Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1078 Bewertungen
Bewertung vom 20.04.2025
Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!
Arend, Doris;Bürgermeister, Tanja;Kiel, Anja

Leserabe Sonderausgaben - Juhu, jetzt bin ich Schulkind!


ausgezeichnet

Zur Einschulung
Der Leserabe begleitet durch das 1. Schuljahr. Dass tut er gewohnt unterhaltsam und gibt verschiedene Aufgaben und Anregungen. Selbst gestalten: „Das war in meiner Schultüte; So haben wir gefeiert; Mein Schulranzen; ….“. Kind kann malen oder Fotos einkleben. So entsteht ein individuelles und sehr persönliches Erinnerungsbuch. Ausmalen, einkreisen, kleine Rätsel lösen sind weitere, altersgerecht zu lösende Anforderungen. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und machen Spaß, manch härtere zu knackende Nuss ist auch dabei.
Sehr gut gefallen uns die farbigen und lustigen Illustrationen. Sie sind gut erkennbar und passen genau zum Text.
Besonders gern werden Texte mit Zeichnungen „gelesen“, d.h. ein Lesekundiger liest und Kind spricht die Bildwörter dazu. Allein schon diese Übungen machen viel Freude. Praktisches Gimmick: Namensschilder für Bücher oder Hefte.
Fazit: dieses Buch gehört in jede Schultüte ( oder daneben). Und ist seine 12.99 auf alle Fälle wert.

Bewertung vom 15.04.2025
Die Schatten, die dich jagen / Detective Robert Kett Bd.2 (eBook, ePUB)
Smith, Alex

Die Schatten, die dich jagen / Detective Robert Kett Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine wilde Bestie soll in Norfolks Wäldern jagen und töten. Detective Chief Inspector Robert Kett hat Zweifel, will den Mörder fassen. Trotz einer üblen Stichverletzung und persönlicher Sorgen. Drei anstrengende Töchter!
Der Einstieg ist sehr gelungen, das Szenario spannend. Es könnte ein riesiges mysteriöses Tier gewesen sein, aber wie passen die eingeritzten Buchstaben dazu?
In mühsamer Kleinarbeit werden Einwohner befragt, Spuren untersucht. Kompetenzrangeleien machen die Suche nicht leichter, ungehobelte Männer auch nicht. Und immer spielen Hunde eine Rolle.
Alex Smith bedient sich klarer, drastischer Sprache, beschreibt anschaulich und charakterisiert die Personen vorstellbar. Was aber nicht vorstellbar ist, was Menschen Anderen antun.
Psychothriller der packenden Art, ein aufregender Pageturner.

Bewertung vom 14.04.2025
Die Kinder von der Fischerinsel
Ulrich, Andreas

Die Kinder von der Fischerinsel


ausgezeichnet

Ein Erinnerungsbuch
An die Fischerinsel erinnere ich mich gut. Ich bin in der Nähe einige Jahre zur Schule gegangen, wenn auch zwei Jahre früher als der Autor, habe ähnliche Mitschüler, wie sie in Andreas Ulrichs Buch beschrieben werden, gehabt. Die Fotos hätten von meinen Freunden sein können, Mode und Frisuren sind mir sehr vertraut.
Ein erinnerungsträchtiger Einblick in die Verhältnisse auf der Spreeinsel, Zeitgeist schimmert durch. Andreas Ulrich lässt seine Klassenkameraden erzählen, berichtet sachlich und beschreibt Lebensetappen. Dabei entdeckt er interessante Zusammenhänge, die für ihn Ende der 70er nicht offensichtlich waren.
Durch die privilegierte Wohnsituationen und eine weiterführende Schule traf er auf Künstler-, Diplomaten- und Ministerfamilien, für ihn in der Schulzeit nichts Besonderes. Erst später wird ihm so Einiges bewusst. Ein Anhang mit Namen berühmter Bewohner rundet die Geschichte der Fischerinsel ab.
Unaufgeregte, sachliche Zeitgeschichte. Andreas Ulrich erforscht und recherchiert engagiert, gibt verschiedene Lebensgeschichten wieder. Erinnerungsträchtig, interessant.

Bewertung vom 12.04.2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen (eBook, ePUB)
Ogawa, Ito

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Berufung
Hatoko kehrt in ihren Heimatort Kamakura zurück, um den Schreibwarenladen der verstorbenen Großmutter zu übernehmen. Zusätzlich enthält das Erbe das Amt der öffentlichen Schreiberin. Dabei müssen das Papier, die benutzte Tinte, der Sprachstil, die Tusche, sogar die Briefmarke nach bestem Gefühl ausgewählt werden. In Japan ein anerkannter und wichtiger Beruf.
Hatokos Ausbildung als Kalligrafin begann, als sie sechs Jahre alt war. Eine Stunde täglich musste sie üben. Das steigerte sich, die strenge Großmutter beeinflusste ihre Kindheit stark. Ständige Antreiberei ließen keine Freundschaften oder kindliche Freizeitvergnügen zu.
Die Hauptfigur erzählt detailliert, kleinteilig, beschreibt überaus gründlich ihre Art des Briefeschreibens. Ihr Ziel ist es, andere Menschen mit ihren Arbeiten glücklich zu machen. Ihre Geduld, ihr Streben nach Perfektion bei den immer sehr persönlichen Briefen sind bewundernswert. Jedes Schreiben ist ein gut überlegtes Kunstwerk, gewissenhaft verfasst und nur darum geht es in diesem Buch. In Maßen durchaus nicht uninteressant, mir für ein ganzes Buch zu ausführlich. Gut, dass durch die Briefe Lebenseinblicke gegeben werden. Mehr Interessantes Persönliches von Poppo-chan hätte mir gefallen, aber: „Sie schrieb über banale Dinge, …“ , urteilt sie über ihre Vorgängerin. Trifft auch auf sie zu. Der Japan- Zauber, die fernöstliche Poesie - kam bei mir nicht an.
Ito Ogawa hat eine Melange aus Sachbuch und Alltag einer seltenen Berufsgruppe verfasst. Für an einige japanischen Bräuchen und an der Tätigkeit öffentlicher Schreiberinnen interessierten Lesern ein unaufgeregter Leckerbissen.

Bewertung vom 10.04.2025
Das Ministerium der Zeit (eBook, ePUB)
Bradley, Kaliane

Das Ministerium der Zeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Aus der Zeit gefallen
Menschen, die in ihrer Zeit aus verschiedenen Gründen versterben, werden zu Forschungszwecken in die Gegenwart geholt. Verschiedene Epochen, verschiedene Geschlechter, verschiedene Berufe und natürlich sehr unterschiedliche Charaktere. Jede/r bekommt eine/n Betreuer/in, der/die ihnen hilft, sich zurechtzufinden.
Graham Gore, Commander der Royal Navy, ca. 1809-1847, ist einer von ihnen. Sehr interessant, ihn bei der Eingewöhnung zu beobachten, seinen Gedanken zu folgen.
Humorperlen durchziehen das Buch. Sehr amüsant ist die Beschreibung, wie Graham Fahrrad fahren erkundet.
Dennoch setzt sich bei der „Brücke“ ( Betreuerin) und auch bei dem Leser der Gedanke durch: ist es zu vertreten, Menschen ohne ihre Zustimmung in eine andere Welt zu holen und als Versuchskaninchen zu benutzen? Ihnen Nummern statt Namen zu geben?
Ethik geht anders. Und auch im Buch kommt alles ganz anders. Das Ende ist zunächst verworren, dann erwartbar.
Fazit: streckenweise spannend, interessant, verwirrend, faszinierend - alles dabei!

Bewertung vom 10.04.2025
The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Fremde Welten
Kai wacht ohne jegliche Erinnerung auf, wird bestohlen und gerät sofort in eine missliche Lage. Feindliche gesinnte Bewohner in einem armseligen Dorf verurteilen sie zur Zwangsarbeit und noch immer weiß sie nicht, wer sie ist und woher sie kommt. Bei einem Überfall auf das Dörfchen verteidigt sie die Einwohner heldenhaft, erringt Anerkennung - aber nicht von allen. Dann tauchen Wesen mit Zauberkräften auf, wollen ihrer habhaft werden.
Packend und faszinierend! Kai entdeckt ihre besonderen Fähigkeiten und macht sich auf die Suche …
Rachel Howzell Hall hat einen flüssigen, angenehmen Schreibstil. Sie baut immer wieder Spannung auf, ersinnt fantastische Begegnungen und Abenteuer und ist ausgesprochen kreativ, Namen für Personen zu finden. Nicht zu vergessen: auch die Liebe kommt vor.
Gut zu lesen, packend über weite Teile, zum Schluss aber unnötig verworren.

Bewertung vom 04.04.2025
Narbensommer #Thriller (eBook, ePUB)
Dominik, Chris

Narbensommer #Thriller (eBook, ePUB)


sehr gut

Verknüpfungen
Dass eine Truppe vom Morddezernat zu getöteten Menschen gerufen wird, ist nicht ungewöhnlich. Dass sie regelrecht zerfleischte Opfer sehen, eher schon. Viel Arbeit für die Ermittler, die auf sie im Frankfurter Rotlichtmilieu wartet. Zusammen mit Kollegen, deren Attitüde von hilfreich zu cholerisch bis beleidigend schwankt. Auch die zur Verfügung stehende Technik ist nicht wirklich hilfreich. Marc Davids und Zoé Martin müssen sich erneut beweisen.
Chris Dominik greift Bandenkriege auf, beleuchtet ausführlich das Treiben krimineller Gangs. Albaner gegen Wölfe?
Sehr drastisch und detailliert beschreibt der Autor die Verstümmelung der Opfer. Ein abartiger Psychopath muss gefasst werden. Die Einblicke in dessen Gedanken sind gruselig.
Ein Verdächtiger wurde anhand von DNA ermittelt, sitzt ein. Aber war er es?
Die Ermittlungen sind schwierig, werden aber gründlich und clever durchgeführt. Nicht immer zielführend. Jedoch insgesamt ein packendes Szenario. Spannend geschrieben, teilweise gut zu lesen, allerdings ist die Lösung für mich nicht nachvollziehbar.

Bewertung vom 04.04.2025
Das Restaurant am Rande der Zeit (eBook, ePUB)
Takahashi, Yuta

Das Restaurant am Rande der Zeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nur einmal
Wie wunderbar, wenn es möglich wäre, einem lieben Verstorbenen noch einmal zu begegnen, wenn auch nur für eine kurze Zeitspanne. Man könnte: um Verzeihung bitten / etwas erklären / Wünsche erfüllen. Das ist möglich im Restaurant Chibi. Jeweils ein einziges Mal …
Die Begegnung verändert das Leben der Besucher. Wunderbares geschieht.
Sehr berührend, emotional, wehmütig, poetisch. Zudem erfährt der Leser etwas über das Leben und die Sitten in Japan, das ist interessant.
Nur die Übersetzung ist nicht immer passend, entspricht nicht dem Stil des Autors.
Ein feines, kleines Werk, das Emotionen anspricht, optimistisch stimmt und zum Träumen einlädt.

Bewertung vom 02.04.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Flucht nach Alaska
Brynn wurde in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen, lebt unter anderen Namen in Alaska, in einem 620 Seelen-Ort. Ohne Freunde, Komfort, Internet und gegenüber einem bärbeißigen Ranger. Sein Bruder wird als Mörder gesucht.
Das alles beschert Brynn oder Blair, wie sie jetzt heißt, Albträume und Panikattacken.
Dass sie sich verfolgt fühlt, macht es nicht besser.
Warum verhalten sich die meisten Einwohner ihr gegenüber feindselig?
Und was genau verbirgt sich hinter dem grantigen Auftreten des Nachbarn?
Julia Paussˋ Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann. Wunderschöne Natur, vielfältige Tierarten, aber auch skrupellose Wilderer und überforderte Beamte spielen eine große Rolle. Es wird gefährlich, Brynn entdeckt Unglaubliches.
Extrem spannend, geschickt aufgebaut und überaus packend - unbedingte Leseempfehlung von mir.
Nur etwas hat gestört: Warum sind alle Kapitelüberschriften auf Englisch?

Bewertung vom 28.03.2025
Beauty must die (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Beauty must die (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Im Sumpf
Gefängnis oder Sozialstunden unter Aufsicht - vor dieser Wahl steht Mae.
Wenigstens trifft sie in dem kleinen Kaff ihre Sandkastenfreundin wieder. Nur: die wird bald darauf tot aufgefunden. Sie hatte Umgang mit vielen Jugendlichen und Streit mit ihrem Ex. Mae versucht, den Tod aufzuklären. Verdächtige gibt es Einige … . Und Leute, die ihre Vergangenheit totschweigen wollen, ebenso.
Natürlich hat Kira Licht auch wieder eine Liebesgeschichte in die Story integriert. Reicher und attraktiver Junge ist ganz toll, hat Probleme und verliebt sich in Mädchen mit Vergangenheit. Der karrierebewussten Vater findet das erwartungsgemäß nicht gut. Und dann wird es so richtig gefährlich für Mae.
Kira Licht hat wieder einen Pageturner geschrieben, der erst langsam in Fahrt kommt und rasant an Tempo zulegt. Manchmal möchte man sich wegen Naivität der Heldin an die Stirn schlagen, manchmal ist ihr Mut heldenhaft, manchmal klingt alles wahnsinnig abgedreht. Die Spannung steigt, jede Leseunterbrechung wird verteufelt. Die Auflösung: damit kann man nicht rechnen!
Perfekt für Jeden, der Thriller mag.