Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 678 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Mord an Weihnachten
Paulsen, Hanna

Mord an Weihnachten


ausgezeichnet

spannend

Auf dem Oldsumer Weihnachtsbasar werden mehrere Besucher mit Vergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Als ein Mann stirbt, übernehmen Kriminalhauptkommissar Thies Hansen und Staatsanwalt Broder Jacobsen vom Festland die Ermittlungen. Die Zimtsterne, die zum Verkauf für den guten Zweck gebacken wurden, waren vergiftet. Schon bald werden Thies und Broder zum nächsten Todesopfer gerufen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Neben Broder und Thies (vom ersten Band) treffen wir auch auf bekannte Gesichter aus einer anderen Bücherreihe der Autorin. Meiner Meinung nach, muss man keine anderen Bücher der Autorin vorher gelesen haben um dieses Buch lesen zu können. Auf dem Oldsumer Weihnachtsmarkt wurden vergiftete Plätzchen verkauft. War der Verkäufer der gestifteten Plätzchen, welcher gestorben ist, nur ein Zufallsopfer oder wem sollte der Anschlag gelten? Es sollte auch nicht nur bei diesem einen Toten bleiben. Natürlich gab es wieder einige Verdächtige, doch welcher Spur sollte ich trauen und was für eine Verbindung bestand unter den Toten? Am Schluss wurde ich dann positiv überrascht und musste sofort an das Buch denken, welches mein Sohn gerade erst gelesen hatte und diese Auflösung des Falles als Hauptthema hatte. Ich würde mich sehr freuen, wenn es weitere Fälle mit Broder und Thies auf Föhr geben wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 27.10.2025
Eine Tür aus Silber und Lügen / Die Buchreisenden Bd.2
El-Bahay, Akram

Eine Tür aus Silber und Lügen / Die Buchreisenden Bd.2


sehr gut

spannend

Diesen zweiten und letzten Teil der Buchreisenden fand ich auch wieder spannend, doch leider waren einige Abschnitte für mich etwas schwierig zu lesen. Hier musste ich genau lesen um wirklich mitzukommen. Trotz einiger schwieriger Stellen war das Buch meiner Meinung nach gut. Adam und Elisa versuchen die letzten drei Türen zu öffnen und stehen immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Jetzt weiß auch Adam, dass er den Libronauten nicht mehr trauen kann, doch was für ein Ziel verfolgen sie? Und warum wollen sie die Türen öffnen? Adam und Elisa hoffen ja, dass sie Elisas verschollene Mutter hinter der Tür finden werden. Eine Tür führt in den Sommernachtstraum von Shakespeare und dann gibt es ja noch die Tür im Vampyr. Hier war ich sehr gespannt, ob sie dem Vampir wieder zu nahekommen würden. Dann fehlt ja nur noch eine letzte Tür. Doch in welchem bedeutenden Buch hat sie sich versteckt? Ebenfalls rätselte ich was es mit Mr. Jeremias auf sich haben könnte und warum die Libronauten ihm so bedingungslos folgen. Aufgrund dessen, dass einige Abschnitte für mich etwas schwer zu lesen waren, gibt es von mir 4 von 5*.

Bewertung vom 25.10.2025
Winterliebe am Meer   Ein Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)
Wöss, Lotte R.

Winterliebe am Meer Ein Küsten Liebesroman (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

schön

Als Frida 14 ist, packt ihre Mutter die Koffer und zieht mit ihr nach Wien. Dort soll sie auf eine Musikakademie gehen, welche ihr für sie unbekannter Vater bezahlen soll. Jetzt mit 28 Jahren steht sie kurz vor ihrem großen Durchbruch, doch durch eine nicht ausgeheilte Erkältung verliert sie ihre Stimme. Um über diesen Verlust hinwegzukommen fährt sie zurück nach Büsum, an den Ort an dem sie bis zum ihrem 14. Lebensjahr gewohnt hat. Frida weis nicht was sie in Zukunft beruflich machen soll, denn das Einzige was sie kann ist das Singen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe für Frida gehofft, dass am Ende des Buches ein Happy End auf sie wartet – egal wie es aussehen wird. Frida hatte es schon nicht leicht. Mit 14 Jahren muss sie ihren Heimatort Büsum verlassen um nach Wien zu gehen und an ihrer Gesangskarriere zu arbeiten. Als sie dann kurz vor ihrem großen Durchbruch steht, verliert sie ihre Gesangsstimme. Niedergeschmettert kehrt sie nach Büsum zurück um zur Ruhe zu kommen und um sich Gedanken zu machen, was sie nun mit ihrem Leben anfangen möchte. Sehr schön fand ich die langsame Annährung zu ihren damaligen Freunden. Nicht jeder hat sie mit offenen Armen empfangen und so manch einer sah in ihr die verwöhnte Großstadtgöre. Langsam hat Frida einen neuen Platz gefunden und welches Happy End ihr widerfährt, das müsst ihr selbst lesen. 5 von 5*.

Bewertung vom 25.10.2025
Der unbekannte Junge und das Vermächtnis der Ehrlichkeit
Lombardi, Alexander;Binder, Sandra

Der unbekannte Junge und das Vermächtnis der Ehrlichkeit


ausgezeichnet

spannend

Auch diesen Teil von den 4 vom See war sehr spannend. Wie in allen Bänden lesen wir was sich in der Vergangenheit ereignet hat und was gerade aktuell am See passiert. Auch in diesem Band passiert wieder viel und wir erfahren mehr, was sich alles in der Vergangenheit zugetragen hat. Aktuell bangen Antonia und ihre Familie immer noch ob sie ihre geliebte Seeburg verlieren und ausziehen müssen. Anwalt Trenner, welcher die Familie Beilstein ursprünglich in der Sache Seeburg vertreten hat, möchte nun Antonias Familie helfen, doch kann man ihm trauen? Dann taucht Antonias Onkel Thomas nach vielen Jahren wieder auf der Burg auf und im Laufe der Geschichte erfahren wir, warum er sich so lange von der Burg ferngehalten hat. Während die 4 um die Seeburg zittern, muss auch ihre neue Klassenkameradin Laura um ihr Zuhause bangen. Ihr Mietshaus soll abgerissen werden und alle Mieter sollen in ein neugebautes Wohnhaus umziehen. Was für Lauras Familie eine Katastrophe wäre, denn Lauras Schwester sitzt im Rollstuhl und die neuen Wohnungen sind nicht barrierefrei. Auch hier hat Anwalt Trenner seine Finger im Spiel. Leider erfahren wir in diesem Teil noch nicht, wie es mit der Seeburg ausgehen wird. In diesem Band spielt auch die Ehrlichkeit eine große Rolle und soll uns alle vor Augen halten, dass es immer besser ist die Wahrheit zu sagen, auch wenn es uns nicht leichtfällt. Denn ist man nicht Ehrlich und verschweigt die Wahrheit, kann dies zu großen Missverständnissen führen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. 5 von 5*.

Bewertung vom 21.09.2025
Das verstoßene Mädchen
Römer, Lotte

Das verstoßene Mädchen


sehr gut

tapfer

Innsbruck 1881: Fannerl führt als Kaufmannstochter ein privilegiertes Leben und möchte den jungen Johann heiraten. Doch als der Vater stirbt gerät ihr Leben aus den Fugen. Die Mutter will wieder rasch heiraten, doch der Zukünftige Mann ist nur zu einer Ehe bereit, wenn Fannerl das Haus und die Familie verlässt. Wegen ihrer ungewöhnlich hellen Haare und ihrer Haut wie Porzellan, glaubt dieser dass das Mädchen Unglück bringt. So schickt die Mutter Fannerl ins Sellraintal zu der Wäscherin Franza. Dort soll sie die Dreckwäsche der reichen Innsbrucker im eiskalten Gletscherwasser waschen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Fannerl hineinversetzten und habe mit ihr gelitten. Erst verliert sie ihren Vater, dann kommt es auch nicht zur Verlobung mit Johann und was noch schlimmer ist, ihr zukünftiger Stiefvater wirft sie aus dem Haus, da er daran glaubt, dass sie aufgrund ihrer Haare und Haut Unglück bringen wird. So wird Fannerl zur Wäscherin Franza ins Sellraintal geschickt. Etwas widerwillig nimmt diese sie auf, denn sie glaubt nicht daran, dass Fannerl den kräftezehrenden Anforderungen einer Wäscherin gewachsen ist. Langsam kann sich Fannerl an ihr neues Leben gewöhnen und unterstütz Franza nach Leibes Kräften und überlegt sich neue Einnahmequellen. Doch Johann kann sie nie vergessen und dann überschlagen sich die Ereignisse. Erst kommt ihre Schwester mit einer außergewöhnlichen Bitte ins Tal und dann erscheint auf einmal Johann und sein Vater im Tal. Mehr möchte ich nicht erzählen. Lest selbst, denn es lohnt sich. 5 von 5*.

Bewertung vom 21.09.2025
Die Sättigung
Haller, Elias

Die Sättigung


sehr gut

spannend

Während ganz Dresden im Karnevalsfieber steckt, wird Kryptologe Arne Stiller zu einem Mord gerufen. Ein Imbissbesitzer wird grausam zu Tode gefoltert. Selbst Arne treibt das ihm gebotene Szenario an seine Grenzen. Viel zu langsam kann Arne die Rätsel des Täters entschlüsseln, aber wird er den nächsten Mord verhindern können?

Auch dieser Teil mit Arne Stiller hat mir gut gefallen. Er war wieder spannend und gut geschrieben, aber auch brutal und nichts für sensible Nerven. Ein maskierter Mörder treibt zur Karnevalszeit sein Unwesen und tötet auf brutale Weise. Bei den ersten Entführungen wusste ich schon, dass jede Hilfe zu spät kommen wird, doch immer wieder hoffte ich, dass das aktuelle Opfer doch noch rechtzeitig gefunden und gerettet wird. Wie viele müssen noch sterben bis Arne die Botschaft des Täters entschlüsseln kann? Ich war sehr gespannt welches Motiv hinter den Taten steckt. Leider habe ich die „Praktikantin“ vermisst, ich hoffe doch, dass diese wieder zu ihm zurückkommen wird, denn Arne braucht doch irgendwie jemanden an seiner Seite. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.09.2025
Winterlicht am Meer (eBook, ePUB)
Janz, Tanja

Winterlicht am Meer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

winterliches SPO

Als ihr Vater ihre Hilfe braucht kehrt Imke nach St. Peter-Ording zurück um dort für ihn die Gemeindearbeit zu übernehmen. Damals hat sie nicht nur St. Peter zurück gelassen, sondern auch ihre beste Freundin Sinja und ihre große Liebe Simo. Das schlechte Gewissen quält sie, da sie sich nie mehr bei den beiden gerührt hat. Wie werden die beiden auf Imkes kurze Rückkehr reagieren? Doch viele Gedanken kann sich Imke nicht machen, denn sie muss den Weihnachtsbasar und die Christandacht vorbereiten.

Auch dieser SPO Roman von Tanja Janz hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie beschreibt alles so gut, dass ich sofort wieder an der nordfriesischen Küste (und natürlich am schönsten Strand der Welt) war. Ich war zwar noch nie im Winter in Sankt Peter, aber durch die tolle Beschreibung konnte ich mir den Ort sehr gut im Winterkleid vorstellen. Imke kehrt nach Sankt Peter zurück um ihren Vater zu vertreten, doch nicht jedes Gemeindemitglied heißt sie herzlich Willkommen. Hier war ich sehr gespannt, wie Imke es schaffen wird, diese von sich zu überzeugen. Viel Arbeit lag vor ihr und nicht alles hat reibungslos geklappt. Es war sehr schön zu lesen, wie die Sanktpeteraner zusammen gehalten haben. Ich konnte mich auch gut in Imke hineinversetzen, dass sie etwas bammel vor dem Zusammentreffen mit Sinja und Simo hatte. Doch wie die beiden auf Imkes kurze Rückkehr reagiert haben, dies müsst ihr selbst herausfinden. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.09.2025
Am Ende des Sturms
Hartung, Alexander

Am Ende des Sturms


ausgezeichnet

spannend

Ein Mann wird tot in seiner Badewanne gefunden, doch schon bald fragt sich Hauptkommissar Jan Tommen ob es nicht Mord war, denn der Tote lebte unter falschen Namen in der Stadt. Eine Spur führt Jan und sein Team zu einem lange zurückliegenden Jachtunglück, welches sich vor der Küste Sardiniens ereignet hatte. Als ein Verdächtiger kurz darauf erstochen in seiner Wohnung aufgefunden wird, weiß Jan, dass mehr hinter dem Jachtunfall stecken muss und dass der Täter sich noch in der Nähe befindet.

Auch dieser Teil war wieder sehr spannend. Ich mag Jan und sein außergewöhnliches Team. Jeder gefällt mir auf seine Weise sehr gut (vor allem Zoe). Schnell war klar, dass der Tote in der Badewanne ermordet wurde und dass sein Tod etwas mit dem Jachtunfall vor vielen Jahren zu tun haben muss. Doch was geschah damals wirklich auf der Jacht und wer wollte das die Jacht sinkt? Wer steckt dahinter und möchte jetzt alle noch lebenden Beteiligte beiseiteschaffen? Wer wird überleben und wer wird den Fängen des Mörders nicht entkommen? Ich war sehr gespannt und habe mir immer wieder neue Theorien zusammengereimt. 5 von 5*.

Bewertung vom 17.09.2025
Die Maske des Zorns (eBook, PDF)
Wind, Jennifer B.

Die Maske des Zorns (eBook, PDF)


ausgezeichnet

spannend

Ein neuer Fall für Richard Schwarz. In einem Wiener Waldstück wird die Leiche eines angesehenen Rechtsanwalts gefunden. Statt des Kopfes wurde ihm ein Schrumpfkopf auf den Halsstumpf genäht. Schon bald wird die zweite Leiche mit Schrumpfkopf gefunden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich mag Richard auch wenn er aufgrund seiner Vergangenheit etwas anders ist. Es war schon sehr lange her, dass ich den zweiten Teil gelesen hatte und so hatte ich am Anfang doch immer ein paar Momente wo ich mich etwas genauer erinnern musste. Auch dieses Mal beschäftigt Richard seine Vergangenheit, denn ein Mörder behauptet sein leiblicher Vater zu sein. Immer wieder hat Richard das Gefühl etwas Böses und Dunkles steckt in ihm. Hat er das Mördergen geerbt oder gibt es dieses Gen gar nicht? Als wäre dies nicht genug muss Richard sich wieder um mehrere „Fälle“ gleichzeitig kümmern. Auf der einen Seite muss er einen Mörder fangen, welcher seine Opfer mit einem Schrumpfköpf versieht. Dann bittet auch Theres Lend, welche nach einem Anschlag auf ihr Leben im Krankenhaus liegt um Hilfe, denn ihr Mörder schickt ihr weitere Nachrichten ins Krankenhaus und sie bangt weiterhin um ihr Leben. Zu allem Überfluss geschieht auch ein Unfall bei seiner Schwester im Münchner Zirkus. Wie alles zusammenhängt verrate ich nicht. 5 von 5*.

Bewertung vom 10.09.2025
Signalrot
Haller, Elias

Signalrot


sehr gut

spannend

Die Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg hat sich eine längere Auszeit genommen und lebt nun seit zwei Jahren in einem Kloster. Doch nun ist die Ruhe vorbei, sie wird Leiterin der Sondereinheit Signalrot, offiziell als Dezernat 47 bezeichnet. Sie soll die fehlerlose Aufklärung von Fällen extremster Gewalt- und Tötungsdelikte sicherstellen. Beim aktuellen Fall wird eine verstümmelte Frauenleiche in einem Keller gefunden. Sie wurde stranguliert und ihr wurden post-mortem die Füße abgetrennt. Eines ist gewiss, der Täter wird nicht aufhören.

Dies ist der Start eines neuen Ermittlerduos. Der erste Teil hat mir sehr gut gefallen und ich bin jetzt auf weitere Fälle von Tara und Gabriel gespannt. Taras Aufgabe soll es sein, eine Mordermittlung nur Beratend zu begleiten und zu kontrollieren ob die Ermittler etwas übersehen haben. Für mich hat es sich gleich so angehört als ob Tara es nicht leicht haben wird, denn wer lässt sich schon gerne sagen, dass er Fehler bei den Ermittlungen gemacht hat. Und so war es auch. Der Leitende Ermittler hat es Tara nicht leicht gemacht und ihre eigenen Ermittlungsergebnisse nicht wirklich ernst genommen. Doch wer steckt hinter den grausamen Morden? Und kann Tara ihrem Mitarbeiter Gabriel wirklich trauen? Ich muss ehrlich gestehen, bis zum Schluss war mir nicht klar, wer in die ganze Sache mit verstrickt ist und wer mit wem verbunden ist. 4 von 5*.