Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 926 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2025
Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Zwischen Perlen, Vampiren und Mardi Gras-Flair

Unsterblich ist der Auftaktband der neuen Pearls & Skulls Dilogie von Sandra Grauer und verbindet Urban Fantasy mit düsterem Romantikflair. Im Mittelpunkt stehen Paige, Tochter des Anführers einer Vampirjäger-Bikergang, und Lavaughn, ein Vampir, den sie aus tiefstem Herzen verachtet, bis beide gezwungen sind, zusammenzuarbeiten. Der gestohlene Artefakt-Plot bringt nicht nur Action und Spannung, sondern auch eine prickelnde Nähe, die aus Feinden widerwillige Verbündete macht.

Das Setting ist ein echtes Highlight des Romans. New Orleans während Mardi Gras, mit Jazz, Masken und Karnevalsstimmung, bildet eine atmosphärische Kulisse für das Aufeinandertreffen von Bikern, Vampiren, Drachen, Hexen und Fae. Gerade die Mischung aus rauem Straßenleben und übernatürlicher Bedrohung macht den Reiz aus. Paige wirkt zu Beginn wie das typische Bad Girl: hart, unnahbar, voller Wut. Doch auf der gemeinsamen Reise zeigt sie auch verletzliche Seiten. Lavaughn überrascht mit Sanftmut, Humor und Geduld, was ihn von den üblichen Vampir-Stereotypen abhebt. Zusammen entsteht eine Dynamik, die von Reibung und Funken lebt. Der Schreibstil ist dabei leicht, flüssig und voller Energie und man kann so gut in die Geschichte einzutauchen. Wer die anderen Dilogien der Autorin kennt, wird sich zudem über bekannte Figuren freuen.

Ein mitreißender Auftakt mit viel Atmosphäre, einer starken Heldin und einer spannungsgeladenen Feind-zu-Liebesgeschichte. Der Roman schafft es mit Vampiren mal anders, gepaart mit Roadtrip-Feeling und Karnevalsmagie zu überzeugen und macht Lust auf den Abschlussband.

Bewertung vom 11.09.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Ein Hauch von Magie zwischen Voll- und Neumond

Der Laden in der Mondlichtgasse bietet eine Handlung klein, fein und voller überraschender Nuancen. In sechs miteinander verbundenen Geschichten öffnet sich die geheimnisvolle Confiserie, in der der Fuchsgeist Kogetsu traditionelle japanische Süßigkeiten anbietet. Jede dieser Begegnungen schenkt den Figuren nicht nur einen besonderen Geschmacksmoment, sondern auch neue Perspektiven auf ihr Leben.

Die Stärke des Buches liegt in seiner Mischung aus märchenhafter Atmosphäre und leisen Weisheiten. Ob eine Schülerin, die an sich und ihrer Beziehung zweifelt, oder ein Makler, der mit seinem Selbstbild kämpft, die Figuren wirken nahbar, ihre Sorgen sind universell, und doch berührt die Lösung durch den kleinen Laden auf eine sanfte, fast poetische Weise. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, getragen von einem warmen, märchenhaften Ton. Manche Geschichten ähneln sich in ihrer Botschaft, doch gerade die Wiederholung macht den besonderen Charme aus: wie eine Sammlung kleiner Fabeln, die immer wieder auf andere Weise Hoffnung schenken. Besonders schön sind auch die kleinen Illustrationen und die Überschriften, die nach süßen Speisen benannt sind und die Kapitel mit zusätzlicher Atmosphäre versehen. Das Glossar am Ende, das japanische Süßigkeiten erklärt, ist ein sch;nes Extra, das die Neugier noch steigert udn Lust macht auf einen Besuch im Land.

Der Laden in der Mondlichtgasse ist ein zauberhafter Wohlfühlroman, der leise Impulse gibt und die Fantasie beflügelt. Das Buch schafft es, für kurze Zeit in eine andere Welt yu entführen und ein wenig Magie in den Alltag zu bringen.

Bewertung vom 11.09.2025
The Knight and the Moth
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


ausgezeichnet

Wenn Prophetin und Krieger ein Schicksal teilen

The Knight and the Moth bietet eine düstere, atmosphärische Geschichte, die einen sofort in den Bann zieht. Im Zentrum steht Sybil, eine Weissagerin, die fest an die Omen glaubt, und der Ritter Rory, der diesen Aberglauben mit Skepsis begegnet. Zwei Figuren, die auf den ersten Blick nicht zueinander passen, deren Schicksale jedoch untrennbar miteinander verbunden werden.

Die Stärke des Romans liegt in den Figuren: Sybil überzeugt durch ihre innere Zerrissenheit zwischen Loyalität zur Kirche und dem Mut, sich gegen Lügen zu stellen. Rory wirkt anfangs kühl und abweisend, doch nach und nach treten seine Verletzlichkeit und seine Loyalität hervor. Ihre Beziehung ist geprägt von einer intensiven Anziehung, die sich langsam, fast zögerlich entwickelt und gerade diese Zurückhaltung macht sie so besonders und berührend. Nebenfiguren wie die Schwestern, die Ritterin Maude oder der scharfzüngige Gargoyle bereichern die Handlung zusätzlich. Jede von ihnen verleiht der Geschichte Tiefe, Leichtigkeit oder Emotionalität. Besonders gelungen ist auch das Setting: ein geheimnisvolles Land, aufgeteilt in fünf Weiler, das von der Kirche und der Äbtissin kontrolliert wird. Rachel Gillig versteht es meisterhaft, eine gotische, mystische Atmosphäre zu schaffen, die bedrückend und faszinierend zugleich wirkt. Das Buch verlangt anfangs etwas Geduld, da sich der Plot gemächlich entfaltet. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer spannungsgeladenen Reise belohnt, die voller Geheimnisse, Gefahren und emotionaler Momente steckt. Die Mischung aus Dark Fantasy, Romantik und religiöser Intrige sorgt für ein einzigartiges Leseerlebnis, das mit einem eindrucksvollen Cliffhanger endet.

Ein Highlight düsterer Fantasy mit einer ordentlichen Portion Herz, Tiefe und Atmosphäre.

Bewertung vom 11.09.2025
Flammen - The Secrets of Dracon Rock
Golnik, Vanessa

Flammen - The Secrets of Dracon Rock


ausgezeichnet

Packende Fortsetzung zwischen Drachenflammen und Geheimnissen

Flammen, der zweite Band der Drachen von Ignia Reihe, führt die Geschichte nahtlos weiter und man bekomtm diesmal noch mehr Tiefe als beim Auftakt. Lysara kehrt zu den Rebellen zurück, doch statt in Sicherheit zu sein, findet sie sich zwischen Intrigen, Zweifeln und dem Erbe ihres Vaters wieder. Die Tagebücher, die sie entdeckt, werfen Fragen auf, die nicht nur ihre Vergangenheit betreffen, sondern auch die Zukunft von Ignia.

Besonders überzeugend ist in diesem Band die Entwicklung der Figuren. Lysara ist greifbarer geworden, weniger unnahbar und dafür umso verletzlicher, was sie nur menschlicher macht. Rowan bleibt ein verlässlicher Gegenpol, und die Dynamik zwischen den beiden trägt das Buch ebenso wie die wachsende Bedeutung von Azura, dem Drachen. Neue Charaktere wie Ash bringen zusätzliche Spannung, weil ihre wahren Motive nicht sofort erkennbar sind. Die Welt von Vanessa Golnik bleibt dabei bildgewaltig und atmosphärisch. Magie, Drachen, Rebellion und Liebe verweben sich zu einer Handlung, die von Tempo, Emotionen und Überraschungen lebt. Zwar wirkt der Mittelteil gelegentlich etwas ruhiger, etwa wenn es um den Alltag im Rebellenversteck geht, doch wird das durch emotionale Szenen und unerwartete Wendungen gut aufgefangen. Das Ende macht mit einem Cliffhanger so Lust auf das Finale.

Dieser Band überzeugt durch mehr Gefühl, intensivere Charakterentwicklung und ein fesselndes Spiel mit Geheimnissen. Ein Band, der zwar als klassischer Zwischenband dient, aber weit davon entfernt ist, nur eine Brücke zum Finale zu sein.

Bewertung vom 10.09.2025
Rewitched
Wood, Lucy Jane

Rewitched


sehr gut

Herbstzauber, Magie und kleine Alltagschaos

Rewitched von Lucy Jane Wood ist ein richtiges Wohlfühlbuch für alle, die Cozy Fantasy mit einer Prise Magie lieben. Die Geschichte um Belladonna Bella Blackthorne ist charmant, herbstlich und voller kleiner magischer Abenteuer. Bella lebt als moderne Hexe unter Menschen, arbeitet in einem gemütlichen Buchladen und teilt ihre Wohnung mit ihrer besten Freundin Ari und ihrer Katze Jinx. An ihrem 30. Geburtstag steht sie plötzlich vor einer großen Herausforderung: Sie muss vor dem Hexenzirkel beweisen, dass sie ihre Magie noch verdient hat, sonst verliert sie ihre Kräfte für immer.

Besonders schön ist dabei die Darstellung von Bellas innerem Konflikt: Ihre Selbstzweifel, Unsicherheiten und die schrittweise Entwicklung hin zu mehr Selbstvertrauen sind authentisch und machen sie als Protagonistin sehr nahbar. Die magischen Prüfungen, die sie bestehen muss, bringen Spannung ins Buch, und die Nebenfiguren wie Ari, Rune und andere Hexen des Zirkels sind liebenswert, witzig und tragen die Geschichte gekonnt. Das Setting mit dem Buchladen und der herbstlichen Stimmung schafft sofort cozy Vibes. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und leicht verständlich, wodurch sich das Buch angenehm lesen lässt. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Bella und Rune eher dezent bleibt und weniger im Vordergrund steht, stört das den Lesespaß kaum, denn der Fokus liegt klar auf Magie, Freundschaft und persönlicher Weiterentwicklung. Die Geschichte startet gemächlich, gewinnt aber gegen Ende deutlich an Tempo, Spannung und überraschenden Wendungen, sodass das Finale mit einem packenden Showdown überzeugt. Manche Prüfungen und magischen Aufgaben hätten zwar noch etwas tiefer und abwechslungsreicher ausfallen können, doch das schmälert den charmanten Gesamteindruck kaum.

Der Roman ist ein zauberhaftes, herbstliches Fantasy-Abenteuer über Selbstfindung, Magie und Freundschaft.

Bewertung vom 10.09.2025
Honeybridge. All Mine
Nixon, Pippa

Honeybridge. All Mine


sehr gut

Charmant und cozy

Honeybridge - All Mine von Pippa Nixon erzählt die Geschichte von Isabella Tucci, die nach einer schmerzhaften Trennung einen Neuanfang in der kleinen Stadt Honeybridge wagt. Sie will ihr eigenes Restaurant eröffnen und gleichzeitig Abstand von Liebesaffären gewinnen, doch der attraktive Etienne bringt nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre Vorsätze durcheinander.

Das Buch punktet besonders mit seinem gemütlichen Kleinstadtflair. Honeybridge wirkt lebendig, die Bewohner sind herzlich und der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft wird liebevoll dargestellt. Die Nebencharaktere sorgen für Humor, Freundschafts-Vibes und Wohlfühlmomente, die das Lesen angenehm machen. Auch Isabellas Mut, ihr eigenes Restaurant aufzubauen, verleiht der Geschichte eine schöne Portion Inspiration. Leider kann die Liebesgeschichte zwischen Isabella und Etienne nicht immer überzeugen. Die Chemie der beiden ist oft stark körperlich geprägt, während tiefere emotionale Bindung und glaubhafte Gefühle zu kurz kommen. Das Tempo der Handlung ist durch die kurzen Kapitel jedoch angenehm schnell.

Trotz kleiner Schwächen überzeugt der Roman als herbstliche, leichte Romance, die mit Humor, Smalltown-Charme und sympathischen Figuren punktet.

Bewertung vom 10.09.2025
Love Sick
Duncan, Deidra

Love Sick


sehr gut

Prickelnde Klinikromanze

Love Sick von Deidra Duncan entführt in den turbulenten Alltag eines Krankenhauses, in dem Leidenschaft, Konflikte und emotionale Herausforderungen aufeinanderprallen. Grace, eine junge Assistenzärztin mit einer bewegten Vergangenheit und inneren Unsicherheiten, kämpft nicht nur mit den Anforderungen ihres Jobs, sondern auch mit persönlichen Ängsten und den Nachwirkungen einer traumatischen Beziehung. Julian, ein charismatischer Kollege mit ADHS und eigenen Schwierigkeiten, ist dabei gleichzeitig starker Rückhalt und emotionale Herausforderung.

Die Dynamik zwischen Grace und Julian entwickelt sich intensiv und authentisch. Ehrliche Gespräche, gegenseitige Rücksicht und kleine Missverständnisse lassen die Beziehung lebendig und nachvollziehbar wirken. Das Krankenhaus-Setting wirkt dabei realistisch und detailreich, ohne zu überladen zu sein, und vermittelt die Dramatik und Leidenschaft des medizinischen Alltags. Die Handlung braucht zu Beginn etwas, bis sie Fahrt aufnimmt, kann mit der Zeit aber fesseln. Manche Themen sind ohne Vorwissen zudem nicht so leicht zu verstehen. Themen wie mentale Gesundheit, Gerüchte und Ungerechtigkeit werden jedoch ernsthaft und sensibel behandelt, während gleichzeitig eine prickelnde Liebesgeschichte entsteht.

Ein unterhaltsamer Mix aus romantischer Spannung, emotionaler Tiefe und authentischem Klinikflair.

Bewertung vom 10.09.2025
A Forest so dark - Wo das Dunkel erwacht
Jasmina, Lisa

A Forest so dark - Wo das Dunkel erwacht


ausgezeichnet

Magie, Gefahr und prickelnde Anziehung

A Forest so Dark – Wo das Dunkel erwacht schafft es, von der ersten Seite an zu fesseln. Eleyne wird in einen dunklen Wald geschickt, dessen Geheimnisse und Gefahren sie bis an ihre Grenzen bringen. Dort trifft sie auf Noé, einen geheimnisvollen Kopfgeldjäger, dessen Vergangenheit und Fluch ihn ebenso belasten wie die Bedrohungen des Waldes.

Eleyne zeigt Mut und Willenskraft, stellt sich den düsteren Mächten des Waldes und wächst über sich hinaus. Noé schwankt zwischen Pflichtbewusstsein und innerer Verletzlichkeit, doch zwischen den beiden knistert es von Anfang an. Die Anziehung ist zart, gefährlich und intensiv spürbar. Der Dunkelwald selbst wirkt lebendig, dicht, geheimnisvoll und voller uralter Magie. Alte Götter, Flüche und Intrigen verleihen der Geschichte Tiefe, während die Handlung stets spannend bleibt. Nebencharaktere wie Cyrille und Bellamy bringen zusätzliche Farbe und Emotionen, die das Geschehen bereichern. Besonders schön ist auch, wie die Autorin die düsteren Elemente mit einer aufkeimenden, behutsamen Liebe verbindet. Noé zeigt hinter seiner kühlen, abweisenden Fassade immer wieder seine verletzliche Seite, während Eleyne für das kämpft, was ihr wichtig ist. Daraus entsteht ein intensives Vertrauensverhältnis, das die Geschichte besonders macht.

Ein dunkles, romantisches Fantasy-Abenteuer, das Magie, Gefahr und prickelnde Momente perfekt verbindet. Wer den Mut hat, den Dunkelwald zu betreten, wird ein unvergessliches Leseerlebnis voller Spannung, Emotionen und einzigartiger Charaktere entdecken.

Bewertung vom 09.09.2025
Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter
Henry, James Alistair

Pagans - Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter


sehr gut

Götterkampf im Kriminalgewand

Pagans – Ein Killer. Zwei Cops. Hunderte Götter bietet eine Kriminalgeschichte in einer faszinierenden alternativen Realität: England ohne industrielle Revolution, stattdessen eine Welt, in der Kelten, Sachsen und Pikten um Macht ringen und uralte Götter weiterleben. Die Ermittlerinnen Aedith, eine knallharte sächsische Kommissarin, und Drustan, ein keltischer Tribal-Inspector, bilden ein ungleiches Duo, das durch Gegensätze, aber auch gemeinsamen Humor geprägt ist.

Die Dynamik der Ermittlerinnen ist lebendig, oft witzig, und macht die sture Ermittlungsarbeit überraschend zugänglich. Die Ermittlungen starten dabei nach dem grausamen Fund eines ermordeten Diplomaten, der an einen uralten Baum genagelt wurde , und führen tief hinein in politische Intrigen und religiöse Spannungen, die eine Einheit unter den Stämmen gefährden könnten. Das Worldbuilding bietet dabei eine ungewöhnliche Mischung aus Krimi, Alternativwelt und Gesellschaftskritik, die sowohl klug als auch sarkastisch daherkommt. Wer sich einlässt, entdeckt ein komplexes Setting voller kultureller Tiefe und eine Erzählung, die seine Leser fordert und gleichermaßen belohnt. Das Glossar erweist sich zudem als wertvoller Helfer.

Dieses Debüt überzeugt mit origineller Atmosphäre, trockenem Humor und einem Ermittler-Duo, das zwischen Reibung und Respekt balanciert. Eine mutige, ungewöhnliche Krimistory, die neugierig auf mehr macht.

Bewertung vom 09.09.2025
Wilder than the Sea
Augustin, Anna

Wilder than the Sea


ausgezeichnet

Kampf der Herzen im eisigen Alaska

Wilder than the Sea, der Abschlussband der Alaskan Coast Guard Reihe, entführt seine Leser erneut mitten hinein in die raue Schönheit der Alaskan Coast. Diesmal landet Robin, eine mutige Coast-Guard-Pilotin, nach einer Strafversetzung im abgelegenen Alaska und kämpft dort mit der Sehnsucht nach ihrer Tochter. Kyle, ein arroganter Rettungsschwimmer, macht ihr zudem das Leben schwer. Doch als Robins Tochter plötzlich verschwindet, müssen beide Seite an Seite um sie retten.

Der Roman überzeugt mit der intensiven Dynamik zwischen den Protagonisten. Robin und Kyle teilen eine lange Geschichte voller Konflikt und Stolz, die in der extremen Wildnis und im gemeinsamen Überlebenskampf eine kraftvolle Wendung nimmt. Ihre angespannte Beziehung verwandelt sich Kapitel für Kapitel in zarte Zuneigung und wird dabei getragen von gegenseitigem Respekt und der Erkenntnis, wie viel Wärme in eisigen Herzen steckt. Ein Highlight ist zudem die Kombination aus spannender Personendramatik, der meditativen Wildnis Alaskas und dem Gefühl von Familie. Man fühlt richtig durch die Seiten, dort ist ein Platz, wo das Herz endlich zuhause sein kann.

Ein mitreißender gefühlstarker Roman mit frostig-schöner Kulisse, dessen Chemie und stille Intensität lange nachhallen.