Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
feeli

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2025
Levels of Love / Novel Haven Bd.1
Stehl, Anabelle

Levels of Love / Novel Haven Bd.1


sehr gut

In „Novel Haven“ von Anabelle Stehl geht es um Lara und Luca, die fast nicht unterschiedlicher sein könnten: Lara arbeitet bei PixelPulse und programmiert dort an einem Cozy Game (Novel Haven), während Luca bei dem Studio Bytes & Bits versucht, sein Horror Game zu verwirklichen. Als beide dann bei dem wichtigen GameChanger Wettbewerb mitmachen, sind ihre Ziele klar: jeweils mit ihrem Spiel gewinnen um das dringend benötigte Preisgeld zu bekommen - bis sie sich dort treffen.
Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Die Chemie zwischen Luca und Lara war von Anfang an spürbar und ich konnte das Buch fast nicht weglegen. Luca ist einfach eine wandelnde Green Flag und beide tun einander so gut. Auch die Problematik, dass die beiden ja eigentlich Konkurrenten sind, fand ich hier gut umgesetzt. Oft habe ich das Gefühl, dass es dann schnell sehr „kindisch“ bei so einer Thematik wird, was hier aber zum Glück nicht so war.
Gerade zum Ende hin gab es nochmal sehr viele neue Punkte in der Handlung, die ich persönlich gar nicht gebraucht hätte, aber trotzdem gerne gelesen habe. Leider wurden manche anderen Themen dafür meiner Meinung nach jedoch nicht genug angesprochen. Sowohl Lara als auch Luca haben einige Päckchen zu tragen, die hier für mich nicht genug aufgearbeitet wurde. Vor allem Lara hat manchmal Entscheidungen getroffen, die für ihren Hintergrund zu überstürzt gewirkt haben.
Trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, was sicher auch an dem tollen Schreibstil von Anabelle Stehl lag, durch den alles sehr lebendig und echt wurde. Zwischenzeitlich hatte man fast das Gefühl die Geschichte wäre real.
„Novel Haven“ war mein erstes Buch von ihr und wird sicher nicht das letzte bleiben. Ich freue mich auf Band 2!

Bewertung vom 04.05.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


sehr gut

„Breakups and Butterflies” ist die Neuauflage von „Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung“. Es geht um die 28-jährige Mara und den 22-jährigen Marius. Mara ist Social-Media-Managerin und arbeitet im selben Bürogebäude wie Marius. Sie hat ihr leben komplett im Griff, bis sich ihr Verlobter, mit dem sie fast acht Jahre zusammen war wie aus dem Nichts von ihr trennt. Als sie vorübergehend im Büro einzieht, kommt sie Marius näher. Er ist jung, cool, spontan - das komplette Gegenteil von ihr.
Prinzipiell gab es bis jetzt noch nie ein Buch von Kyra, das mich nicht überzeugen konnte und das ich mit weniger als vier Sternen bewertet habe. Ich liebe ihren Schreibstil und dass ihre Bücher zwar meistens eher charakter- statt handlungsorientiert sind, aber eben genau dadurch so emotional und toll sind. Auch bei dieser Geschichte konnte ich mich gut in die Figuren einfühlen und fand vor allem die Umsetzung von Maras Wut sehr gut. Manchmal wollte ich fast schreien, weil ich selbst so sauer wurde. Im Punkt Handlung können mich ihre Bücher sonst jedoch mehr überzeugen. Ich fand die Wendung hier oft sehr vorhersehbar (ja, New Adult ist oft nach dem gleichen Schema aufgebaut - was per se nichts schlechtes ist - es geht mir hierbei aber mehr um die Plottwists) und der Fokus lag für mich am Anfang etwas zu stark und am Ende zu wenig auf der Liebesgeschichte der beiden (könnte aber auch so gewollt sein, um Maras Charakterentwicklung zu zeigen?). Ich würde tatsächlich so weit gehen und sagen, dass man merkt, dass es eines von Kyras älteren Büchern ist.
Trotzdem würde ich das Buch wieder lesen und weiterempfehlen, durch ihren humorvollen und emotionalen Schreibstil kann man sich nämlich eigentlich so gut wie immer sicher sein, dass man ein gutes Buch in den Händen hält.

Bewertung vom 05.07.2024
Wolke Sieben ganz nah
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Das Cover von „Wolke Sieben ganz nah“ von Kirsty Greenwood finde ich ganz hübsch, es hat aber leider nicht wirklich meinen Geschmack getroffen. In dem Buch geht es um Delphi, die zu Beginn an einem Mikrowellen-Burger erstickt und dann auf Merritt trifft, eine merkwürdige Jenseits-Therapeutin. Delphi wird von ihr wieder zurück auf die Erde geschickt, darf aber nur bleiben, wenn sie ihren Seelenverwandten innerhalb von 10 Tagen findet und dazu bringt, sie zu küssen. Und dann ist da noch Cooper, ihr unausstehlicher Nachbar, der ihr beim Suchen hilft…
Die Grundidee hat mir gut gefallen und habe ich so auch noch nicht gelesen, einige der Wendungen konnte ich leider erahnen. Trotzdem fand ich die Geschichte super fesselnd und unterhaltsam, was sicher auch an dem Schreibstil gelegen hat. Ich glaube, das war eines der witzigsten Bücher die ich je gelesen habe, ich musste super oft laut loslachen.
Alles in allem ist das Buch definitiv eine Empfehlung und sehr lesenswert!

Bewertung vom 06.04.2024
That Girl
Santos de Lima, Gabriella

That Girl


sehr gut

In dem Buch „That Girl" von Gabriella Santos de Lima geht es um die Influencerin Tess. Auf Instagram redet sie regelmäßig darüber, wie wichtig Selbstliebe und das richtige Mindset sind, aber eigentlich weiß sie gar nicht mehr so richtig, wer sie selbst wirklich ist.
Das Cover hat leider nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, dafür konnte mich der Schreibstil umso mehr überzeugen: Beim Lesen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und 50 Seiten haben sich für mich wie 10 angefühlt. Auch die kurzen Kapitel, die manchmal nur eine halbe Seite lang waren und von Textnachrichten aufgelockert wurden, haben sicher dafür gesorgt, dass ich das Buch in nichtmal 2 Tagen lesen konnte.
Trotzdem hat mir die Geschichte an sich persönlich leider nicht so gut gefallen, was aber auch daran liegen könnte, dass ich den Klappentext, der für mich nach dem eines Liebesromans geklungen hat, nur im Internet gelesen habe und so die Aufschrift hinten auf dem Buch nicht gesehen habe, dass die Geschichte genau das eben nicht ist.
Trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass das Buch für andere Leser:innen ein Jahreshighlight sein könnte, wenn derjenige/diejenige vorher weiß, dass er/sie keinen Liebesroman erwarten sollte.
Ich will auf jeden Fall noch mehr Bücher von Gabriella Santos de Lima lesen, denn dieses hat nur vom Thema her leider nicht ganz meinen Geschmack getroffen.

Bewertung vom 28.02.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


sehr gut

In dem Buch „Lakestone Campus of Seattle - what we fear“ geht es um Harlow. Um ihrem kranken Bruder zu helfen hat sie ein Bankkonto gehackt, wurde dabei aber leider erwischt. Als der Leiter einer renommierten Universität davon erfährt, bietet er ihr ein Stipendium an. Als sie ihr Studium dann beginnt, lernt sie Zack kennen, der nicht sprechen kann. Die beiden kommen sich immer näher, aber auch Harlows alte Hackerfreunde tun das, denn die sind ganz und gar nicht begeistert, dass sie in Zukunft nicht mehr Hacken will.
Das Cover gefällt mir wirklich super gut und es sieht mit den Veredelungen wunderschön aus.
Aber auch die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich habe das Buch gerne gelesen, weil die Gefühle und Reaktionen der Hauptpersonen sehr nachvollziehbar und ehrlich waren, vor allem Zack und seine Erzählungen mochte ich sehr gerne. Auch die Darstellung der verschiedenen Kommunikationsmittel fand ich sehr gut gelöst. Leider hatte das Buch für mich zwischen drin ein paar Längen, am Ende hatte ich dann wiederum das Gefühl alles passiert gleichzeitig.
Alles in allem kann ich das Buch aber wirklich empfehlen!

Bewertung vom 12.02.2024
Auden Hill University - How Far We Fall
Pauss, Julia

Auden Hill University - How Far We Fall


ausgezeichnet

In dem Buch Auden Hill University geht es um Ivy, für die zuerst ein Traum in erfüllung zu gehen scheint, nämlich durch ein Stipendium endlich an der Auden Hill University zu studieren. Aber schon bald merkt sie, dass nicht alle es gut finden, dass auch Stipendiaten und Stipendiatinnen an der renomierten Schule studieren. Dann laufen sie und der unfreundliche Reed sich auch noch immer öfter in die Arme, und auch wenn Ivy ihn gar nicht leiden kann, kommen sie sich immer näher. Und über all dem steht die Frage, was es mit dem mysteriösen Tod einer Stipendiatin vor ein paar Jahren auf sich hat, und vorallem, was Reed und die mysteriöse Geheimgesellschaft damit zu tun haben.

Nachdem ich mir den Klappentext des Buches zum ersten mal durchgelesen hatte, habe ich die typische Internatstory erwartet, ohne wirkliche Überraschungen. Deshalb war ich auch um so mehr erstaunt, wie gut mir die Geschichte dann doch gefallen hat. Trotz recht vorhersehbarer Plottwists hat die Autorin es geschafft Spannung aufzubauen. Der Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und ich habe oft vergessen, dass ich gerade lese. Auch das Setting konnte mich verzaubern und die Charaktere waren gut beschrieben.
Ich kann das Buch wirklich allen empfehlen, die nach einem mitreisenden Buch für zwischendurch suchen, aber keine überraschenden Plottwists erwartet!

Bewertung vom 12.02.2024
Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1
Weiler, Rebekka

Somebody to Love / Northern Hearts Bd.1


sehr gut

Das Cover von „Somebody to Love“ von Rebekka Weiler gefällt mir wirklich sehr gut und ich finde, es passt super zum Inhalt und dem Setting das Buchs.
Die Geschichte spielt in Norwegen und erzählt von Emil und Freya. Die hat vor acht Monaten ihren Freund Hendrik verloren, der gleichzeitig der Drillingsbruder von Emil ist. Als sie den Laptop von Hendrik findet, versuchen die Beiden das Passwort zu knacken um herauszufinden, was in der Nacht, in der Hendrik starb wirklich geschehen ist. Dass er als radikaler Aktivist einen Wachmann auf einer Massentierfarm angegriffen haben soll, können beide nämlich nicht so recht glauben. Bald wird auch die Anziehung zwischen Freya und Emil größer, aber kann Emil wirklich mit der Freundin seines verstorbenen Bruders eine Beziehung führen?

Mir hat das Buch gut gefallen, weil sehr viele rührende Gedanken geschildert wurden und die Geschichte an einigen Stellen auch sehr spannend war. Durch den Schreibstil hat sich das Buch sehr flüssig lesen lassen, allerdings hatte es für mich leider zwischendurch auch ein paar Längen, da ich die Plottwists doch recht vorhersehbar fand. Dadurch habe ich z.B. oft schon die Auflösung erahnen können, während die beiden Protagonisten gerade seitenlang noch gar keine Ahnung hatten. Alles in allem kann ich das Buch aber wirklich empfehlen!