Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 510 Bewertungen
Bewertung vom 04.09.2025
Was du siehst (MP3-Download)
Maaß, Laura

Was du siehst (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine wunderbare Liebesgeschichte, voller Wärme, Herzschmerz und Wehmut

Ruth ist schwanger, Tom ist mit einer kurzen Notiz aus ihrem Leben verschwunden und ihr bleibt nichts anderes übrig, als bei ihrem Onkel in einem kleinen Dorf in Mecklenburg Unterschlupf zu suchen. Dort wird sie liebevoll aufgenommen, ihr Mädchen Jule und Andi, der Sohn ihrer Freundin Hannah, wachsen gemeinsam auf und werden unzertrennlich. Als die Mauer fällt, verlässt Jule Andi und macht sich auf die ungewisse Suche nach ihrem Vater.

Das Cover zeigt ein sommerliches, wunderbar leichtes Gemälde mit blauem Himmel, und dieser außergewöhnlich zu Herzen gehende Roman beginnt auch angenehm und freundlich, begleitet zwei Kinder auf ihrem Weg ins Leben und lässt schon ahnen und hoffen, dass mehr daraus werden könnte. Aber wie das Schicksal es will, dauert es viele Jahre und endet völlig anders, als erwartet.
Man könnte meinen, Laura Maaß erzählt eine wahre Geschichte, so real zeichnet sie die Charaktere, das Leben im Dorf und die Beziehungen der Menschen untereinander. Man möchte sich am liebsten mit an den Tisch setzen, so lebendig und echt erzählt sie von Jule und Andi. Die Seiten fliegen dahin, die beiden werden erwachsen und voller Wehmut darf man erfahren, welche Wege sie wählen. Ich war ergriffen, auch traurig, und am Ende sehr bewegt, aber doch versöhnt. Dieser Roman geht zu Herzen und berührt, er ist wunderbar ruhig und intensiv geschrieben und wird angenehmer und unaufgeregter Stimme hervorragende gelesen von Heike Warmuth.

Bewertung vom 01.09.2025
Flohmarkt der Träume – Ein Sommer an der Schlei (MP3-Download)
Horn, Elizabeth

Flohmarkt der Träume – Ein Sommer an der Schlei (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein bezaubernder Roman über alte Schätze, gute Freunde und eine neue Liebe

Antonias Leben ist gerade etwas aus dem Takt, sie sucht nach Neuorientierung und beschließt, sich bis dahin einen Traum zu erfüllen. Der Plan, einen Liebesroman zu schreiben, rückt in greifbare Nähe, als sie auf dem Flohmarkt ein Kästchen mit uralten Liebesbriefen entdeckt. In der Hoffnung auf reichlich Inspiration trifft sie mit dem jungen Verkäufer Leo eine Abmachung, die weitreichende und unerwartete Folgen haben wird.

Das luftig romantische Cover lässt schon ahnen, dass es sich bei Elizabeth Horns‘ Roman um eine ganz zauberhafte Geschichte handelt. Sie ist ausgesprochen gut erdacht, sehr abwechslungsreich, oft überraschend und dazu voller warmherzigem Humor. Die Autorin ist eine Meisterin der Details, sie schreibt lebendig und so gut vorstellbar, dass umgehend das große Kopfkino anspringt. Die Handlung ist für jeden Flohmarktfan ein absoluter Genuss, man wäre gerne dabei und versteht manchmal gar nicht, warum die Funken nicht schon früher fliegen! Knistermomente gibt es wahrlich genug!
Dieses Buch ist liebenswert, wunderbar unterhaltsam und ein echtes Hörvergnügen, perfekt gelesen, ja geradezu inszeniert von Marlen Ulonska, die mit warmer Stimme den Protagonisten zusätzlich Persönlichkeit verleiht! Mir hat es ausgezeichnet gefallen!

Bewertung vom 31.08.2025
Mein Name ist Emilia del Valle
Allende, Isabel

Mein Name ist Emilia del Valle


sehr gut

Eine eigenwillige Frau auf der Suche nach ihren Wurzeln

Emilia, uneheliches Kind einer angehenden Nonne, wächst dennoch behütet und geliebt in San Francisco auf. Ihr Erzeuger, ein chilenischer Aristokrat, ist zwar bekannt, aber in ihrem bisherigen Leben nicht existent. Als sich für Emilia, inzwischen Journalistin, die Chance ergibt, für eine Reportage nach Chile zu reisen, ergreift sie die Chance, nicht ahnend, was sie erwartet.

Das Cover ist sehr ausdrucksstark und passt zu dieser beeindruckenden Geschichte. Isabel Allende erzählt von Emilias Kindheit und Jugend, man ist gefesselt von ihrem Schicksal, das sich zunächst so ungemein positiv darstellt. Doch dann kippt die Erzählung und reißt die Leserschaft in den chilenischen Bürgerkrieg. Was folgt, ist eine entsetzliche und brutale Schilderung der Kriegsgeschehnisse, von Emilia durchlebt und überlebt, erschreckend und prägend. Man spürt, dass es Isabel Allende ein Anliegen ist, die damaligen Ereignisse und Umstürze in Chile aufzuarbeiten und daran zu erinnern.
Ihr eindringlicher und perfekter Erzählstil ist unbestritten, aber obwohl Emilia eine starke Protagonistin ist und die Geschichte fesselt, hat mir dieses Mal etwas gefehlt. Ich kann es nicht wirklich benennen, vielleicht war es auch der krasse Bruch vom Frieden zum Krieg, den man verarbeiten muss. Auf jeden Fall finde ich, es ist wieder ein spannendes, sehr bewegendes Buch, das mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bewertung vom 28.08.2025
In meiner Welt
Bohlmann, Sabine

In meiner Welt


ausgezeichnet

Was wäre, wenn man die Welt einfach verändern könnte?

IN MEINER WELT erzählt Sabine Bohlmann die Geschichte vom kleinen Bruno, der gerne die Welt zum Positiven verändern würde. Doch was in seinen Augen so wünschenswert erscheint, muss der gütige Großvater leider sehr anschaulich korrigieren.

Simona Ceccarelli hat die Geschichte ganz wunderbar in Bilder umgesetzt. Ich finde es ganz unglaublich, wie sie mit Stift und Farbe eine kleine, sehr anschauliche Welt erschaffen hat, die abwechselnd Bruno mit Opa und dann die Version seiner Vorstellung veranschaulicht. Man sieht die Realität, wie bunt und lebendig sie ist, und dann die Auswirkung von Brunos Wunsch - dazu die Argumente des Großvaters, beides ist absolut überzeugend!
Es sind zauberhafte Zeichnungen, man kann sogar in den Gesichtern lesen, und die liebevollen Details wecken die Neugier und den Entdeckergeist! Wunderschön!
Auch wenn Brunos Wünsche, das ist verständlich erklärt, nicht in Erfüllung gehen können, vermittelt das Ende des Buches sehr versöhnlich eine große Zufriedenheit, trotz Abschied und Trauer. Das Thema Veränderung und Verlust ist sehr liebevoll und umsichtig umgesetzt und macht das Buch zu einem liebevollen, kindgerechtem Lesevergnügen.

Bewertung vom 27.08.2025
In uns der Ozean (MP3-Download)
Graw, Theresia

In uns der Ozean (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein eindringliches Buch, zur Achtsamkeit mahnend, aktueller denn je.

Der Traum der jungen Rachel Carson zerbricht, als ihre Familie 1929 alles verliert und sie ihr Studium aufgeben muss, um für den Familienunterhalt zu sorgen. Doch ihre Liebe zur Natur, ihre Neugier, die Zusammenhänge zu erforschen und zu verstehen, bleibt. Als alleinstehende Frau kämpft sie um ihre Anerkennung ihrer kleinen, journalistischen Werke und schreibt bald erfolgreiche Bücher. Ihr letztes Buch wirkt bis heute nach.

Theresia Graw hat uns mit der realen Lebensgeschichte von Rachel Carson ein Buch geschenkt, dass aktueller denn je ist. Es erzählt den Werdegang der ehemals jungen Studentin, die, von Schicksalsschlägen tief getroffen, ihre Bürde klaglos und sogar mit Freude trägt, obwohl sie ihr Studium aufgeben muss. Ihr Traum, für die Wissenschaft zu arbeiten, zerbricht. Und dennoch ist sie der Natur so innig verbunden, dass sie nahezu alles auf sich nimmt, um die Menschen auf deren Zerbrechlichkeit aufmerksam zu machen, um sie zu erhalten.
Die Autorin erzählt sehr einnehmend, warmherzig und lebendig, man taucht ein in Rachels Leben und ist gefangen von ihren Erlebnissen. Und auch ergriffen über die vielen Details, die den achtlosen Umgang der Menschen mit ihrem Lebensraum beschreiben.
Mich hat dieses Buch nach wenigen Seiten ganz persönlich bis ins Mark getroffen, als ich von der American Cyanamid hörte. Ich habe selbst von 1980 bis 1995 in der deutschen Niederlassung gearbeitet und habe bis dato nie etwas über diesen Skandal gehört. Unsere Stärke waren Impfstoffe und Medikamente gegen Krebs, deren Entwicklung so erfolgreich war, dass das Unternehmen 1995 durch eine unfreundliche Aktienübernahme an die AHP (American Home Products) übergegangen ist.
Bis heute sind Pestizide umstritten, es gibt wohl keinen Nutzen ohne Schaden. Rachel Carsons Geschichte macht eindringlich deutlich, wie wichtig es ist, achtsam mit unserer Welt umzugehen. Eine faszinierende Frau, willensstark und klug, und ein beeindruckendes Buch, das uns ihr Leben näherbringt. Unbedingt anhören, Elke Schützhold liest einfach perfekt!

Bewertung vom 24.08.2025
Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Ein absolut liebenswerter, spannender Cosycrime mit erstklassigem Flair!

Sofia und Niels Wagner, Geschwister aus Bamberg, erben ein renommiertes Lokal samt Villa in Sirmione. Ihr Ziel ist es, beides zügig zu veräußern und so machen sie sich in einem alten Spider auf den Weg an den Gardasee. Doch was sie hier an der Südspitze des wundervollen Sees erwartet, übersteigt in jeder Hinsicht ihre Vorstellungen.

Das zauberhafte Cover lenkt den Blick in einen romantischen Hinterhof und lässt bereits ahnen, wie wunderschön und heimelig die kleinen Gässchen in Sirmione aussehen. Man erwartet italienisches Dolce Vita, die aromatischen Düfte der Spezialitäten und das große Flair des Lago di Garda und wird in jeder Hinsicht zufriedengestellt!
Für Sofia und Niels aber wird es unangenehm, sie stehen dem plötzlichen Tod des Küchenchefs gegenüber, Niels muss überraschend einspringen und gerät dann auch noch unter Verdacht. Da bleibt nur eines, sie müssen selbst versuchen, den Täter zu stellen.
Wolf September schreibt so absolut liebenswert, lebendig und detailreich, dazu aber auch unglaublich real, dass man von der Geschichte sofort gefangen ist. Dieser Cosycrime macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn nicht nur der undurchsichtige Mord fesselt und sorgt für Spannung, auch die zarten Bande erzeugen romantische Gefühle, Knistern und Herzklopfen. Dieser wunderbar flüssige, abwechslungsreiche und auch sehr humorvolle Schreibstil sorgt dafür, dass das große Kopfkino anspringt und die Seiten nur so fliegen! Und man nach der letzten Seite auf eine baldige Fortsetzung hofft!
Pizza, Pasta, Tod mit seinen sympathischen Protagonisten hat mich absolut begeistert! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 20.08.2025
Rentner Mikado (eBook, ePUB)
Amrein, T. D.

Rentner Mikado (eBook, ePUB)


sehr gut

Beeindruckend realistisch, überraschend einfallsreich und dazu spannend erzählt

Mich hat sofort das fantastische Cover angesprochen! Eine historisch wirkende Gaslaterne, ein altes metallenes Zunft- oder Ladenschild in der einfallenden Dämmerung und dazu die unheilverkündenden Raben. Richtig schön düster und mysteriös.
Und mehr als mysteriös wäre auch der Cold Case, würde man nicht parallel dem Täter über die Schulter schauen dürfen. Man ahnt, rätselt und beobachtet Krügers Ermittlungen, darf an seinen recht gut nachvollziehbaren Methoden teilhaben und sich hin und wieder auch richtig amüsieren. Der beeindruckend realistische und raffinierte Fall öffnet sich der Leserschaft im Verlauf des Buches, ist unterhaltsam, sehr einfallsreich und spannend erzählt. Krimi-Fans werden die Gänsehaut vermissen, aber ich fand Krügers Fall, der übrigens mein erster war und nicht unbedingt Vorkenntnisse erfordert, ausgesprochen flüssig und amüsant, schon ein wahrer Pageturner, denn er liest sich unglaublich flüssig und ich denke, das wird nicht mein letzter Fall von Kommissar Krüger sein!

Bewertung vom 18.08.2025
Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)
Konishi, Masateru

Die Bibliothek meines Großvaters (MP3-Download)


ausgezeichnet

Einfallsreich, scharfsinnig, spannend und mit unerwartetem Tiefgang

Kaede wächst ohne Mutter auf, die Verbindung zu ihrem Großvater ist daher voller inniger Liebe und auch Sorge um ihn, seit er an einer speziellen Art von Demenz erkrankt ist. Ihrer beider Hobby ist es, sich Geschichten um mysteriöse Begebenheiten auszudenken, die sich, obwohl nur Gedankenspiele basierend auf Hinweisen, unerwartet exakt der Realität nähern. Doch was als Spiel begonnen hat, wird für Kaede auf einmal bedrohliche Wirklichkeit.

Das wunderschöne Cover ist malerisch und durch die Blüten und den Baustil erkennt man: das Buch spielt in Japan. Und ich finde, der Erzählstil von Masateru Konishi weist auch diese Besonderheit auf, die man bei japanischen Geschichten oft spürt. Er schreibt ruhig und besonnen, mit wohl überlegter Wortwahl und einem schlichten und poetischen Ausdruck. Durch detailreiche und lebendige Beschreibungen findet man sich schnell zurecht und empfindet warme Sympathie für die liebenswerten, ja manchmal etwas eigensinnigen Protagonisten. Besonders beeindruckt haben mich die klugen und durchdachten Gedankenspiele, die so manchen Kriminalisten in den Schatten stellen.
Die Bibliothek meines Großvaters ist ein wunderbar abwechslungsreiches, warmherziges und bewegendes Buch, das auch reichlich Spannung und Überraschung bietet. Ich finde es genial erdacht, es hat mir ausgezeichnet gefallen und Charlotte Puders warme, wohltönende Stimme hat im Hörbuch zusätzlich für die perfekte Atmosphäre gesorgt.

Bewertung vom 14.08.2025
Die Geschichte des Klangs (MP3-Download)
Shattuck, Ben

Die Geschichte des Klangs (MP3-Download)


ausgezeichnet

Über die Macht der Liebe, und wie sie unser Leben bestimmt

Der Zufall führt Lionel und David in einer Bar in Maine zusammen. Beide lieben die Musik. David studiert Musik und Lionel, der mit dem perfekten Gehör gesegnet ist, Gesang. Ein intimer, inniger Sommer verbindet die beiden, die durch die Gegend streifen, um alte Lieder zu sammeln und sie für die Nachwelt zu konservieren. Sie verlieren sich aus den Augen, aber nie aus dem Sinn…

Auf dem Cover sieht man die jungen Männer durch den Wald radeln, und diese zauberhafte, viel zu kurze Geschichte der beiden zieht einen sofort in den Bann. Gegen alle Konventionen und in einer vom Krieg geprägten Zeit entdecken sie die Liebe, die gemeinsame Leidenschaft zur Musik und die Hingabe zu alten Volksliedern. Ihre Suche danach verbindet sie einen magischen Sommer lang. Danach gehen beide ihrer Wege und wir dürfen Lionel und weiteren Protagonisten bei ihren Betrachtungen über die Liebe, das Leben und ihre Erwartungen begleiten. Dieses kleine Buch bewegt, berührt und verbreitet Magie. Es erzählt von tiefer Zuneigung, Sehnsucht, Liebe und Nähe, aber auch von Opfern und unverstandenen Erwartungen. Diese Geschichte erscheint mir wie aus dem Leben gegriffen, macht nachdenklich, aber auch demütig. Es ist eine Hommage an die Liebe, der wir uns nicht entziehen können, und die unser Leben auf eigenwillige Weise bestimmt. Ein grandioses Büchlein, das mich absolut fasziniert hat.
Reinhard Kuhnert und Tessa Mittelstaedt lesen mit Bravour und verleihen den Protagonisten Ausdruck, Charakter und Wärme. Unbedingt lesen oder hören!

Bewertung vom 14.08.2025
Der Krabbenfischer (MP3-Download)
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer (MP3-Download)


sehr gut

Die wundersamen Erlebnisse eines armen Krabbenfischers

Thomas Flett, Anfang zwanzig, hat seinem Großvater zuliebe die Schule verlassen und verdient nach dessen Tod den Lebensunterhalt für sich und seine junge Mutter. Ihrer beider Leben ist karg, die Arbeit als Krabbenfischer verlangt Tom viel ab, sie ist hart, ungesund und gefährlich. Und sein heimlicher Traum von Musik und Glück liegt in weiter Ferne.

Das Cover ist wirklich fantastisch gelungen und harmoniert sehr eindrucksvoll mit dem Titel. Man bekommt sogleich eine Vorstellung der harten Arbeit, die Benjamin Wood sehr eindringlich beschreibt. Überhaupt scheint Toms Leben sehr eintönig und schwer zu sein. Bis eine seltsame Begegnung nicht nur Abwechslung, sondern auch eine neue Wendung bringt.
Benjamin Wood erzählt flüssig, ruhig und auch sehr melancholisch über Toms Alltag. Man erfährt viel über die Gefahren des Krabbenfischens, darf an Toms Gedanken teilhaben und kann seine Ängste und Träume nachvollziehen. Es ist die Begegnung mit dem Regisseur Edward Acheson, der dieses gleichmäßige Leben durcheinanderbringt, eine wage Hoffnung erzeugt und letztendlich zu einer Veränderung führt. Ich war hin- und hergerissen von den sonderbaren Begebenheiten, wusste nicht recht, wie ich sie sehen sollte: witzig oder traurig? Von beidem etwas? Das Ende ist auf jeden Fall versöhnlich und sehr warmherzig und macht zufrieden.
Das Hörbuch wird exzellent gelesen von Raschid Daniel Sidgi, der Emotion und Hingabe in seine angenehme Stimme legt und den Grundton der Geschichte hervorragend wiedergibt.