BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 215 BewertungenBewertung vom 16.09.2025 | ||
![]() |
Die Meerjungfrauen von Aberdeen / Peter Grant Bd.10 Inhalt: Peter Grant hat eigentlich Urlaub. Doch dann wird im schottischen Aberdeen ein Schaf gerissen - scheinbar von einem Wildtier, das magische Anzeichen trägt. Also reist Peter kurzerhand mit seiner Frau (und Flussgöttin) Beverly und den Zwillingstöchtern nach Schottland, um Urlaub und Beruf miteinander zu verknüpfen. Mit dabei sind auch Peters Eltern und seine Cousine Abigail - wenn schon Familienurlaub, dann richtig. Gerade als Peter den Spuren des Wildtiers folgt, wird eine Leiche aufgefunden: Ein Mann mit Kiemen… |
|
Bewertung vom 24.08.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Die Galeristin Nova kann ihr Glück kaum fassen: Nach mehreren Absagen auf dem hart umkämpften Berliner Wohnungsmarkt erhält sie das Angebot, im hochmodernen Pramtower zu wohnen - ein Jahr völlig umsonst. Dort angekommen trifft sie nicht nur auf Kim, die KI, die den Tower leitet, sondern auch auf ihre neuen Nachbarn, wobei es ihr insbesondere Konrad, der direkt neben ihr wohnt, angetan hat. Doch: Nach dem Abklingen der ersten Glücksgefühle beginnt Nova mit ihrem neuen Leben zu hadern. Kim stellt seltsame Fragen, die Nachbarn scheinen etwas zu verbergen - und unvermittelt erfährt Nova, dass ihre Vormieterin die Wohnung nicht lebend verlassen hat… |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Jeder ist ein bisschen in Lorna aus der Hochhaussiedlung verliebt - schließlich ist sie die Beste im Fußballspielen. Auch der Ich-Erzähler wäre gerne mit ihr zusammen, traut sich aber nicht, sie anzusprechen. Umso überraschter ist er, als Lorna die Initiative ergreift und sich ihm annähert. Die Liebe zwischen beiden keimt; nach dem Abitur ziehen sie kurzerhand in eine WG, um ihren Träumen nachzujagen - doch dann verändert sich Lorna plötzlich… |
|
Bewertung vom 13.07.2025 | ||
![]() |
Die Victoria Verschwörung / Lennard Lomberg Bd.3 Inhalt: London 2016. Gerade als der Kunstexperte Lennard Lomberg nach seinem letzten Fall in Urlaub nimmt, kommt Sir Douglas McEwans, der Chefkurator des Royal Collection Trust, auf ihn zu: Ein anonymer Erpresser behauptet, ein Gemälde, das die Queen in den 1960er Jahren von deutscher Seite zur Glättung politischer Wogen geschenkt bekommen hatte, sei eine Fälschung. Der Erpresser droht, an die Öffentlichkeit zu gehen, was nicht nur eine skandalträchtige Schmach für die Queen wäre, sondern auch ein schlechtes Licht auf die deutschen Schenker werfen würde. Lennard nimmt den Fall an und beauftragt die befreundete Kunstgutachterin Alexandra Cullen, das Gemälde zu überprüfen. Doch kurz, nachdem diese das Gemälde in Augenschein genommen hat, verschwindet sie spurlos… |
|
Bewertung vom 05.07.2025 | ||
![]() |
Der Inugami-Fluch / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.4 Inhalt: Sahei Inugami führte ein umtriebiges Leben: Nicht nur gelang dem früh verwaisten Mann der Aufbau einer der größten Seidenfabriken Japans, gleichzeitig führte er mehrere parallele Beziehungen zu Frauen. Aus diesen Beziehungen sprossen Kinder und Enkelkinder, die einen latenten Hass gegeneinander verspüren. Dementsprechend verfahren ist die Situation der Erbangelegenheiten, als das Oberhaupt des Inugami-Clans stirbt. Was die Sache nicht besser macht: Das Testament ist ungemein vertrackt; Menschen, die Sahei ferner standen als seine Familie, werden begünstigt, andere gehen leer aus – der Hass zwischen den Familienmitgliedern lodert auf und schnell wird ein Mordopfer entdeckt… |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Inhalt: In Heidelberg häufen sich Vermisstenfälle. Der Täter scheint seine Opfer eine gewisse Zeit festzuhalten, um sie dann zu ermorden; das Zeitfenster, die Vermissten lebend zu finden, ist dementsprechend klein. Umso enthusiastischer ist Kommissar Paul Maertens, als es endlich eine Spur zum Täter gibt. Doch: Gerade als Maertens den Täter stellen kann, kommt es zu einem Unfall, in dessen Folge der Täter in ein Wachkoma fällt. Für die Vermissten scheint eine Rettung daher unmöglich – wäre da nicht der Neurologe Theo Linde, der mithilfe eines experimentellen Verfahrens mit komatösen Menschen kommunizieren kann… |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2 Inhalt: Eine rätselhafte Anzeige, die den Tod zweier Vermisster ankündigt, führt die „Gruppe 4“ um Jakob Krogh und Mila Weiss zu einem verlassenen Bauernhof. Dort finden sie die Leichen der beiden Vermissten außergewöhnlich aufwendig staffiert: eng umschlungen und erfroren in einem Keller, der mit Kühlgeräten ausgestattet ist; hinter ihnen eine Botschaft, geschrieben in Asche „Das Serben hat begonnen“… |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Hannes Prager wächst in einer im Verfall begriffenen Villa auf. Dort kümmert sich seine Mutter – gemeinsam mit ihrem kauzigen Vorgesetzten, der immer mehr zu Hannes Ersatzgroßvater wird – um das Moor, das die Villa umgibt. Hannes ist eher still; hat abgesehen von seiner Mutter und dem Ersatzgroßvater kaum soziale Kontakte. Seine Freizeit verbringt er hauptsächlich mit dem Klavierspielen. Zwar kann er keine Noten, doch gelingt es ihm, Melodien zu komponieren, die die Zuhörenden in ihrem Wesen berühren. Daneben ist häufig die beste Freundin seiner Mutter mit ihrer Tochter Polina vor Ort, die Hannes schon sein ganzes Leben kennt. Doch je älter er wird, desto deutlicher erkennt er, dass er mehr für Polina empfindet als Freundschaf. |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Inhalt: Vor vierzehn Jahren verunglückte Rebekka, eine Schülerin, tödlich bei einem Wanderausflug. Dieser Vorfall ruft bei der Lehrerin Elaine bis heute starke Schuldgefühle hervor, hatte sie doch damals die Wanderroute vorgeschlagen. Um die Situation besser verarbeiten zu können, hatte sie kurz nach dem Unglück die Ereignisse – verfremdet unter Pseudonym – in einem Roman behandelt, der unverhofft zum Bestseller avancierte. Nun, vierzehn Jahre später, wird sie von der Vergangenheit eingeholt: Eine Freundin Rebekkas verunglückt ebenfalls – wobei die Umstände an Elaines Roman erinnern… |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Ein spannungsgeladener vierter Fall für Wim und Co. |
|