Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1
Dippel, Julia

Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1


sehr gut

Guter Auftakt

Julia Dippel gehört mittlerweile zu meiner liebsten deutschen Fantasyautorin. Diesmal kommt die Autorin mit einer Urban Fantasy mit Second Chance Trope daher und beweist, dass sie auch das kann.
Der Schreibstil ist wie immer toll. Die Mischung aus Fiktion und realer Welt konnte mich absolut überzeugen. Etwas negativ empfand ich, dass man direkt in die Geschichte geworfen wurde ohne Erklärungen. Als wären die Umstände allgemein bekannt.

Die Charaktere sind auch in diesem Buch wieder nahbar und die Spannung zwischen den Protagonisten ist greifbar. Ich muss sagen, dass das Second Chance Thema unfassbar gut umgesetzt wurde. Die Vergangenheit der beiden ist wirklich tragisch, düster und schockierend. Als es zur Auflösung kam, musste ich erstmal schlucken.
Doch auch trotz den ernsten Themen schafft die Autorin Humor in die Geschichte zu bringen. Den nötigen Witz bewirkt die Dämonenzehe. Nicht nur bei einer Szene musste ich schmunzeln.

Toll fand ich, dass explizite Szenen am Rand gekennzeichnet sind, so dass sie auch einfach übersprungen werden können.

Das Ende habe ich nicht kommen sehen. Die Spannung baut sich in der Geschichte immer mehr auf und endet in einem Strudel aus pikanten Enthüllungen, die mich sprachlos zurückgelassen haben. Das Buch endet mit einem Knall und macht große Lust auf den nächsten und gleichzeitig letzen Band der Dilogie.

Ich vergebe 4 Sterne, da es ein gelungener Auftakt war, der aber hin und wieder doch ein paar Längen hatte. Ich freue mich auf den zweiten Teil, der großes Potential hat.

Bewertung vom 02.11.2025
HEN NA IE - Das seltsame Haus
Uketsu

HEN NA IE - Das seltsame Haus


gut

Spannender Fiebertraum

Die Bewertung fällt mir etwas schwer, weil dies meine erste japanische Lektüre ist und ich keine Vergleiche habe.

Das Lesen fühlte sich für mich wie ein Fiebertraum an.
Die Erzählweise gefiel mir. Die Dialogform las sich flüssig, schnell und war für mich mal erfrischend. Die Geschichte kommt ohne viel Ausschweife gleich zur Sache. Eine für mich unfassbar spannende Ausgangssituation. Bei den Grundrissen konnte man fleißig mitraten.
Der Anfang war spannend und nachvollziehbar, bald wurde es aber einfach wild. Es werden aus dem Nichts sehr krasse Spekulationen getätigt.
Das überraschte mich sehr. Schade fand ich das hier nicht im Haus ermittelt wird, wie ich zunächst dachte.

Zudem empfand ich das Verhältnis des Buches unausgeglichen. Die erste Hälfte werden wiederholend die Grundrisse abgebildet, dadurch wirkte es etwas substanzlos. Nach meinem empfinden waren gut die Hälfte der abgedruckten Skizzen überflüssig. Dafür wurde wiederum in der zweiten Hälfte des Buches alles in 100 Seiten geballt erzählt. Dabei fiel es mir schwer dem zu Folgen und ich musste oft mehrmals die Passagen lesen.
Die Auflösung war unvorhersehbar.

Irgendwie war es ein wilder Ritt, aber es war auch spannend. Ich vergebe 3 Sterne für die interessante Reise.

Bewertung vom 28.10.2025
Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein
Blattmann, Sonja;Derks, Karin

Nein ist Nein! Das gilt für Groß und Klein


ausgezeichnet

Pflichtlektüre

Ein wunderschönes Kinderbuch, das wirklich wertvoll ist. Es behandelt wichtige Themen, so auch Grenzen zu setzen. Das ist in jungen Jahren umso wichtiger dies an die Hand gebracht zu bekommen.
Dabei wird Diversität groß geschrieben, was optimal umgesetzt wird.
Die Botschaften sind verständlich und einfach dargestellt und am Ende durch den Rap mit Bildern gut zusammengefasst. Neben den Grenzen setzen wird auch behandelt sich Helfen zu lassen und zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden und die schlechten zu erzählen. Für mich besonders wertvoll. Kleine Details wie der Hund sind dabei das i-Tüpfelchen.

Das Buch ist hochwertig produziert. Die dicken Seiten mochte ich sehr. Auch die Zeichnungen sind sehr gut ausgewählt und liebevoll skizziert worden.

Für mich gehört es zur absoluten Pflichtlektüre und sollte in jedem Kindergarten vorgelesen und behandelt werden.

Bewertung vom 19.10.2025
Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige
Scheweling, Nina

Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige


ausgezeichnet

Spannende Fortsetzung

Ich hab mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, da der erste Band so spannend endete. Academy of Lies - Autopsie einer Intrige war für mich ein guter Abschluss für eine gelungene Dilogie.
Der Schreibstil konnte mich abholen. Ich war sofort wieder in der Geschichte und habe bei ihren medizinischen Prüfungen im Studium und den anderen Dingen, die noch kommen, mitgefiebert. Es wirkte alles sehr real.
Der Spannungsbogen wird durchgehend aufgebaut. Besonders ab der zweiten Hälfte der Geschichte fiel es schwer das Buch aus der Hand zu nehmen. Der Text entwickelt einen starken Sog. Dabei schmückt die Autorin die Handlung nicht unnötig mit Nebensächlichkeiten aus. Die Auflösungen konnten mich überzeugen.

Schön fand ich wie die Protagonistin sich entwickelt hat und sich endlich anderen Menschen öffnen konnte. Die Protagonistin muss einiges ertragen und wächst daran.

Alles in allem gebe ich dem Buch 5 Sterne und eine Empfehlung für diese spannende und wirklich emotionale Dilogie.
Ich freue mich schon auf das nächste Werk der Autorin!

Bewertung vom 12.10.2025
Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung.
Wood, Bill

Let's Split Up - Ein verfluchtes Haus. Vier Freunde. Eine verhängnisvolle Entscheidung.


sehr gut

Passend zum Oktober

Das Cover hat mich sehr angesprochen, insbesondere der Farbschnitt mit dem blutigen Handabdruck gefiel mir. Auch die Geschichte klang vielversprechend.
Der Prolog war wirklich spannend gestaltet. Danach zog sich der Anfang etwas für mich.

Etwas irritierend empfand ich die Buchbeschreibung in der ein Influencer getötet wird und die Geschichte dann tatsächlich im Jahr 2001 spielt.

Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt.
Die Ideen in dem Buch fand ich interessant.

Neben dem Grusel, erleben wir auch wie die Charaktere zu sich selbst finden. Was die Geschichte realistischer und nicht zu oberflächlich macht.
Allerdings hätte ich mir tatsächlich noch mehr Spannung gewünscht.

Wer YA Thriller mit ein bisschen coming of age Elementen mag, könnte dieser Thriller gefallen.
Für mich war das Buch ideal für Zwischendurch. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Mittlerweile ist der 2. Band auf Englisch erschienen. Die Geschichte geht also weiter.

Bewertung vom 03.10.2025
Silver Elite
Francis, Dani

Silver Elite


ausgezeichnet

Fast Perfekt

Ich hatte mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut und hatte dementsprechend hohe Erwartungen.
Für mich stand schon fest bis zum letzten Drittel, dass das Buch ein Jahreshighlight wird. Doch dann hat die Protagonistin eine für mich überhaupt nicht nachvollziehbare Handlung vorgenommen, sodass mich die daraus resultierenden Konsequenzen nur noch aufgeregt haben.
Für den weiteren Verlauf war es zwar entscheidend, man hätte es aber auch anders gestalten können.
Dies ist aber auch wirklich mein einziger Kritikpunkt, denn das Buch war für mich fast Perfekt.

Die Geschichte war einfallsreich, spannungsgeladen und hat mir wieder mehr Lust auf Dystopien gemacht! Dabei wurden tolle Fähigkeiten kreiert. Durch den Schreibstil hatte ich das Gefühl als wäre ich mitten drinnen. Ständig wurden Situation geschaffen in denen ich mich fragte, wen kann man trauen.
Auch die Liebesgeschichte konnte mich extrem überzeugen! Die Funken sind direkt übergesprungen. Beide Protagonisten fand ich gut ausgearbeitet. Wren empfand ich aber als ein bisschen zu naiv, vor allem bei ihrer Hintergundgeschichte fiel das stark auf.
Das Ende hat so Lust auf Band 2 gemacht. Ich bin richtig gespannt und hoffe, dass es ein Jahreshighlight wird.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 26.09.2025
A Good Girl's Guide to Murder
Jackson, Holly

A Good Girl's Guide to Murder


ausgezeichnet

Einzigartiges Leseerlebnis

Dieses Buch zeigt, was ein Buch alles sein kann. Ich liebe es, dass so viele Schreibtechniken/-medien (Protokoll, Transkript, Karte etc.) verwendet wurden. Dadurch wird ein völlig neues Lesegefühl geschaffen.

Dabei hat die Autorin eine tolle Art Dinge zu erzählen. So wird beispielsweise das Aussehen von Pip durch ihr Spiegelbild an der Haustür beschrieben.
Bei den Recherchen der Protagonistin geht die Autorin ebenfalls sehr realistisch ran.

Die Autorin schafft es, dass schon nach wenigen Seiten tausend Fragen und Spekulationen aufkommen.

Die Geschichte war fast durchweg spannend.
Es waren wirklich viele Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe. Die Auflösung konnte mich überzeugen, ich habe damit überhaupt nicht gerechnet.

Einzige Kritikpunkte waren, dass mir Pips Entwicklung nicht gefallen und das Ende sich etwas gezogen hat.

Von wir gibt es 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für dieses einzigartige Buch.

Bewertung vom 15.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


gut

Tolle Atmosphäre

Zunächst einmal finde ich das Cover sehr schön. In der Klappe selbst vorne und hinten sind die ganzen Charaktere gezeichnet, was ich sehr toll finde. Allerdings bin ich von der Qualität des Buches enttäuscht. Ich bin eine vorsichtige Leserin und dennoch ist die Goldfolierung teilweise weg auf dem Cover, zudem geht unten die Folierung ab und wellt sich etwas.

Die Grundidee war genau meine Art von Geschichte. Es wurde eine tolle Atmosphäre mit dem riesigen Haus und seine versteckten Gänge geschaffen. Auch der Wintersturm war gut dargestellt. Damit ist das Buch eigentlich eher perfekt für die Winterzeit. Die Auflösung fand ich auch spannend, darauf bin ich in der Weise nicht gekommen.

Der Schreibstil war angenehm, allerdings hatte ich jedes Mal, wenn ich das Buch neu aufschlug Probleme mich auf die Geschichte zu fokussieren. Das legte sich aber nach ein bis zwei Kapiteln.

Leider entpuppte sich Mimi für mich als nicht sehr sympathische Protagonistin. Ich mochte überhaupt nicht wie sie über körperliche Merkmale sprach.
Die Nebenstory von ihrer Enkelin rund ums Gaming fand ich anfangs interessant, war später aber eher etwas störend in den spannenden Momenten.
Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven geschrieben: Addie und Mimi; anfangs abwechselnd ein Kapitel, nachher dann ein Wechsel mehrmals nach einer halben Seite. Das fand ich nicht so gut, weil man etwas irritiert war.

Von mir gibt es 3 Sterne wegen den obigen Kritikpunkten.

Bewertung vom 03.09.2025
The Knight and the Moth
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


ausgezeichnet

Spannender Auftakt

Die Autorin hatte mit ihrer One Dark Window - Reihe ziemlich Erfolg und war in aller Munde. Als ich daher ihr neues Buch gesehen hatte, war mein Interesse geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar gestaltete sich der Einstieg für mich eher schwierig und die Sogwirkung blieb aus. Dies änderte sich allerdings recht schnell. Der Schreibstil war sehr angenehm und die Welt wurde sehr bildgewandt beschrieben. Die Idee war wirklich spannend und wurde gut umgesetzt.
Dabei waren die Charaktere ein Highlight, insbesondere der Gargoyle hat es mir angetan. Das ein oder andere Mal musste ich wegen ihm lachen. Dabei war er zudem auch noch total liebenswert.
Die Liebesgeschichte konnte mich auch überzeugen. Die Charaktertiefe war da, die Gefühle nachvollziehbar und greifbar. Man begleitet die Protagonisten auf einer spannenden und abwechslungsreichen Reise und bekommt, was mir sehr gut gefallen hat, am Ende auf alles eine Antwort. Und das hatte es in sich. Einiges konnte ich mir schon denken, aber manches hat mich wirklich staunend zurückgelassen.
Das abschließende Ende hatte ich schon kommen sehen, ich freue mich aber zu lesen wie die Autorin dies nutzt und umsetzt im Folgeband.
Ich vergebe wegen den anfänglichen Schwierigkeiten 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung. Dran bleiben lohnt sich.

Bewertung vom 28.08.2025
Flammensturm (Band 1) - Firebird
Cross, Juliette

Flammensturm (Band 1) - Firebird


sehr gut

Guter Auftakt

Mir hat das Buch gut gefallen. Das Setting im alten Rom zu Zeiten Caesar ist interessant und in der Sparte selten.
Dabei ist der Schreibstil angenehm und verständlich. Einzig Schwierigkeiten hatte ich zu anfangs mit den Unterschieden zwischen Drakengestalt und Drachen, was sich im Verlauf der Geschichte aber aufgeklärt hat.
Für mich persönlich war die Geschichte eine düstere derbe Fantasygeschichte. Julian war aber ein wirklich sehr einfühlsamer, lieber und tiefgreifender Hauptcharakter. Malina wurde stets von ihm gut behandelt. Im Laufe der Geschichte lernt man Julian von einer anderen Seite kennen.
Malina und ihre Gaben fand ich interessant, als Protagonisten gefiel sie mir. Die beiden haben auch gut harmoniert miteinander, dennoch ist bei mir (noch) nicht der Funke übergesprungen.
Das Buch bietet Drachen, Gaben, Magie, Intrigen und Liebe.
Im Mittelteil ist der Spannungsbogen leider etwas abgeflaut, konnte sich zum Ende aber wieder steigern. Dennoch hat mir das Buch schöne Lesestunden beschert.
Von mir gibt es für den guten Auftakt 4 Sterne.