BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 Bewertungen| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
Die geheimnisvolle Bäckerei in der rue de Paris Zwischen den Kopfsteinpflasterstraßen von Compiègne verbirgt sich eine kleine Bäckerei – doch keine gewöhnliche. Man sagt, ihre Gebäckstücke seien von einem Hauch Magie durchzogen. Ein einziger Bissen eines Croissants könne Glück bringen, Erinnerungen wecken oder verborgene Wünsche offenbaren… 🍰💫 |
|
| Bewertung vom 02.09.2025 | ||
|
Der 14-jährige Calum ist es gewohnt, auf Abstand zu bleiben. Ohne Eltern aufgewachsen, hat er gelernt, anderen nicht zu vertrauen. Auch in seiner neuen Wohngruppe bleibt er erst einmal Außenseiter – Jasleen, Miro und die faszinierende Skye scheinen ein Geheimnis zu hüten. Doch als die Jugendlichen versteckte Kameras und Abhörgeräte entdecken, wird klar: Sie sitzen alle im selben Boot. Was sie verbindet, ist mehr, als sie ahnen – sie sind das Ergebnis eines skrupellosen Experiments. Halb Mensch, halb Tier. Und sie werden gejagt. |
|
| Bewertung vom 02.09.2025 | ||
|
Frag Philomena Freud – Die Perlenspinne, erschienen im Knesebeck-Verlag, ist ein unterhaltsamer Jugendkrimi, der ins Wien der 1920er Jahre entführt. Im Mittelpunkt steht die junge Philomena, ein kluges, neugieriges Waisenmädchen, das sich mit dem Putzen von Schuhen ihren Lebensunterhalt verdient – ausgerechnet vor der Praxis von Sigmund Freud. Als sie zufällig in den Fall einer reichen Dame hineingezogen wird, die unter mysteriösen Umständen ums Leben kam, beginnt sie, selbst Nachforschungen anzustellen. Der Tatverdacht fällt auf eine junge Frau, die in ihren Alpträumen immer wieder den Tatvorgang vorausgesehen hat– und der einzige Hinweis ist eine perlenbesetzte Haarnadel in Form einer Spinne. Philomena gerät bei ihren Ermittlungen tief in ein Netz aus Lügen, Angst und gesellschaftlichen Abgründen und begegnet dabei nicht nur den Schattenseiten Wiens, sondern auch der eigenen Vergangenheit. |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Wo gehen Drachen eigentlich aufs Klo? – Diese herrlich skurrile Frage beantwortet Anne-Kristin zur Brügge in ihrem Bilderbuch Auch Drachen müssen mal…, das von Stephan Pricke witzig und stimmig illustriert wurde. |
|
| Bewertung vom 13.08.2025 | ||
|
Sommer der Entscheidungen / Horse Academy Bd.1 Der erste Band der Reihe Horse Academy von Helen Martins, erschienen im Fischer Saueränder-Verlag, erzählt die Geschichte von Holly, einem ganz normalen Mädchen mit großer Liebe zu Pferden. Als ihre beste Freundin Amber aufs Reitinternat Hidden Bay wechselt, ist Holly zunächst traurig – bis sie überraschend selbst ein Stipendium erhält. Damit beginnt für sie ein völlig neues Kapitel. Sie taucht in eine fremde Welt ein, geprägt von Reitunterricht, Schulalltag und Jugendlichen aus gut situierten Familien. Schnell merkt sie, dass in Hidden Bay nicht nur geritten wird, sondern auch soziale Spannungen und zwischenmenschliche Herausforderungen auf sie warten. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Die beiden Viertklässler, Fritz und Carl sind verzweifelt: Ihre Lieblingslehrerin, Frau Heedheide, ist in Mutterschutz, und keine Vertretung scheint sie ersetzen zu können. wie also dieses Dilemma lösen? Kurzerhand beschließen die Jungs, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Im geheimnisvollen Kellerlabor von Carls Vater, einem genial-verrückten Erfinder, entdecken sie einen Biodrucker, eine Maschine, die in der Lage ist, Lebewesen zu erschaffen. Könnte dies der Schlüssel zur perfekten Lehrerin sein? Nach intensiver Online-Recherche und einer Umfrage unter ihren Mitschülern wagen sie das Experiment. Das Ergebnis: Frau Brenner, eine Lehrerin, die aus 70 Kilo Gummibärchen gedruckt wurde. Doch was als pfiffige Lösung beginnt, entwickelt sich rasch zu einem wilden und unvorhersehbaren Abenteuer. |
|
| Bewertung vom 02.08.2025 | ||
|
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1 Ein Mord erschüttert die abgeschottete Welt des Inner Temple – jenes altehrwürdigen Refugiums der höchsten Richter und Anwälte Englands. Der Oberste Richter wurde getötet, und die Tat geschah direkt vor der Tür des Anwalts Gabriel Ward. In dieser von Tradition und Gesetz durchdrungenen Enklave, in der selbst die Polizei nur mit Erlaubnis Zutritt hat, kann der Täter nur jemand gewesen sein, der sich dort unauffällig bewegen darf. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 2) “Mein Weg zur Fußball - Nationalspielerin” aus der Reihe Sport Stars erzählen aus dem Coppenrath-Verlag hat uns pünktlich zur Frauen-Fußball EM erreicht. Thema ist der Werdegang der Nationalspielerin Klara Bühl, von den Anfängen im heimischen Keller bis hin zur Frauen-Nationalmannschaft. Jedes der überschaubaren Kapitel behandelt einen Abschnitt in der ereignisreichen Kindheit und Jugend von Klara Bühl. Wir erleben die Anfänge mit ihrem älteren Bruder, den ersten, noch gemischten Verein, das immer intensiver werdende Training in den Vereinen und schließlich der Wechsel in die Profi Liga. Immer unterstützt von einer liebenden Familie und behütet im Verein. Auch die Notwendigkeit Schule und Universität im anstrengenden Alltag unterzubringen wird thematisiert, allerdings ist die überschäumende Freude am Spiel, am Erfolg auf jeder Seite zu spüren. Ein wunderschönes, spannendes Buch für Leseanfänger, die überschaubaren Kapitel schließen immer mit einer Aktion, einem Spiel oder Rätsel und machen Lust auf mehr. Die Illustrationen von Katja Reinki unterstreichen den optimistischen, fröhlichen Ton des Buches und runden das Leseerlebnis ab. Wer noch ein bisschen mehr von Klara Bühl hören möchte, hat mit einem QR Code die Möglichkeit noch mehr zu erfahren. Unsere Erstleser haben hier das Vergnügen in einfachen Sätzen und großer Schrift eine inspirierende Geschichte zu erfahren, eine gelungene Mischung, bestimmt nicht nur zur EM. |
|
| Bewertung vom 01.07.2025 | ||
|
Wieso? Weshalb? Warum? Kernreihe, Band 58 - Unsere Gefühle Gefühle begleiten Kinder jeden Tag – sie sind intensiv, manchmal überwältigend und oft schwer in Worte zu fassen. Umso wertvoller ist dieses großartig umgesetzte Buch aus der beliebten Reihe Wieso? Weshalb? Warum?, das Kindern ab 4 Jahren hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen. |
|
| Bewertung vom 22.06.2025 | ||
|
Dieses unendlich faszinierende Buch (nicht nur für Mathe-Fans!) über eine unendlich faszinierende Zahl möchte ich allen Leserinnen und Lesern sehr ans Herz legen! |
|









