Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 301 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2025
Unsere Tage am Fluss
Lindberg, Karin

Unsere Tage am Fluss


ausgezeichnet

"... manchmal machen wir alles richtig und scheitern trotzdem. Ich habe gelernt, dass es nicht immer nur schwarze und weiße Wahrheiten gibt."
Eine wunderschöne historische Story auf zwei Zeitebenen.
Wir lernen Harriet 1908 kennen, verheiratet mit einem gut situierten Engländer in einer unglücklichen Ehe. Eines Tages kommt ein Arzt auf ihr Anwesen, um die Schwiegermutter zu heilen. Sie verlieben sich, doch diese Liebe ist verboten.
Elisa muss beruflich einen Rückschlag hinnehmen, um Abstand zu bekommen reist sie nach England und versucht ein Familiengeheimnis aufzudecken. Dabei trifft sie auf Calam und fängt unter falschem Vorwand bei ihm an zu arbeiten.
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, er ist gefühlvoll, voller Emotionen und man wird förmlich an das Buch gefesselt.
Die Zeitebenen sind klar getrennt, so dass man nicht durcheinander kommt. Mir persönlich hat Harriets Ebene noch besser gefallen. Sie ist eine starke Frau, die kämpft und nicht aufgibt.
Ein absolutes Highlight im historischen Bereich

Bewertung vom 04.10.2025
The Love of a God and the Power of Fate: Dark Romantasy
Stiffers, B. B.; Sinners, Briana B.

The Love of a God and the Power of Fate: Dark Romantasy


ausgezeichnet

Eine hammermäßige Fortsetzung, wird sich Rayna für die helle oder die dunkle Seite entscheiden?
Wow, es geht genauso spannend weiter wie der erste Teil aufgehört hat.
In diesem Teil muss Rayna emotional viel durchmachen, in ihrem engen Umfeld ändert sich einiges. Während Devon sich immer geheimnivoller verhält, ist Aidan immer für sie da.
Sari beantwortet ihr einige Fragen und klärt sie auf, aber genauso viele neue Fragen tauchen wieder auf.
Mit dieser Reihe konnte die Autorin mich packen, ich bin richtig süchtig und kann gar nicht genug bekommen.
Die Autorin schreibt wieder spannungsgeladen, mit Humor, emotional und zieht einen dadurch richtigehend in die Story. Ich hatte die ganze Zeit Kopfkino und hatte das Gefühl mittendrin zu sein. Ich konnte wieder mit den Figuren lachen und mit Rayna weinen, genau das macht für mich ein gutes Buch aus.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Reihe.

Bewertung vom 01.10.2025
Die Verlorene
Georg, Miriam

Die Verlorene


ausgezeichnet

Eine sehr berührende Story auf zwei Zeitebenen.
Wir wandeln hier mit Laura und Ellen auf den Spuren ihrer Mutter und Großmutter Änne und deren Familie.
Als Lauras Oma verstirbt, bleiben viele Fragen offen. Wer war Änne wirklich? Wie war ihr Leben in Oberschlesien auf dem Pappelhof? Warum hat sie nie viel über Ellens Vater Erik erzählt? Leben noch Verwandte dort?
Die beiden Frauen begeben sich auf Spurensuche im heutigen Polen und erleben am Ende eine Überraschung.
Auf der zweiten Zeitebenen lernen wir Ännes Geschichte kennen, wie das Leben im Krieg war, was sie mitmachen musste und was ihr Geheimnis war.
Besonders die Geschichte von Änne um die 40er hat mich beeindruckt, die Autorin hat alles sehr gut beschrieben, so dass man als Leser das Gefühl hatte auf dem Pappelhof dabei zu sein.
Die zwei Zeitebenen hatte sie klar getrennt und ich hatte damit keine Schwierigkeiten damit.
Der Schreibstil ist berührend, emotional und fesselnd, so dass ich durch die Seiten geflogen bin.
Für mich war es eine perfekte Lektüre mit vielen verschiedenen Gefühlen, die mich fasziniert hat.
Eine klare Leseempfehlung für alle die, wie ich, historische Bücher lieben.

Bewertung vom 25.09.2025
Bound by Dreams
Wagner, Emma

Bound by Dreams


ausgezeichnet

"Dieses Mal ist alles anders. Dieses Mal wird alles gut."
Ava muss seit dem Tod ihres Vaters ihre Mutter und Schwester unterstützen und statt weiter zum College zu gehen, muss sie jobben, damit sie Geld verdienen. Ihrer Mutter geht es seelisch nicht gut seit dem Schicksalsschlag und ziehen immer wieder um, um den Ort zu finden, wo es ihr besser geht. Kann Oceanbridge dieser Ort sein?
Jay ist Basketballer in seinem College-Team, als Mexikaner wird er oft rassistisch beleidigt. Seine Eltern haben finanzielle Probleme und auch mit seinen Ansichten, daher gibt es immer wieder Streit. Doch Jay hat noch ein anderes Problem über das er nicht spricht und von dem keiner weiß ...
Ob die beiden sich gegenseitig unterstützen, helfen und aufbauen können?
Der Schreibstil ist emotional, gefühlvoll und durch tiefgründige Themen, ist es immer spannend. Die Gefühle der Leser fahren Achterbahn und man fliegt durch die Seiten.
Die Charaktere haben ihre Probleme und Geheimnisse, sie sind jung und müssen lernen darüber zu sprechen und Hilfe anzunehmen.
Oceanbridge und der Leuchtturm samt Café ist wunderschön beschrieben.
Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 21.09.2025
Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen
Opalka, Melanie Amélie

Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen


ausgezeichnet

Oma Rita ist verliebt in ihr Blinddate Peter, sie will ihn in Büsum treffen und Chris muss sie begleiten. Die rüstige Rentnerin soll ja nicht auf einen Betrüger reinfallen, denn nichts anderes kann dieser Peter sein.
Chris selbst gerade niedergeschlagen wird alles geben, damit Oma nicht enttäuscht wird, so wie sie selbst.
Eine Geschichte voller Missverständnisse, Turbulenzen, Gefühle und vielleicht auch mit Liebe .... Auf jeden Fall spielt das Watt und die Krabbenbrötchen auch eine Rolle.
Die Autorin hat einen lockeren, humorvollen Schreibstil, sie lässt die Gefühle wie eine Welle rauf und runter schaukeln. Man fliegt regelrecht durch die Seiten und kann gar nicht aufhören zu lesen.
Büsum ist eine schöne Stadt mit einem tollen Strand und ganz toll von der Autorin beschrieben, als Norddeutsche habe ich Lust bekommen im Wattgraf Urlaub zu machen.
Die Charaktere sind alle symphatisch, jeder auf seine Art geheimnisvoll. Da keiner über seine Probleme und seine Vermutungen spricht, gibt es viel Missverständnisse.
Für mich war es ein absolutes Lesehighlight, ich konnte schmunzeln und in eine wunderschöne Story abtauchen, die Meerweh auslöst.

Bewertung vom 09.09.2025
Das geheime Zeichen
Calden, Saskia

Das geheime Zeichen


ausgezeichnet

Ein unfassbar spannender Thriller, der mich von der Seite an gefesselt hat.
Es geht hier um einen Elite Club, in den man nicht ohne weiteres beitreten kann und in dem es nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Wenn du in dem Club aufgenommen wirst, kann man erfolgreich werden, aber man kann auch tief fallen und wer einmal im Club ist, verlässt ihn nicht wieder ... nicht lebend.
Als Leser merkt man schnell, dass man nicht jedem trauen kann, aber wer hier falsch spielt und wer es ehrlich meint, ist schwer herauszufinden.
Die Charaktere sind stark, sie kämpfen um ihr Leben und ums Überleben . Einige sind schwer zu durchschauen und nicht jeder ist der, der er abgibt zu sein. Evelyn gefällt mir gut, sie gibt nicht auf und verstrickt sich immer tiefer in das Geschehen und ihre Familiengeschichte hängt mittendrin.
Die Settings sind so authentisch beschrieben, dass man wirklich denkt, in der Burg zu sein oder auf den Events.
Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil und zieht die Leser vom ersten Satz an in einen packenden Thriller. Durch einige von ihr eingebaute Wendungen und immer neuen Indizien, werden wir immer wieder auf falsche Fährten gesetzt.
Ein grandioses Highlight, dass ich unbedingt empfehle, auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, ich kenne die auch nicht, kommt man ohne Probleme rein.

Bewertung vom 03.09.2025
Like to ki** you
Stiffers, B. B.;Sinners, Briana B.

Like to ki** you


ausgezeichnet

"Ich bin der, der erkennt. Der trennt. Der heilt. Und du ... bist die Hand. Die reicht was ich brauche. Die mischt. Die sich fügt."
Es wird noch Dunker, noch dreckiger, noch geheimnisvoller ...
Mit dieser Reihe hat die Autorin was großes geschaffen.
Charaktere, die nicht geheimnisvoller sein könnten, die nicht schlimmer sein könnten und dennoch irgendwas an sich haben.
Strom findet in diesem Teil heraus, womit Reece und seine Freundin, sie ausknocken und auf welcher Seite Tristan steht.
Nur warum ie entführt wurde, weiß sie noch nicht genau, denn das was ihr vorgeworfen wird, hat sie nicht gemacht ... Doch sagt sie die Wahrheit?
Was hat Reece im Gefängnis mitgemacht?
Die Autorin lässt ihre Leser durch die Seiten fliegen und mit ihrem spannenden und bildgewaltigen Schreibstil in die Geschichte eintauchen.
Absolutes Highlight

Bewertung vom 01.09.2025
Chaotisch verliebt in den schottischen Highlands
Tallian, Claudia

Chaotisch verliebt in den schottischen Highlands


ausgezeichnet

2 Menschen, 1 Neuanfang mit Hindernissen ... Wenn das nicht chaotisch wird.
Trevor erkennt nach einem Unfall, dass er raus aus dem Klinikalltag muss und übernimmt eine Arztpraxis in Aberlochry. Doch die Einwohner sind skeptisch und meiden die Praxis.
Grace startet mit ihrer Tochter Emma einen Neuanfang in ihrem Heimatort Aberlochry, dort eröffnet sie eine Partnervermittlungsagentur und Trevor wird einer der ersten Kunden.
Es wird chaotisch, emotional und ein eine Gefühlsachterbahn.
Es ist eine wunderschöne und turbulente Story, 1 Großstädter und 1 junge Frau, die in den Schoß der Familie zurückkehrt, nachdem ihr Ex, ein Arzt sie hintergangen hat. Der Schreibstil ist emotional, aber mit Humor gespickt und lässt einen durch die Seiten fliegen.
Die Charaktere sind sehr symphatisch und authentisch dargestellt, dass man sie, besonders Emma, nur lieben kann.
Die Settings in den schottischen Highlands sind sehr schön beschrieben, ich konnte mir alles in meinem Kopfkino vorstellen.
Für diese Wohlfühlromance gebe ich sehr gerne meine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.08.2025
Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer
Rogasch, Julia

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer


ausgezeichnet

Die Frühlingsgefühle nehmen uns mit auf die Insel Sylt und wir erleben eine regelrechte Gefühlsachterbahn.
Cleo wagt mit ihrem Sohn einen Neuanfang auf Sylt, als Weddingplanerin bekommt sie einen lukrativen Auftrag von Insta und Marla für deren Doppelhochzeit. Doch sie gibt sich geheimnisvoll, was Insa gar nicht gefällt und misstrauisch macht. Ob Marla vermitteln kann und das Geheimnis herausfindet?
Die Autorin hat einen wunderschönen lockeren Schreibstil, mit vielen Gefühlen und Emotionen, der uns Leser durch die Seiten fliegen lässt. Mit bildgewaltigen Beschreibungen hat man das Zuckerhüs, Syltas Haus und den Strand im Kopfkino und das Gefühl vor Ort zu sein. Ich habe das Gefühl gehabt die Bonbons riechen und schmecken zu können.
Die Charaktere sind mir sehr symphatisch gewesen, wobei Cleo auch bei mir Zweifel aufkommen lassen hat und am Ende für eine Überraschung gesorgt hat.
Es ist wieder ein Highlight gewesen, dieses Buch zu lesen und ich gebe gerne meine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 21.08.2025
Voll verzaubert ins Glück (Hinterm Deich, Band 4)
Filz, Sylvia

Voll verzaubert ins Glück (Hinterm Deich, Band 4)


ausgezeichnet

Rundum Swantje sind die Mädels verliebt und haben ihre große Liebe gefunden, nur bei ihr will es nicht klappen. Wird sie ihre Liebe in einem Touristen finden, der sich für sie interessiert? Denn Jan, ein Stammgast im Shakes, mag zwar ihre Remoulade, ist sehr symphatisch und Single, aber fängt mit einem J an. Das kann nichts werden, denn mit einem, der den Anfangsbuchstaben J im Namen hat, hat sie schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Autorinnen haben wieder eine wunderschöne Romance geschrieben, es wird emotional in Sandum an der Nordsee. Mit ihrem leichten Schreibstil ziehen sie uns in den Bann der Geschichte. Ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein und die Mädels schon ewig zu kennen, sie sind humorvoll und helfen sich gegenseitig. Als Leser bekommt man Meerweh und Lust auf einen Shake und einem leckeren Sandwich am Shakes.
Die Charaktere sind sehr sympathisch, Swantje ist eine selbstbewusste Frau, die weiß was sie will und durch ihre Suche nach dem richtigen, das naheliegende nicht sieht.
Jan dagegen traut sich einfach nicht zu seinen Gefühlen zu stehen und sie auszusprechen.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.