Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 286 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2025
Mord unterm Weihnachtsbaum / Miss Merkel Bd.5 (1 MP3-CD)
Safier, David

Mord unterm Weihnachtsbaum / Miss Merkel Bd.5 (1 MP3-CD)


sehr gut

Weihnachtsrätsel
Ein neuer Band der Miss Merkel-Reihe und Autor David Safier bleibt dabei seinem Schreibstil und dem Aufbau seiner Romane treu. Das bedeutet zu allererst, dass es reichlich lustige Momente gibt, bei denen man über Situationskomik oder Dialoge hemmungslos lachen kann. Gerade das macht ja auch diese Reihe um die der Altbundeskanzlerin nachempfundene Hauptfigur aus. Als Aufhänger dient ein Mordfall ausgerechnet an einem Weihnachtsmann. Wie gut, dass die Merkels ihren gemeinsamen Urlaub mit den Obamas vorzeitig abgebrochen haben und rechtzeitig in Klein-Freudenstadt eintreffen, um den toten Weihnachtsmann in ihrem Kamin zu entdecken. Na klar gibt es wieder zahlreiche Verdächtige unter denen sich der vermeintlich echte Weihnachtsmann befindet. Es gibt also wieder so einiges aufzuklären, um das Weihnachtsfest noch zu retten und den Täter zu ermitteln.
Leicht verdauliche Kost für gemütliche Abende zum Lachen und Miträtseln.
Ich hatte die Hörbuchversion, die auch wieder von Nana Spier treffend gelesen wird.

Bewertung vom 08.10.2025
Das Internat (eBook, ePUB)
Richell, Hannah

Das Internat (eBook, ePUB)


sehr gut

Dunkle Geheimnisse
An Halloween treffen sich mehrere Schülerinnen und Schüler eines Internates im nahegelegenen Wald und feiern eine Party. Dabei kommt es zu übermäßigen Alkoholgenuss, Drogenkonsum und einem toten Mädchen. Sarah wurde offensichtlich ermordet. Die Polizei ermittelt im Umfeld des nahegelegenen Internats und trifft dort auf eine Mauer des Schweigens. Der ermittelnde Polizeibeamte Detective Ben Chase muss feststellen, dass auch seine Tochter Ally im Kreise der Verdächtigen einzustufen ist und darf deshalb nicht an diesem Fall weiterarbeiten.
Hannah Richell hat einen dramatischen Fall konstruiert, der in den dunklen Wäldern der Kleinstadt Thorncombe spielt. Die Zahl der Verdächtigen ist so groß gehalten, dass die Tätereingrenzung naturgemäß schwierig ist. Durch die düstere Umgebung und zum Teil sehr eigenwillige Charaktere stellt sich automatisch ein Gruselgefühl ein.
Die Handlung ist absolut schlüssig und logisch aufgebaut. Mehrere Twists lassen die Leserinnen und Leser im unklaren über den Ausgang.
Ein spannender Thriller nicht für schwache Nerven.

Bewertung vom 08.10.2025
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Geld und Liebe

Der Donnerstagsmordclub bearbeitet seinen 5. Fall. Elizabeth trauert immer noch um ihren verstorbenen Mann Ian, Joy ist in heller Aufregung über die Hochzeit ihrer Tochter Joanna, Ron muss seinen Onkel Kendrick beschützen und Ibrahim versucht immer noch Conny zu therapieren. Und dann gibt es da noch das Rätsel um die Bombe unter Nick´s Auto, der Trauzeuge bei der Trauung von Joanna ist. Elizabeth beginnt bedingt durch eine neue Aufgabe die Trauer zu überwinden. Und schnell ist klar es geht um Geld, sehr viel Geld…
Auch in diesem Band haben Handlung, Spannung, Wortwitz und die handelnden Personen kein Bisschen an ihrer Genialität eingebüßt. Es ist wie das Zusammenspiel zwischen heiß und oder süß und sauer. Perfekt komponiert und angerichtet ergibt sich perfekte Unterhaltung und Spannung mit Wohlfühlcharakter der Extraklasse. Diese Symbiose aus Gegensätzen ist der perfekte Nährboden für englischen Cosycrime in Vollendung.

Bewertung vom 30.09.2025
Die Farbe des Schattens (eBook, ePUB)
Tägder, Susanne

Die Farbe des Schattens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kriminalfall in der Wendezeit
1992 verschwindet ein Junge auf dem Weg von zu Hause zum Einkaufen. Hauptkommissar Groth setzt alle zur Verfügung stehenden Hebel in Bewegung um den 11-jährigen Matti Beck zu finden. Dieses Verschwinden löst bei Arno Groth sofort schmerzliche Erinnerungen an den Tod seiner eigenen Tochter aus. Zudem trifft er seine Jugendliebe Iris wieder, die ihm helfen möchte sein Leben, aber auch ihr eigenes wieder in geordnete Bahnen zu bringen. Außerdem wird er mit anstehenden dienstlichen Zukunftsentscheidungen konfrontiert. Ein verzweifelter Kampf gegen die Zeit beginnt.
Autorin Susanne Tägder greift ein Thema auf, dass alle Eltern fürchten - den Verlust des eigenen Kindes. Dazu kommt ihre scharfsinnige Beurteilung der Zeit kurz nach der deutschen Wiedervereinigung in Mecklenburg-Vorpommern. Einfühlsam beschreibt sie die betroffenen Menschen mit ihren unterschiedlichen und manchmal auch unerwarteten Verhaltensweisen.
Obwohl der Hauptcharakter Groth ein schwer zu greifender und sperriger Mensch ist, leidet der Leser mit ihm.
Susanne Tägder hat mit Die Farbe des Schattens ein wirklich lesenswertes Stück Literatur erschaffen.

Bewertung vom 25.09.2025
Das erkaufte Glück
Johannsen, Anna

Das erkaufte Glück


sehr gut

Auftakt zur Lea-Nielsen-Reihe

Die Krimireihe mit der Inselkommissarin Lena Lorenzen kennen wir ja schon seit längerem. Jetzt hat Autorin Anna Johannsen eine neue Reihe mit der Oberkommissarin Lea Nielsen als Hauptfigur geschaffen. Lea hat sich aus privaten Gründen vom LKA Hannover zur Polizeiinspektion Wittmund in Ostfriesland versetzen lassen und lebt in Neuharlingersiel auf einer Segelyacht. Auf ihrer neuen Stelle schlägt ihr zunächst Misstrauen entgegen, da sie einem der Kollegen dort die vermeintlich sichere Stelle des stellvertretenden Leiters und somit auch Beförderungsmöglichkeiten weggenommen hat. Dazu kommen das rätselhafte Verschwinden der 19-jährigen Maya van Berg und die privaten Probleme, die Lea sehr belasten.
Der Schreibstil von Anna Johannsen bleibt natürlich in der gewohnten Form. Flüssig geschrieben und die Storyline logisch ausgestaltet. Dabei werden natürlich die erforderlichen Erkenntnisse aus der Ermittlungsarbeit nach und nach eingestreut und immer wieder Wendungen eingebaut.
Ein leichter Kriminalroman für gemütliche Leseabende.

Bewertung vom 21.09.2025
Dunkles Netz / Julia Durant Bd.25
Franz, Andreas;Holbe, Daniel

Dunkles Netz / Julia Durant Bd.25


ausgezeichnet

Julia Durants 25. Fall

Unfassbar, aber wahr Julia Durant ermittelt zum 25. Mal. Und seit dem 1. Fall bin ich ein treuer Leser der Reihe, die einst vom leider viel zu früh verstorbenen Andreas Franz begonnen und später von Daniel Holbe weitergeführt wurde. Viel hat sich in dieser Zeit getan, auch Julia hat sich stark verändert und ist zur herausragenden Ermittlerin der Frankfurter Mordkommission gereift. Zum 25. Jubiläum hat sich Holbe deshalb einen besonders verzwickten Fall ausgedacht, bei dem es um Cyberkriminalität mit minderjährigen Mädchen geht. So tritt der vordergründig zu klärende Mord an einem Vogelkundler bald schon in den Hintergrund als die Verknüpfung mit Minderjährigenmissbrauch klar wird. Da die Szene aber naturgemäß im Dunklen agiert zeigen sich die Nachforschungen als recht schwierig. Als ein Mädchen verschwindet, scheint Julia und ihren Kollegen die Zeit davon zu laufen.
Dunkles Netz ist einer der kompliziertesten Fälle, die Franz und Holbe erdacht haben. Oft ist es schwer den verwirrenden Zusammenhängen zu folgen. Dazu kommt der Zeitdruck, der Handlungsgeschwindigkeit und Spannung erhöhen. Wie immer bleibt ein Krimigenuss mit Frankfurter Lokalkolorit der Spitzenklasse.

Bewertung vom 20.09.2025
Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4


ausgezeichnet

Der perfekte Mord
Als eine Frau Judith darum bittet, nach ihrem verschwunden Ehemann zu suchen, ahnt sie noch nicht, was sie in dieser Folge der Reihe auf sich nehmen muss und welche Probleme ihr bevorstehen. Wieder einmal unterstützen ihre Freundinnen Becks und Suzie und bilden ein kongeniales Ermittlertrio. Da kann sie auch die Tatsache nicht aufhalten, dass sie auf Anordnung von Detectivinspector Malik nicht ermitteln dürfen.
Aber was oder wer kann schon unsere Hobbydetektive aufhalte?
Wie bereits gewohnt kredenzt uns Robert Thorogood eine bunte Mischung aus Crime, Wortwitz und Situationskomik, die diese Reihe so besonders machen. Da passt es auch ins Bild, dass er die Thematik des perfekten Mordes aufgreift und die Behauptung, dass es diesen gibt widerlegt. Denn unplanbare Zufälle entscheiden letztlich über die Möglichkeiten bei der Aufklärung.
Für alle Freunde des englischen Cozycrimes ist dieses Buch die optimale Unterhaltung. Und das beste ist, dass eine Fortsetzung garantiert ist.

Bewertung vom 09.09.2025
Verschworen / Mörderisches Island Bd.5
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschworen / Mörderisches Island Bd.5


ausgezeichnet

Dunkle Familienvergangenheit
Nach der Geburt ihrer Tochter Adda kehrt Elma wieder zur Polizei in Akranes. Im Gegenzug nimmt ihr Partner und Kollege Saevar Elternzeit damit er sich um Adda kümmern kann. Elma versucht mit ihrem Vorgesetzten Hördur den brutalen Mord an einem allein lebenden Mann aufzuklären. Im Rahmen ihrer Ermittlungsarbeit stellen die beiden Ermittler fest, dass der Schlüssel zur Aufklärung dieses Falles in der Vergangenheit liegt. Und die Vergangenheit verbirgt sehr viele dunkle Seiten bei mehr Personen als man vielleicht denkt. Dieses Buch von Eva Björg Ægisdóttir zeigt auf, dass bei näherer Betrachtungsweise so manche Leiche noch im Keller schlummert und dass dies auch im wahrsten Sinne des Wortes. Verschworen ist eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe. Es ist keine leichte Kost, denn die Verknüpfungen der Personen sind recht komplex. Aber gerade das macht einen guten Kriminalroman aus. Ich kann jetzt schon kaum den nächsten Band erwarten. Es bleibt spannend!

Bewertung vom 03.09.2025
Die Sättigung
Haller, Elias

Die Sättigung


ausgezeichnet

Karneval und Suppenkasper
Dresden ist in Deutschland nicht gerade als die Karnevalshochburg bekannt. Da liegen Mainz, Düsseldorf und Köln schon um Längen voraus. Aber es gibt ihn auch dort eine aktive Szene und die greift Elias mit Die Sättigung auf. Und wie die Leserinnen und Leser es bereits gewohnt sind, gibt es auch dieses Mal wieder reichlich Grausamkeiten die Kriminaloberkommissar Arne Stiller maximal fordern und seine Beziehung zur Pathologin Martina belasten. Aber Arne ist nun ein herausragender Kryptologe und ist dem Täter auf der Spur. Da die Opfer aber kein einheitliches Bild abgeben nährt sich Arne der Wahrheit nur langsam Stück für Stück.
Die Sättigung bestätigt für mich, dass Elias Haller der herausragende Schriftsteller im Bereich Deutsche Triller/Kriminalromane ist. Hochspannung, Kreativität und unvorhergesehene Wendungen prägen seine Bücher, die echte Pageturner sind.

Bewertung vom 30.08.2025
Todeskälte
Cleave, Paul

Todeskälte


ausgezeichnet

Chaos in Acacia Pines
Mit Todeskälte hat Paul Cleaves wieder einen unglaublichen Thriller rausgehauen. Skurrile Situationen werden von komplett unerwarteten Wendungen abgelöst.
Immer wenn man glaubt, dass sich die Handlung in diese oder jene Richtung bewegt, passiert etwas vollkommen unerwartetes und nicht vorhersehbares. Das trifft insbesondere auch alle handelnden Personen zu. Paul Cleaves kennt einfach keine Denkverbote. Uns deshalb ist Todeskälte buchstäblich bis zum letzten Satz mit Überraschungen und nervenzerfetzender Spannung gespickt. Ein Fest für alle Thrillerfans.