Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
nadibei
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 27.01.2025
Die Tochter der Drachenkrone
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone


sehr gut

“Die Tochter der Drachenkrone“ von Sabrina Quanj spielt im Wales des 12ten und 13ten Jahrhunderts und man begleitet die Protagonistin Gwenllian durch Ihr Leben. Bereits als junges Mädchen muss Sie den Tod des Vaters betrauern und die daraus resultierenden Kämpfe Ihrer beiden älteren Brüder miterleben. Die nächsten Jahre verbringt Sie unter der Herrschaft Ihres Ältesten Bruders, bevor wieder der zweite Sohn Gruffydd die Macht übernimmt. Dieser möchte Sie an einen Freinc verheiraten (mit denen die Waliser schon immer Krieg führen), was für Sie ein absolutes Unding ist. Aus diesem Grund läuft Sie wieder zu Ihrem anderen Bruder über. So verfolgt man über knapp 15 Jahre hinweg Ihr Leben, lernt viel über die damaligen Verhältnisse und die Kriegsgeschehen im damaligen Wales.

Der Schreibstil gefiel mir Sehr gut und ich fand das Buch auch über sehr weite Teile extrem spannend. Manchmal war ich dennoch genervt von der Blauäugigkeit von Gwenllian.

Alles in allem ein schöner Roman für Zwischendurch

Bewertung vom 27.01.2025
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


sehr gut

"P.S. I hate you" hatte mich mit dem Cover und dem Klappentext sofort überzeugt, deswegen habe ich das Buch regelrecht verschlungen. Es ist sehr schön geschrieben und man fliegt geradezu durch die Seiten, man hat viele humorvolle Passagen die mich sehr überzeugt haben, auch die Lovestory finde ich sehr süß.

Naomi die als Wetterfee arbeitet erhält einen Brief Ihres damaligen Brieffreundes oder sollte man eher sagen Feines Luca. Und so beginnt eine spannende Reise um diesen ausfindig zu machen, da die beiden sich in Ihrer jahrelangen Brieffreundschaft noch nie persönlich gesehen haben. So reist Naomie mit Ihrer Arbeitskollegin Anne quer durchs Land um in seiner Vergangenheit zu stöbern, in der Zwischenzeit lernt Sie aber Ihren Nachbarn Jake näher kennen und nähert sich diesem an. So befindet sich Naomie irgendwann in einer Zwickmühle die es zu lösen gilt.

Alles in allem ist das Ende vorhersehbar, dennoch mochte ich die RomCom sehr gerne und würde Sie definitiv weiterempfehlen!

Bewertung vom 27.01.2025
Racheritual
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Als großer Ethan Cross Fan waren meine Erwartungen zu dem Buch gewaltig, da ich alle seine bisherigen Bücher verschlungen habe.

Auch dieses konnte ich nicht eine Sekunde aus der Hand legen und habe es innerhalb eines Nachmittages inhaliert.

Ich Liebe den Schreibstil des Autors und obwohl er bei seinem neuen Buch "Racheritual" eine komplett neue Richtung eingeschlagen hat, war ich ab den ersten Seiten komplett Überzeugt.

Mit seinem Protagonisten Baxter Kincaid hat er eine Figur geschaffen, die nicht dem Normalen Polizisten entspricht und die ein oder andere Kante aufweist, genau das hat Ihn aber absolut sympathisch und authentisch gemacht.

Auch die einzelnen Mitglieder der Hagen Familie mit Ihren komplett Unterschiedlichen Charakterzügen fand ich hervorragend.

Obwohl man bereits ziemlich am Anfang eine Ahnung davon bekommt, wer die Täter sind und auf was das ganze Buch hinausläuft, baut sich durch die Geschichte durch immer mehr Spannung auf und man kann einfach nicht aufhören, bis man jede noch so kleine Wendung herausgefunden hat.

Mit der nordischen Mythologie hatte ich mich vorher nicht befasst und so fand ich auch diesen Aspekt der Geschichte sehr interessant.

Für mich eine Sehr große Leseempfehlung für alle Fans des Autoren und denen die es noch werden wollen!

Bewertung vom 05.12.2024
Der Viscount und das unerwartete Glück (eBook, ePUB)
MacBride, Freda

Der Viscount und das unerwartete Glück (eBook, ePUB)


sehr gut

"Der Viscount und das unerwartete Glück" war mein erstes Buch der Autorin Freda MacBrides und was soll ich sagen, es hat mich ab den ersten Seiten restlos überzeugt.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und humorvoll, die eher kürzer gehaltenen Kapitel haben mich geradezu durch das Buch fliegen lassen und ich wollte es kaum aus der Hand legen.
Die Protagonistin Charlotte war mir sofort sympathisch und ich konnte mich sehr gut in Ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Nach der Trauerphase Ihres Vaters nehmen die beiden erneut an einer Season teil, um einen passenden Ehemann für Charlotte zu finden. Doch soll sich schnell herausstellen, dass es Ihr Vater ist, der sich schnell eine "passende" Heiratskandidatin anlacht. Unterdessen hat Charlotte nur Ärger mit einem jungen Herren, der Ihr immer wieder unangenehm auffällt. Wie es der Zufall so will, stellt sich heraus, dass eben dieser der Sohn der Schwärmerei Ihres Vaters ist. Aus diesem Grund schließen Charlotte und Timothy einen Pakt um die Heirat der Verwitweten Eltern zu verhindern. Und wie sollte es bei einer schönen Liebesgeschichte auch anders sein, kommt alles ein bisschen anders als Erwartet.
Das Buch handelt von zwei verschiedenen Liebesgeschichten und ich fand es überraschend angenehm, auch aus Sicht einer älteren Generation diese Liebe zu lesen.
Wer Lust auf eine erfrischende, lockere und Humorvolle Lektüre mit einem Happy End hat, sollte sich diesen Roman auf keinen Fall entgehen lassen!

Bewertung vom 06.11.2023
Atalanta
Saint, Jennifer

Atalanta


ausgezeichnet

Jennifer Saint ist für mich nicht unbekannt und ich habe bereits Ihre anderen Bücher verschlungen. Aus diesem Grund war ich schon sehr gespannt auf die Erzählung der Atalanta. Und ich wurde nicht eine einzige Seite enttäuscht.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und springt einem mit seinen kräftigen Farben direkt ins Auge.

Mit "Atalanta" hat Jennifer Saint sich eine Protagonistin ausgesucht, die für mich bisher eher unbekannt war. Natürlich hatte ich in der Schule etwas über die Argonauten gelernt, doch diese Geschichte ist so nicht bei mir im Kopf hängen geblieben.

Atalanta ist eine starke Frau, die in Ihrem Leben viele Dinge ertragen musste, angefangen damit, dass Sie als Baby von Ihrem Vater ausgesetzt wurde. Sie kämpft sich durch Ihr Leben, zeigt allen, dass auch Frauen Starke Persönlichkeiten sein können und beweist in vielen Abenteuern, dass Sie es sich verdient hat, dass man Ihren Namen von Generation zu Generation weitergibt!

Bewertung vom 10.10.2023
Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


sehr gut

Die Autorin Chelsea Conaboy zeigt in Ihrem Buch "Mutterhirn- was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden" was sich in den Gehirnen von uns Eltern ändert und hat dies auch umfassend wissenschaftlich belegt. Das Buch soll jedoch nicht nur Mütter ansprechen, sondern auch Väter bzw. andere Erziehende, den auch in diesen gehen neurologische Veränderungen vor.

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich sehr angetan von dem Buch und wollte es unbedingt lesen. Jedoch habe ich mich sehr schwer getan da es sich um ein Sachbuch handelt und der Schreibstil daher auch sehr sachlich gehalten wurde, das ich mich in das Thema des Buches komplett einfinden konnte. Das Buch ist mit sehr vielen Informationen ausgestattet und diese sind auch sehr gut wissenschaftlich nachgewiesen, sodass man auf den aktuellen Stand der Forschung hingewiesen wird. Dadurch das viele der Informationen aus den USA stammen, muss man sich im klaren sein, dass das Buch nicht komplett auf Deutschland angewendet werden kann.

Alles in allem fand ich das Buch sehr interessant. Man muss sich Zeit dafür nehmen und sich mit dem Thema auseinander setzen, ansonsten hat man definitiv Verständnisprobleme bei der ein oder anderen Seite. Als Mutter einer Tochter kann ich das Buch nur weiterempfehlen und ich hab so einigen neuen Einblick in mein neues Leben bekommen.

Bewertung vom 15.03.2023
Der kleine Beuteldachs
Schröder, Sven Maria

Der kleine Beuteldachs


ausgezeichnet

Wie erwartet ist die Geschichte vom kleinen Beuteldachs und seinem Papa sehr herzerwärmend und rührend geschrieben.
Der Schreibstil mit der Abwechslung zwischen normalen Sätzen und kleinen Reimen, macht es auch für die kleinsten einfach der Geschichte zu lauschen.
Das ganze Buch ist mit wunderschönen Illustrationen passend zur Handlung gestaltet und überlässt den Kleinen noch genügend Freiraum für Fantasie.

Auf Ihrem Weg zur Großmutter, müssen Papa Beuteldachs und sein Sohn den dunklen Wald durchqueren, in dem laut dem kleinen Beuteldachs viele gefährliche Tiere wohnen. Um ihm die Angst vor diesen zu nehmen, lässt sich der Papa viele lustige Geschichten einfallen, warum sein kleinster keine Angst vor den jeweiligen Tieren haben muss. Doch als Sie schon kurz vor Ihrem Ziel waren, laufen Sie doch noch einem der "gefährlichen Tiere" über den Weg und müssen zu Ihrem erstaunen feststellen, dass doch alles ganz anders ist, als ursprünglich Gedacht.

Ein sehr schönes Buch und eine DICKE Empfehlung aus meiner Sicht!

Bewertung vom 10.08.2022
Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.3
Storks, Bettina

Ingeborg Bachmann und Max Frisch - Die Poesie der Liebe / Berühmte Paare - große Geschichten Bd.3


ausgezeichnet

Inge Bachmann und Max Frisch ... für viele sind die beiden berühmte Persönlichkeiten. Mir haben beide Name zwar etwas gesagt, aber bevor ich das Buch gelesen habe, hatte ich eigentlich keine Ahnung, wer die beiden waren und was Sie geleistet haben.
Der Roman hat mich ab der ersten Seite mitgerissen, ich mochte den Schreibstil der Autorin wahnsinnig gerne und auch die Schreibweise aus den beiden Sichten der Autoren fand ich passend gewählt.
Die Geschichte erzählt vom Beginn einer großen Liebe zwischen zwei sehr unterschiedlichen und sehr eigenen Charakteren. Das diese Beziehung eher zum Scheitern verurteilt war, hat man meiner Meinung nach schon nach ein paar Kapiteln gemerkt, dennoch finde ich die Liebesgeschichte von Bachmann und Frisch sehr ergreifen und hat mich emotional teilweise sehr aufgewühlt. Vor allem der Epilog hat mich mitgenommen und ich musste mir am Schluss die Tränen verdrücken, da mich das Schicksal von Bachmann sehr getroffen hat und auch die Tiefe Liebe, die Frisch auch nach all den Jahren noch immer für Sie empfunden hat, hat mich berührt.
Der Roman ist eine ganz klare Leseempfehlung und ich kann Ihn jedem nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 14.07.2022
Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr darauf gefreut, endlich wieder einen guten Krimi zu lesen und Ja! Der war verdammt gut.

Olof Hagström ist gerade dabei seinen Job zu erledigen und kommt dabei an der malerischen Nordküste Schwedens vorbei. Er kann nicht anders, als abzubiegen und einen Abstecher in die Stadt zu machen, in der er aufgewachsen ist. Doch dort macht er einen grausamen Fund, den sein Vater wurde ermordet. Er versucht so unauffällig wie möglich zu verschwinden, den er hatte als Jugendlicher schon Bekanntschaft mit der Polizei gemacht und wurde Verurteilt, ein damals 16-jähriges Mädchen vergewaltigt und ermordet zu haben. Als die Einwohner herausfinden, dass er zurück in der Stadt ist und er auch für den Mord an seinem Vater eine Zeitlang unter Tatverdacht steht, beginnt eine Hetzjagd.

Auch Eira Sjödin ist zurück in die Kleinstadt gezogen um als Polizistin zu arbeiten und sich um Ihre an Demenz erkrankte Mutter zu kümmern. Sie wird auf den Mordfall Hagström angesetzt. Sie ist in Ihrer Arbeit als Ermittlerin äußerst gewissenhaft und so kommen Ihr schon bald einige Zweifel, nicht nur an an dem Mord an Sven Hagström, sondern Sie entdeckt auch Ungereimtheiten an dem Mordfall der damals 16-jährigen.

Hier jagt eine unvorhergesehene Wendung die nächste und trotzdem gab es nicht ein einziges mal ein Problem, dem ganzen nicht mehr folgen zu können.

Tove Alsterdal versteht sich darauf, Bücher zu schreiben, die einen bereits ab Seite 1 in Beschlag nehmen und dann bis zu letzten Seite fesseln, damit man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann. In meinen Augen hat der Autor seine Auszeichnungen vollkommen Verdient!

"Sturmrot" ist für mich eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 24.04.2022
Tiefes, dunkles Blau
Kobler, Seraina

Tiefes, dunkles Blau


sehr gut

Der erste Fall für Rosa Zambrano - eine wunderbar warmherzige Ermittlerin, die auch eine begeisterte Gärtnerin und Köchin ist und die beste Begleiterin, um Zürich zu entdecken.

Kurz nachdem Seepolizistin Rosa Zambrano in einer Kinderwunschpraxis am Zürichsee Eizellen einfrieren lässt, wird Ihr Arzt tot aufgefunden. Wem stand dr. Jansen, der nebenbei ein erfolgreicher Biotech-Unternehmer war, im Weg?

Die Protagonistin empfand ich als sehr angenehme Person und ich bin Ihr gerne durch das Buch gefolgt. Der Krimi war gut recherchiert und ausgearbeitet. Man hat viele Einblicke auf das schöne Zürich bekommen, zudem sehr viele interessante Informationen über die Genforschung. Jedoch hat mir an dem ganzen die Spannung gefehlt. Man hat etwas über den Mord gelesen, dann kamen wieder sehr viele andere Aspekte die, so gar nichts mit den Ermittlungen oder den Mord an sich zu tun hatten und alles in allem fehlte mir hier die Spannungskurve und auch das Mitfiebern, wer den nun verantwortlich war.

Die Geschichte hatte seinen Reiz, hat ein gemütliches Ambiente vermittelt, aber zu hundertprozent gefesselt hat es mich leider nicht.

12