Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1394 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


ausgezeichnet

"Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte" von Britta Sabbag, ist der Auftakt einer herzerwärmend und spannenden Abenteuergeschichte, zweier Aussenseiter und und der Beginn einer großen Freundschaft.

Seit Oles Eltern bei einem Autounfall ums leben gekommen sind, wird er von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Auch seine jetzige Pflegefamilie meint es nicht gut mit ihm und in der Schule gilt er als Aussenseiter. So kommt es das Frau Zettl vom Jugendamt Ole mal wieder vorbeikommt um Ole auf die Wild Turkey Farm zu bringen. Doch als Ole auf der Farm ankommt und der klugen Stute Wonder zum ersten Mal begegnet, ist eine starke Verbundenheit zwischen ihnen spürbar. Beide gelten als Aussenseiter und finden auf der Farm mit ihren witzig und liebevollen Bewohnern ein neues Zuhause. Neben den Besitzern Hank und Betty wohnen auch die lustige Usch und der schnell reisbare Truthahn Harald auf der Farm. Und auch das Nachbarsmädchen Kiki ist immer anwesend. Ole fühlt sich zum ersten mal wohl und erlebt mit Wonder eine aussergewöhnliche Freundschaft. Doch dann sind die Ponys des Nachbarshof in Gefahr und Ole nimmt zum ersten Mal eine echte Herausforderung an.

Britta Sabbag nimmt ihre Leser mit in ein warmherzigen Freundschaftsabenteuer das ans Herz geht. Rasch fühlt man sich von der herzerwärmenden Atmosphäre aber auch durch die locker, lebendig und leichte Schreibweise in den Bann gezogen. Ole ist ein unheimlich liebenswert aber auch in sich zurückgezogener Charakter, der es in seinem bisherigen Leben nicht immer leicht hatte. Das ist beim lesen auch durchaus spürbar, umso schöner war es mitanzuschauen wie er auftaut, sich öffnet und auf der Wild Turkey Farm endlich angenommen wird wie er ist. Auch sein handeln und Tun aber auch seine seine Gefühlswelt ist gut nachvollziehbar.

Die Handlung baut sich ereignisreich, mit einigen Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Wichtige Werte fliessen ebenfalls gekonnt in die Handlung mit ein. Man fühlt sich durchweg mitten drin, lacht, fühlt, bangt und fiebert mit den Charakteren mit. Besonders die bunte Mischung der Charaktere beleben das Abenteuer hervorragend. Unterstrichen wird das Abenteuer durch die Vielzahl zauberhafter Illustrationen die hervorragend zum Gesamtbild passen.

Insgesamt ein herzerwärmend toll und pferdestarkes Freundschaftsabenteuer das für großartige Leseunterhaltung sorgt. Absolut lesens- und empfehlenswert.

Bewertung vom 06.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

"Die Football-Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels" von Andreas Hüging, ist ein Footballstarker Auftakt über Teamtgeist, Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft zum Sport.

Jimmy träumt davon, eines Tages den Super Bowl als gefeierter Quarterback-Superstar zu gewinnen. Doch wie soll das funktionieren wenn seine Mutter findet, das Mathelernen wichtiger ist, als das Football-Training mit den Grasdorf Rebels. Ausgerechnet jetzt werden die Rebels von den Condors aus dem Nachbarort, zu einem Feinschaftsspiel herausgefordert. Um das Spiel zu gewinnen müssen die Rebels als Team zusammenhalten. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch als Quarterback Jimmy wegen eines versauten Mathetests, ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird und Trainer Berti ein Stinkerproblem hat.

Andreas Hüging entführt seine Leser in einen unheimlich fesselnd, Footballstark und lebendig geschriebenen Auftakt der Grasdorf Rebels. Bereits nach den ersten gelesenen Seiten fühlt man sich vom Footballfieber und Charme der Geschichte regelrecht angesteckt und in den Bann gezogen. Lebhaft, klare Beschreibungen, aber auch der fliessend, locker leichte Schreibstil sorgen für eine durchgehend grossartige Leseunterhaltung. Richtig toll und gut gefällt uns die Ausarbeitung der Charaktere. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzten, kann ihr Handeln und Tun gut nachvollziehen und fiebert bei jedem Training und Spiel mit ihnen mit. Toll ist auch die Übersicht der Footballfreunde jeweils am Anfang und Ende des Buches. Witzig kurze Überschriften, eine übersichtliche Seitengestaltung und viele liebevoll auf die Handlung abgestimmte Illustrationen beleben das Abenteuer zusätzlich.

Die Handlung baut sich footballstark, lebendig und spannungsgeladen auf. Man merkt beim lesen die aufkeimende Liebe und grosse Leidenschaft zum Football aber auch die Freundschaft und der Teamgeist der sie verbindet und stetig wächst. Zusammenhalt und Loyalität sind ebenfalls wichtig Werte die gekonnt in die Handlung mit eingeknüft werden. Es macht unheimlichen Spass die Rebels bei ihrem grossen Spiel und ihren Herausforderungen, die sie meistern müssen zu begleiten.

Insgesamt ein grossartig und Footballstarker Auftakt der Reihe. Überaus lesens und empfehlenswert für Leser ab 8 Jahren und Footballfans.

Bewertung vom 04.02.2025
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

"Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken" von Annette Neubauer, stammt aus der tiptoi Reihe und ist ein tolles Lernbuch zum vergleichen, Muster erkennen und kombinieren für 4-6 Jährige.

Tiger Theo, der die Welt von oben sehen will, geht auf große Reise: Auf seiner Route trifft er viele Tiere und muss inmitten von Wald- und Wiesenbewohnern, bunten Fischschwärmen oder geheimnisvollen Höhlengängen knifflige Rätsel lösen: Wer ergänzt welche Reihe richtig? Welche Tiere passen zusammen? Und da drüben im Schlossfenster ist doch ein Sudoku versteckt! Die Kinder können im Buch das logische Denken und das Kombinationsvermögen verbessern und trainieren.

Mit diesem tiptoi - Buch erleben Kinder spielerisch, interaktiv und selbstständig, die wichtigsten Lernthemen für das Vorschulalter. Sie lernen die Buchstaben und Anlaute kennen, die Zahlen und das erste Rechnen üben oder ihre Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Das Buch bietet eine Reihe altersgerechter knifflig und lustiger Lernspiele in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, machen total spass und sind allesamt kindgerecht und mit Musik, lustigen Liedern, Hörtexten und Ton unterlegt. Ich muss gestehen ich bin ein grosser Fan der tiptoi Bücher die eine grosse Bandbreite an verschiedenen Themen und Interessen ein passendes Wissensbuch haben. Besonders mein jüngster beschäftigt sich total gerne mit seinem Tiptoi Stift und hat schon einige Lieder aber auch nützliches Wissen damit gelernt.

Insgesamt ein unheimlich toll, grossformatig und altersgerechtes Buch der Reihe zum lernen, staunen und entdecken für Kinder.

Bewertung vom 30.01.2025
Ein Liekesch für Jascha
Zaeri-Esfahani, Mehrnousch;Angel, Frauke

Ein Liekesch für Jascha


ausgezeichnet

"Ein Liekesch für Jascha" von Mehrnousch Zaeri-Esfahani, ist ein einnehmendes Abenteuer in dem die Themen Integration und Freundschaft wundervoll mit eingebracht werden.

Jascha ist erst vor kurzem nach Deutschland gekommen und neu in der Klasse. Er hat zu dünne Oberarme weswegen ihm seine Sportlehrerin tipps gibt wie er sie stärken kann. Doch Jascha versteht sie nicht richtig und kann nur das Wort Liekesch behalten, das er koste es was es wolle haben muss. So macht er sich auf die Suche nach einem Liekesch. Auf seinem Weg kommt er nicht nur an Franks kleinen Sportladen vorbei, sondern es kommt auch zu allerhand Verwicklungen, Abenteuern und zu einer megastarken Freundschaft.

Mehrnousch Zaeri-Esfahani nimmt ihre Leser mit in ein einnehmendes Abenteuer in dem die Themen Integration und Freundschaft wunderbar verständlich miteingeflochten werden. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die locker, lebendig und angenehme Schreibweise in den Bann gezogen. Jakesch ist ein wundervoll, sehr liebenswert und sympathisch ausgearbeiteter Junge, mit den man sich wunderbar identifizieren kann und schnell ins Herz schliesst. Richtig mitreisend und spannend waren die Erlebnisse und Eindrücke dargestellt die sich Jakesch auf seiner Suche stellen muss. Sie regen zum nachdenken an, zeigen auf eine anregende Art welche Herausforderungen sich Kinder und Menschen stellen müssen, die neu in ein Land kommen.

Die Handlung baut sich durchgehend unterhaltsam, angenehm spannend und mitreisend auf. Man fühlt sich miteinbezogen, fiebert mit und ist total gespannt auf den Fortgang der Geschichte. Auch die stärkende Botschaft sowie Integration, Freundschaft und Zusammenhalt kommen an und runden die Geschichte hervorragend ab.

Die Buchseiten sind ebenfalls wunderbar übersichtlich mit einer vielzahl an hübscher Illustrationen versehen die das Abenteuer beleben. Auch die Kapitel haben eine lesefreundliche Länge, die Schrift ist altersgerecht und leicht lesbar.

Insgeamt eine rundum sehr gelungen und wertvolle Geschichte mit starker Botschaft.

Bewertung vom 29.01.2025
Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3
Scharf, Claudia

Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3


sehr gut

"Knacks! 3 Oktopus rockt!" von Claudia Scharf ist eine unterhaltsam, lustig und leicht lesbare Fortsetzung der Knacks-Reihe.

Bei Tom wohnt wohnt nur das plapperige Schnabeltier Pepe sondern auch das T-Rex Mädchen Rexi. Das sind eigentlich genug Haustiere. Doch dann brütet das verzauberte Schulhuhn Edda und knacks, purzelt der liebenswerte Oktopus Rocky in Toms Leben. Er ist ein wahres Multitalent, das hilft, wo es kann. Sonderbar jedoch ist, wo seine Hühner Mama Edda abgeblieben sind. Als dann auch noch die Hausmeisterin der Schule verschwindet, merken Tom und seine tierischen Freunde, das hier etwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann.

Claudia Scharf nimmt ihre Leser mit in ein tierisch unterhaltsam und lustiges Abenteuer der Knacks-Reihe. Rasch fühlt man sich durch die liebevolle Ausarbeitung der knuffigen Tiercharaktere in den Bann gezogen. Doch auch Tom ist ein liebenswerter Charaktere den man schnell ins Herz schliesst und sich auch gut mit ihm identifizieren kann.

Die Handlung baut sich von Anfang an total unterhaltsam mit witzig und spannungsgeladenen Handlungssträngen wunderbar lebendig auf. Der Wortlaut ist leicht verständlich, die Schrift altersgerecht etwas grösser und auch die Sätze sind kurz, leicht lesbar und eigenen sich wunderbar für Leseanfänger. Und obwohl wir uns vom Unterhaltungswert richtig gut unterhalten gefühlt und spass beim lesen gehabt haben, war der Einstieg wenig holprig. Wir haben Zusammenhänge nicht ganz nachvollziehen können, haben etwas gebraucht um in die Geschichte reinzufinden und hätten uns für das bessere Verständnis, kurz Rückblenden aus den vorherigen Abenteuer gewünscht. Witzig Illsutriert ist hingegen das anfängliche Verzeichnis der Charaktere mit ihren Hobbys, die einen ersten zum schmunzeln anregenden Eindruck vermitteln.

Die Buchseiten sind übersichtlich, richtig farbig ansprechend und lebendig. Sie unterstreichen das Abenteuer hervorragend sind unheimlich hübsch anzusehen und sorgen auch für kurze Verschnaufpausen beim lesen.

Insgesamt eine total unterhaltsam und rockige Fortsetzung der Reihe, mit vielen Bildern und Spass am lesen. Jedoch sollte man die vorherigen Bände kennen und gelesen haben.

Bewertung vom 29.01.2025
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
Schmidt, Nicola

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt


ausgezeichnet

"Streit! Und nun?" ist ein liebevoll illustriertes Bilderbuch zum Thema Streit mit hilfreichen Impulsen und Suchbildern zum finden, das aus der artgerecht-Bilderbuch-Reihe von Nicola Schmidt stammt.

Der kleine Vogel, die Schlange, die Maus und der kleine Hirsch sind Freunde. Sie haben sich auf dem Spielplatz zum spielen verabredet, doch kaum angekommen kommt es zum ersten Streit. Wer darf zuerst schaukeln, wer zu erst rutschen? Streit gehört bei Freunden und zum Kinderalltag dazu. Wer sich mit anderen streitet kann auch lernen wie man streit wieder schlichtet.

Gerade erst haben wir ein Buch der artgerecht Reihe von Nicola Schmidt gelesen und fanden auch dieses Vorlesebuch zum einen wunderhübsch illustriert und kindgerecht umgesetzt. Es behandelt die Thematik Streiten unter Freunden und untereinander. Die Handlung ist alltagsnah und spricht durch die locker, leicht und verständliche Schreibweise Kinder an, die sich gut in die knuffigen Tiercharaktere hineinversetzten kann. Denn gestritten wer zuerst was darf, haben wir alle schon einmal. Wichtig dabei ist jedoch das ein Streit nicht eskaliert sondern man auch weiss wie man ihn schlichten kann. Daher haben uns sehr gut die Ansätze der Freunde gefallen, wie sie selbst versuchen eine Lösung für ihr Streitproblem zu finden. Denn das hat auch meine Kinder beim Vorlesen dazu angeregt darüber nachzudenken, wie sie selbst das Problem gelöst hätten. So werden Kinder beim Vorlesen miteinbezogen und lernen gleichzeitig dabei, das streit zwar unter Freunde dazugehört aber das es wichtig ist wie man den Streit am Ende löst.

Die Buchseiten sind übersichtlich mit richtig liebevoll und detailreichen Illustrationen versehen die teilweise ganze Doppelseiten füllen und die Geschichte wundervoll beleben und unterstreichen. Es gibt viele kleine Details die besonders Kindern beim betrachten der Buchseiten auffallen die zum schmunzeln bringen.

Richtig gut gefallen mir auch die abschliessenden Impulse am Ende des Buch mit Fragen und Anregungen zur Konfliktlösung. Aber auch die liebevoll gewählten Suchbilder zum suchen und finden haben beim nochmaligen durchstöbern des Buches spass bereitet.

Insgesamt ein liebevoll umgesetztes Vorlesebuch zum Thema Streit im Kinderalltag.

Bewertung vom 29.01.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


ausgezeichnet

"Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!" von Nicola Schmidt ist eine liebevoll geschrieben und illustrierte Vorlesegeschichte zum Thema Streit zwischen Geschwistern.

Vincent ist sauer, denn seine kleinere Schwester Sophia macht immer alles kaputt. Dann mopst sie auch noch die letzte Nuss. Die zwei streiten ziemlich viel, dabei kann es eigentlich auch ganz schön sein Geschwister zu haben.

Nicola Schmidt nimmt ihre Leser mit in ein liebevoll geschriebenes Vorleseabenteuer mit einem gar nicht so weit hergeholten Thema. Denn streit unter Geschwistern kommt bekanntlich in den besten Familien vor, so auch bei Familie Eichhorn. Die beiden niedlich ausgearbeiteten Charaktere Sophia und Vincent helfen sich gegenseitig, sielen zusammen aber streiten sich auch ganz oft wegen Kleinigkeiten. Alltagssituationen die vermutlich jeder mit Kindern kennt, in die sich die Zielgruppe auch gut hineinversetzten kann.

Die Thematik streit zwischen Geschwisern fliesst altersgerecht gut nachvollziehbar in die Handlung mit ein. Der Wortlaut ist leicht verständlich und auch die Sätze sind einfach und kurz gehalten. Richtig gut gefallen uns die übersichtlich und bunt illustrierten Pappbilderbuchseiten. Sie zeigen liebevoll gezeichnete Illustrationen, die die jeweiligen Situationen wunderbar beleben aber auch hervorragend zum Gesamtbild der Geschichte passen. Das Buch schliesst mit einer bekannten Melodie und Zahpuntzlied sowei neun Tipps im Umgang bei Streit zwischen Geschwistern ab. Hilfreich ausgarbeitet und zusammengefasste Punkte, die einen tollen Ansatz bieten, Streitthemen bei Kindern und Geschwistern zu schlichten.

Insgesamt eine tolle Bilderbuchvorlesegeschichte mit Alltagssituationen zum Thema Streit unter Geschwistern.

Bewertung vom 28.01.2025
Die Hackebarts greifen an / Crazy Family Bd.3
Orths, Markus

Die Hackebarts greifen an / Crazy Family Bd.3


ausgezeichnet

"Crazy Family - Die Hackebarts greifen an!" von Markus Orths, ist Band 3 der witzig, skuril und schrägen Familiy auf der Reise nach Afrika.
Bei den Hackebarts geht es mal wieder drunter und drüber, nichts scheint bei der Familie zu klappen. Wie gut das der Familienurlaub ansteht.

Doch die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug und kommen dadurch viel zu spät an ihrem Urlaubsort an. Endlich angekommen, regnet es ununterbrochen, sodass der Jeep im Matsch stecken bleibt. Doch die Hackebarts wären nicht die Hackebarts, wenn sie selbst aus diesem Schlamassel nicht etwas außergewöhnliches machen würden. So erleben sie trotz aufregend und wilder Abenteuer noch tolle Ferien.

Markus Orths nimmt auch im dritten Band der Hackebarts seine Leser mit in ein durchaus skurril und chaotisch, aber nicht minder unterhaltsames Leseabenteuer. Zugegeben sind die Hackebarts schon ein total verrückter Haufen, skurriler Charaktere die für lustige Lesestunden sorgen. Wir lieben die Hackebarts seit dem ersten Band, besonders die speziell und vielfältige Ausarbeitung der Charaktere. Jeder der Familienmitglieder hat seine Eigenheiten, kleinen und grossen Macken die sie zu einem kunterbunt und lebensfrohen Haufen machen. Man schliesst die Hackebarts schnell, tief in sein Herz, schmunzelt, staunt und lacht mit ihnen.

Die Handlung baut sich baut sich durch weg skurril, mit einem dezenten Drang zum chaotisch total unterhaltsam auf. Und wer glaubt es könnte nicht mehr dicker kommen, der kann sich auf was gefasst machen. Denn die Hackebarts wissen wie sie mit unvorhersehbaren Handlungssträngen und Wendungen es schaffen einen drauf zu setzten. Doch was am Ende zählt ist die Familie und Zusammenhalt, eine wichtig, wertvoll und schöne Botschaft die trotz aller Skurrilitäten ankommt.

Insgesamt hat es mal wieder riesigen Spass gemacht, die Hackebarts in ihrem Alltag und auf ihrer Reise nach Afrika zu begleiten. Ein muss für alle die chaotisch verrückte Abenteuer lieben und gerne beim lesen lachen. Empfehlenswert für Leser ab 10 Jahren.

Bewertung vom 08.01.2025
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

"Nur Norbert malte blauer" von Dany R. Wood, ist der 8 Band der ein humorvoller Dorfkrimi-Reihe in der Familie Jupp Backes ermittelt.

Ein Skandal erschüttert Hirschweiler. Denn Familie Backes Nachbar Karl-Heinz und Oma Käthes Geschäftspartner vom Bed & Breakfast wird tot aufgefunden. Erhängt in seiner Gartenlaube. Oma Käthe ist fassungslos, ausgerechnet jetzt, wo die Pension endlich mal komplett ausgebucht, wegen eines Kunstkurses ist, bei dem ein Maler versucht, seinen Schülern die kreative Ader zu entlocken.
Dorfpolizist Jupp Backes ist der felsenfesten Überzeugung das einer der Möchtegernkünstler dahinter steckt. Deshalb knöpft er sich die ganze Bande vor um ihnen ordentlich auf den Zahn zu fühlen.

Doch dann gibt es noch ein weiteres Drama im Hause Backes. Tochter Eva steht plötzlich unvermittelt vor der Tür, sucht den Rat ihrer Mutter da sie vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung steht. Währenddessen versucht Oma Käthe Beruf und ihr Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Als dann auch noch Freund Hinker aus dienstlichen Gründen anbietet, nackte Frauen auf eine Leinwand zu malen ist das Chaos mal wieder perfekt.

Dany R. Wood hat auch im bereits 8 Band der Jupp Backes Reihe, erneut einen humorvoll und total unterhaltsamen Dorfkrimi geschrieben, der die Lachmuskeln gehörig zum beben bringt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Dorfkulisse heimisch und durch die bildhafte Schreibweise in den Bann der Geschichte gezogen. Man trifft auf die liebgewonnenen Charaktere Jupp, seine Frau Inge und Oma Käthe. Allesamt total liebenswert ausgearbeitete Figuren, die durch ihrer Eigen und Besonderheiten glänzen. Besonders Jupp Backes unkonventionelle Art zu ermitteln macht Spass ist lustig und total unterhaltsam. Aber auch Oma Käthe weiss wie sie ihren Schwiegersohn gehörig auf die Nerven gehen aber auch genauso gut um den Finger wickeln kann. Da ist Ehefrau Inge fast schon der ruhigere Pohl der Familie, die das Gleichgewicht der Backes wahrt.

Die Geschichte baut sich von Anfang an spannungsgeladen und erfrischend amüsant auf. Der Handlungsverlauf ist gut nachvollziehbar, man fühlt sich beim ermitteln miteinbezogen und zumindest ich, bin bis fast zum Schluss nicht auf den wahren Täter gekommen. Auch der Schreibstil liest sich fliessend ist locker und mit Humor gespickt. Ein rundum gelungen, spannend und humorvoller Dorfkrimi der Jupp Backes Reihe. 


Mal wieder ein absolutes Lesevergnügen das ich wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 04.01.2025
Kleine Igel - große Probleme
Enders, Manuel

Kleine Igel - große Probleme


ausgezeichnet

"Kleine Igel – große Probleme" von Manuel Enders, ist ein aufregend tolles Igelabenteuer mit wichtiger Botschaft.

Die Igelbrüder Tyran und Timmy leben tief im Wald, versteckt vor den Menschen bei ihrer Igelpflegemutter. Eines Nachts entdecken sie einen Flyer vom tierischen Wanderzirkus an ihrem Haus und sind sofort in heller Aufregung. Denn der grosse Zirkus lädt zum Casting am grossen Platz nahe dem Waldrand ein. Die Gewinner dürfen für die gesamten fünf Tage als Praktikanten hinter die Kulissen des magischen Zirkus schauen. Tyran und Timmy sind Feuer und Flamme. Doch noch ahnen sie nicht, das hinter dem augenklappentragenden Schimpanse, Smokey steckt, der böses mit den Gewinnern geplant hat.

Manuel Enders nimmt seine Leser mit in ein fantastische Welt voller aufregender Abenteuer und liebenswerter Charaktere. Rasch fühlt man sich vom Charme der Erzählweise aber auch von der liebevollen Ausarbeitung der beiden Igelkinder in den Bann der Geschichte gezogen. Sie könnten von ihrem Charakter nicht ungleicher sein und doch halten sie wenn es hart auf Hart kommt zusammen. Eine wichtig und wertvolle Eigenschaft die ankommt und gekonnt in das Abenteuer mit eingeflochten wird.

Die Handlung baut sich total unterhaltsam und mitreisend auf. Der Schreibstil liest sich locker, leicht und ist gut verständlich. Die Kapitel sind lesefreundlich und mit kurzen zur Handlung passenden Überschriften versehen die neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf machen. Richtig gut gefällt mir die altersgerecht etwas grössere Schrift, die übersichtlichen Buchseiten und die wundervollen Illustrationen die das Abenteuer zusätzlich beleben und unterstreichen. Sie sind sehr lebendig und hübsch gezeichnet die man gerne anschaut und bestaunt. 


Es macht grossen Spass die Geschichte zu lesen, in die wichtig und wertvolle Lebensweisheiten auf kindgerechte Art miteingebracht und vermittelt werden.

Insgesamt ein richtig tolles Abenteuer mit liebenswerte ausgearbeiteten Charakteren und wichtigen Werten.