BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 Bewertungen| Bewertung vom 13.10.2025 | ||
|
Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends In dem Buch "Hensslers schnelle Nummer - Morgens | Mittags | Abends" von Steffen Henssler gibt es über hundert verschiedene Rezepte, die den entsprechenden Tageszeiten zugeordnet sind. Das Buch ist so aufgebaut, dass es pro Rezept je eine Doppelseite gibt. Auf der einen Seite steht der Name und das Rezept mit Zutaten, der Zubereitung und Tipps und auf der anderen Seite gibt es ein großes sehr ansprechendes Bild zu dem Gericht. Hervorzuheben hier ist, dass die Rezepte wirklich sehr schnell gehen. Entsprechend ist die Zubereitung meist auch recht simpel und nicht sehr lange. Auch gefällt es mir, dass die Zutatenliste für die meisten Gerichte nicht die ganze Seite einnehmen, sodass man hier häufig schon Gerichte aussortiert, weil man die Zutaten nicht hat. Wir haben bereits einige Rezepte erfolgreich ausprobiert und fanden sie alle sehr lecker. Wir mögen es auch sehr, dass hier sowohl einige Klassiker zu finden sind, als auch etwas ausgefallenere Rezepte. Als Familie mit kleineren Kindern gefällt uns besonders gut, dass jedes Rezept ein eigenes Bild hat, dadurch können auch schon die kleinsten durchblättern und sich etwas aussuchen. Daher von uns definitiv die Empfehlung für Familien oder auch alle anderen, bei denen es mal schnell gehen darf in der Küche und so wie wir immer auf der Suche nach Inspirationen sind. |
|
| Bewertung vom 20.09.2025 | ||
|
tiptoi® - Die Erde: Ozeane, Wetter und Vulkane In dem tiptoi-Buch "Die Erde - Ozeane, Wetter und Vulkane" lernen bereits Sechs- bis Zehnjährige, die ersten Dinge über unseren Planeten. Themen sind unter anderem die verschiedenen Schichten der Erde, die Plattentektonik, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat, die verschiedenen Lebensräume, aber auch Wetter und Klima oder Vulkane und viele weitere. Das Ganze wird altersentsprechend erklärt und es gibt sehr viel zu entdecken. Die Illustrationen sind passend gewählt und sehr detailreich, sodass sie die Erklärungen passend unterstützen. Meinem Kind gefällt insbesondere, dass hier viele Dinge erklärt werden und es zu Beginn eine coole Melodie gibt. Mein Kind beschäftigt sich selbstständig und lange mit dem Buch und erklärt die entsprechenden Themen im Nachgang korrekt und altersentsprechend. Auch ergeben sich hierdurch weitere Gespräche mit ihm. Von uns also eine klare Empfehlung für ein Sachbuch über die Erde. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
In "Goldrichtig - was uns zusammenhält und trägt" spricht Nora Imlau über Bindungen und Beziehungen im trubeligen normalen Familienalltag. Das Ganze wird durch die wundervollen und wahnsinnig schönen Illustrationen von Frau Annika bereichert. Wer bereits Bücher von Nora Imlau kennt, weiß, dass sie eine Magierin der Wörter ist. Sie zeichnet wundervolle Bilder anhand ihrer Worte und macht Eltern und Kindern Mut in und mit jeglichen Situationen umzugehen. Dabei hat sie keinen schwarz-weiß Blick, sondern zeichnet auch viele Grauabstufungen. In Goldrichtig gibt sie viele Beispiele und Botschaften mit, wie die Beziehungsbänder in einer Familie gepflegt und repariert werden können. Dabei macht sie eindeutig klar, dass Fehler passieren können und nichts perfekt ist und daher genau goldrichtig. Einziges Manko meiner Meinung nach, dass das Buch noch länger hätte sein können. Es ist wie Balsam auf die Elternseele. Für mich ein wundervolles Buch, was man werdenden oder neuen Eltern schenken sollte. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
In dem Kleinkinderbuch "Müde und geborgen - So schlafen Babys ein" werden in Reimform verschiedene Schlafumgebungen und Einschlafrituale gezeigt. Die Geschichte wird nebenbei durch Tipps und Erklärungen von Dr. Renz-Polszer für die Eltern ergänzt. Die Zeichnungen sind wundervoll und sehr ansprechend für Kleinkinder. Ebenso orientiert sich die Sprache an den Kleinen. Am Ende einer jeder Doppelseite wiederholt sich ein Satz. Es wird aufgezeigt, dass Kinder sich geborgen fühlen und satt sein müssen, um überhaupt einschlafen zu können. Gleichzeitig werden verschiedene Tiere präsentiert, bei denen es sehr ähnlich ist. Besonders schön finden wir hier, dass es nicht den einen Weg gibt, sondern verschiedene Wege gleichwertig nebeneinander stehen: Flasche, Stillen, Brei, Trage, Familienbett oder Babybett. Hauptsache das Kind fühlt sich geboren und kann einschlafen. Auch sieht man hier im Buch nicht nur Mütter, sondern auch Väter die beim Einschlafen helfen. Meine Kinder finden das Buch wundervoll. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei Die bekannte tiptoi-Reihe in Verbindung mit "Wieso? Weshalb? Warum?" wird hier um den Titel "Bei der Polizei" für Kinder im Alter von 4-7 Jahre erweitert. Wir begleiten hier die Geschwister Wanda und Marek, die in Schelckstadt unterwegs sind und feststellen, dass bei der Eisdiele eingebrochen worden ist, sodass die Polizei gerufen wird. Es werden verschiedene Fragen beantwortet wie zum Beispiel: "Welche Aufgaben hat die Polizei?", "Wie werden Spuren gesichert?" oder auch "Warum gibt es Spezialeinheiten?". Dabei gibt es mittels des tiptois Stift sehr viel auf den Seiten zu entdecken, wie ein super eingängiges Lied, was meine Kinder gerne in Dauerschleife hören. Die Sprache und Erklärungen sind altersentsprechend gewählt und die Illustrationen sind sehr detailreich. Die Dialoge sind spannend gestaltet, sodass die Kinder diese gerne hören. Meine Kinder lieben das Buch und wir haben uns schon sehr toll darüber unterhalten. Von mir definitiv eine Empfehlung. |
|
| Bewertung vom 12.12.2024 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag? Hier kommt ein Buch aus der bekannten "Wieso? Weshalb? Warum?" - Reihe undzwar "Meine Vorlesegeschichten - Was erleben wir Tag für Tag?". Das Cover ist ansprechend gestaltet mit spielenden Kindern. Wir begleiten in diesem Buch verschiedene Familien, die in der imaginären Stadt Willewitt leben. Es werden hier verschiedene Familienkonstelationen dargestellt. Am Anfang des Buches ist auch eine wunderschöne Zeichnung der Stadt Willewitt sowie Bilder der Familien sowie dazugehörigen Beschreibungen zu finden. In diesem Buch befinden sich fünfzehn verschiedene Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Hauptfiguren und Themen, die sehr spannend für die Kinder gestaltet sind. Außerdem werden in den Kurzgeschichten verschiedene Dinge auf leichte und verständliche Art erklärt und bietet einem Möglichkeiten für weitere Gespräche mit den eigenen Kindern. Die Altersempfehlung liegt bei 4-7 Jahren und dies kann ich so bestätigen. Unser Vierjähriger ist sehr begeistert von diesem Buch. |
|
| Bewertung vom 21.08.2024 | ||
|
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 Wer kennt sie nicht, die vielen Fragen bezüglich dessen, was in einem Krankenhaus passiert und wann man ins Krankenhaus muss. Die Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bücher sind bei uns nicht wegzudenken, da sie altersgerecht Sachverhalte spannend und gut verständlich erklären. So durfte auch der neue Band "Im Krankenhaus" bei uns einziehen. Wie immer sind die Cover einladen gestaltet und sehr eindeutig, sodass bereits Kleinkinder die Bücher gut themenbezogen zuordnen können. In diesem Band wird erklärt, wann man ins Krankenhaus kommt, wie eine Operation abläuft, wie ein Patientenzimmer aussieht, aber auch wie Babys auf die Welt kommen. Hierbei begleiten wir einen kleinen Jungen vom Ankommen im Krankenhaus bis zu seiner Entlassung. Alles in allem ist es wie immer ein wundervoller und informativer Band, der insbesondere durch die vielen Klappen die Kinder fasziniert. Von mir eine klare Kaufempfehlung. |
|
| Bewertung vom 24.03.2024 | ||
|
Das Buch "Familien Naturführer" von Katharina Hedder ist eine extrem tolle Sammlung von Wissen über die Natur. Es gibt Infos zu 300 Tieren&Pflanzen sowie 50 Ideen zum Mitmachen. |
|
| Bewertung vom 24.03.2024 | ||
|
Das Buch Wildpflanzen von Theresa Ester-Nacke ist der perfekte Guide für die ersten Erkundungen durch unsere hiesige Pflanzenwelt. Für erfahrenere Wildpflanzensammler wird hier sicherlich auch etwas zu finden sein, allerdings richtet er sich meiner Meinung nach mehr an Neulinge. Zu Beginn wird erklärt, wie man Pflanzen richtig bestimmt. Es gibt einen Wissensteil mit Infos zu den wissenschaftlichen Namen, Doppelgängern, Bestäuben und wie man Pflanzen am Blatt erkennt. Weiterhin Inspirationen wie man zum Beispiel Blütenessig, Oxymel oder auch Harzsalbe herstellt. Die Pflanzen lassen sich anhand des Farbcodes relativ einfach finden, so sind diese nach Blütenfarbe in weiß, rot, gelb, blau, grün/braun eingeteilt sowie in Gehölze. Die Seiten sind informativ und gut strukturiert aufgebaut sowie um großartige Bilder ergänzt. Infos sind unter anderem natürlich Name, Größe, typisch, Blütezeit und vieles mehr. Zu den Pflanzen gibt es immer recht informative Texte sowie hervorgehoben einen interessanten Fakt. Die Sprache ist toll und lässt sich gut lesen. Eine Empfehlung von mir. |
|
| Bewertung vom 12.02.2024 | ||
|
Die Traumspinnerin ist ein wundervolles Gute-Nacht-Buch der Autorin Simone Veenstra und dem Illustrator Almud Kundert für Kinder ab drei Jahren. |
|









