Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
zeilen_aus_gold

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2025
Levels of Love / Novel Haven Bd.1
Stehl, Anabelle

Levels of Love / Novel Haven Bd.1


ausgezeichnet

Stardew Valley trifft auf Bookbubble

Ich habe Novel Haven wirklich geliebt. Es ist einfach ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, weil es meine Liebe für Cozy Gaming und Bücher perfekt vereint.

Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super locker und lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Gleichzeitig behandelt sie sehr emotionale und nicht ganz einfache Themen wie Traumata und soziale Ängste, ohne dass es zu oberflächlich oder schwer wirkt. Diese Themen fügen sich nahtlos in die Geschichte ein und verleihen ihr eine schöne Tiefe.

Die Protagonisten haben im Handumdrehen mein Herz erobert.

Lara ist ein sensibler und eher introvertierter Charakter, der mit seinen eigenen Ängsten kämpft. Das mag ich besonders, weil ich mich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Im Verlauf der Geschichte wächst sie über sich hinaus, was einen fast schon stolz macht.

Auch Luca hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen - was einer der Gründe ist, weshalb sich die beiden super ergänzen.
Er ist einfach der perfekte Bookboyfriend. Anfangs hatte ich ein bisschen Bedenken, weil Rivals to Lovers nicht zu meinen Lieblingstropes gehört, aber das war völlig unbegründet. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten – am besten lest ihr es einfach selbst!

Die Geschichte glänzt mit ihrer tollen Atmosphäre. Das Gaming Thema wurde wunderbar eingefangen, und die Stimmung in den Indie Studios sowie auf der Convention wurde authentisch und mit viel Liebe zum Detail dargestellt.

Insgesamt ist es ein echtes Highlight. Ich kann es jedem, der gerne zockt, wärmstens empfehlen. Aber auch für alle anderen ist es eine bezaubernde Geschichte, die Lust darauf macht, selbst mit dem Gaming zu beginnen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band und bin gespannt zu erfahren wie es weitergeht!

Bewertung vom 05.05.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1


ausgezeichnet

Eine magische Reise in die Welt der Bücher

»Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie« von Akram El-Bahay ist ein Meisterwerk der deutschen Fantasyliteratur. Mit seinem bildhaften und atmosphärischen Schreibstil entführt uns der Autor auf eine Reise hinter die Worte – und begeistert dabei nicht nur durch eine bezaubernde und magische Welt, sondern auch mit einer bunten und liebenswerten Truppe von Charakteren.

Gemeinsam mit den Protagonisten begeben wir uns auf eine Reise durch die Klassiker der Literatur und begegnen dabei zahlreichen fantastischen Wesen wie Elfen, Kobolden und Zwergen. Die Auswahl der bereisten Bücher ist dabei sehr abwechslungsreich und sorgt für spannende Momente und viele unterhaltsame Lesestunden.

Das Buch hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen und mir ermöglicht, den Alltag für eine Weile zu vergessen – das gelingt nur wenigen Geschichten.

Meine Erwartungen waren hoch, doch sie wurden bei weitem übertroffen. Ich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band erscheint und werde die Zwischenzeit damit überbrücken weitere Bücher des Autors zu lesen.

Wer Bücher liebt, wird dieses verschlingen – eine klare Empfehlung meinerseits.

Bewertung vom 25.03.2025
Pride und Prejudice und Pittsburgh
Lippincott, Rachael

Pride und Prejudice und Pittsburgh


ausgezeichnet

Zuckersüße Regency Romance mit queeren Protagonistinnen

Das Cover und der Titel des Buches konnten mich leider nicht wirklich überzeugen - der Inhalt dafür aber umso mehr!

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und humorvoll, was mich oft zum Schmunzeln gebracht hat. Dabei wird geschickt auf die jeweilige Zeit der Protagonistinnen eingegangen: Audreys Kapitel sind modern geschrieben, während Lucys Kapitel perfekt zur damaligen Epoche passen.

Die Protagonistinnen Audrey und Lucy haben sich schnell in mein Herz geschlichen. Sie sind sehr unterschiedlich, aber jede auf ihre eigene Art sehr liebenswert. Trotz ihrer konträren Lebensumstände haben die beiden viel gemeinsam: Sie sind auf Suche nach sich selber, ihrem Glück und der großen Liebe. Ich habe die Reise der beiden gerne begleitet und mich gut unterhalten gefühlt. Auch die Nebencharaktere konnten mich durchweg überzeugen.

Ein kleiner Kritikpunkt: Meiner Meinung nach gibt es zu viele Rechtschreibfehler im Buch. Ich würde mir wünschen, dass der Verlag hier nochmal eine Überarbeitung vornimmt, da der Lesefluss leider gestört wird.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Regency- und Zeitreiseromanen. Besonders die gelungene Kombination dieser Genre mit queerer Thematik hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
Meißner, Regina

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar


ausgezeichnet

Ein bewegender historischer Roman, über Mut, Leidenschaft und die Kunst des Fechtens 🤺

Der Schreibstil von Regina Meißner ist so lebendig und bildhaft, dass man sofort in das Mailand des 19. Jahrhunderts eintaucht. Das Setting ist einzigartig, erfrischend und atemberaubend schön. Dabei begleiten wir eine junge Frau, die sich tapfer gegen gesellschaftliche Erwartungen behauptet und ihrer großen Leidenschaft nachgeht: dem Fechten.

Elena ist eine starke und mutige Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Ich habe mit ihr mitgefiebert, mich über ihre Erfolge gefreut und manchmal ist mir sogar eine Träne über die Wange gekullert. Emotional hat mich das Buch auf jeden Fall abgeholt. Viele der Nebencharaktere waren ebenfalls sehr liebevoll gezeichnet. Mein Herz habe ich dabei an Elenas besten Freund Matteo verloren.

Der Roman thematisiert das Streben nach den eigenen Träumen in einer Welt, die von Herausforderungen und gesellschaftlichen Konventionen geprägt ist. Er zeigt den inneren Konflikt zwischen den Erwartungen anderer und der Loyalität zu sich selbst. Dabei ist die Geschichte wahnsinnig packend und berührend.

Insgesamt hätte ich mir noch gewünscht, dass wir den attraktiven Fechter Valentino besser kennenlernen. Für meinen Geschmack hätte die Romanze mit ihm gerne mehr Platz im Geschehen einnehmen dürfen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau und ändert nichts an meiner Gesamtbewertung.

Ich habe das Buch wirklich geliebt und freue mich darauf weitere Bücher der Autorin zu lesen. Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung für alle Fans von historischen Romanen.

Bewertung vom 16.12.2024
The Courting of Bristol Keats
Pearson, Mary E.

The Courting of Bristol Keats


sehr gut

Spannender Auftakt einer Fantasy Trilogie. ✨️

Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich bezaubernd und machen das Buch zu einem echten Blickfang in jedem Bücherregal.

Mary E. Pearsons Schreibstil ist sowohl angenehm als auch fesselnd, was mich rasch in die detailreiche Welt von Elfheim entführt hat.

Wir folgen Bristol auf ihrer Suche nach ihrem totgeglaubten Vater in die Welt der Feen. Schnell hat sie mich als starke und authentische Protagonistin überzeugt, und ich habe es genossen, sie auf ihrer Reise zu begleiten.

Im Gegensatz dazu wirkt Elfenkönig Tyghan auf den ersten Blick wie ein dominanter und abweisender Herrscher, was viel Potenzial für eine spannende Liebesgeschichte birgt.

Ich denke, dass das volle Potenzial der Geschichte leider nicht ganz ausgeschöpft wurde, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Die Beziehung zwischen Bristol und Tyghan wirkte für mich etwas zu übereilt und oberflächlich. Auch die Verbindungen zwischen den anderen Charakteren hätten mehr Tiefe vertragen können.

Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und kann es weiterempfehlen - Ich freue mich bereits auf die Fortsetzungen.