BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 255 BewertungenBewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Mit Band 10 der Hope Harbor-Reihe entführt Irene Hannon uns erneut an jenen besonderen Ort, an dem Heilung möglich wird – für Herz, Seele und Lebensweg. Es ist eine Geschichte über Neuanfänge, Glauben und darüber, wie wichtig es ist, sich seinen Ängsten und Verletzungen zu stellen. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
Mit ihrem neuen Roman startet die Autorin eine Reihe, die im malerischen New Mexico spielt und mit einigen spektakulären Kunstdiebstählen sofort Spannung verspricht. Der Sicherheitsexperte Christian und die ehemalige FBI-Agentin Andi sollen dem Ganzen auf den Grund gehen. Was zunächst als vielversprechender Thriller beginnt, verliert sich schnell in einer überladenen Mischung aus Romanze, Action und immer wiederkehrenden, inhaltlich gleichbleibenden Gebeten, zumeist in Krisensituationen. Diese hätten das Potenzial für mehr Tiefe geboten, bleiben jedoch leider oberflächlich. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Was wir für wahr gehalten haben Das Cover und der rätselhafte Titel wecken Interesse und geben zusammen mit dem Klappentext einen Ausblick auf eine abwechslungsreiche Reise -zentrales Thema: die Wahrheit. Dabei geht es nicht nur um Ehrlichkeit gegenüber anderen, sondern auch um die Auseinandersetzung mit sich selbst. Das Buch lädt zur Reflexion ein, zeigt wie persönliche Entwicklung durch Verständnis und Mitgefühl für andere möglich wird. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Verschickungskinder – wenn Kinder und Jugendliche auf Anraten von Ärzten zur Förderung der Gesundheit in so genannte Kurheime geschickt werden. Dieses Thema greift die Autorin in ihrem Roman auf und nachdem ich es beendet habe, musste ich erstmal tief durchatmen. |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Man kann die Wirkung des Buches gar nicht richtig in Worte fassen, so viel gibt es zum Nachdenken und selbst reflektieren. Ganz besonders das Nachwort und die aufkommenden Fragen der Autorin lassen die Geschichte noch intensiver wirken, denn wie viel ist man heute noch bereit, an Zeit zu investieren, sich um Freundschaften zu bemühen, dass es auf Gegenseitigkeit beruht und sich selbst zurückzunehmen, um dem anderen Raum zu gewähren, besonders in schweren Zeiten? |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„Es sei denn Du versuchst es“, so lautet der Titel übersetzt und genau das hat die Autorin mit ihrem Debütroman getan. Sie arbeitet in ihrem Roman mit vielen Kontrasten, die die Protagonistin vor einige Herausforderungen und Entscheidungen stellt. Geprägt von einem schweren Verlust und Mauern, die sie sich zum Selbstschutz aufgerichtet hat, möchte sie die Einladung zu einem Beachvolleyball-Turnier in Malaga von einem angesagten Star nutzen, um ihre Karriere voranzubringen. Genau das ist der erste Kontrast – eintauchen in die Welt der Stars und Reichen, Ruhm und Anerkennung, der großen Hoffnung irgendwie dazugehören zu können und Chancen zu nutzen. Doch gleichzeitig lernt sie auch die andere Seite Malagas kennen, die entspannte, gelassene Art, die Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Frieden ausstrahlt und das unter anderem in Form von einem knuffigen Hund und dazugehörenden Herrchen und Sozialarbeiter Max, aber auch der aufgeweckten Hostelangestellten Carly. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Das Cover hat mir sofort zugesagt und zusammen mit dem Titel macht es wirklich Mut. Gerade in Zeiten, in denen man oft mit mangelndem Selbstwertgefühl, Ängsten, Zweifeln und Hoffnungslosigkeit zu kämpfen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Gott schickt dir einen Liebesbrief Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir, wie schön, dass auch schon unsere Kleinen durch solche Hilfsmittel erfahren, wie unglaublich lieb Gott sie hat und wie er ihnen das zeigt. |
|
Bewertung vom 19.05.2025 | ||
![]() |
Die Frauen des Klosters Bochaugia ziehen ein kleines Findelkind auf, das sie Adelindis nennen. Sie ist wissbegierig, lernt schnell und hat ein feines Gespür. So lernt sie lesen, schreiben, rechnen und auch das Wissen um Heilpflanzen. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Hoffnung für alle. Die Bibel - "Breathe-Edition" Alleine das Vorwort des Herausgebers hat mich schon tief berührt, denn so ist es: Die Bibel ist ein Liebesbrief von Gott an uns. Ein Liebesbrief, von dem wir nie genug bekommen können: Eine Hoffnung für alle. Und wenn wir aus dieser Einstellung heraus die Bibel lesen, wird uns das regelrecht in Staunen versetzen, egal ob wir das Alte oder Neue Testament lesen. |
|