Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 252 Bewertungen
Bewertung vom 31.01.2025
Coast Road
Murrin, Alan

Coast Road


ausgezeichnet

Dies ist mein zweites Buch, welches als Handlungsort Irland hat, welches ich lese. Bereits das Cover finde ich sehr schön gestaltet und es stellt das kleine Cottage am Ende der Coast Road dar. Zugleich ist es nur ein Einblick, das, was hinter der Oberfläche liegt, wenn man an dieser kratzt.

Und so ist auch der Inhalt. Hauptfiguren sind Colette und Izzy. Beides Frauen, welche Mitten im Leben stehen. Deren leben aber doch so unterschiedlich sind. Viel wichtiger und erschreckender ist jedoch das Jahr der Handlung: 1994. Dies muss man sich beim lesen immer wieder bewusst machen. Und genau dies ist so erschreckend für mich gewesen. Unfassbar, dass 1994 Scheidung in Irland noch so ein Thema war.

Die Geschichte ist sanft und ruhig geschrieben. Alan Murrin verwendet lieber die leisen Töne und Worte. Und doch entwickelt sich im Leser ein Strudel der Gefühle und Gedanken. Ich finde, dass vor allem die Stimmung Irlands sehr gut rüber gekommen ist. Man fühlt sich dem rauen Küstenklima ausgesetzt, ist Teil des Örtchens Ardglas.

Ich mochte das Buch sehr und vor allem der Schreibstil hat es mir angetan. Ich hoffe sehr, dass Alan Murrin noch mehr Bücher veröffentlicht.

Bewertung vom 22.01.2025
Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1
Ferguson, R. L.

Die Magie der silbernen Flamme / Spellcraft Bd.1


ausgezeichnet

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt und habe mich auf das Lesen mit meinem Sohn sehr gefreut. Bereits das Cover finde ich toll gestaltet und voller Magie und Kraft.

Hauptfigur dieses Buches ist Lucy. Lucy ist eine Spellcrafterin. Dies heißt, dass sie Dingen magisch Leben einhauchen kann, also Magie. Handlungsort ist London, was mir, als London-Fan, besonders gut gefällt. Als plötzlich Lucies Oma verschwindet nimmt das magische Abenteuer seinen Lauf.

Besonders gut gefällt mir, dass Lucy mutig und stark, aber auch witzig ist. Freundschaften schaffen Kraft, Dinge zu bewältigen und die wahren Werte werden den Kindern beim Lesen vermittelt.

Wir haben dieses Buch mit 320 Seiten sehr schnell durchgelesen und freuen uns sehr, dass es der erste Band einer Reihe ist. So können wir den 2. Band, welcher im Herbst erscheint, kaum erwarten.

Bewertung vom 14.01.2025
In einem Zug
Glattauer, Daniel

In einem Zug


ausgezeichnet

Ich mag den Autor Daniel Glattauer sehr und habe mich sehr auf das Erscheinen seines neuen Buches "In einem Zug" gefreut. Sein Schreibstil ist so anders und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Hierdurch bleiben einem vor allem die Personen seiner Bücher im Gedächtnis.

Im Buch "In einem Zug" sind dies Eduard Brünhofer und Catrin Meyr. Diese begegnen sich zufällig in einem Zug von Wien nach München. Und zwischen diesen beiden beginnt, ganz Glattauer-typisch, ein Dialog. Inhaltlich hat dieser Dialog von allem was, er ist mal leicht mal schwer, mal witzig, mal tiefgründig... Vor allem ist er aber kurzweilig. Man liest dieses Buch mit seinen 208 Seiten unglaublich schnell. Der Leser fühlt sich, als würde er mit in diesem Abteil sitzen, die Landschaft vorüber ziehen sehen und dieses Gespräch belauschen, ohne die Personen zu sehen. Dies gelingt Glattauer einwandfrei.

Eine klare Empfehlung von mir und ein Buch,welches wirklich gut tut.

Bewertung vom 06.01.2025
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


ausgezeichnet

Ich kannte die Autorin Anika Decker bislang nur durch den Film "Keinohrhasen", welchen ich sehr unterhaltsam fand. Und dies schien auch das Buch "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" zu sein. Bereits der Titel unterscheidet sich deutlich von anderen Liebesromanen oder ähnlichen Büchern und man schmunzelt bereits.

Hauptfigur in diesem Buch ist Nina. Diese verliebt sich in einen 20 Jahre jüngeren Mann. Und was nun? Was soll man denn davon halten? Schickt sich das? Passt das denn? Nur ein paar der Fragen, welche Nina und auch dem Leser im kopf herumschwirren. Und die betrachtet die Autorin äußerst amüsant, aber auch tiefgründig. neben dieser Handlung spielen auch Ninas Verbindungen zu ihrer Schwester und Mutter eine Rolle. Alles ist irgendwie verknüpft und der Lauf des Lebens.

Ich mochte vor allem Nina sehr. Wie sie teilweise hadert und doch resolut ist. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll, abwechslungsreich... ein Buch, welches man sehr gern liest und sich bereits tagsüber auf das Weiterlesen am Abend freut.

Bewertung vom 21.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Ich mag die Wieso? Weshalb? Warum? - Reihe von Ravensburger immer sehr gern. Es gibt bereits die verschiedensten Bücher dieser Reihe. Die Reihe mit den Vorlesegeschichten ist neu. Eine tolle Idee, Wissen rund um ein Thema in mehreren Vorlesegeschichten zu verbinden. In diesem Band dreht sich alles rund um das Thema "Wald". Mir gefallen die Geschichten sehr gut. Besonders Prosit hervorzuheben ist, dass die Länge der einzelnen Geschichten sich wirklich perfekt zum Vorlesen eignet.

In den einzelnen Geschichten lernen die Kinder vielrund um Flora und Fauna im Wald und auch über den Achtsamen Umgang mit der Natur. Beim lesen hören die Kinder gespannt zu. Es beschäftigt sie sogar so sehr, dass sie selbst in den Wald wollten und im Nachhinein viele Fragen stellen. Die Abbildungen unterstützen die Texte sehr gut und lockern das Vorlesen sehr gut auf. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und hoffe auf weitere Bände!

Bewertung vom 12.12.2024
Dorn
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Dieses Buch hatte mich sofort angesprochen. ich lese sehr gern Krimis und Thriller. Jan Beck als Autor war mir bereits bekannt, do gelesen hatte ich leider noch kein Buch von ihm. Umso gespannter war ich dann auf "Dorn". Bereits das Cover hatte mich überzeugt und der Klappentext versprach eine spannende Lektüre.

Das Buch beginnt sofort mit Hochspannung und man beginnt früh mit den Spannungsbogen, welcher nicht abreißt. Durch den besonderen Schreibstil ist man sofort in der Geschichte drinnen und kann das Buch kaum weglegen. ich habe schon lange keinen so guten Thriller mehr gelesen. Personen und Handlungsorte werden sehr gut und doch nicht zu ausführlich beschrieben. Das Ermittler-Duo, bestehend aus Simon Dorn und Lea Wagner, ist sympathisch und hat, wie so oft, seine Eigenarten. Die Dynamik der Beiden ist jedoch toll! Ich hoffe sehr, dass ein weiterer Fall folgt!

Bewertung vom 28.11.2024
Minus 22 Grad
Peck, Quentin

Minus 22 Grad


ausgezeichnet

Obwohl ich zunächst nur langsam in dieses Buch hinein finden konnte, möchte ich ihm 5 Sterne geben! Die ersten Seiten waren für mich eher zäh doch nach ca. 50 Seiten kam die totale Kehrtwende und ich konnte nicht genug von diesem Buch bekommen.
Auch das Cover hatte mich zunächst nicht allzu sehr angesprochen, unterscheidet es sich doch kaum von ähnlichen Thrillern. Schaut man darüber hinweg, bekommt man einen der besten Thriller in diesem Jahr!

Der Autor Quentin Peck war mit bislang nicht bekannt. Er hat einen besonderen Schreibstil, welcher einen genau mitfühlen lässt und Orte und Personen sehr genau beschreibt. Dadurch fiebert der Leser in diesem Buch so sehr mit. Er spielt geschickt mit diesen Gefühlen des Lesers, mit der Angst und der Spannung und auch mit der Neugier, was hinter dem allem steckt.
Kommissar Lukas Johannsen ist sympathisch und hat, wie fast jeder Kommissar*in eine Eigenheiten. Das Buch macht eher der Fall, als der Kommissar aus. Mir hat es vor allem das Ende angetan, zu welche ich nicht zu viel verraten möchte!

Bewertung vom 28.11.2024
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Mein Sohn ist ein riesiger Pokemon-Fan und hat bereits das ein oder andere Buch über Pokemon. Natürlich neben den gefühlten tausenden Karten...

Das Buch beinhaltet mit 208 Seiten eine Vielzahl von Informationen rund um die verschiedensten Pokemon. Dabei geht es, wie es der Titel schon sagt, eher um den Zeitverlauf, Entwicklungen und eben Zeitstrahlen.
Hier gibt es einige neue Informationen und diese sind wirklich gut abgearbeitet und verständlich dargestellt. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Auch die Qualität des Buches hat mich absolut überzeugt. Man kann die ganze Entwicklung der Pokemon-Ära nachverfolgen und erneut erleben. des Weiteren lassen sich Handlungsstränge und Zusammenhänge besser nachvollziehen. Ich denke, dass dies ein schönes Geschenk für jeden Pokemon Fan ist. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 24.11.2024
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein Sachen suchen Lieblingsbuch


ausgezeichnet

Alle meine drei Kinder lieben die "Sachen suchen"-Reihe von Ravensburger und mit dem "Lieblingsbuch" wurden die Highlights dieser Reihe zusammen gefasst.
Das Buch ist im üblichen "Sachen suchen"-Design gestaltet. Dadurch hat das Buch einen sehr guten Wiedererkennungswert. Die einzelnen Wimmelbuchseiten sind thematisch immer zu einem bestimmten Themengebiet zusammengefasst. Dies finde ich besonders schön. Die Seiten geben jeweils sehr viel Potential zum Geschichten erzählen. Es gibt unglaublich viel zu entdecken. Die vielen Details sind liebevoll gestaltet und teilweise auch wirklich witzig.
Dadurch, dass es so viel zu entdecken gibt wird dieses Buch auch absolut nicht langweilig und kann sehr oft angeschaut werden. Nebenbei gibt es dann den Suchspaß! Es fällt einem immer wieder etwas Neues ein, was das Kind finden sollte. Dies kann man auch sehr gut an die verschiedenen Altersgruppen anpassen. Absolute Empfehlung!

Bewertung vom 10.11.2024
Idefix und die Unbeugsamen 07
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Serrano, Olivier

Idefix und die Unbeugsamen 07


ausgezeichnet

Als großer Fan von Asterix und Obelix ist uns allen Idefix sehr gut bekannt. Bereits in mehreren Büchern war dieser nun die Hauptfigur und unser kleiner Held stand mal im Mittelpunkt.

Die Idefix-Reihe vom Egmont BÄNG! Verlag hat uns von Beginn an begeistert und auch der 7. Band ist einfach toll!
In drei Abenteuern besticht Idefix durch Mut und den perfekten Spürsinn!

Die Zeichnungen in diesem Buch sind wie gewohnt hervorragend. Die einzelnen Comicbilder sind detailreich und es gibt viel zu entdecken. Die Liebe zum Detail spiegelt sich sehr gut wider. Anhand der Bilder lässt sich jede einzelne Geschichte sehr gut nachvollziehen. Die Geschichten an sich sind witzig, spannend und einfach niedlich! Sie eignen sich hervorragend für Leseanfänger oder auch Lesemuffel. Sie überzeugen einfach jeden! Klare Empfehlung von unserer Familie!