BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 41 BewertungenBewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
In dem Debütroman »Die Garnett Girls« von Georgina Moore wird die Geschichte von Margo Garnett und ihren Töchtern Rachel, Imogen und Sasha, die auf der Isle of Wight aufwachsen sind, erzählt. In der Geschichte um eine verlassene Mutter und ihre drei sehr unterschiedlichen Töchter spielt die Autorin äußerst gekonnt mit menschlichen Abgründen und den Schicksalsschlägen eines Lebens – und zwar alles innerhalb einer normalen Familie und an einem malerischen Spielort. |
|
Bewertung vom 10.04.2025 | ||
![]() |
Ein mysteriöser Mann wird nach der Strandung eines Wales an der Küste des abgelegenen Fischerdorfs Paradise Deep entdeckt. Dieses Wesen ist unheimlich: Bleich, stumm und penetrant nach Fisch stinkend. Die Dorfgemeinschaft ist noch fest im Aberglauben verankert, und nun hin- und hergerissen zwischen der Frage, ob er ein Mensch oder ein Tier, ein Segen oder ein Fluch, ein Wunder oder ein Dämon ist. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte: |
|
Bewertung vom 18.11.2024 | ||
![]() |
Die junge Restauratorin Janna wagte den Schritt in die Selbständigkeit, und noch läuft nicht alles rund. Zunehmend beschleicht sie das Gefühl, dass ihr alles entgleitet, und sie wird von Selbstzweifeln geplagt. Überraschend landet ein Bienenschwarm im Hof, die Angst der Nachbarn lässt sie einschreiten, und so nimmt sie sich der Bienen an. Schnell entdeckt sie, dass das kein gewöhnlicher Schwarm Honigbienen ist. Dann ereignen sich einige mysteriöse Zwischenfälle, und so beschließt sie, allen Zweiflern zum Trotz, der Sache auf den Grund zu gehen. Ist ihre Begegnung mit den Bienen nur ein Zufall? Und sind sie so gefährlich, wie alle behaupten? |
|
Bewertung vom 30.10.2024 | ||
![]() |
Das Buch »Novah und der Wolkenbrecher« ist der Debütroman von D. F. Meyer und wurde stimmungsvoll von Lena Kulac illustriert. |
|
Bewertung vom 13.08.2024 | ||
![]() |
Ein Tag im Leben von Abed Salama Das Buch ist kein klassisches Sachbuch, sondern ein Tatsachenbericht mit einer feinen literarischen Note. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Eine fantastische Fortsetzung einer großartigen Buchreihe |
|
Bewertung vom 03.07.2024 | ||
![]() |
Der Roman ist eine unterhaltsame, revolutionäre und amüsante Coming-of-Age-Story über zwei Jungen während des Sommers 1979 in der Ukraine. |
|
Bewertung vom 17.06.2024 | ||
![]() |
Die Rechtsanwältin Tessa Wagner steht fest im Leben, doch tragische Umstände konfrontieren sie mit der Tatsache, dass ihre biologische Herkunft anders ist als gedacht. Das Gefühl, lebenslang belogen worden zu sein, wirft die Protagonistin aus der Bahn. Eine Mauer des Schweigens umgibt ihre Mutter, und wie das Schicksal es will, hat Tessa gerade eine Pause vom Job und so begibt sie sich auf die Reise nach Ibiza. Dort lebt zurückgezogen ihre exzentrische Tante Anna Berg. Sie war einst die beste Freundin der Mutter, und so erhofft sich Tessa von ihr die Auskunft auf ihre Fragen. |
|
Bewertung vom 06.06.2024 | ||
![]() |
Der Roman ist das Debüt von Gabriel Herlich und die Beschreibung lässt es einen luftig-leichten Sommerroman im Gewand einer Coming-of-Age-Story bzw. eines ereignisreichen Roadtrips erahnen. Jedoch ist die Geschichte so viel mehr: ein Gesellschaftsroman, eine Liebesgeschichte, ein literarisches Roadmovie, eine Familiengeschichte und … |
|