Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
v_buecherwurm
Wohnort: 
Furth

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2025
Nachts in der Bibliothek (Band 1)
Lincoln, Christopher

Nachts in der Bibliothek (Band 1)


gut

Eine Reise durch die Literaturwelt
Inhalt
Die New York Public Library ist der Lieblingsort der Zwillinge Page und Turner. Da ihre Eltern viel zu wenig Zeit für die beiden haben, lesen sie dort und träumen sich in ferne Welten. Aber als sie erkennen, welch unglaubliche Magie in den Büchern steckt, sind auch sie überrascht. Gut, dass es eine Nachtbibliothekarin gibt, die dafür sorgt, dass die Magie und ihre Protagonisten kontrolliert aus ihren Büchern gelassen werden. Doch in letzter Zeit brechen immer mehr Figuren aus und das ganze droht außer Kontrolle zu geraten. Was könnte da spannender sein, als eine Nacht in der Bibliothek bleiben zu können?
Meinung
Es handelt sich um einen abenteuerlichen und spannenden Graphic Novel. Ich habe viel alte Klassiker kennengelernt, die am Rand sogar mit Cover kurz vorgestellt werden, was das Buch besonders macht. Ich finde es wunderbar, dass der LoeweVerlag sein Angebot um Graphic Novels erweitert und denke, das Buch sollte in den Büchereien keinesfalls fehlen. Gerade Comicliebhaber, oder Leseschwäche spricht das Genre bestimmt an. Die Grundidee das Helden auch mal aus ihren Büchern rauswollen hat mich sofort für sich gewonnen.
Die Bilder passen zwar gut zur Handlung, sind mir aber zu düster. Auch einige Sprechtexte sind sehr klein zu lesen. Das machte es mir schwer, es abends bei Schummerlicht zu lesen. Ich kam beim Lesen zügig durch, aber für mich konzentriert er sich nur auf das Wesentliche. Mir fehlt es an Gefühlen und Tiefgang. Als Vielleserin gehöre ich aber vielleicht auch weniger zu der Zielgruppe. Aber ich bin zuversichtlich, dass er seine Leserschaft finden wird. Von mir gibt es nur 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 25.07.2025
Mit Schneewittchen Zwerge zähmen / Plötzlich wach! Bd.4
Vogel, Maja von

Mit Schneewittchen Zwerge zähmen / Plötzlich wach! Bd.4


ausgezeichnet

Ein Muss für Märchenfans

Inhalt
Was ist den jetzt schon wieder los? Nicht nur, dass Oma Fritz‘ magische-giftige Pflanzen welken, jetzt ist auch noch Crazy Caro, die Gründerin des Wachsfigurenkabinetts entführt worden. Hoffentlich kann die Giftexpertin Schneewittchen die Lage mit Annemie und Leo zusammen retten. Aber ob die streitenden Zwerge dabei eine große Hilfe sein werden?

Meinung
Mit den Wachsfiguren aus Oma Fritz‘ Museum würde ich auch gerne ein Abenteuer erleben. Ich bin schon lange Fan der Buchreihe und auch Teil 4 ist alles andere als langweilig. Gut gefällt mir die Personenvorstellung am Anfang der Geschichte, die einen gut abholt aus den Vorgängerbänden, die man als Märchenfan aber unbedingt auch kennen darf. Annemie und Leo haben auch diesmal wieder jede Menge zu tun, und das nicht nur dank der zankenden Zwerge, die sie bei ihrem Fall unterstützen wollen. Ich finde es sehr passend, welche Aufgabe die Märchenfiguren aufgrund ihrer Märchenvergangenheit in der Geschichte übernehmen. Wer ist besser geeignet für Giftpflanzen als Schneewittchen, die sich ja in ihrer Geschichte schon mit einem Giftapfel rumschlagen musste. Wer Märchen liebt wird auch die „Plötzlich wach“ mögen. Ich empfehle auch diesen Band mit 5 von 5 Sternen. Schon das Buchcover verrät, dass es bald weiter geht und ich bin schon gespannt, wer von den anderen Wachsfiguren in Wunderlichs Wachsfigurenkabinett das nächste Abenteuer auslöst.

Bewertung vom 25.07.2025
Rebel Girls - das Original. Cookbook for Rebel Girls

Rebel Girls - das Original. Cookbook for Rebel Girls


ausgezeichnet

Abwechslungreich und ansprechend
Inhalt
Auf den ersten Seiten stellen sich die Rebel Girls vor. Es werden unter anderem kurz die vergebenen Symbole erklärt und jede Menge Tipps und Kniffe zum richtigen Umgang mit Küchenutensilien und dem Vorbereiten von Obst und Gemüse gegeben. Anschließend findet man in den drei großen Teilen 50 abwechslungsreiche Rezepte für den kleinen, großen und süßen Hunger. Es gibt viele Bilder und Step-by-Step Anleitungen, die das Herrichten erleichtern. Die Portionsmengen sind jedes Mal mit angegeben. Bei den Zeitangaben wird lediglich zwischen weniger oder mehr als 30 Minuten unterschieden.
Meinung
Schon das Cover wirkt frisch und appetitlich. Seine freche und jugendliche Aufmachung spricht nicht nur die Zielgruppe, sondern auch uns als Eltern an, zu dem Buch zu greifen. Die nötigen Zutaten sind alltagstauglich und gut zu beschaffen. Unsere Kinder kamen mit dem Buch gut zurecht und finden es unkompliziert. Es ist klar und stellenweise auch ausführlich erklärt, wodurch ein Rezept auch mal mehrere Seiten umfassen kann. Das ist aber nicht schlimm, weil die Step-by-Step Fotos hilfreich sind. Foodstorys, Fun Food Facts und Geschichten von Köchinnen aus aller Welt peppen das Buch wunderbar auf. Für das Cookbook gibt es schon mal 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 22.05.2025
Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2
Bell, Theresa

Sepia und die Verschwörung von Flohall / Sepia Bd.2


gut

Düster und geheimnisvoll

inhalt
Das erste Jahr von Sepias Lehre neigt sich dem Ende und die Prüfungen stehen an. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen, um den Maskenball in Flohall wieder zu etablieren. Auf dem soll diesmal das magische Buch der einstigen Drachenbezwingerin Flo, das eigentlich streng unter Verschluss gehalten wird, dem Volk präsentiert werden. Doch plötzlich spielt alles um Sepia verrückt: Die Buchstaben scheinen einen eigenen Kopf zu haben, Texte verändern sich, Erdbeben erschüttern Flohall und Alchefakte verschwinden. Werden es Sepia und ihre Freunde schaffen, die Stadt ein weiteres Mal zu retten?

Meinung
Für mich war dieser Band der Einstieg in die Trilogie. Vermutlich habe ich mich darum schwergetan, in die Geschichte zu finden. Es scheint nahtlos weiter zu gehen und es wird nur sehr wenig aus Teil 1 aufgegriffen. Ich fühle mich darum schlecht abgeholt und viele Fragen bleiben für mich bis zum Ende offen. Die Geschichte liest sich nett und ihr fehlt es weder an Spannung, noch an Abenteuer. Stellenweise ist sie sehr düster und voller Geheimnisse, was mich beim Lesen fesseln konnte. Der Schreibstil der Autorin ist locker und lebendig, sodass ich schnell durch die vielen Seiten kam. Insgesamt fehlen mir aber viele Zusammenhänge und der Band konnte mich nicht abholen. Vielleicht sollte man die Trilogie besser der Reihe nach lesen und nicht mitten hinein springen. Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 17.05.2025
Thirteen Witches - Das Meer der Ewigkeit
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Das Meer der Ewigkeit


ausgezeichnet

Reise durch die Zeit
Inhalt: Langsam findet Annabell Oaks wieder in ihre Leben zurück und Rosie genießt die Zeit mit ihr. Alles scheint ruhig und harmonisch zu sein. Bis Rosie auf die Zeithexe trifft und deren Herausforderung, um ihren Zwillingsbruder zur retten, kann Rosie nicht widerstehen. Es heißt, sich den zwölf übrigen Hexen zu stellen und diese daran zu hindern den Menschen alles zu nehmen. Trotz der Reise mit einem Zeitwal ist die Zeit knapp, die ihr die Hexe zur Befreiung ihres Bruders lässt. Wird es den Freunden gelingt das Gleichgewicht wieder herstellen zu können und Rosies Familie zu retten.
Meinung:
Trotz aller Überforderung ist Rosie gewillt auch ihren Bruder zurückzugewinnen. Mir gefällt es, dass sie auch in der Fortsetzung voller Hoffnung bleibt, auch wenn es stellenweise aussichtslos erscheint. Es ist wieder spannend und aufregend, wobei es nicht schadet, den ersten Teil zu kennen. Neugierig blicke ich schon dem Finalband der Trilogie entgegen, der im Juli 2025 erscheinen wird und mich aus dem Cliffhänger befreit.

Bewertung vom 17.05.2025
Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
Anderson, Jodi Lynn

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin


ausgezeichnet

Toller Auftakt für Magier am 11 Jahren
Inhalt
Das Verhalten von Rosies Mutter ihr gegenüber ist untypisch für Eltern – sie zeigt keine Liebe, Zuneigung oder Führsorge, sondern ist abwesend und desinteressiert. Darum ist Rosie schon früh selbständig und kümmert sich um alles selber. Das macht sie zur Außenseiterin und sie hat nur Keim als Freundin. Doch irgendetwas beschäftigt ihre Mutter Annabelle Oaks, das spürt Rosie. Plötzlich verändert sich alles um Rosie. Sie sieht Geister und findet ein Buch über dreizehn Hexen. Eine der Hexen muss ihrer Mutter verflucht haben. Aber warum? Und kann der Fluch aufgelöst werden? Gemeinsam mit dem Geisterjungen Ebb und ihrer Freundin Keim versucht Rosie die neue magische Welt zu verstehen und ihre Mutter zu retten, doch wird ihr das gelingen?
Meinung
Ein toller Auftaktband, der zwar sehr komplex ist, sich aber flüssig und spannend liest. Rosie ist keine typische Fantasyfigur, sondern eine Protagonistin, die der Zielgruppe der Buchreihe sehr ähnlich ist. Sie ist taff und stellt sich ihren Hindernissen. Trotzdem bleibt sie authentisch und zeigt auch mal Ängste, Bedenken und ist etwas planlos. Sie kämpft darum, ihre Mutter zurückzubekommen und gib nicht auf. Sie muss ihren Weg auch nicht alleine gehen, da ihre beste Freundin Keim und auch neue Freunde sie begleiten und nicht im Stich lassen. Aber auf viel Hilfe und Einführung in die neue Welt kann sie nicht hoffen, da es keine Hexenjägerinnen mehr gibt. Und die Hexen, denen sich Rosie stellen muss, sind durchtrieben und alles andere als harmlos. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 04.05.2025
Mini-Spinni kommt in den Kindergarten / Die kleine Spinne Widerlich Bd.11
Amft, Diana

Mini-Spinni kommt in den Kindergarten / Die kleine Spinne Widerlich Bd.11


ausgezeichnet

Süßes Kinderbuch über den ersten Kindergartentag
Inhalt:
Für Mini-Spinni steht ein neuer Lebensabschnitt an. Gemeinsam mit der kleinen Spinne begleiten wir Mini-Spinni beim ersten Kindergartentag. Vom Aufstehen bis zur Rückkehr erfahren wir, was für ein spannender Tag das ist. Mini-Spinni wird im Kindergarten begrüßt, in den Tag und die Gruppe eingeführt und abends wird der Tag noch in der Spinnenfamilie gefeiert.
Meinung:
Ein zuckersüße Geschichte, die allen Kindern, bei denen der erste Kindergartentag ansteht jegliche Bedenkend und Ängste genommen werden. Besonders schön finde ich, dass die ganze Familie am Ende den Tag mit Mini-Spinni feiert und ihm so eine große Bedeutung zukommen lässt. Die Textlänge ist ideal für kleine Zuhörer und Leseanfänger. Bunte, großflächige Illustrationen veranschaulichen die Geschichte wunderbar.

Bewertung vom 05.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Oft liegt man mit seiner ersten Vermutung falsch
Inhalt
Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater, ist Ista in den dunkelsten Ecken von Shelwich unterwegs. Die meisten Menschen haben eine besondere magische Fähigkeit, die von den Gezeiten abhängig ist. Durch ihre mächtige Gabe wird sie in der Stadt zur Meisterdetektivin. Da hier auch immer wieder Menschen verschwinden, muss sie diese bald nutzen, um das Verschwinden ihrer Freunde zu klären und dunkle Geheimnisse der Stadt zu lüften.
Meinung
Der Auftaktband der neuen Reihe hat mir extrem gut gefallen. Er konnte mich sofort mitreißen, ist kurzweilig und spannend. Die überschaubar langen Kapitel werden durch knappe Überschriften eingeleitet, die aber nicht zu viel verraten und mich neugierig machen konnten. Die Seiten sind nicht textüberladen, was einen Wohlfühleffekt bei mir auslöst. Die Geschichte steckt voller unerwarteter Wendungen, die mir gut gefallen und mich positiv überraschen konnten. Auch dass die Intensität der jeweiligen magischen Gabe von den Gezeiten abhängig ist, verursacht stellenweise Nervenkitzel. Ich bin definitiv gespannt, wie es weiter geht. An sich ist die Geschichte in sich abgeschlossen, lässt aber auf weitere Teile hoffen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 31.03.2025
Die Jungsversteherin. Ich krieg alles gebacken (außer mein Leben)
Flint, Emma

Die Jungsversteherin. Ich krieg alles gebacken (außer mein Leben)


sehr gut

Etwas wirr geschrieben, wie es eben in einem Teenagerkopf zugeht
Inhalt
Zoe erzählt im Tagebuchstil aus ihrer Sicht über ihr Leben, ihre Gefühle und ihr Chaos im Kopf. Ihr großes Talent und Hobby ist das Backen, wobei sie Zeit zum Nachdenken und Gedanken sortieren hat. Da kommt die Zusage zu einer Backshow für Kinder, die im Fernsehen übertragen werden soll gerade recht. Doch mit der Zusage hat sie auch gleichzeitig eine Wette gegen ihre beste Freundin verloren. Der Wetteinsatz: Zoe muss ihren Schwarm in der Schule ansprechen. Doch was nicht so einfach ist wie gedacht, sieht für alle um sie rum so einfach aus und schnell halten alle Mädchen sie für die große „Jungsversteherin“.
Meinung
Ich hatte mich auf eine schöne Geschichte, rund um die Backshow gefreut, die aber tatsächlich eher weit im Hintergrund blieb. Vielmehr spielte das typische Teenagergewirr rund um Jungs und Liebe und Gefühle die Hauptrolle, was genauso wirr und chaotisch beschrieben wird, wie es im Kopf eines Teenagers aussieht. Ich persönlich empfand das etwas anstrengend und musste mich erstmal in den Schreibstil finden. Sehr gut gefallen haben mir die kleinen Keks- und Kuchensprüche als Randnotizen. Auch die Leidenschaft, die Zoe dem Backen zukommen lässt ist spürbar und mir gefällt, dass es für sich ein guter Ausgleich zu dem ganzen Trubel in und um ihr rum ist. Es zeigt mir, dass es als Ausgleich nicht immer Sport sein muss, sondern man auch ruhig etwas anderem nachgehen kann. Insgesamt eine gute Geschichte, die man so dahinlesen kann, wenn man Lust auf das Chaos eines Teenagers hat. 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 16.02.2025
Die Superhörnchen (2). Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster
Lehmenkühler, Lissa

Die Superhörnchen (2). Gefährliche Jagd auf die Dino-Gangster


ausgezeichnet

Ein starkes zweites Abenteuer
Inhalt:
Große Aufregung herrscht im Naturkundemuseum. Das größte Dino-Skelett der Welt ist in sich zusammengefallen. Den sechs Superhörnchen ist klar, das der wichtige Schatz wieder aufgebaut werden muss. Doch wer steckt dahinter und hat auch noch einen wichtigen Knochen des Skeletts geklaut?

Meinung:
Mit etwas magischer Superpower und einem feinen Spürnäschen gehen die sechs Freunde gemeinsam in ein neues Abenteuer. Ich finde es schön, dass sie so unterschiedlich sind und sich bei ihren Abenteuern gut ergänzen durch ihre Fähigkeiten. Sie zeigen bei ihren Ermittlungen viel Verständnis für den Übeltäter und packen selbstlos gemeinsam an, den entstandenen Schaden wieder zu beheben. Die Botschaft, welche wichtige Aufgabe Museen und historische Funde für uns hat, wird gut vermittelt. Es gefällt mir, dass die Superhörnchen nicht auf Ruhm und Ehre aus sind. Im Mittelpunkt zu stehen ist ihnen eher unangenehm und es ist ihnen lieber unentdeckt zu ermitteln.