Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 453 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Letztes Glückskeks
Dutzler, Herbert

Letztes Glückskeks


ausgezeichnet

Spannend, humorvoll, authentisch, und auch zum Nachdenken

Auf dem Cover schwimmt die Glückskatze auf dem See davon, und ja, das Glück hat auch ein Mitglied der chinesischen Delegation verlassen, er treibt tot im Pool des Nobelhotels. Als wenig später auch noch der Tourismusdirektor unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ist bei den Ermittlungen des Altausseer Polizeiteams voller Einsatz gefragt.

Bei den Gasperlmaier-Krimis von Herbert Dutzler geht mir immer das Herz auf. Kaum liest man los, ist man auch schon gefangen! Einerseits in einem spannenden Plot, andererseits in der wundervollen Umgebung des Ausseer Landes. Man kann schon verstehen, dass es Touristen zu diesem malerischen Fleckchen zieht, aber man spürt und versteht auch, auf welch gefährlichen, trickreichen und besorgniserregenden Ausverkauf man sich (nicht nur dort) einlässt. Da tut es gut, neben spannenden Ermittlungen auch am warmherzigen Familienleben der Gasperlmaiers teilhaben zu dürfen.
Denn diese liebenswerten Protagonisten sind so echt und so lebendig, als wären sie aus dem Leben gegriffen, und trotz dieses wirklich verzwickten und verworrenen Falls wird von allen Seiten intensiv recherchiert und geforscht. Und am Ende ist es auch die Familie, von der Gasperlmaier stets Unterstützung erhält.
Ein wieder erstklassig gelungener, spannender und humorvoller Krimi aus der Feder Herbert Dutzlers!

Bewertung vom 07.02.2025
Die Tochter der Drachenkrone (MP3-Download)
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein packender historischer Roman um Krieg, Frieden und eine große Liebe

Gwenllian, Tochter eines Fürsten, wächst zunächst behütet auf der Burg ihres Vaters auf. Aber um sie herum herrschen Kriege und Machtkämpfe zwischen Briten und Franzosen, selbst Brüder bekämpfen sich, und Gwenllian, die sich der geplanten Ehe mit einem French auf mutige Weise entzieht, entscheidet sich, ihr Leben mit einem hochrangigen Krieger zu teilen. Wird sie ihr Glück finden?

Das Cover ist wunderschön, vereint Mystik mit Mittelalter und auch der Klappentext lädt zum Zuhören ein. Und ich finde, Sabrina Qunaj ist ein ganz fantastischer Mittelalter-Roman gelungen, der nicht nur die Kriegswirren dieser Zeit exakt beschreibt, sondern auch das Lagerleben, das Leben auf den Burgen, und insbesondere das der Frauen, die nicht selten aus taktischen Gründen bereits in jungen Jahren einfach verheiratet wurden. Gwenllian ist klug, hat dazu ihre eigene Einstellung und schafft es, einen Ehemann und noblen Krieger entgegen anderer Pläne ihrer Brüder zu ehelichen. Was folgt, ist ein Leben voller Ängste, aber auch Hoffnung auf Frieden, und eine umwerfende, wunderbare und große Liebe, die stets bedroht ist.
Mich hat dieser Roman, ja geradezu ein Epos, von Anfang an gefesselt. Es ist ein großartiges Buch, ganz sensationell und unglaublich angenehm gelesen von Heike Warmuth, der ich ewig lauschen könnte! Eine gelungene Kombination aus Mittelaltermystik, historischem Frauenroman und einer tiefen, innigen Liebe!

Bewertung vom 02.02.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Zauberhaftes, kluges und erstaunliches Gartenbuch für alle!

Das Cover macht sofort Lust, das Buch in die Hand zu nehmen, denn mit seiner Farbenfreude und der fröhlichen, sympathischen Ausstrahlung der Autorin macht es neugierig auf den Inhalt.
Und dieser ist, meiner Meinung nach (und trotz vieler Gartenbücher aller Art), eine kleine Sensation. Auf eine sehr herzliche, liebevolle und besonders humorvolle Weise darf man an den Erfolgen und Niederlagen der Autorin teilhaben, kennt als Gartenfan natürlich auch selbst einiges davon, lernt aber auch jede Menge dazu. Mir hat zum Beispiel sehr gut gefallen, wie Anja Klein aus einem bzw. zwei Standard-Schrebergärten ein unglaubliches Pflanzenparadies geschaffen hat, das perfekt mit der Insekten- und Tierwelt harmoniert. Es braucht schon einigen Mut, solche Veränderungen anzugehen, auch Rückschläge sind vorprogrammiert. Aber wenn man das Ergebnis sieht, will man sofort selbst loslegen. Dieses wunderbare Buch kommt für mich zum rechten Zeitpunkt, es spornt an, zeigt simple Lösungen auf und gibt erstaunliches Wissen über Pflanzen und Boden preis. Der Frühling steht vor der Tür und ich werde mich neu orientieren und auf jeden Fall Schwammgurken pflanzen.
Ein buntes, spannendes Buch mit wunderschönen Fotos, liebenswert und humorvoll präsentiert und eines von jenen, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt!

Bewertung vom 23.01.2025
Das preußische Kochbuch
Maether, Bernd;Pietzner, Ronny

Das preußische Kochbuch


ausgezeichnet

Erstklassiger Mix aus Historie und genial interpretierten Rezepten

Dieses Buch ist nicht nur ein beeindruckendes Schwergewicht, es besticht auch mit einem eher schlichten Cover, durch dessen perfekt gewählten Teller man einen Blick auf eine historische Tafel werfen kann.
Und diese wunderbare Aufmachung zieht sich hin über die Jahrhunderte der Preussischen Höfe und ihrer teils illustren Herrscher. Man taucht ein in vergangene Welten, staunt über Prunk und Details, die mir bis dato völlig fremd waren und wird bestens mit herrlichen Fotos und historischen, sehr anschaulichen Details unterhalten. Wären da nicht die genial interpretierten Rezepte von Ronny Pietzner, den ich sehr bewundere, würde man zeitweise vergessen, dass es sich um ein Kochbuch handelt. Von Sascha Walz wirklich umwerfend in Szene gesetzt, entdeckt man Gerichte, die man teilweise natürlich schon kennt. Aber erst beim Studium der Zutaten erkennt man Ronny Pietzners Hand, die für den geschmacklichen Hochgenuss sorgt.
„Das preussische Kochbuch“ ist ein wunderbares Werk zum Schmökern, aber auch für leidenschaftliche Köche, die geniale Rezepte schätzen!

Bewertung vom 19.01.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Mysteriös, super spannend und zudem wunderbar regional

Ein rätselhafter Unfall auf einer einsamen nächtlichen Straße fordert ein Todesopfer. Wieso kam der Fahrer von der Straße ab, und was hat eine Zeugin kurz vor der Detonation des teuren Luxusschlittens beobachtet? Während Oberkommissarin Alexa Jahn und ihr Kollege Florian Huber noch vor einem Rätsel stehen, erfolgen weitere Brandanschläge, die auch Kommissar Krammer von der Innsbrucker Polizei auf den Plan rufen.

Das unverkennbare Cover erzeugt bei mir immer große Vorfreude! Endlich wieder ein spannender Fall für Jahn und Krammer!
Und auch Band fünf hat mich wieder ganz und gar überzeugt, denn ich bin einerseits ein großer Fan der beiden richtig lebensechten, sympathischen Protagonisten und andererseits sehr begeistert vom Schreibstil der Autorin.
Anna Schneider versteht es, ungemein lebendig und detailreich zu schreiben, und wenn man dann auch noch mit der Gegend vertraut ist, entsteht sofort das große Kopfkino und man fühlt sich regelrecht zu Hause. Aber natürlich ist es hauptsächlich der verzwickte Fall, der, erzählt auf zwei Ebenen, nicht nur großartige Spannung erzeugt, sondern auch für reichlich Verwicklungen und Irrungen sorgt. Je mehr Details ans Licht kommen, desto verwirrender und undurchsichtiger gestalten sich die Ermittlungen, bis am Ende doch die Fäden zusammenlaufen. Gruseliges Setting, atemberaubende Anschläge und reichlich Gänsehaut-Feeling, für mich ein perfekter Krimi mit wunderbarem Lokalkolorit!

Bewertung vom 07.01.2025
Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert
Mohn, Frieda

Rosa Fröhlich - Der Tod wird kalt serviert


ausgezeichnet

Umwerfende Protagonistin, gemütliches Milieu und spannende Ermittlungen! Einfach super!

Rosa Fröhlich fällt leider aus der Reihe: Ihr pensionierter Vater war Kriminalist, ihre Tochter ermittelt aktiv, nur sie führt die wunderbar gemütliche, in die Jahre gekommene Kneipe „Onkel Theo“ ihres verstorbenen Mannes weiter. Und das mit viel Können und Hingabe - wäre da bloß nicht der Hang, gerne selbst zur Spürnase zu werden! Und das mit gefährlichen Folgen!

Das Cover wurde ausgesprochen liebevoll und inhaltsnah gestaltet und lässt beim Betrachten den Wunsch entstehen, sich selbst an die Bar zu setzen. Liest man dann erst einmal los, ist man sofort begeistert von dieser liebenswerten und heimeligen Kneipe, um die sich in Rosas Leben alles dreht. Doch als ihr Fleischlieferant unter seltsamen Umständen zu Tode kommt, ist Rosas Spürnase geweckt.
Frieda Mohn versteht es hervorragend, ihre Leser ins Berliner Milieu eintauchen zu lassen, mit bodenständigen Schlemmereien zu verführen und unglaublich viel Lokalkolorit zu vermitteln. Hier springt sofort das große Kopfkino an, man möchte am liebsten dabei sein! Ihre Dialoge sind klug und vor allem voller Humor angelegt, die Protagonisten, insbesondere die sympathische und sehr menschliche Rosa, scheinen aus dem Leben gegriffen und sind so überzeugend, dass man sie zum Freund haben möchte.
Für mich ist dieser Krimi einfach ausgezeichnet! Nicht blutrünstig, aber trotzdem voller Spannung, vielen Wendungen und Hinweisen, die den Fall zwar nach und nach lichten, den wahren Täter aber bis zum Ende verbergen. Es ist ein Kunststück, so viel heimeliges Berliner Kneipenmilieu mit einem fesselnden Krimi zu verbinden und ich finde, das ist Frieda Mohn wirklich hervorragend gelungen!

Bewertung vom 06.01.2025
Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3
Schojer, Nadine

Verbindungen fürs Leben / Die Telefonistinnen Bd.3


ausgezeichnet

Zauberhafte Protagonistinnen auf ihrem nicht immer einfachen Weg ins Glück!

Es ist bereits der dritte Band der liebenswerten Telefonistinnen, der aber auch völlig unabhängig gelesen werden kann. Das aktuelle Cover reiht sich wunderbar ein und vielleicht verrät auch schon der Farbton, dass die sympathischen jungen Frauen auf rosa Wolken wandeln.
Aber das Leben hält nicht nur Glück bereit, und trotz aufstrebender Wirtschaft müssen viele Hindernisse bewältigt werden, unvorhergesehene Probleme überschatten den Alltag und so manches Mal bewegt die Leser*innen das Schicksal des Kleeblatts samt Erna, ohne die es einfach gar nicht geht.
Es ist ein Buch für romantische Gemüter, die sich gerne von starken Frauen mitreißen lassen, aber auch vor Auseinandersetzungen, Konflikten und scheinbar unlösbaren Konstellationen nicht zurückschrecken. Die Autorin versteht es meisterhaft, die noch karge Nachkriegszeit vor dem inneren Auge erstehen zu lassen und mit echten, warmherzigen Protagonistinnen, lebendigen Dialogen, viel Einfühlungsvermögen und detailreichen Beschreibungen das große Kopfkino zu zünden. Sie nimmt ihre Leser*innen mit auf eine wahre Achterbahn der Gefühle, die mit einem sensationellen Ende belohnt wird. Vielleicht etwas kitschig, aber für mich einfach perfekt! Unbedingt lesen!

Bewertung vom 31.12.2024
Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


ausgezeichnet

Humorvoll, spannend und bewegend, aber auch sehr traurig

Das schlichte Cover passt perfekt zu den Vorgängerbüchern von Anne Gesthuysen, und „Anne und Freddy“ stellen einen liebevollen Bezug zum Inhalt her. Anne ist Pastorin in einem kleinen niederrheinischen Dorf, in dem so allerlei schicksalhaftes passiert.
Und die Autorin versteht es mit einer leichten, modernen und bildhaften Sprache, ihre Leser sofort in den Bann zu ziehen. Mir war der erste Teil nicht bekannt, ich habe mich aber sofort zu Hause gefühlt in der illusteren Familie Von Betteray, konnte oft so richtig schmunzeln und fand die Familienbande wie auch die Nachbarschaftsverhältnisse ausgesprochen witzig und unterhaltsam. Es war herrlich, mitzuerleben, was eine wilde Gerüchteküche heraufbeschwören kann und welch spaßige Irrungen und Wirrungen entstehen.
Aber vor allem schwebt das Schicksal über diesem kleinen Dorf. Es vermag Menschenleben zu ändern, Familien zu zerstören und Schuld und Verzweiflung hervorzurufen. Ich war betroffen und traurig, was Menschen, auch aus Unachtsamkeit zustoßen kann, und zu erfahren, wie sie damit umgehen, oder sich manches doch zum Guten wenden kann. Und es war sehr bewegend, zu lesen, was Menschen aus Liebe bereit sind, zu tun. Es sind liebenswerte, ja lebensechte Protagonisten, die mir beste Unterhaltung geboten haben, mir aber einmal mehr sehr bewusst gemacht haben, wie zerbrechlich das Glück ist.
Ein gelungene, richtig abwechslungsreiche Geschichte mit vielen Facetten, die von Eva Gosciejewicz mit viel Engagement und Können sehr angenehm gelesen wurde.

Bewertung vom 16.12.2024
Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2
Werrelmann, Lioba

Tödlicher Winter / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.2


sehr gut

Eis und Schnee, unerklärliche Todesfälle und eine brisante Spurensuche

Paul Schwartzmüller, Investigativ-Journalist in Köln, reist endlich zurück in seine alte Heimat in Siebenbürgen. Doch die Hoffnung, die Liebe seiner angebeteten Maia zu erlangen, zerschlägt sich schnell, denn sie ist bereits verheiratet! Doch Petre kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben, und Pauls Spürsinn ist geweckt!

Ein zauberhaftes Coverfoto lädt ein in das sagenumwobene Siebenbürgen, man spürt die Kälte und den Winter, uns so kann man sofort eintauchen in eine Welt aus Sagen und Geheimnissen. Von diesen wird auch Paul magisch angezogen, als er erfährt, dass seine große Liebe Maia verheiratet ist.
Irgendetwas stimmt da nicht, und Paul macht sich unter Einsatz seines Lebens auf Spurensuche.
Lioba Werrelmann kann ausgezeichnet schreiben. Sie versteht es, Mystik, Spannung und Gänsehaut zu erzeugen, punktet mit Abwechslung und Brisanz, und sorgt für Tempo und Überraschungen. Ihr Protagonist Paul ist ein Mann ohne Furcht, ein Ritter für seine Angebetete, aber auch reichlich risikofreudig bis hin zur Selbstaufgabe. Ganz hundertprozentig konnte mich der Plot am Ende nicht überzeugen, was aber der Lesefreude und teils gruseligen Unterhaltung keinen Abbruch getan hat.
Ein fesselndes Buch, von dem ich mir auf jeden Fall eine Fortsetzung erhoffe!

Bewertung vom 04.12.2024
Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2
Lombardi, Emilia

Zeiten in goldenem Glanz / Café Alba Bd.2


ausgezeichnet

Mit Leidenschaft und starkem Zusammenhalt lässt sich alles meistern

Francesca Milani, eigenständige und sehr erfolgreiche Unternehmerin, kann mit Freude und Stolz auf ihre Tochter Isabella schauen, die, frisch von der Uni, in deren Fußstapfen treten will. Als aber unfassbare Intrigen ihr geliebtes Café bedrohen, nehmen die beiden, samt Großmutter Carla, den Kampf auf.

Schon das wunderbare Cover verrät es, wir tauchen ein in ein Café der Genüsse, in eine Bäckerei der großen Tüftlerinnen und man kann den Duft förmlich erschnuppern!
Und Emilia Lombardi nimmt uns mit auf eine Reise ins Piemont der siebziger Jahre, voller Lebensfreude und Aufschwung, den auch Mutter und Tochter Milani spüren. Die Autorin schreibt so wunderbar bildreich, lebendig, detailliert und voller Gefühl, dass man sich Land und Leute unmittelbar vorstellen kann. Grosses Kopfkino springt an, man begibt sich mit den liebenswerten Protagonistinnen auf eine Achterbahn der Gefühle, bangt mit ihnen, freut sich ebenso über Erfolge, und darf am Ende auch aufatmen und das Glück genießen.
Es ist einfach eine rundherum wunderbare Geschichte, fesselnd und mitreißend, die auch prima ohne Vorkenntnisse zu genießen ist, aber unbedingt nach einer Fortsetzung schreit! Mir hat sie ausgezeichnet gefallen!