Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1149 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Zuhause ist vorübergehend geschlossen (eBook, ePUB)
Huhs, Antje

Zuhause ist vorübergehend geschlossen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was wäre wenn…
Pflegeheime werden geschlossen.
Herr Jankowsky, um die 90, leichte Demenzsymptome, wird wie ein Paket unangekündigt bei Annett abgeliefert. Die Altenpflege muss ihn vorübergehend „auslagern“, Personalmangel. Gesetzlich festgelegt.
Obiger Herr ist falsch gelandet, die Gastfamilie bekommt das zunächst nicht mit. Dafür fehlt woanders ein Opa. Irrwitzige Situationen entstehen. Stichwort: Rutschenparadies und mehr. Alles locker leicht, unterhaltsam. Anfänglich.
Ernst genommen wird das Problem in der Pflege. Bekannt, aber von der Politik ignoriert, Pflegekonzerne legen nur noch Wert auf Gewinnmaximierung. Antje Huhs gibt Pfleger Lennart eine Stimme. Und zeigt Hintergründe auf. Die Frage: „Wie würde man selbst reagieren?“ stellt sich.
Ernstes Thema, eine genauso geniale wie unrealistische Lösung wird aufgezeigt.
Eine ausgewogene Mischung zwischen bitterböser Satire, Emotionen und ernsthaftem Hintergrund.
Das Lesen lohnt sich!

Bewertung vom 10.09.2025
Hamburg Chinatown (eBook, ePUB)
Strohmeyer, Anette; Niemann, Eric

Hamburg Chinatown (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hamburg in den Zwanzigern
In den Zwanzigern geht es in Hamburg wild zu. Viele Chinesen verdingen sich als Heizer auf Ozeandampfern, um dann in Deutschland einem armseligen Leben in China zu entkommen. Nicht alle gehen legaler Arbeit nach, der Opiumhandel blüht.
Anette Strohmeyer lässt den Leser einen Blick in eine unübersichtliche, aber ausgesprochen vielschichtige Welt werfen. Kurz nach dem Krieg kämpfen Verwundete ums Überleben, arm dran sind die entstellten Opfer der Giftgasangriffe. Mit Masken kaschieren sie ihre zerstörten Gesichter. Chinesische Bosse kämpfen um die Vorherrschaft, zwielichtige Gestalten begehen unvorstellbare Grausamkeiten, überall gibt es Korruption. Auf der anderen Seite gibt es Zusammenhalt, Kampf gegen das Verbrechen und ja, auch die Liebe kommt nicht zu kurz.
Liest sich fantastisch, interessant und spannend.

Bewertung vom 10.09.2025
The Enchanted Greenhouse (eBook, ePUB)
Durst, Sarah Beth

The Enchanted Greenhouse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Insel voller Wunder
Der Beginn hat es in sich: für ein Mini- Vergehen ( wenn es denn überhaupt eines ist) wird Bibliothekarin Terlu in eine Statue verwandelt. Inmitten von Schnee und Eis wird sie auf einer fernen Insel wiederbelebt. Ein einziger, aber sehr ansehnlicher Gärtner kümmert sich dort um wundersame Gewächshäuser mit den fantastischsten Pflanzen. Probleme gibt es aber leider auch zuhauf.
Sara Beth Durst hat eine wundersame Welt mit fantastischen Gewächsen ( singende Blumen, wandernde Philodendren, streitbare Rosen, teamfähiges Efeu … ) und unglaublichen Geschöpfen geschaffen und verzaubert die Leser mit einer märchenhaften Welt. Man kann sich wunderbare Bilder von lebenden Wunderpflanzen und exotischen Tieren vorstellen.
Wenn die Heldin doch bloß nicht immer moralisieren oder endlos labern würde. Das ist schrecklich langweilig in dieser entzückenden Geschichte. Es geht phantasievoll weiter, Spannung kommt auf, Unvorhergesehenes tritt ein. All das ist zu einer herzerwärmenden Geschichte verwoben.
Macht Spaß zu lesen, ist Erholung für die gestresste Seele.
Gern gegebene 4,5 Sterne von 5.

Bewertung vom 04.09.2025
Halloweenkind (eBook, ePUB)
Engels, Lars

Halloweenkind (eBook, ePUB)


sehr gut

Aufgedeckt
Die Handlung ist gruselig: während der Süßigkeitensammeltour anlässlich Halloweens verschwindet ein Kind. Genauso wie vor zwei Jahren. Damals war es Vincent, jetzt ist es Joshua. Beide sehen sich ähnlich.
Sehr viele Leute begeben sich auf die Suche, verfolgen alle möglichen Spuren, auch die Polizei ist eingeschaltet. Noch Jemand sucht: Lea, ehemalige Reporterin und jetzt Cafébesitzerin. Sie tritt in jedes Fettnäpfchen, benimmt sich taktlos und aufdringlich. Ehemann Olli, Polizist, lässt sie bei den Ermittlungen mitmischen. Das geht gar nicht! Überhaupt hat Lars Engels die meisten Personen der Ehepaare unsympathisch angelegt. Jede hat eine Maske auf, hinter der Ungeahntes lauert. Die Story endet unerwartet, dafür ein halber Pluspunkt, der die Wertung auf vier hochpusht.
Hat einige Längen und Ungereimtheiten, ist nicht so ganz glaubhaft, liest sich aber schnell weg.

Bewertung vom 02.09.2025
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter (eBook, ePUB)
Henry, James Alistair

Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter (eBook, ePUB)


sehr gut

Zukunftsvision
Modernes England geht so: die industrielle Revolution hat nie stattgefunden. Stämme aus der Zeit der Völkerwanderung leben gesetzbefolgend zusammen. Bis zum Ritualmord eines Priesters. Die sächsische Ermittlerin Aedith und der keltische Inspektor Drustan gehen auf Spurensuche. Abwechselnd wird über beide erzählt. Es gibt die gleichen Probleme wie hier und heute: Diskriminierung, sinnfreie Quoten, Bürokratie. Trotz umfangreicher Datenbanken erkennen die Ermittler den religiösen Hintergrund des Mordes zunächst nicht. Dem Leser bekannte historische Kenntnisse setzt man in diesem Land offenbar nicht voraus.
J. A. Henrys Sprache mag ich, kluge Sätze und kreative Wortschöpfungen gibt es einige. Leider auch einige vulgäre.
Entstanden ist mehr oder weniger ein Genremix, überwiegend ein Krimi mit zwei Ermittlern, die in einer Zukunftswelt mit Problemen, die auch aus der Jetztzeit stammen könnten, kämpfen.
Hatte ich so nicht erwartet, fand das Setting mitunter recht kompliziert, aber ganz interessant.

Bewertung vom 01.09.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


gut

Süßes mit Sinn
Eine ganz besondere Konditorei ist ausschließlich zwischen Vollmond und Neumond geöffnet. Sie ist ein Ort zwischen dem Diesseits und dem Jenseits. Nur wenn man große Probleme hat, kann man sie betreten. Wie zum Beispiel Kana, eine Schülerin oder Koguma, ein Immobilienmakler. Die Probleme sind vielfältig, betreffen verschiedenste Aspekte des alltäglichen Zusammenlebens. Fuchsgeist-Verkäufer Kogetsu gibt seinen sechs Besuchern eine traditionelle japanische Süßigkeit, die ihre Probleme lösen können soll. Wirklich? Die Kümmernisse sind leider oft anzutreffen und glaubhaft, die anschließenden Verhaltensweisen mir aber zum Teil zu moralisierend.
Der Halbfuchs-Verkäufer beobachtet, wie sich das Leben seiner Gäste nach dem Verzehr gestaltet, möchte Wissen, was Menschen fühlen, was sie ausmacht.
Die Geschichte ist gut ersonnen, erinnert an traditionelle japanische Fabeln.
Den Erzählstil finde ich etwas hölzern, dennoch sanft und bedächtig.
Eine märchenhafte Idee, aber nicht wirklich meins.

Bewertung vom 29.08.2025
Schule mit Juli
Eimer, Petra

Schule mit Juli


sehr gut

Therapietiere
Paul, der Erzähler, und seine Freunde Max, Juno, Anna und Pferd Juli sowie Esel Kuno und Hund Watson verbringen viel Zeit miteinander. Lernen ist nicht immer prickelnd, aber der Haustier- Mitbringtag in der Schule wird bestimmt super. Darf man auch ein Pferd oder einen Esel mitbringen? Watson und Juno sind nämlich die blanken Chaoten. Ob das gut geht? Dann wird es ernst, der Leser erfährt viel über Assistenztiere und ihre Arbeit. Instinkte bei Tieren. Lernstoff wird ein wenig klugschei… eingearbeitet.
Wird das Projekt zum Thema Tiere die Kinder retten, die sitzen bleiben sollen, besser: die Klasse wiederholen sollen?
Schade, dass Lehrer als nicht sehr schlau (können z.T. nicht mal Mails abrufen, merken nicht, wenn KI eingesetzt wird, sind tollpatschig ) bezeichnet werden. Zum Ende hin kommen sie besser weg.
Jedenfalls passieren lustige Missgeschicke, Kinder haben Spaß und helfen sich gegenseitig. Sie retten - unglaublicherweise - tatsächlich mit den schnell gelernten Kunststücken … Was, wird hier nicht verraten.
Sehr sachbuchartig, aber mit witzigen Illustrationen ( die sind genial und pushen auf vier Sterne hoch) wird hier erzählt. Juli gibt es wirklich.

Bewertung vom 29.08.2025
Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei (eBook, ePUB)
Onhwa, Lee

Kleine Wunder in der Mitternachtskonditorei (eBook, ePUB)


gut

Ungewöhnliche Backwaren
Man stelle sich vor, es gäbe eine besondere Konditorei. Öffnungszeiten von 22.00 bis Mitternacht. Was soll der Sinn sein? Tatsächlich gibt es so ein Geschäft in Lee Onhwas Buch. Enkelin Yeonhwa erbt es zusammen mit großen Schulden. Um diese zu bezahlen, soll sie den Laden für vier Wochen weiterführen. Aber ihre Kunden bezahlen nicht mit Geld für ihre Sonderwünsche. Können das auch gar nicht, denn sie sind tot. Was soll das alles?
Die Autorin hat eine märchenhafte Geschichte über Reue, Schuld und Vergebung geschrieben. Ihre Figuren sind relativ jung, haben emotional ansprechende Erlebnisse gehabt. Die Idee, ein letztes Zeichen an eine geliebte Person hinterlassen zu können, ist sehr tröstlich und gefällt mir gut. 
Die Lebensgeschichten der Besucher sind interessant und stets mit näher erklärten Naschwerken aus der Bäckerei verbunden. Yehonhwas Sorgen allerdings werden langatmig und wiederholend beschrieben. 
Ein Buch, das zum Nachdenken über eigene Verhaltensweisen anregt und gut zu lesen ist. 

Bewertung vom 29.08.2025
Morgen sind wir wild und frei
Schuster, Stephanie

Morgen sind wir wild und frei


ausgezeichnet

Starke Frauen
1909 Viktoria, ledige Mutter, Sekretärin, erhält eine besondere Anstellung. Sie soll Reden für einen Doktor schreiben, der Gesetze entwirft. Dazu reisen sie nach Oberammergau. Was für ein interessanter Ort! Geschichten schreiben gefällt ihr, das kann sie gut. Die Wortspiele in ihrer Kolumne lassen schmunzeln.
Agnes heiratet einen englischen Gewürzhändler, reist mit ihm nach Ägypten. Nach München kehrt sie allein zurück, studiert dort, aber auch sie kämpft um ihr Auskommen und Anerkennung.
Als Dritte im Bunde gibt es noch Liesl. Sie stammt aus einer armen Schnitzerfamilie, unterstützt sie durch den Verkauf von Puppen und kann wunderbar nähen.
Die drei begegnen sich und freunden sich an. Nicht immer meint das Schicksal es gut mit ihnen.
Stephanie Schuster erzählt ihre Geschichte. Das tut sie anschaulich, flicht historische Hintergründe ein und gibt den sympathischen Frauen eine Stimme. Nicht alle Probleme werden gelöst, eine Fortsetzung wäre schön.
Unterhaltsam, emotional, gut zu lesen.

Bewertung vom 29.08.2025
Henriette räumt auf (eBook, ePUB)
Paulsen, Meike

Henriette räumt auf (eBook, ePUB)


sehr gut

Go, Henriette, go!
Auf dem Hof im ostfriesischen Örtchen Wieversum lebt es sich ruhig, es geht beschaulich zu. Könnte man denken. Aber verschwenderische Blender wie Henriettes Bruder oder ihr Ex, das Sofagemüse, machen ihr das Leben schwer. Der Eine verpfändet ihr halbes Wohnhaus, der Andere will wieder bei ihr einziehen und es bequem haben. Henriette sucht eine Lösung, sie will das nicht und sie will nicht weg. Meike Paulsen zeichnet Henriettes Widersacher höchst unsympathisch. Beide selbstsüchtig, selbstverliebt, faul und feige. Warum lässt Frau das zu?
Zum Glück gibt es die erfinderischen „Goldstücke“, Hanno und loyale Dorfbewohner. Aber auch Henriette hat so ihre Mittel. Ihr Kampf ist spannend; wer gewinnt?
Unterhaltsame Geschichte über Intrigen, Selbstüberschätzung, gegenseitige Unterstützung und das Leben in einer verschworenen Gemeinschaft.
Macht Spaß zu lesen.