BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 17 BewertungenBewertung vom 20.01.2025 | ||
![]() |
Das Cover stimmt schon farblich auf eine dramatische Handlung ein und der Eindruck täuscht nicht. |
|
Bewertung vom 13.01.2025 | ||
![]() |
Für diese Rezension habe ich lange überlegt, welche Meinung ich von dem Buch eigentlich habe, denn es ist keine leichte Lektüre. |
|
Bewertung vom 16.10.2024 | ||
![]() |
Ich war anhand des Titelbildes gespannt, wie sich diese Geschichte entwickeln würde und wie weit die Autorin geht. |
|
Bewertung vom 24.09.2024 | ||
![]() |
Das größte Rätsel aller Zeiten Clayton hat ein Problem. |
|
Bewertung vom 19.08.2024 | ||
![]() |
Maybrick und die Toten vom East End Mittendrin im London von 1910 |
|
Bewertung vom 26.07.2024 | ||
![]() |
Relight My Fire / The Stranger Times Bd.4 (eBook, ePUB) Es geht wieder rund in Manchester! |
|
Bewertung vom 10.07.2024 | ||
![]() |
Aufbruch in eine neue Welt / Savannah Bd.1 Ganz ehrlich gesagt hat mich das Cover ein bisschen befürchten lassen, dass es sich bei "Savannah" eher um einen romantischen Roman handeln würde, da der metallic-pinke Schriftzug und die Illustration eines sumpfigen Flussarmes in diese Richtung geht, aber bereits nach ein paar Seiten waren meine subjektiven Vorbehalte zerstreut und ich konnte sowohl die wirklich schöne Illustration als auch das Buch genießen. |
|
Bewertung vom 21.05.2024 | ||
![]() |
Ray Naylers Roman "Die Stimme der Kraken" entführt uns in eine düstere Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Roboter verschwimmen. Mitten in einem globalen Wettstreit um Ressourcen und Macht stößt eine Gruppe aus Meeresbiologen in asiatischen Gewässern auf eine neue Version einer bereits als intelligent bekannten Spezies in den Tiefen des Ozeans: Kraken. |
|
Bewertung vom 20.05.2024 | ||
![]() |
The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding Die Geschichte beginnt rasant und fesselte mich von der ersten Seite an. |
|
Bewertung vom 09.04.2024 | ||
![]() |
Das kleine Buch der großen Risiken In diesem, mit einem schönen und auffälligen Cover in schwarz und gelb gehaltenen Buch nimmt uns Jakob Thomä mit auf eine spannende Reise durch die Welt der zivilisatorischen Risiken mit. Von Atomwaffen bis hin zu Zombieapokalypse beleuchtet er 26 Gefahren, die uns im 21. Jahrhundert bedrohen (könnten). |
|