BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 45 Bewertungen| Bewertung vom 03.10.2025 | ||
|
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends Für mich müssen Kochbücher vor allem eins sein: leicht zugänglich. Ich möchte auf den ersten Blick sehen, ob ein Gericht mich anspricht und auf den zweiten Blick, wie viel Zeit es benötigt und ob ich alles dafür im Haus habe. Lange Fließtexte mit Hintergrundwissen oder Atmosphäre sind hier nicht meins, Rezepte ohne Fotos ebenfalls nicht. |
|
| Bewertung vom 04.05.2025 | ||
|
Schaut euch diese Beerenpracht auf dem Cover an und sagt mir, wie kann man sich nicht sofort verlieben? Und noch dazu hat Amanda Peters ihr Buch "The Berry Pickers" genannt, in Kanada war es ein absoluter Bestseller und es geht um "Liebe, Ethnie, Brutalität und den Balsam der Vergebung" - okay, vielleicht hätte dieser Pathos mich hellhörig machen sollen. |
|
| Bewertung vom 20.04.2025 | ||
|
Wo dieses Buch auf dem Couchtisch liegt, wird sicherlich häufig darin geblättert. John Sutherland lädt hier als Herausgeber zu mehr als 70 kleinen Ausflügen ein, an ganz besondere Orte der Weltliteratur. |
|
| Bewertung vom 16.03.2025 | ||
|
Als "literarischer Thriller" wird das Buch verkauft, und während ich früher Thriller nur so verschlungen habe, bin ich heute froh, dass "Der Gott des Waldes" für mich eher ein "gesellschaftskritischer Familiendrama-Schmöker mit Thrillerelementen" war (würde ich so auch nicht aufs Buchcover drucken, tbh). |
|
| Bewertung vom 30.12.2024 | ||
|
Was mich an dem Buch gereizt hat, ist der klare Fokus auf Zellbiologie und Stoffwechsel. Ich lese üblicherweise keine Ratgeber zur Ernährung, eine gesunde Lebensweise ist mir aber wichtig und natürlich waren mir viele Grundsätze für eine gesunde Ernährung und weitere Faktoren eines gesundheitsförderlichen Lebenswandels (Schlaf, Stressvermeidung, Bewegung,...) bekannt. Wovon ich vor diesem Buch aber kaum eine Ahnung hatte, ist wie all diese Faktoren mit unseren Mitochondrien und der Herstellung von ATP zusammenhängen - Zellbiologie, was haben wir doch für einen faszinierenden Körper! |
|
| Bewertung vom 09.11.2024 | ||
|
Wie lässt sich in diesen herausfordernden Zeiten ein klarer moralischer Kompass bewahren, auf welche Weise können wir auf eine gerechtere Welt hinwirken? Das neue Buch von Kristina Lunz hat mich inhaltlich sehr gereizt und nachdem ihr erstes Buch zur feministischen Außenpolitik so viel Aufmerksamkeit erregte, war ich sofort dabei. Kristina Lunz hat als erfolgreiche Unternehmerin und politische Aktivistin eine spannende Biografie und bringt eine ganz eigene Perspektive mit. |
|
| Bewertung vom 14.08.2024 | ||
|
Ein Roman, der im Ruhrgebiet spielt und in der Pandemie. Gemischte Zutaten, eine heile Freundschaft und dann ziemlich viel Realität. Leise erzählt, |
|
| Bewertung vom 29.06.2024 | ||
|
Eine nicht ganz typische Dreiecksgeschichte: zwischen zwei Schwestern und einem Bären. |
|
| Bewertung vom 21.04.2024 | ||
|
Die flämische Bestsellerautorin Lize Spit ist bekannt für ihre nervenaufreibenden Romane über psychische Ausnahmesituationen. Auch mit "Der ehrliche Finder" nimmt sie sich kein leichtes Thema vor, jedoch ist die Stimmung hier gelöster, teilweise heiter und würde inhaltlich auch Kindern gerecht werden. |
|
| Bewertung vom 21.04.2024 | ||
|
Chapeu, dieser Roman hat die Buchbranche durchgespielt! |
|









