BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 6 Bewertungen| Bewertung vom 29.09.2025 | ||
|
Als selbst von Brustkrebs betroffene habe ich das Buch von Reyhan Sahin „Amazonenbrüste“ mit großem Interesse gelesen. |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Das Buch hat mich von Anfang an mit seiner besonderen Perspektive eingenommen. Aus der Sicht des Barmanns zu erleben, wie sich im Ritz das mondäne Leben mit den Schrecken der Zeit vermischt, war eindrücklich und manchmal auch beklemmend. |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Katzen, die wir auf unserem Weg trafen Das farbenfrohe Cover und die Frage, mit wem man das Ende der Welt erleben möchte spricht von einem sympathischen Humor im Angesicht der Apokalypse. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
Als ich „Die Geschichte des Klangs“ aufschlug, war ich sofort eingenommen von der leisen Magie, die Shattuck in seine zwölf miteinander verwobenen Kurzgeschichten legt. Kleine, scheinbar unbedeutende Artefakte – eine alte Wachszylinderaufnahme, ein vergessener Schnappschuss, ein verblasstes Gemälde – entwickeln Dynamik, lösen Rätsel aus und führen über Generationen hinweg zu Entdeckungen. |
|
| Bewertung vom 17.07.2024 | ||
|
Das Buch „co-fucking“ von Anna Weiss ist ein starkes Plädoyer für Aufrichtigkeit und Offenheit (nicht nur) in Liebesbeziehungen. |
|
| Bewertung vom 20.05.2024 | ||
|
Schon der Titel und auch das schöne Cover machen neugierig. Romy Fölck nimmt uns in ihrem Roman „Das Licht in den Birken“ mit auf eine fulminante Gefühlsachterbahn. Die Hauptfiguren - alle drei sehr sympathisch, ich würde gerne mit ihnen befreundet sein - befinden sich alles andere als im „ruhigen Fluss des Lebens“. Ganz im Gegenteil stehen sie vor teilweise tiefgehenden Veränderungen, die sie aber mit allen Aufs und Abs gut meistern. Sehr schön finde ich auch, dass Tiere einen recht großen Raum haben. Ziegen, eine Krähe, eine Kuh, Pferde, Katzen und zum Schluss auch ein Hund sind dabei. |
|





