BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 Bewertungen| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
In «All Better Now» erzählt von einer Pandemie, die Menschen nachhaltig verändert. Sieben Prozent der Bevölkerung sind infiziert. Man steckt sich mit dem Virus (Crown Royale) an, wird krank. Dann folgt ein Augenblick der Klarheit und man stirbt oder lebt weiter. Genesen gehören Gefühle wie Wut, Angst, Scham oder Hass der Vergangenheit an. Es bleibt nur Zufriedenheit, Empathie, Freundlichkeit, Ausgeglichenheit, der volle Genuss und das überwältigende Bedürfnis anderen zu helfen. Damit bedroht der Virus die kapitalistische und sozialistische Wirtschaft. Genesene konsumieren weniger, weil sie die Glücksgefühle nicht mehr brauchen. Das Leben der Gesellschaft ändert sich komplett. Bald herrscht ein Kampf zwischen Genesenen und ihren Gegnern. Das wirft noch andere spannende Fragen auf. Inwieweit wird die Persönlichkeit verändert? Kann man Instinkten mit Willenskraft begegnen? Können Infektionen etwas Gutes bewirken, obwohl ihr historischer Ruf etwas anderes sagt? Kann man der Selbstlosigkeit widerstehen? |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen Der draufgängerische Gus, die Streberin Naira, die aktivistische Hallie und den einzelgängerische Ich-Erzähler Angelo sind der ‹Loser-Club›, dazu verdonnert an einem Samstag vier Stunden nachzusitzen. Was die Kinder für diese Bestrafung angestellt haben, wird später aufgeklärt, aber ihr Betreuer Mr Canton hat vor, die Gruppe wieder zurück auf Kurs zu bringen. Dann passieren beunruhigende Dinge und als Mr Canton vor ihren Augen verschwindet, sind die Kinder auf sich allein gestellt. Wie man auf dem Cover sieht, kommen Spinnen vor. Es ist also kein Spoiler, wenn ich allen, die wirklich Angst vor Spinnen haben, von dem Buch abrate. Mir hat jedoch dieser Satz gut gefallen: »Ich weiß, du hast Angst vor ihnen, aber Spinnen sind genial. Sie helfen der Umwelt und jagen nur, um zu essen. Sie starten keine Rachefeldzüge und sind auch keine kaltblütigen Killer.« Sie sind harmlos, sorgen aber in dieser Story für Nervenkitzel und actionreiche Spannung. Alles mit einem großen Grusel- und Spaßfaktor, aber auch mit einem ernsten Kern, dem Aufgreifen aktueller Themen und einer gelungenen Charakterentwicklung. Jeder der Vier hat seine Geheimnisse, Sorgen und Probleme. Angelo ist überzeugt, er braucht keine Freunde, „weil sie das Leben nur komplizierter machen.“ Der Umgang mit Tieren fällt ihm viel leichter als mit Menschen. Doch die Ereignisse zeigen ihm neue Wege auf und er wächst über sich hinaus, genauso wie die anderen. Sie müssen sich mit ihren Taten auseinandersetzten und deswegen hat mir auch das Ende gut gefallen. Die Dreamwood High setzt sich unter anderem aus einem alten Herrenhaus, einem Wintergarten und Ziergärten zusammen, und bietet eine Behausung für Schweine, Hühner und weitere Tiere. Mitten in einem Gruselwald gelegen ist es die ideale Kulisse für das schaurige Szenario, dass die Kinder erwartet. Jennifer Killick ist damit ein spannender Gruselroman für Kinder ab 12 Jahren gelungen, indem Außenseiter zusammenarbeiten, um zu überleben. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben «Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben» ist ein spannendes Kinderbuch mit einem winterlichen Setting im schwedischen Stockholm im Jahr 1880. Die düstere Kriminalgeschichte ist für Kinder ab 10 Jahren empfohlen, aber hier wird man selbst als Erwachsener in die unheimliche Atmosphäre hineingezogen und kann sich auf eine spannende Unterhaltung freuen. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar Endlich gibts die viralen Zungenbrecher von Bodo Wartke, verpackt in witzige Geschichten mit spaßigen Illustrationen von Alexandra Junge, nun in einem Sammelband zum Nachlesen und jederzeit Mitmachen für alle Altersgruppen. Mit einem QR-Code kann man sich die 25 Zungenbrechergeschichten von Bodo Wartke auch anhören, was das Auswendiglernen und Nachrappen sehr erleichtert. Dafür muss man nicht lange suchen und die Reihenfolge der Kurzvideos entspricht dem Inhaltsverzeichnis des Buches. Als Ergänzung super. |
|
| Bewertung vom 15.10.2025 | ||
|
Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen Der elfjährige Benjamiah lebt in einem verschlafenem Dörfchen und ist ein wissbegieriger Leser wissenschaftlicher Bücher, der am liebsten seiner Großmutter im »Es war einmal« Buchladen hilft. Ausgerecht er, für den Magie und Wunder nicht existieren, erlebt ein fantastisches Abenteuer in einer fremden Welt. Glücklicherweise wird er in Winkelwald von dem freundlichen Hansel als Gast aufgenommen und ist von dessen Schicksal um seinen vermissten Sohn berührt. Gemeinsam mit seiner Tochter Elizabella macht sich Benjamiah auf die Suche nach den vier Flüsterflammen, um das Verschwinden ihres Zwillingsbruders Edwin aufzuklären. |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Die Phönixkarten für dein Inneres Kind - 44 Archetypenkarten und 192-seitiges farbiges Booklet Die Idee, Archetypen mit der Schattenarbeit zu verbinden, hat mich direkt angesprochen. Die Inneren Kinder- und Jugendlichen-Archetypen, die in dem mystisch wirkendem Kartendeck festgehalten werden, entführen in eine fantasievolle und geheimnisvolle Welt. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 Sophie lebt mit ihrer Tochter Riley und neuerdings ihrer Mutter in London und arbeitet als erfolgreiche Restaurantkritikerin. Ein mediales Fiasko befördert sie und ihre Familie nach Port Haven an der Küste von Cornwall, mit dem ambitionierten Projekt, als neue Pubbesitzerin das Smuggler´s Inn in ein Spitzenrestaurant zu verwandeln. Für Sophie ist es nur eine vorübergehende Angelegenheit, um in ihr altes Leben zurückkehren zu können. Dabei hat sie aber nicht mit den eigenwilligen Bewohnern und dem talentierten Koch Lennox gerechnet. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Kein Entkommen / Bite Risk Bd.1 „Jemand in unser Stadt ist ein Mörder.“ |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung „Veränderungen sind zunächst ein Kraftakt, dann chaotisch und am Ende wunderschön.“ |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
«Fortuna - Der Geist der Herberge» ist der zauberhafte Auftakt einer Hexencomic-Reihe über Freundschaft und Magie ab 10 Jahren. |
|









