Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bine1966
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 29.06.2025
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt
Neudert, Cee

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Amélie Amie und die Sache mit der Vielfalt


ausgezeichnet

So schön bunt!
Eine wunderschöne Geschichte der Vielfalt, die Amelie Lucky und Ben erleben in ihrem Hof.
Die drei Kinder wohnen in den Häusern mit einem gemeinsamen Hof. Dieser ist aber nicht schön und somit nutzt ihn auch niemand. In dem Hof gibt es einen Schuppen, in den aber auch noch niemand geschaut hat. Zu Beginn der Ferien kommt Ben, der neu dort eingezogen ist, auf die Idee dort hineinzuschauen. Die Drei entdecken dort verschiedene Sachen wie Werkzeug, Bretter, Farbe und Pinsel sowie ein Nähkorb und noch andere Sachen. So kommen sie auf die Idee den Hof zu verschönern, damit die Bewohner ihn gerne nutzen können. Als sie damit anfangen die Mauer bunt zu streichen, bemerken sie plötzlich, dass die Sachen aus dem Schuppen magisch sind. Der eine Farbeimer beinhaltet plötzlich verschiedene Farben und noch andere spannende magische Sachen helfen den Dreien bei ihrem Vorhaben. Nach und Nach wird der Hof immer schöner und die Vielfalt der Menschen in den Häusern wird aufgezeigt. Jeder ist anders und doch kann man gut miteinander auskommen und Vorurteile können aus der Welt geschaffen werden wenn man sich für seine Mitmenschen ein bisschen interessiert und auf sie zugeht. Zum Schluss treffen sich so viele verschiedene Menschen in dem wunderschönen Hof und bewundern was die Kinder geschaffen haben.
Das Buch wird noch abgerundet durch ein kleines Spiel rund um die Geschichte.

Bewertung vom 15.05.2025
Die unsichtbare Hand
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


ausgezeichnet

Reise in die Vergangenheit - Olivia tut alles um ihren Vater zu vergessen und nun soll sie seine Memoiren schreiben. Er, der gefeierte Bestsellerautor und sie die Ghostwriterin versuchen ein Familiengeheimnis aufzudecken. Wer hat ihre Tante und ihren Onkel in jungen Jahren brutal ermordet ? Immer wieder kommen die Erinnerungen an diese grausame Tat vor 50 Jahren stückchenweise ans Licht. Der Klappentext macht von Anfang an neugierig und der Leser kriegt Brocken für Brocken durch gute Detektivarbeit die Tat aufgearbeitet. Bis zum unvermuteten Ende werden verschiedene Szenarien durchgespielt bis Olivia das Geheimnis lüften kann. Immer wieder werden die Erinnerungen der Protagonisten mit den Erkenntnissen von Olivia abgeglichen. Schritt für Schritt kommt sie der Wahrheit auf die Spur,in dem sie sich ins Jahr 1975 gedanklich zurückversetzt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gute Detektivlektüre liebt.

Bewertung vom 27.04.2025
Mystery Eye
Blum, Susann

Mystery Eye


ausgezeichnet

Fesselnd bis zum Schluss
Mystery Eye - Telepathie , Susann Blum schreibt hier über ein Thema auf das man sich einlassen sollte...
Das Buchcover verspricht einen tiefen Blick ins Innere.
Tammy erlebt das Abenteuer ihres Lebens, bis es soweit ist muss sie so einige Hürden und Hindernisse überwinden, unter anderem muss sie Isaac überzeugen, damit er sich auf das Abenteuer einlässt.
Ich muss sagen, als ich den Klappentext gelesen habe war ich begeistert von dem Thema und während des Lesens wusste ich nicht, soll ich das Buch nun auf ein Mal durchlesen ,oder nicht.
Tammy und Isaac stolpern von einem Schlamassel in den anderen und Susann Blum schreibt so faszinierend, dass man nicht anders kann als weiter zu lesen.
Wenn man dann meint die sind mit ihren Freunden in einer ausweglosen Situation...
Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung, denn dort geht das Abenteuer weiter.

Bewertung vom 11.04.2025
Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)
Herzberg, Thomas

Nasses Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 1)


ausgezeichnet

Ein Buch zum weiterempfehlen!
Ina beginnt nach einem Jahr wieder ihren Dienst in Flensburg zusammen mit dem Kollegen Jörn, ihr Ex-Schwager, mit dem sie eigentlich im Konflikt liegt. Für noch mehr Zündstoff sorgt die frühere Beziehung zu ihrem Chef.
Nach anfänglichen, scheinbar schnellen Erfolgen bei den Ermittlungen zu einem Mordfall, raufen sich die Ermittler allesamt zusammen und decken mit Unterstützung dänischer Kollegen einen großen Schmuggelkomplott auf. Zwischendurch wird der Leser auf eine falsche Spur geführt, was etwas irreführend ist. Die beiden Ermittler arbeiten harmonisch zusammen und lassen die Vergangenheit ruhen.
Der Autor nimmt den Leser auf eine leicht zu lesende Art mit in den Fall und fügt Stück für Stück ein Puzzleteil der gesamten Aufdeckung des Mordes hinzu, sodass am Ende die Aufklärung ganz klar vor einem liegt. Eine spannende Geschichte mit authentischen Schauplätzen.
Macht Lust auf weitere Krimis des Autors!

Bewertung vom 11.04.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Turbulent
Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Buchhandlung.
Eine Barkasse im Museumshafen von Hamburg, die als Buchhandlung umgebaut wurde. Von Lilly, die nach Hamburg zurückkommt um sich um ihre Großtante, die in einer alten Villa in unmittelbarer Nähe zum Museumshafen lebt, zu kümmern, weil es dieser gerade nicht so gut geht. In die Aufregung um den Gesundheitszustand von Tante Floriane, mischt sich Freundschaft und auch eine Liebesgeschichte mit Turbulenzen und ein Schiffsunglück durch einen Sturm, durch den Lilly aber erkennt, wo ihr Weg eigentlich herläuft.
Eine ziemlich turbulente Geschichte mit Auf's und Ab's, wie das Leben so schreibt...in diesem Fall die Autorin.
Lilly hatte eigentlich nicht vor in Hamburg zu bleiben, doch durch verschiedene Umstände ergibt es sich so und schließlich erkennt sie für sich, dass dort ihr Zuhause ist.
Schön, lustig, traurig, zum Nachdenken und befreiend!

Bewertung vom 16.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Sehr schöne Geschichte
Angefangen hat alles mit zwei Tragödien - eine in der Vergangenheit von Maren's Oma und eine in der Vergangenheit von Maren selber.
Maren erfährt, dass ihrer Oma ein Haus auf Amrum gehört, das sie überschrieben bekommen soll.
Um einmal auf andere Gedanken zu kommen und bevor Leni, Maren's Tochter eingeschult wird, beschließt sie sich das Haus vor Ort einmal anzuschauen.
Auf Amrum angekommen, erfährt sie nicht nur einiges aus der Vergangenheit ihrer Oma sondern auch über ihre Wurzeln auf der Insel. Maren macht es sich zur Aufgabe, das Zerwürfnis zwischen ihrer Oma, dessen Bruder Ocke so wie den anderen noch lebenden Verwandten aufzulösen, auch mit Hilfe von Mattes dem Insulaner den sie dort kennenlernt.
Ein alter Backtisch ihrer Urgroßmutter und die aufgeschriebenen Rezepte wecken in Maren einen Traum, den sie immer schon geträumt hat - ein eigenes Café
Wird sich dieser Traum ausgerechnet auf Amrum erfüllen?

Bewertung vom 26.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

So ein schönes Buch..
Von der ersten Seite an war ich gefesselt von diesem Buch. Obwohl ich eigentlich Bücher, die in zwei Zeiten geschrieben wurden, gar nicht so gerne mag, konnte ich dieses Buch kaum aus der Hand legen. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist der Autorin sehr gut gelungen. Die ganze Geschichte ist sowohl spannend als auch liebevoll geschrieben. Der Leser wird in jeder Zeile mitgenommen und kann sich genau in die Situation einfühlen.
Die Geschichte von Lene in der Vergangenheit, als auch von Anna in der Gegenwart berühren mich als Leserin. Ich habe mich total in die jeweilige Zeit reinversetzen können und habe mitgefühlt, gelitten und mich ebenso gefreut. Die Geschichte von Lene behandelt außerdem ein Thema, das heute leider wieder aktueller geworden ist als uns lieb ist. Und manch einer wird in seiner Familie sicher auch heute noch Geheimnisse aus der Vergangenheit aufdecken so wie Anna in der Familie von Fenja.

Bewertung vom 07.05.2024
Der Gesang des Wals
Swann, Karen

Der Gesang des Wals


gut

Traurig aber wahr!
Ein Buch, welches sich mit der Wahrheit über den Zustand des Meeres beschäftigt auf kindliche Art mit schönen Bildern.
In Reimform wird von dem Wal im Meer erzählt und dem Kind welches er mitnimmt auf seine Reise. Der Meeresbewohner zeigt seine Welt unter Wasser und zeigt eben so auf welche Probleme auftreten durch Plastikmüll im Wasser. Der Wal zeigt die fantastische Unterwasserwelt ebenso wie die problematische Entwicklung und seine Folgen.
Das Thema ist ernst und ich denke im Großen und Ganzen verstehen auch kleinere Kinder schon um was es hier geht. Die Zeichnungen sind überwiegend schön anzusehen, nur einige sind ziemlich düster und lösen eventuell Unbehagen bei den kleinen Lesern.
Es ist auf jeden Fall richtig, auch schon kleine Kinder an solche ernsten Themen heranzuführen und ihnen aufzuzeigen wie man es richtig und besser macht für die Unterwasserwelt und überhaupt.

Bewertung vom 08.04.2024
Sylt im Getriebe
Thesenfitz, Claudia

Sylt im Getriebe


ausgezeichnet

Frauen müssen zusammenhalten
Das ansprechende Cover macht direkt Lust mit dem Lesen loszulegen. Nach den ersten Sätzen habe ich mich mit Marina der Hauptfigur des Romans schon sehr verbunden gefühlt. Diese Angstzustände, die auftauchen sobald man etwas Neues erledigen muss, was nicht zum täglichen Tagesablauf gehört, kenne ich ebenso gut. Marina soll bei ihrer Cousine auf Sylt aushelfen und den Fahrradverleih managen solange diese bei ihrer Tochter ist.
Das sind mehrere Herausforderungen denen sich Marina stellen muss. Sie hat Selbstzweifel ob sie das schafft weil alles Neue Angst in ihr hervorruft. Aber sie packt es an und stellt mit der Zeit fest, dass sie an jeder Herausforderung wächst und die Angstattacken immer weniger werden. Ein toller Roman der liebevoll die Problematik, die Wechseljahre mit sich bringen, anspricht und genauso liebevoll als Ratgeber funktioniert wie man diese Problematik angehen kann. Sehr schön geschrieben und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 05.03.2024
Nostalgia Siciliana
Di Stefano, Patrizia

Nostalgia Siciliana


sehr gut

Gianni's Leben
Das Cover spiegelt den Charakter des Buches wieder - Nostalgie.
Die Geschichte von Gianni - sein Leben zunächst auf Sizilien und später in Deutschland. Die Story teilweise aus seiner Sichtweise geschrieben und teilweise aus Sichtweise seiner Tochter Tita. Wir Leser dürfen uns mit auf die Urlaubsreisen von Tita und ihrer Familie begeben und die Zeit mit ihr dort verbringen. Beim Lesen hat man wirklich das Gefühl mit vor Ort zu sein. Die Beschreibungen der Häuser und Landschaften ist so intensiv, dass man es beinahe vor Augen hat.
Ebenso kann man sich in Gianni und seine Probleme reinversetzen. Für ihn wurde eine Ausbildung zum Geistlichen vorgesehen und die Familie setzt ihre ganze Hoffnung auf ihn, nur ihm wird schnell klar, dass es nicht das ist, was er sich für seine Zukunft erträumt. Bei einer Nacht- und Nebelaktion macht er sich auf nach Deutschland um sich dort seinen Traum zu erfüllen.
Die Autorin hat es geschafft das Leben ihres Vaters und ihre Erinnerungen auf einfühlsame Weise zu Papier zu bringen.
Eine großartige Tochter von einem ebenso großartigen Vater.

12