BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 54 Bewertungen| Bewertung vom 23.10.2025 | ||
|
Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum Das Sachbuch „Rauhnächte Reguliere dein Nervensystem“ hat mich von der ersten Seite an begeistert. Schon beim ersten Durchblättern hatte ich das Gefühl, dass dieses Buch mich durch eine ganz besondere Zeit begleiten wird. Ich bin sehr gespannt, wie ich in diesem Jahr die Sperrnächte und Rauhnächte erleben darf und ob sich die im Buch beschriebenen Rituale und Übungen so stimmig anfühlen, wie sie dort erklärt werden. |
|
| Bewertung vom 05.10.2025 | ||
|
Ich habe mir das Backbuch von „booklove128“ oder auch Theresa Haubs gleich nach dem Erscheinen geholt. Es ist das erste Backbuch, dass einen farbigen Buchschnitt hat. Davor habe ich das nie gesehen. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Das Buch Hustle von Julia Bähr hat mich überrascht. An einigen Stellen habe ich etwas anderes erwartet, und das Ende kam für meinen Geschmack recht abrupt, auch wenn am Schluss keine großen Fragen offenblieben. |
|
| Bewertung vom 21.09.2025 | ||
|
Ich habe das Aufklärungsbuch „Vulva – Wissen für unter der Gürtellinie“ gelesen und dabei die Illustrationen von Sandra Bayer bewundert, die mich sehr fasziniert haben. Das Buch vermittelt kompaktes, verständlich aufbereitetes Wissen über die Vulva, von dem vieles auch für mich neu war. Es richtet sich an Kinder ab etwa elf Jahren, eignet sich aber ebenso gut für Eltern, die ihren Kindern eine wertvolle Ergänzung zur oft unzureichenden schulischen Aufklärung bieten möchten. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
Das Buch von Franziska Sorgenfrei mit dem Titel „Charakter? Nur eine Frage des Kackwinkels!“ ist von Anfang bis Ende sehr liebevoll und kreativ gestaltet. Man merkt deutlich, dass die Autorin und ihr Team viele originelle Ideen eingebracht haben. Neben der inhaltlichen Gestaltung überzeugt auch die optische Aufmachung und macht das Buch zu einem kleinen Erlebnis. |
|
| Bewertung vom 20.08.2025 | ||
|
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1 „My haunted heart – Ich sehe dich“ war mein erstes Buch von Mimi Kylling, und ich bin wirklich begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll und bildhaft, sodass man sofort mitten in der Geschichte steckt. Besonders beeindruckt hat mich, wie gut sie es schafft, die Emotionen der Hauptcharaktere greifbar zu machen – man kann sich hervorragend in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen und versteht dadurch ihre Handlungen und Entscheidungen noch besser. |
|
| Bewertung vom 05.08.2025 | ||
|
„Das Suche nach Zuhause“ war das erste Buch, das ich von Marie Luise Ritter gelesen habe und ich wusste schon nach den ersten Seiten: Das ist etwas Besonderes. Ihr Schreibstil hat mich sofort berührt. Er ist ehrlich, warm und gleichzeitig tiefgründig. Man merkt, dass jede Zeile mit Gefühl geschrieben wurde. Sie beschreibt ihre Gedanken und Erlebnisse so eindringlich und offen, dass ich mich als Leserin oft selbst in ihren Worten wiedergefunden habe. |
|
| Bewertung vom 18.07.2025 | ||
|
Der New-Adult-Roman Downhill Dreams von Nadine Schojer verbindet Sport, Emotionen und Romantik zu einer mitreißenden Geschichte. Besonders der Schwerpunkt auf dem Downhill-Sport verleiht dem Buch eine frische, unverbrauchte Note. Für Leserinnen und Leser, die mit dem Thema bisher wenig Berührung hatten, bietet es einen spannenden Einblick in eine actionreiche Welt. |
|
| Bewertung vom 14.07.2025 | ||
|
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2 Das Buch der beiden Autorinnen, die unter dem Namen Piper Rayne schreiben, hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich den ersten Teil der Reihe noch nicht gelesen habe, war das überhaupt kein Problem. Im zweiten Band steht ein anderes Paar im Mittelpunkt, das im ersten Teil zwar bereits vorkommt, dort aber keine große Rolle spielt. Daher kann man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. |
|
| Bewertung vom 07.07.2025 | ||
|
In ihrem Buch Furye erzählt die Autorin Kat Eryn Rubik die Geschichte einer starken und vielschichtigen Frau. Als Leser wechselt man dabei zwischen der Gegenwart und eindrucksvoll geschriebenen Tagebucheinträgen, die dem Geschehen zusätzliche Tiefe verleihen. |
|









