Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 526 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
50 Fragen, die das Leben leichter machen
Kuschik, Karin

50 Fragen, die das Leben leichter machen


ausgezeichnet

Das sind wirklich geniale Fragen, sehr klug erdacht und absolut hilfreich!

Ein eigentlich schlichtes Cover mit einem goldenen Punkt zieht den Blick auf sich, und der Inhalt ist für mich eine großartige Überraschung!
Die Autorin versteht definitiv ihr Handwerk und schafft es sofort, zu fesseln. Wie oft stößt man an seine Grenzen, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht, vor allem im stressigen Berufsleben. Und wie einfach kann es sein, Dinge auf den Punkt zu bringen, wenn man weiß, wie es geht. Sehr charmant, ja unheimlich unterhaltsam und lebendig, erzählt Karin Kuschik über die Entstehung ihres Buches, über viele kleine Szenen aus ihrem Leben und ihrem Beruf und beschreibt jede Menge Situationen, wie man sie selber zur Genüge kennt. Nur dass sie es perfekt versteht, mit klugen Fragen die Richtung zu weisen, Wind aus den Segeln zu nehmen und ganz nebenbei auch den eigenen, manchmal völlig unnötigen Stress abzubauen. Ich habe mir mehrere Fragen noch einmal vorgenommen, weil sie mich so beeindruckt haben und ich davon ganz sicher profitieren kann.
Mir war Karin Kuschik bis dato noch nicht bekannt. Das bedauere ich sehr, denn ich bin absolut begeistert von ihrem klugen Buch, ihren raffinierten Fragen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten! Und wenn man ihr mittels Hörbuch direkt selbst zuhört, erliegt man auch sofort ihrem großartigen Charme! Unbedingt anhören und ausprobieren!

Bewertung vom 27.10.2025
Der kleine Trecki - Ein kleiner Traktor, der groß werden möchte - - ,
Lennartz, Aigul

Der kleine Trecki - Ein kleiner Traktor, der groß werden möchte - - ,


ausgezeichnet

Ein kleiner Traktor beweist, was er kann!

Ein kunterbuntes Cover lädt ein, die Abenteuer des kleinen Trecki zu erforschen. Er ist neu auf dem Bauernhof und wird erst einmal belächelt. Doch der Bauer braucht genau ihn für eine besondere Aufgabe und so findet er seinen ganz eigenen Platz im Team.

Die Geschichte wird sehr liebenswert zweisprachig erzählt und für die Kleinen gibt es jede Menge zu entdecken! Besonders gut finde ich, dass die Zeichnungen zwar sehr detailreich und lebendig sind, aber trotzdem nicht zu überladen. Genauso verhält es sich auch mit dem Text. Man kommt gut mit, erfasst und versteht auch die Problematik und die Gefühle, mit denen der kleine Traktor zunächst zu kämpfen hat und darf dann voller Freude miterleben, wie er beweist, dass auch er etwas kann und Freunde findet.
Ganz besonders spannend sind auch die Verständnisfragen, bei denen man schnell noch einmal zurückblättern darf, wie auch die Mitmachseiten, die großen Spaß bereiten! Uns hat ganz besonders die kleine Katze gefallen, die den kleinen Trecki sehr neugierig begleitet hat.

Bewertung vom 25.10.2025
Sonnenaufgang Nr. 5
Henn, Carsten Sebastian

Sonnenaufgang Nr. 5


ausgezeichnet

Zwei Menschen, die gemeinsam ihre Vergangenheit bewältigen

Lichtblauer Himmel, Strand und Dünengras, dazu ein einsamer Mensch am Strand; ich finde, das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt des Buches.
Denn dort am Meer lebt die vermeintlich berühmte Diva Stella Dor in einer aufgelassenen Strandbar und notiert Erinnerungen für ihre Autobiographie, die nun der neunzehnjährige Jonas Engelbaum, Studienabbrecher auf der Suche nach Selbstfindung, für sie in Worte fassen soll. Stella und Jonas verbindet die Arbeit an dem Buch bald auf besondere Weise.
Carsten Henn schreibt in seinem sehr liebevollen, lebendigen und flüssigen Stil eine wunderbare Geschichte über zwei Menschen, die verschiedener nicht sein könnten, und die die Verarbeitung ihrer Erinnerungen vereint. Während Jonas an den Erlebnissen von Stella teilhaben darf, ja sogar eigene Recherchen anstellt, wird immer deutlicher, dass er sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen muss.
Es geht um Zuneigung, Liebe und Freundschaft, verschüttete Gefühle und Vergebung. Und dazu die Selbsterkenntnis, dass man jede Minute im Leben möglichst genießen sollte, damit aus vielen Sonnenuntergängen auch ein Sonnenaufgang, ein Neustart werden kann.
Dem Autor ist eine sehr bewegende Geschichte gelungen, voller Wärme, aber auch viel Humor und ab und zu skurrilen und eigensinnigen Protagonisten, die einerseits für beste Unterhaltung sorgen, aber zudem zum Nachdenken anregen.
Oliver Siebeck ist der perfekte Sprecher, der mit seiner angenehmen Stimme und seiner mitreißenden und pointierten Art sehr gekonnt diese berührende Geschichte erzählt.

Bewertung vom 20.10.2025
Katzentage (MP3-Download)
Arenz, Ewald

Katzentage (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wie wenige Tage das ganze Leben verändern können

Peter und Paula sind auf der Heimreise von einer gemeinsamen Dienstreise und stranden aufgrund eines Bahnstreiks im schönen Würzburg. Nach einer unverbindlich gedachten, gemeinsam verbrachten Nacht nutzen sie die gewonnene Zeit, um unbeschwert in den Tag hinein zu leben.

Ich mag die lebensklugen Bücher von Ewald Arenz sehr und auch hier haben mich Titel und Cover gleich angezogen. Katzentage, Tage in entspannter Freiheit, ohne Verpflichtungen, das genießen die beiden Protagonisten und werden wieder zu albernen Teenagern, fernab von ihren Berufen und ihrem Single-Dasein. Und man erlebt mit, wie leicht das Leben zu zweit sein kann, wie wenig man zum Glücklichsein braucht, wenn man es nur zulässt. Damit tun sich die beiden aber schwer. So eingefahren sind die Strukturen, zu vorsichtig sind beide, um dauerhafte Nähe zuzulassen. Es ist eine Katze, die schließlich für eine unerwartete Wendung sorgt.
Ewald Arenz hat wieder ein zauberhaftes Buch geschrieben, liebenswert und kurzweilig, und doch auch mit reichlich Tiefgang. Und Julia Meier liest es mit wohltönender Stimme und ansteckendem Elan!

Bewertung vom 17.10.2025
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 (2 MP3-CDs)
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Ein wunderbar unterhaltsamer und zugleich warmherziger Wohlfühlkrimi!

Das Cover gesellt sich perfekt erkennbar zu den Vorgängerbänden, von denen ich zwar schon sehr viel gehört habe, aber noch keinen kenne. Der Einstieg gleich in Band fünf stellt allerdings überhaupt kein Problem dar und man ist sehr schnell vertraut mit diesem liebenswerten Team der vier alten Herrschaften, die ihr Leben in einer komfortablen Seniorenresidenz zwar genießen, aber noch gerne aktiv am Leben teilnehmen.
Der Fall, in den sie unversehens nach der Hochzeit von Joyces Tochter Joanna geraten, ist alles andere als langweilig. Sehr verzwickt entwickeln sich die Ermittlungen in einem feingewebten, undurchsichtigen Netz und man muss schon etwas mitdenken, um selbst nicht den Faden zu verlieren. Sehr gewieft gehen die einzelnen Mitglieder vor, bauen auf Freundschaften und bewährte Verbindungen und lösen dabei noch erfolgreich ihre ganz eigenen, nicht gerade kleinen Probleme. Sehr zu Herzen gehend schreibt Richard Osman nicht nur einen warmherzigen Wohlfühlkrimi, sondern erinnert seine Leserschaft gleichzeitig daran, wie wichtig Familie, Freunde und Zusammenhalt sind.
Hier findet sich ein spannender Krimi vereint mit pointiertem Humor, viel Brit-Flair und einem herrlich skurrilen, absolut menschlichen und charmanten Ermittlerteam!
Ich könnte mir keine besseren Sprecher als Johannes Steck und Beate Himmelstoß vorstellen. Beide lesen mit angenehmer Stimme und sehr engagiert, was dem Hörbuch zusätzliche Wärme und ein exzellentes Cosy-Feeling verleiht!

Bewertung vom 14.10.2025
Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4
Sten, Viveca

Lügennebel / Hanna Ahlander Bd.4


ausgezeichnet

Ein erstklassiges Meisterwerk von Viveca Sten!

Sechs Studentenfreunde reisen nach Are, um ein ausgelassenen Skiwochenende zu verbringen. Doch eine wilde Feier im Ferienhaus der Eltern endet im Exzess und am nächsten Morgen liegt eines der Mädchen tot im Schnee. Und für die Kommissare Hanna Ahlander und Daniel Lindskog stellt sich die Frage, war es ein Unfall oder Mord?

Das Cover stimmt schon sehr schön auf den eisigen, schneereichen Winter im Norden Schwedens ein und natürlich ist Viveca Sten auch wieder ein unglaublich spannender Krimi gelungen, der in der eisigen Landschaft mit einigen Twists und Überraschungen aufwartet.
In gewohnter Manier erzählt sie sehr lebendig und detailreich die Geschichte der Studenten, die sich im Laufe der Ermittlungen in ihren eigenen Aussagen verstricken, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint. Aber stets bleiben offene Fragen und weitere unheimliche Geschehnisse erschweren die Spurensuche.
Die Autorin schafft es immer wieder spielend, große Spannung zu erzeugen und bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Ihr Plot ist düster, man empfindet nicht selten selbst ein mulmiges Gefühl und kann die Dramatik regelrecht fühlen. Daher ist es für mich immer angenehm, zur Abwechslung einmal aufzuatmen und am Leben der inzwischen wohl bekannten, vertrauten und sehr sympathischen Protagonisten teilzuhaben, deren Leben auch aufgrund der dichten und zeitraubenden Ermittlungen nicht immer einfach ist.
Lügennebel ist für mich wieder ein erstklassiges Meisterwerk von Viveca Sten!

Bewertung vom 13.10.2025
Grand Hotel Avalon (MP3-Download)
Stiefvater, Maggie

Grand Hotel Avalon (MP3-Download)


sehr gut

Eine fesselnde Geschichte voller Mystik und Magie

Ein genauer Blick auf das Cover zeigt nicht nur die grandios geschwungene, schneckenförmige Treppe eines Nobelhotels, sondern auch die Tiefe, in der sie verschwindet.
Ganz und gar mysteriös finde ich den Einstieg in das Buch. Man kann sich den wunderbaren und detailreichen Beschreibungen des absoluten Luxus‘, der im Grand Hotel Avalon gelebt wird, nicht entziehen. Und doch gibt es seltsame Geheimnisse rund um die Quellen, die scheinbar durch das Haus ziehen und nur von June Porter Hudson, der Direktorin des Hauses, in Schach gehalten werden können. Sie hat freie Hand, wird von allen geschätzt und sorgt für ihre Angestellten wie eine Mutter. Als die Regierung beschließt, dort 1942 feindliche Diplomaten einzuquartieren, ändert sich das Klima, obwohl June alles daransetzt, das Renommee und den ausgezeichneten Ruf des Hotels zu erhalten.
Maggie Stiefvater erzählt eine seltsam fesselnde Geschichte, voller Überraschungen und mysteriösen, geheimnisvollen Geschehnissen. Und über allem steht Junes Hingabe und Zuneigung zu den Menschen und ihren Schicksalen, die beinahe bis zur Selbstaufgabe reicht.
Es ist ein ungewöhnliches Buch, voller Mystik und Magie, fesselnd und überraschend. Cathlen Gawlich liest perfekt mit wohltönender Stimme, sehr intensiv und voller Gefühl.

Bewertung vom 10.10.2025
Der Weihnachtssee
Schwarzhuber, Angelika

Der Weihnachtssee


ausgezeichnet

Weihnachtszauber am See, magisch und herzerwärmend!

So hatte Jana sich das nicht vorgestellt! Ihre Familie feiert Weihnachten auf einem Kreuzfahrtschiff und sie macht sich nach einer kleinen Vorfeier wieder auf den Weg nach Hause. Doch im immer dichter werdenden Schneegestöber strandet sie unfreiwillig bei Toni und seinem kleinen Neffen Finn. Ein weiteres Fahrzeug mit einer bunten Chor-Gruppe landet bei Toni, und einer davon ist, oh je, tatsächlich Janas Ex-Verlobter! Gemeinsam versuchen trotzdem alle, das Beste aus der Situation zu machen.

Große Erwartungen knüpfen sich an die zauberhaften Weihnachtsromane von Angelika Schwarzhuber, und sie schafft es wieder einmal, diese absolut zu übertreffen!
So liebenswert, so magisch ist das Setting, dass einem schon nach wenigen Seiten das Herz aufgeht, man eintaucht und das Buch kaum mehr aus der Hand legen kann!
Die Autorin schafft es mit ihrem flüssigen, lebendigen, herzlichen und detailreichen Stil, dass umgehend das große Kopfkino anspringt und sehr schnell weihnachtlich bewegende Gefühle aufkommen. Man fiebert mit, darf Anteil nehmen, sich auch schon mal aufregen und doch ein wunderbares Happyend erahnen.
Weihnachten, wie man es sich wünscht: romantisch, voller Wärme, Zuneigung, gegenseitige Unterstützung und Verständnis. Dazu zauberhaftes Winterflair, eine magische Atmosphäre und sympathische, manchmal auch eigensinnige Protagonisten, das ist die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit!
Ein ausgezeichneter, super liebenswerter Roman, der zu Herzen geht und berührt!

Bewertung vom 06.10.2025
Mörderische Brise - Der Tote am Sandstrand
Ohlandt, Nina;Wielpütz, Jan F.

Mörderische Brise - Der Tote am Sandstrand


ausgezeichnet

Wenn die Schuld der Vergangenheit Dich einholt… Ein perfekter Krimi!

Hannah Bülow hat völlig unerwartet ihren Mann verloren. Sein Tod wirft sie aus der Bahn, da kommt das Angebot ihrer langjährigen Schulfreundin gerade recht. Sie wagt einen Neuanfang in ihrer alten Heimat und beginnt den Dienst in der örtlichen Polizeiwache. Bereits an ihrem ersten Tag kommt es in Ostersande zu einem zunächst unerklärlichen Todesfall, und es handelt sich ausgerechnet um Philip, Hannahs Jugendfreund. Zwischen mysteriösen Hinweisen und der Sorge um ihren unleidlichen Vater beginnt Hannah, zu recherchieren.

Das Cover vermittelt sehr eindrucksvoll das tosende Meer und die Klippen der Ostsee, dazu passt die „Mörderische Brise“ sehr gut und auch dem Toten am Sandstrand begegnet man umgehend.
Das Setting, welches noch von Nina Ohlandt stammt, wird von Jan. F. Wielpütz perfekt umgesetzt. Man ist sehr schnell gefangen vom unkomplizierten und flüssigen Schreibstil, der sehr detailliert und lebendig ist und das große Kopfkino umgehend anspringen lässt. Auch die Protagonisten sind sehr realistisch und gut gezeichnet und gerade Hannah hat sehr schnell meine Sympathie gewonnen.
Dazu punktet der Krimi mit einem wirklich undurchsichtigen und vielschichten Plot, der für mich zu keiner Zeit durchschaubar war, und mich daher bestens unterhalten und nicht selten mit unerwarteten Wendungen überrascht hat. Sehr gekonnt spielt der Autor auch mit Gefühlen, unterschwelligen Empfindungen, Verdächtigungen und mysteriösen Szenerien, die allesamt dazu beitragen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann und sich danach auf Band zwei freuen darf!

Bewertung vom 05.10.2025
Lázár
Biedermann, Nelio

Lázár


ausgezeichnet

Eine dramatische Zeitgeschichte voller Tragik und Verlust

Lajos von Lázár, Sohn eines Barons, wird in das 20. Jahrhundert hineingeboren und muss sich im Laufe seines Lebens mit dessen Wandel zurechtfinden. Das Habsburger Reich zerbricht, der Adel verliert seinen Status und der Krieg überrollt Ungarn. Und doch findet Lajos das Glück mit Lilli, seiner Frau, und den Kindern Eva und Pista, und erlebt sowohl wunderbare Augenblicke wie auch dramatische Momente voller Schmerz und Tragik, in denen es ums reine Überleben geht.

Der stolze Lipizzaner auf dem Cover steht gekonnt für den blaublütigen Adel, und Nelio Biedermanns Geschichte beginnt zu dessen besten Zeiten, als die von Lázárs noch Barone und reiche Grundbesitzer waren. Der junge Autor geleitet die Leserschaft durch deren Leben, von schillernden, unbeschwerten Bällen und langen Ausritten bis hin zum Verfall und durch den blutigen Krieg, dessen detaillierte Beschreibungen manchmal schwer auszuhalten sind. Gerade auch, weil man ähnliche Anklänge schon wieder unterschwellig spüren kann.
Der junge Autor schreibt sprachgewaltig, fast poetisch und schafft es spielerisch, zu fesseln. Sein Werk ist bewegend, dramatisch und voller Tragik und Verlust; ich denke, dieses Buch wird mir aufgrund seiner traurigen Thematik noch lange in Erinnerung bleiben.
Max von Pufendorf liest mit angenehmer Stimme und etwas zurückhaltend, sein unaufdringlicher Stil passt einfach perfekt.