Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 828 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2025
Vier Pfoten für ein Wunder
Wolpert, Heike

Vier Pfoten für ein Wunder


ausgezeichnet

Heike Wolpert schreibt Krimis, die im Raum Hannover spielen. Ihr Hauptkommissar Peter Flott hat bei den Ermittlungen immer tatkräftige Unterstützung von seinem Kater Socke.
Dieses Mal hat die Autorin eine Detektivgeschichte und keinen Krimi geschrieben, in der die Spürnase von Kater Socke gefragt ist.
Es ist eine Geschichte für Menschen von 6 bis 106 Jahre. Sie passt perfekt in die Adventszeit.
Die Kapitel sind kurz gefasst und ich würde es auch mit Kindern als Adventskalender lesen.
Es sind zwar ein paar Kapitel mehr, aber einige sind so kurz, da kann man ruhig zwei an einem Nachmittag im „Adventskalender“ lesen.
Die Kapitel werden meistens aus der Sicht von Kater Socke oder Hund Fiete erzählt.
Es ist wirklich sehr schön erzählt.
Die wunderbaren Illustrationen sind von Ann-Kathrin Busse.
Lasst euch von der Geschichte verzaubern.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.09.2025
Das vergessene Museum – Der Siegelwahrer von London (MP3-Download)
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum – Der Siegelwahrer von London (MP3-Download)


ausgezeichnet

Liam ist Fahrradkurier und stolpert unabsichtlich in einen Mord. Den Ausspruch musste ich gleich als Überschrift übernehmen.
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und bin begeistert. Andreas Suchanek hat hier eine spannende Story mit Magie und viel Humor gezaubert. Es geht um Museen, Artefakte und Zeitsprünge.
Julian Horeyseck erzählt die Geschichte wirklich sehr gekonnt und gibt jeder einzelnen Figur etwas Besonderes.
Ich kann Hörbuch-Liebhabern diese Geschichte sehr empfehlen.

Bewertung vom 03.09.2025
Die Maske des Zorns
Wind, Jennifer B.

Die Maske des Zorns


ausgezeichnet

Die Thriller von Jennifer B. Wind sind immer wieder etwas ganz Besonderes.
Die Autorin nimmt ihre Leser*innen mit in die tiefsten Abgründe. Der Erzählstil ist spannend und die Charaktere haben Ecken und Kanten.
Es ist nichts vorhersehbar.
Von Anfang war ich gefesselt.
Wieder erfährt man mehr aus dem Leben von Richard Schwarz.
Es ist der dritte Teil rund um Richard Schwarz. Jeder Teil steht für sich und doch empfiehlt es sich die Teile in der Reihenfolge zu lesen.
Einfach um die „Rundum- Geschichte“ zu erfahren.
Ich kann dieses Buch jedem Thriller-Fan empfehlen.

Bewertung vom 31.08.2025
Der Ruf des Horizonts
Janssen, Jaane

Der Ruf des Horizonts


ausgezeichnet

Der 2. Teil der ostfriesischen Familie-Saga hat mich sofort abgeholt.
Inzwischen hat Sventje einen kleinen Nebenverdienst, der die Familie über Wasser hält. Das bringt Neider auf den Plan. 1780, da darf eine Frau kein Geld verdienen, egal aus welchen Gründen.
Jaane Janssen hat hier wirklich einen tollen 2. Teil geschaffen. Gut erzählt, gut recherchiert und die Leser*innen gefesselt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.08.2025
Die Spur der Sehnsucht
Janssen, Jaane

Die Spur der Sehnsucht


ausgezeichnet

Jaane Janssen hat eine historische Ostfriesland-Saga geschrieben.
Die Leser*innen erleben Sventje und ihre Familie auf Borkum. Ihr Mann ist Walfänger und das Leben ist im Jahr 1775 auf Borkum hart.
Mir gefällt der Erzählstil von Jaane Janssen. Sie fängt die Zeit und die Gefühlswelt sehr gut ein.
Die Autorin hat wirklich gut recherchiert und die Lebensumstände sehr bildlich wiedergegeben.
Es wird immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, dadurch erhält der/die Leser*innen immer wieder andere Einblicke.
Es ist spannend erzählt und und macht neugierig auf den 2. Teil.
Wer historische Romane mit einer kleinen Liebesgeschichte liebt ist hier genau richtig.

Bewertung vom 14.08.2025
Aller Taten Anfang (eBook, ePUB)
Reimann, Bettina

Aller Taten Anfang (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familie Blume/Kamphusen ermittelt wieder.
Kommissarin Grit Heinecke muss die Familie immer wieder ermahnen, dass das Polizeiarbeit ist. Aber was würde die Kommissarin ohne die tatkräftige Unterstützung und das leckere Essen aus der Hotelküche machen.
Bettina Reimann lässt Ihre Protagonisten rund um die Aller agieren und erzählt dabei sehr viel spannendes über die Umgebung und die Geschichte.
Dieser Krimi hat es mir von Anfang an angetan.
Die spannende Rahmengeschichte, die Figuren, die den Leser*innen in den vier Teilen ans Herz wachsen und die wirklich gut durchdachten Ermittlungen mit falschen Fährten.
Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2025
Not the Hero - Die Hangaia-Chroniken
Gotzler, Jeremy C.

Not the Hero - Die Hangaia-Chroniken


ausgezeichnet

Hektisch morgens aus der Tür zur Schule rennen und plötzlich in einer fantastischen Welt sein.
Nicht möglich? Doch, genau das ist Sam passiert.
Sam ist ein Teenager mit allen, Ecken, Kanten und Problemen.
Er hat eine große Klappe und seine Sprüche sind eher Selbstschutz als Selbstüberschätzung.
Die fantastischen Wesen erleben einen Menschen der sich in ihrer Welt zurechtfinden muss und sehr loyal ist.
Jeremy C. Gotzler hat hier eine wirklich fantastische Welt erschaffen, die der/die Leser*in direkt vor dem inneren Auge sehen und erleben kann.
Der Autor hat einen tollen und witzigen Erzählstil dabei schafft er es auch ernste Themen anzusprechen.
„Not the Hero“ ist der 1. Teil der Hangaia-Chroniken und ich kann es sehr empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2025
Diabolische List (MP3-Download)
Gungl, Petra K.

Diabolische List (MP3-Download)


ausgezeichnet

Diabolische List als Hörbuch und gelesen von der Autorin, das ist etwas ganz Besonderes.
Petra K. Gungl liest das Hörbuch wirklich sehr gut.
Die Figuren bekommen ein eigenes Leben.
Die Intrigen bei Baby-Star, die Traumsequenzen aus einem früheren Leben und die Ermittlungen in den Mordfällen, all das hat Petra K. Gungl geschickt zusammengefügt. Sie bringt ihre Zuhörer dazu gespannt dabeizubleiben, weil man unbedingt wissen will wie es weitergeht.
Jetzt bin ich neugierig auf das Hörbuch „Diabolisches Spiel“ und Diabolische Engel“.

Bewertung vom 12.05.2025
Splitterkind
Pesch, Sabrina

Splitterkind


ausgezeichnet

Eine neue Thriller-Reihe von Sabrina Pesch.
Und ich bin schwer begeistert.
Die Autorin hat es geschafft mich von Anfang an zu fesseln.
Das neue Ermittler-Team ist super.
Jeder hat seine Ecken und Kanten. Zusammen sind sie unschlagbar.
Mein absoluter Favorit ist Käthe Karess.
Locker, lässig und nicht auf den Mund gefallen.
Zusammen mit ihrem Kollegen Jeremias Kramer ergibt das ein eingespieltes Team.
Es gibt verschiedene Erzählstränge, die es wirklich in sich haben.
Die Autorin nimmt ihre Leser mit auf eine psychologische Achterbahnfahrt.
Sabrina Pesch hat einen wirklich guten Erzählstil und hält die Spannung hoch. Der Ablauf ist logisch und hat wirklich tolle Wendungen.
Ich bin sehr neugierig auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 19.03.2025
Teufelsspring
Bekeschus, Mario

Teufelsspring


ausgezeichnet

Dieses Mal haben Kriminalhauptkommissar Wim Schneider und seine Kollegin Rosalie Helmer gleich mehrere „Baustellen“. Ein Mord, der Parallelen zu einem Cold Case aufweist.
Mysteriöse Vorkommnisse in einem Seniorenheim, die von den Bewohnern nicht näher benannt werden. Und dann ist da auch noch das Privatleben, welches bei den Beiden eher zu kurz kommt, was natürlich auch zu Problemen führt.
Mario Bekeschus schreibt sehr spannend und hat seine Figuren sehr gut charakterisiert. Er schafft tolle Spannungsbögen und verbindet wichtige Themen mit dem aktuellen Kriminalfall.
Ich mag seinen Erzählstil und seine einfühlsame Beschreibungen. Ein Krimi, der auch zum Nachdenken und Hinschauen auffordert.