Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
gaensebluemche

Bewertungen

Insgesamt 160 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2025
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1
Lacrosse, Marie

Licht und Schatten / Montmartre Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich wirklich beeindruckt. Ich habe bislang noch keinen Roman der Autorin gelesen und eigentlich interessieren mich historische Romane auch nicht so sehr. Doch dieser hatte mich aufgrund seiner besonderen Erzählweise und der Authentizität, mit der die Autorin vom Paris des 19. Jahrhunderts berichtet, schnell in seinen Bann gezogen. Die verschiedenen Frauenschicksale, mit denen die Leser konfrontiert werden, haben mich sehr berührt. Es war spannend und interessant, so vieles über das Künstlerleben in Paris kennenzulernen. Die Autorin hat die Vergangenheit durch ihren feinen Erzählstil lebendig werden lassen und ich war sehr fasziniert von den unterschiedlichen Leben, von denen sie berichtet. Es ist eine Epoche einer Stadt, von der ich kaum etwas wusste, und es hat großen Spaß gemacht, mithilfe dieser Geschichte eine Zeitreise zu unternehmen.

Bewertung vom 05.04.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


gut

Bei diesem Buch hatte ich mich vor allem auf Spannung und Knistern gefreut. Leider war der Crime-Anteil sehr gering. Fast schon zu gering dafür, dass der Klappentext so vielversprechend klang. Und irgendwie war alles zu niedlich, um wirklich Knistern zu erzeugen. Die Protagonisten zeigen Anklänge von Tiefgründigkeit und die Autorin hat ihnen Charaktereigenschaften verpasst, die sie interessant machen. Aber es hat nicht gereicht, um mich so richtig mitzureißen und zu begeistern. Ich hatte mir mehr erhofft. Das Buch liest sich schnell weg, der Schreibstil ist locker und leicht. Mir fehlte ein wenig die Tiefe, das gewisse Etwas, vielleicht auch ein gewisses Drama. Der Cliffhanger am Ende des Buches kann es leider nicht wettmachen, denn den fand ich sehr übertrieben und zu reißerisch gewählt. Man sollte die Fortsetzung nicht nur aufgrund des Cliffhangers lesen wollen. Diesen Drang hätte die Autorin meiner Meinung nach schon weitaus früher auslösen müssen. Daher leider nur drei Sterne.

Bewertung vom 12.03.2025
Acht (un)geplante Tage mit dir
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


ausgezeichnet

"Acht (un)geplante Tage mit dir" habe ich als sehr besonderes Buch wahrgenommen und erlebt. Vor allem die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten war etwas ganz anderes, als man es aus anderen Jugendbüchern kennt. Sie waren beide einfach so herrlich normal und haben sich darin erkannt und unterstützt, anstatt sich permanent zu triggern, herauszufordern oder zur Weiterentwicklung anzutreiben. Jeder durfte so sein, wie er ist, und war genau so gut genug. Das war einfach wunderbar zu lesen.

Auch New York als Handlungsort wurde so besonders beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, wirklich dort gewesen zu sein. Seite an Seite bin ich mit den Charakteren durch die Stadt gelaufen und habe sie aus unterschiedlichsten Perspektiven wahrnehmen dürfen. Die Autorin hat eine ganz besondere Beobachtungsgabe bewiesen und ihre Figuren Ecken und Gegenden erkunden lassen, die nicht unbedingt in den Reiseführern vorgeschlagen werden. Ein ganz besonderes Sightseeing, das ich so auch noch in keinem Buch erleben durfte.

Dazu ist die Geschichte sehr angenehm und kurzweilig erzählt. Die Figuren und ihr Innenleben werden nachvollziehbar beschrieben. Die Handlung wirkt nicht erzwungen, nicht konstruiert, sondern so, als hätte sie genau so in der Realität stattfinden können. Es gab kein unnötiges Drama, keine überzogenen Längen. Alles hat sich sehr stimmig gelesen und angefühlt.

So wird mir "Acht (un)geplante Tage mit dir" als sehr besonders in Erinnerung bleiben und ich werde nach weiteren Büchern der Autorin Ausschau halten.

Bewertung vom 26.01.2025
Der Sternenstaubdieb
Abdullah, Chelsea

Der Sternenstaubdieb


sehr gut

"Der Sternenstaubdieb" nimmt uns mit in eine mystische Welt. Wir bewegen uns als Lesende in einer Umgebung, die Anklänge von so mancher orientalischen Geschichte in sich trägt. Ganz subtil werden Hinweise auf bekannte Märchen und Erzählungen gestreut. Darüber hinaus hat die Autorin ihre ganz eigene Atmosphäre geschaffen. Die Charaktere sind geheimnisvoll und dennoch nahbar. Die Fantasy ist sehr feinfühlig herausgearbeitet und macht großen Spaß. Als die Handlung ab der zweiten Hälfte des Buches mehr und mehr abenteuerlich wird, gehen mir die schönen Feinheiten etwas zu sehr verloren. Die Geschichte fokussiert sich in der zweiten Hälfte sehr auf Spieler und Gegenspieler. Es wird gekämpft, es wird gejagt, es wird gerungen. Der Zauber und die Magie sind mir dabei etwas zu kurz gekommen. Ob ich den zweiten Band lesen werde, weiß ich daher noch nicht. Dieser Auftakt der Reihe bekommt erst einmal vier Sterne von mir.

Bewertung vom 13.01.2025
Die Wunder des Kosmos
Weber, Phi

Die Wunder des Kosmos


sehr gut

So vieles steht in den Sternen geschrieben, über uns und das Leben - wenn man daran glaubt. Ich tue es, und dieses Buch hat mir weitere Einblicke in das offenbart, was die Sterne und ihre Position am Himmel uns über uns selbst verraten. Durch das Wissen der Astrologin Phi Weber durfte ich mir selbst näherkommen, meinen lichtvollen Seiten ebenso wie den Aspekten von mir, die ich lieber versteckt halte. Doch nach dem Lesen des Buches fällt es mir leichter, auch sie mitfühlen anzunehmen und als Teil von mir zuzulassen. Weil wir eben alle Löwen, aber auch Skorpione sind. Weil wir mutig wie die Fische träumen, uns aber so wie die Jungfrauen in Routinen und Strukturen verlieren können. All das und noch so viel mehr wird in diesem Buch erklärt, bei dem alle zwölf Tierkreiszeichen erkundet und beleuchtet werden. Das Buch ist wunderbar aufgemacht, mit liebevollen und beeindruckenden Grafiken. Es ist fast schon ein Nachschlagewerk, das seine Leser ein Leben lang begleiten darf.

Bewertung vom 02.12.2024
Dem Sturm entgegen
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


sehr gut

Enya ist auf der Flucht. Vor sich selbst. Vor ihrer Vergangenheit. Vor den Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Vor dem, was in einer schicksalhaften Nacht seinen Lauf nahm und sie noch Jahre später verfolgen wird.

Es sind manchmal die kleinsten Entscheidungen, die die größten Konsequenzen nach sich ziehen. Und manchmal sind es nicht einmal bewusste Entscheidungen, sondern Erfahrungen, die das Leben uns vor die Füße wirft, um zu sehen, was wir daraus machen.

Lange hat Enya versucht, davonzulaufen. Sie hat alles aufgegeben und einen Neustart gewagt. Nur um zu erkennen, dass eine Flucht unmöglich ist. Und so ist sie gezwungen, sich mit sich selbst und ihrem Leben auseinanderzusetzen. Bis schließlich wieder eine Entscheidung ansteht. Doch mittlerweile ist sie nicht mehr die, die sie einmal war. Und die Konsequenzen werden andere sein.

Es gibt kaum ein Buch von Cecelia Ahern, das ich noch nicht gelesen habe, und so habe ich mich auch auf dieses sehr gefreut. Mit so manchen Handlungsdetails war ich nicht ganz glücklich, aber wieder einmal wusste ich den zugleich kurzweiligen wie tiefgründigen Erzählstil der Autorin sehr zu schätzen, ebenso wie den leicht mystischen Touch, der ihren Romanen so sehr zu eigen ist. Die Gedanken und Gefühle der Protagonistin stehen sehr stark im Vordergrund. Mir war es teilweise zu viel Betonung, ich hätte mir etwas weniger Drama gewünscht. Am Ende geht alles sehr schnell, wo sich zuvor Zeit gelassen wurde. Daher vier Sterne von mir.

Bewertung vom 14.11.2024
Genau so, wie es immer war
Lombardo, Claire

Genau so, wie es immer war


sehr gut

Dieses Buch lässt mich zwiegespalten zurück. Nachdem ich von "Der größte Spaß, den wir je hatten" so begeistert war, hatte ich mich sehr auf das nächste Buch der Autorin gefreut. Leider empfand ich es als schwierig. Mit der Protagonistin wurde ich leider gar nicht warm. Und auch nicht mit ihren Lebensthemen. Anhand des Klappentextes hatte ich mir wesentlich mehr Dramatik erwartet. Aber beim Lesen konnte ich nicht so recht verstehen, was genau unter anderem die folgenschwere Nachricht sein soll, mit der die Kurzbeschreibung die Lesenden zu locken versucht. Zudem war mir die Autorin zu nah an der Protagonistin dran. Man bekommt kaum Abstand von ihr, da die Autorin scheinbar so sehr mit ihr mitfühlt und -leidet, dass der Erzählstil sehr schnell etwas Pathetisches bekommt. Und doch ... Und doch musste ich das Buch immer weiter und weiter lesen. Es hat etwas an sich, das mich hat herausfinden lassen wollen, was es wohl mit all dem Drama und Leid auf sich hat. Die Erklärungen sind zwischen den Zeilen zu finden, in den Zeitsprüngen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und im Tiefsten Inneren der Protagonistin.

Bewertung vom 20.10.2024
Lass die anderen reden
Engelstädter, Vanessa

Lass die anderen reden


sehr gut

Jeder Hundebesitzer kennt sie, die Situationen, die man am liebsten aus dem Alltag streichen möchte: Ziehen an der Leine, aggressive Hundebegegnungen, das unberechenbare Verhalten der Tiere. Aber noch viel mehr möchte man als Hundebesitzer am liebsten streichen, wie sich diese Situationen anfühlen. Und wie man selbst sich dabei fühlt. Unzureichend. Unerfahren. Ungenügend.

Genau hier setzt "Lass die anderen reden" an: bei der Eigenwahrnehmung, bei dem eigenen Inneren. Auf sehr anschauliche und verständliche Weise nimmt die Autorin die Leser an die Hand, während sie ihnen erklärt, wie sich das eigene Wohlbefinden auf das Wohlbefinden des Hundes auswirkt. Und wie wir uns dieses Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier zunutze machen können, um Alltagssituationen gelassener zu meistern und gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit zu tun. Die Alltagstauglichkeit des Buches hat mich dabei am meisten überzeugt. Die Beispiele könnten direkt aus meinem eigenen Leben mit Hund stammen. Sie haben mich sehr überzeugend abgeholt und ich konnte nicht nur vieles neu betrachten, sondern auch in den Umgang mit mir selbst und unserer Hündin übertragen. Ein sehr wertvolles Buch!

Bewertung vom 20.10.2024
The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe
Breakey, Hugh

The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe


sehr gut

Wenn der Stein einmal ins Rollen gekommen ist, ist er nicht mehr aufzuhalten. So wie der Dominostein, der einmal ins Fallen geraten ist. Auch er ist nicht zu bremsen. Und genauso ist es mit der Liebe. Wenn sie sich einmal ihre nächste Zielperson gesucht hat, kann man sie nicht mehr stoppen. Ganz egal, welche Hindernisse oder Stolpersteine sich auf ihrem Weg auftun.

Von genau diesem nicht zu bremsenden Fall des Dominosteins, beziehungsweise dem Lauf der Liebe, erzählt dieses Buch. Und dabei ist es ein so anderer Liebesroman, denn er widmet sich auf ebenso berührende wie tiefgründige Weise den Fragen nach unserer Identität, nach unserem Sein, nach dem, was uns ausmacht. Das Ganze ist eingebunden in eine angenehm zu lesende Liebesgeschichte, die eine ganz eigene Dramatik mit sich bringt. Ich mochte den besonderen Aufmacher der Geschichte sehr und habe sie sehr gern gelesen.

Bewertung vom 20.08.2024
When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


ausgezeichnet

High Fantasy at its best - das ist "When the Moon hatched" für mich gewesen. Mit einer badass Protagonistin, die gleichzeitig so viele Gründe hat, an ihrem Schicksal zu zweifeln, und einem ihr ebenbürtigen Gegenpart, der sie herausfordert, wachsen lässt, an seiner Seite haben will. Das Ganze in einer Fantasywelt mit einem komplett neuen Ansatz und mehreren Erzählperspektiven, die der Geschichte Spannung und Tiefgründigkeit verleihen. Der Erzählstil der Autorin ist herrlich frech, direkt, ohne Umschweife. Und gleichzeitig fehlt es nicht an Emotionen, die sich unmittelbar auf mich übertragen haben. Ich habe von Seite eins an mitgefiebert und -gerätselt, denn vieles ergibt erst nach und nach Sinn, die Informationen müssen gesammelt und zusammengesetzt werden. Dadurch ergibt sich ein ganz wunderbares Bild und ich hoffe sehr, dass wir nicht allzu lange auf die Fortsetzung warten müssen, denn dieser erste Band war einfach großartig!