Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 489 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2025
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


ausgezeichnet

Meine Meinung
Das erste Buch der Autorin hat mir ausgezeichnet gut gefallen. Ich finde hier alles, was mein Leserherz höher schlagen lässt. Eine Story mit Höhen und Tiefen, Protagonisten, die sich weiterentwickeln, an sich zweifeln und auch mal Fehler machen. Ein herausragendes Setting und ganz viele wunderschöne Beschreibungen und ganz tolle Nebencharaktere, die die Story abrunden. Der Schreibstil von Emily Henry ist auch super angenehm zu lesen. Ich könnte jetzt direkt das nächste Buch von ihr lesen.
Zur Funny Story ... Daphne hat es wahrlich nicht leicht, sie ist schon mit ihrer Mutter oft von einem Ort zum nächsten gezogen. Doch nun, wo sie gerade sesshaft wird und ihr Leben in vollen Zügen genießt, sich auf die Hochzeit freut ... setzt ihr Verlobter sie vor die Türe. Schlimmer geht es wirklich nicht mehr. Und da Daphne keine Freunde in der Stadt hat, nimmt sie das Angebot von ihrem Ex-Verlobten und seiner neuen Flamme an. Sie zieht beim Ex-Freund der neuen Flamme ein. Eigentlich ist das unvorstellbar ... und somit gehen die beiden sich auch so gut es geht aus dem Weg. Bis eines Tages ... und dort beginnt die Funny Story , denn Daphne und Miles werden zu Freunden. Und Freunde schmieden einen Plan, die Ex-Partner etwas zu verwirren und auch zu ärgern. Das war der Moment, wo ich wusste, die zwei passen perfekt zusammen, auch wenn sie es selber noch nicht wissen. Doch was Daphne und Miles erleben, verrate ich euch nicht.

Fazit
Eine wunderschöne leichte Story, die aber auch etwas Tiefe hat. Emily Henry hat einen wunderschönen Schreibstil. Ich hatte eine tolle Zeit mit Daphne und Miles und mochte beide sehr gerne. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 15.04.2025
Vielleicht hat das Leben Besseres vor
Gesthuysen, Anne

Vielleicht hat das Leben Besseres vor


ausgezeichnet

Meine Meinung
Ein recht unscheinbares Cover, aber eine Geschichte mit viel Tiefe. Anne Gesthuysen erzählt aus ihrer Heimat Alpen am Niederrhein und schickt ihre Protagonistin Anna als evangelische Pastorin ins Rennen. Die geistig behinderte Raffaela wird bewusstlos in einem kleinen Bachlauf gefunden. Und damit beginnen direkt die dörflichen Spekulationen und das Getratsche nimmt seinen Lauf. Und Anna steht quasi mittendrin bei ihrer Familie, denn Raffaelas Mutter Heike ist eine sehr gute Freundin aus ihrer Jugendzeit. Dazu kennt sie den ermittelnden Beamten Volker Janssen und das ganze Dorf versucht über Anna an Informationen zu kommen. Dabei hat die junge Pastorin ihre eigenen Sorgen, denn sie kümmert sich um ihren Neffen, weil ihre Schwester Maria dazu nicht in der Lage ist.
Einfühlsam wird hier das Dorfleben dargestellt, mit allen Höhen und Tiefen, einzelne Dorfbewohner werden intensiver beleuchtet und einige sind nur Randfiguren. Mittendrin Anna, die manchmal nicht weiß, wo ihr der Kopf steht. Nach und nach erfahren wir mehr über das Schicksal von Heike und ihren Kindern Johannes und Raffaela. Lernen Annas Familie besser kennen und freuen uns über Tante Ottilie mit ihrem ganz eigenen Charme. Und dann ist da noch Volker! Gut gefallen hat mir natürlich Freddy, der Goldendoodle auf Freiersfüßen.

Fazit
Eine berührende Geschichte aus meiner Heimat, die einfühlsam geschrieben ist. Mit vielen bildlichen Beschreibungen kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die Rückblenden sind hilfreich, um auch Heike verstehen zu können. Zum Schluss entwickelt es sich noch zu einem Kurzkrimi. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 06.04.2025
No Matter When / Love Burns Bd.2
Stankewitz, Sarah

No Matter When / Love Burns Bd.2


ausgezeichnet

~ eine farbenprächtige Geschichte, die Autorin hat es wieder geschafft, mein Herz in Aufruhr zu bringen

Meine Meinung
Der zweite Band der Love Burns Trilogie hat nicht lange gebraucht, bis Gracie mein Herz erreicht hat. Es ist wieder eine Story, die man am liebsten am Stück lesen möchte und die nicht enden sollte. Sarah Stankewitz schafft es auch hier wieder mit wunderschönen farbenprächtigen Wortkreationen mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Gracie, die Schwester von Stella und Isaiah, hat ein schweres Päckchen zu tragen. Bisher konnte sie es gut verstecken, doch dann trifft sie auf Fynn. Und dieses Wiedersehen setzt eine Kette von Unglücksfällen in Gang. Doch Gracie muss sich dem stellen, um damit abzuschließen. Sie dabei zu begleiten war nicht immer leicht, aber Sarah Stankewitz hat den richtigen Rahmen gegeben und alles feinfühlig beschrieben. Ein wahres Kunstwerk, wie sie auch hier wieder die Schwere liebevoll beschreibt. Taschentücher sollten dennoch bereit liegen.
Fynn hat mein Herz in Sturm erobert, charmant und liebevoll und eine gehörige Portion Sex-Appeal. Vergessen dürfen wir hier Isaiah und Stella natürlich auch nicht. Die Geschwister muss man einfach lieben, denn sie stehen immer für den anderen ein und halten zusammen. Der kleine Hero hatte auch hier seinen Auftritt und ohne ihn hätte etwas gefehlt.

Fazit
Sarah Stankewitz hat diesmal die Farben sprechen lassen und aus Sonnengelb und Mitternachtsblau eine wunderschöne neue petrolfarbene Welt erschaffen. Bd. 1 No Matter What hat es schon zum Highlight geschafft, aber Bd. 2 hat es getoppt. Bruderkeks und Schwesterkeks gehören in jedes Bücherregal, nachdem sie gelesen wurden. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung. Und ich freue mich auf Bd. 3, No Matter Why am 14. Mai 2025

Bewertung vom 06.04.2025
Mein Leben am Strand
Maiwald, Stefan

Mein Leben am Strand


ausgezeichnet

Meine Meinung
Der Autor Stefan Maiwald lebt seit mehr als zwanzig Jahren auf Grado. In seinem neuen Buch erzählt er mit einer angenehmen Leichtigkeit vom Leben am Strand. Wie er im Sommer seine Strandnachbarn besser kennenlernt und was im Herbst passiert. Aber wir starten erst im Frühling und sind quasi dabei, wie der Strand hergerichtet wird. Dazu müssen erst einige Lkws den Sandstrand dorthin bringen. Habt ihr das gewusst?
Das Buch ist unterteilt vier große Abschnitte plus Anhang mit Buchempfehlungen für den nächsten Strandurlaub. In jedem Abschnitt erfahren wir Lustiges und Kurioses über Italien und/oder Grado. Ich hatte eine wunderschöne Zeit am Strand und kann den Sommer kaum erwarten. Stefan Maiwald erzählt mit Humor und Witz und lässt dadurch einige Bilder vor meinen Augen erscheinen.

Fazit
Stefan Maiwalds neuer Roman macht Lust auf Sommer, Sonne, Strand und auf Grado. Sein angenehmer und humorvoller Schreibstil lässt mich durchs Buch rauschen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Lese/Kaufempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2025
Blut Aussee
Reiland, Katja

Blut Aussee


ausgezeichnet

~ eine Leiche kommt selten allein

Meine Meinung
Mein zweiter Ausflug ins Salzkammergut bietet mir wieder gute Unterhaltung und ein wenig Romantik. Leider muss Andi ermitteln und hat kaum Zeit für Marie und dazu kommt noch eine unbegründete Eifersucht, die Marie fast abreisen lässt. Der erste Tote fällt dem frischen LIebespaar fast buchstäblich vor die Füße und der pflichtbewusste Andi beginnt direkt mit der Verfolgung des Mörders. Dann kommt noch der Oberchef aus Wien dazu und Andis Zeit für Marie wird noch mehr eingeschränkt. Gut, dass der Sohn von Maries Pensionswirtin daheim ist und sie zum Spaziergang einlädt. Doch das findet der Andi ganz und gar nicht gut und schweigt sich aus. Der erste kleine Kracht steht ins Haus. Vor lauter Eifersuchtszenen war man ein klein wenig abgelenkt und hat nicht kommen sehen, wer letztendlich der Mörder war.

Fazit
Katja Reiland hat einen angenehmen Schreibstil und mit dem österreichischen Lokalkolorit macht das Lesen richtig Spaß. Es wird spannend und natürlich auch romantisch. Die Vorweihnachtszeit ist der perfekte Rahmen für Andi und Marie. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen am Aussee. Übrigens kam der Mörder ziemlich überraschend aus dem Versteck.

Bewertung vom 30.03.2025
Blumenmeere / Coastlines Bd.1
Inusa, Manuela

Blumenmeere / Coastlines Bd.1


ausgezeichnet

~ es wird emotional auf Martha's Vineyard
Meine Meinung
Manuela Inusa hat hier viel Tiefe und Emotionen in die Geschichte gepackt. Dennoch ist sie nicht überladen, dank der bildlichen Beschreibungen über Martha's Vineyard und Grandma June wird alles aufgelockert. Blumen spielen in Iris Familiengeschichte eine große Rolle, das hat mir richtig gut gefallen. Und auch die Entwicklung von Iris ist absolut authentisch, wie sie sich mit kleinen Schritten aus der Krise rauskämpft und sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm zu lesen und ihre bildlichen Beschreibungen entführen mich an den Handlungsort.

Fazit
Ein emotionaler Roman mit viel Tiefe, aber auch einer schönen Leichtigkeit lässt mich abtauchen und versinken im Blumenmeer. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.03.2025
Meeresleuchten in der Villa Sehnsucht
Summers, Mila

Meeresleuchten in der Villa Sehnsucht


ausgezeichnet

Meine Meinung
Es ist wieder sehr schön, nach Rügen zurückzukommen und die Insel mit Yaras Augen zu betrachten. Yara kommt mit einem Rucksack gefüllt auf die Insel und erhofft dort Antworten auf ihre Fragen zu finden. Doch viel Zeit hat sie nicht zum Nachdenken, denn es passiert so viel in ihrem Umfeld. Zuerst muss sie sich mit Fenneke auseinandersetzen, dann steht ihr Verlobter auf der Matte und in all dem Gewusel mischt Lottes Großtante auch noch mit.
Mila Summers hat auch den zweiten Teil zu einem tollen Wohlfühlroman gemacht. Dank ihres angenehmen Schreibstil fliegt man förmlich über die Seiten und erfreut sich an den bildhaften Beschreibungen über Rügen. Auch agieren die Charaktere realistisch und authentisch. Es macht Spaß, bei ihrer Entwicklung dabei zu sein.

Fazit
Sommerglück in der Villa Sehnsucht bietet uns auch hier wieder ein abwechslungsreiches Leseerlebnis. Wichtige Themen wie zum Beispiel Selbstvertrauen und Hilfsbereitschaft sind hier gut eingebunden. Ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 24.03.2025
Feels like Butterflies / Tennessee Dreams Bd.1
Falkenberg, Ann-Kathrin

Feels like Butterflies / Tennessee Dreams Bd.1


sehr gut

~ Kleinstadt, verbotene Liebe und Schmetterlinge

Meine Meinung
Der Schreibstil von Ann-Kathrin Falkenberg liest sich sehr angenehm und ihre Charaktere agieren authentisch, dem jungen Alter entsprechend. Mit vielen Ups and Down führt uns die Autorin durch die Story. Charlie und Nate begegnen sich am Anfang abweisend, was sich aber recht schnell ändert. Eigentlich möchte der vorbestrafte Nate nur so schnell wie möglich das Programm durchziehen und wieder heim nach Nashville zu seiner Mutter. Und Charlie möchte wissen, warum Caleb verschwunden ist und warum er sich nicht zurückmeldet. Und wie hoch sind die finanziellen Sorgen von ihren Eltern. Die Schmetterlingsfarm ihrer Großmutter und das Fotografieren liegen ihr sehr am Herzen.
Sehr gut gefallen hat mir die Schmetterlingsfarm und die Beschreibungen bzw. Besonderheiten der Schmetterlinge. Die Annäherung zwischen Charlie und Nate ging langsam vonstatten und wurde bei Charlie mit einigen Schmetterlingen im Bauch begleitet. Ein wenig mehr Feuer hätte ich mir schon zwischen den beiden gewünscht. Der Freundeskreis und auch Charlies Eltern haben das ganze abgerundet. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nate.

Fazit
Feels like Butterflies ist ein der erste Teil der Tennessee Reihe und der Debütroman der Autorin. Ein schöner New Adult Roman mit einem tollen Kleinstadt-Setting. Die jungen Charaktere erleben einige Ups and Downs ihrer Gefühle und finden langsam zueinander. Besonders schön sind hier Cover und der tolle Farbschnitt. Einhundert Prozent konnte mich die Geschichte von Charlie und Nate nicht überzeugen, doch mich interessiert brennend, was mit Caleb ist. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


ausgezeichnet

~ eine aufregende Zeit erwartet die Besucher und Besucherinnen auf dem Bücherschiff

Meine Meinung
Es ist wieder so schön auf dem Bücherschiff und in Hamburg. Doch diesmal halten mich einige in Atem, der lieben Frau Tietgen geht es gesundheitlich nicht gut. Aber Lily kümmert sich fürsorglich um ihre Großtante. Und dann ist da noch der nette, aber eher zurückhaltende Pablo. Lilys Herzchen flattert doch sehr, wenn sie sich begegnen. Auch Pablo mag Lily direkt sehr, doch ein Missverständnis bringt die zarte und junge Liebe ins Wanken. Und dann fegt noch ein Sturm über Hamburg, der auch das kleine Bücherschiff nicht verschont. Mit vereinten Kräften wird es wieder flottgemacht und strahlt zum Hafenfest in neuer Farbe. Doch ein trauriges Ereignis überschattet die Geschichte.

Fazit
Auch im dritten und letzten Band der Reihe hat die Autorin Tessa Hansen mit Liebe und Humor, aber auch wieder mit wichtigen Themen wie Abschiednehmen und Freundschaft, Familie eine rundum schöne Geschichte geschrieben. Sicherlich kann man das Buch auch lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Besonders schön ist es, wieder alle Figuren zu treffen und viel Zeit auf dem Bücherschiff zu verbringen, denn dort findet man gute Buchtipps. Ich sage Dankeschön für die schöne Zeit in Hamburg. Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen und Stampi und seine neue kleine Familie werde ich vermissen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
- Das kleine Bücherschiff, Teil 1
- Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff, Teil 2 alle Bücher sind im Insel Verlag erschienen.

Bewertung vom 13.03.2025
Open Heart
Krieger, Julia

Open Heart


sehr gut

Meine Meinung
Der Debütroman der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dank ihres lockeren Schreibstil fliegt man förmlich über die Seiten. Ihre Figuren tragen ihre Geheimnisse gut verborgen in ihren Herzen. Grace und auch Logan empfinde ich als authentische Charaktere, mochte ihn aber ein klein wenig mehr. Die Story ist gut ausgearbeitet und beinhaltet viel spice, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Zum Schluss punktet die Geschichte mit Spannung und einem explosiven Ende.

Fazit
Ein spannender Debütroman, der viele Leserherzen erfreuen wird. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.