen Lizzie Walkleys ergänzt werden. Diese sind farbenfroh und voller kleiner Details, die es beim Lesen zu entdecken gilt. Die fünf Sounds sind in gewohnt klarer und sehr guter Qualität und können sogar in zwei unterschiedlichen Lautstärken abgespielt werden.

Soundbücher aus dem Usborne-Verlag sind immer sehr beliebt bei uns und überzeugen jedes Mal aufs Neue mit ihrer guten Klangqualität und der angenehmen Lautstärke. Deshalb empfehlen wir auch diese Geschichte gerne weiter und finden es schön, wenn auch andere Kinder lernen, einen Specht, eine Eule oder die Enten am See an ihren Geräuschen zu erkennen.

Bewertung vom 14.07.2025
Das Versprechen eines Sommertags
Sonnberg, Elena

Das Versprechen eines Sommertags


ausgezeichnet

Ein unvergesslicher Sommer auf Mallorca

Isabelle hat ein sehr enges Verhältnis zu ihren Eltern. Denn mit ihrem Vater hat sie regelmäßig an dessen Oldtimer geschraubt und dabei wichtige Gespräche geführt, während ihre Mutter sie immer verstanden hat und die Mutter-Tochter-Zeiten unauslöschlich in ihrem Gedächtnis eingebrannt sind. Als sie Isabelle, ihren Mann Stafan und die beiden Kinder Tobi und Stella nun zur großen Feier der Goldenen Hochzeit einladen, ist es für Isabelle keine Frage, dass sie ihren Sommerurlaub dort verbringen werden. Allerdings soll niemand etwas von der Ehekrise mit wahrscheinlicher endgültiger Trennung erfahren. Deshalb sind die ersten Tage auf Mallorca geprägt von Unsicherheit, Anspannung und Geheimniskrämerei, denn gerade Stefan tut nur das, was er möchte und lässt Isabelle und die Kinder allein. Doch Isabelle gibt sich Mühe und sorgt auch ohne Stefan für eine wunderschöne, unvergessliche Zeit für die Kinder. Auch ihr Bruder Daniel und dessen bester Freund Ben sind maßgeblich daran beteiligt. Wobei vorallem Ben in Isabelle sehr widersprüchliche Gefühle auslöst, nachdem vor fünfzehn Jahren ein ganz besonderer Sommer für Beide war...

Elena Sonnberg hat einen kurzweiligen, unterhaltsamen und berührenden Erzählstil, der die wunderschöne Atmosphäre auf Mallorca ebenso einfängt wie die unterschiedlichen Stimmungen zwischen den Familienmitgliedern. So konnte die Autorin von der ersten Seite an fesseln und durch die eher kurzen Kapitel den Lesefluss durchgehend aufrechterhalten.

Ich mochte diesen Roman von der ersten Seite an, denn die Fülle an Emotionen, die bezaubernd schöne Kulisse und die bewegenden Momente im Leben der Familie haben mich sofort gepackt. Ich mag sämtliche Charaktere sehr und liebe die Art, wie alle ihren Anteil leisten, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Doch gerade Isabelle hat eine unglaubliche innere Stärke, mit der sich im Laufe der Handlung immer mehr zu sich selbst findet und wieder auf ihre eigenen Wünsche und Träume achtet und hat mich tief beeindruckt. Ich bin wirklich begeistert, wie authentisch die Autorin ihre Personen geschaffen hat und mit welcher Wärme sie über diesen Sommer auf Mallorca erzählt!