Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Irene
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Bewertung vom 19.06.2025
Vitamin D
Sander, Susanne;Schweiger, Beatrix

Vitamin D


ausgezeichnet

Das Buch von Susanne Sander und Beatrix Schweiger hat mich sher beeindruckt und ist ein wertvoller Beitrag für alle, die sich mit dem Thema Vitamin D auseinandersetzen, sei es als Betroffene, Angehörige oder Fachleute. Besonders gelungen finde ich die Verbindung von wissenschaftlichem Hintergrundwissen und persönlicher Erfahrung. Die Autorinnen beleuchten die aktuelle Studienlage und erklären anschaulich, welche zentrale Rolle Vitamin D für unseren Körper spielt und zudem zeigen sie auch auf, wie gravierend der Mangel in Deutschland tatsächlich ist.
Sehr spannend fand ich die Betroffenenperspektive von Susanne Sander, die offen schildert, wie sie mithilfe des Coimbraprotokolls und einer kontrollierten, hochdosierten Vitamin-D-Therapie ihre eigene Autoimmunerkrankung zum Stillstand bringen konnte. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch ermutigend. Denn es zeigt, dass es sich lohnt, für die eigene Gesundheit aktiv zu werden und neue Wege zu gehen.
Besonders spannend fand ich die vielen Fakten und Zusammenhänge, die mir so noch nicht bekannt waren, obwohl ich weiß, wie wichtig Vitamin D für den Körper ist. Das Buch gibt einen guten Überblick darüber, wie viel Vitamin D wir überhaupt bilden können, wie unterschiedlich in anderen Ländern mit Vitamin-D-Mangel umgegangen wird und bei welchen Erkrankungen das Coimbraprotokoll als Therapieoption in Frage kommen könnte. Es wird deutlich, dass Vitamin D bei Autoimmunerkrankungen, aber auch bei weit mehr Erkrankungen, eine viel größere Rolle spielt, als es in der klassischen Schulmedizin bislang Beachtung findet.
Insgesamt ist das Buch eine gelungene Mischung aus fundierter Information, praktischen Hinweisen und persönlicher Motivation. Es macht Mut, sich mit dem eigenen Gesundheitszustand auseinanderzusetzen und nach individuellen Lösungen zu suchen. Für alle, die sich für das Thema interessieren oder selbst betroffen sind, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.