BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 17 BewertungenBewertung vom 01.07.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 58 - Unsere Gefühle Gefühle begleiten Kinder jeden Tag – sie sind intensiv, manchmal überwältigend und oft schwer in Worte zu fassen. Umso wertvoller ist dieses großartig umgesetzte Buch aus der beliebten Reihe Wieso? Weshalb? Warum?, das Kindern ab 4 Jahren hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen. |
|
Bewertung vom 22.06.2025 | ||
![]() |
Dieses unendlich faszinierende Buch (nicht nur für Mathe-Fans!) über eine unendlich faszinierende Zahl möchte ich allen Leserinnen und Lesern sehr ans Herz legen! |
|
Bewertung vom 25.05.2025 | ||
![]() |
"Familie Hirschbär – eine außergewöhnliche gewöhnliche Familie" erzählt die warmherzige Geschichte einer ungewöhnlichen Patchworkfamilie, die einen mutigen Neuanfang wagt: Mama Bär, Papa Hirsch, die zweijährige Häsin Annelie und der sechsjährige Fuchs Friedrich verlassen die anonyme, hektische Stadt und ziehen ins idyllische Waldesleben. Dort scheint zunächst alles freundlich und harmonisch – doch die anderen Dorfbewohner, wie Familie Eule und Familie Wildschwein, begegnen den Neuankömmlingen mit Argwohn und Skepsis. Eine Familie, die so bunt gemischt ist, hat es in Waldesleben noch nie gegeben! |
|
Bewertung vom 25.05.2025 | ||
![]() |
Diese außergewöhnliche Graphic Novel im April im Knesebeck Verlag auf Deutsch, übersetzt von Anja Kootz erschienen, nimmt uns mit auf eine Reise durch Jahrtausende der Himmelsbeobachtung und Jahrzehnte moderner Raumfahrt – vom ersten Blick zu den Sternen über Galileo, Kopernikus & Co., bis zu Juri Gagarin, Apollo 11 und dem Traum vom Mars. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Wie ein Foto unser Leben rettete In diesem Buch von Maya C. Klinger, erschienen im Insel-Verlag, geht es um die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Mandil zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Game of Noctis - Spiel um dein Leben „Game of Noctis – Spiel um dein Leben“ von Deva Fagan, erschienen im Carlsen Verlag, führt uns auf die geheimnisvolle Insel Dantessa: Hier regieren die Spiele! In den Straßen und Winkeln der Stadt muss man sich jeden Tag mit Geschick und Verstand neuen Herausforderungen stellen und auch die zwölfjährige Pia muss sich als Spielerin behaupten. Doch als ihr Großvater aus der Stadt verbannt wird, wird die Lage ernst. Nur noch die Teilnahme am gefährlichsten und spannendsten Spiel Noctis kann ihren Großvater retten. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Für junge Entdecker ab 8 Jahren ist Robin Jacobs' „Gigantische Berge – Und wie man sie erklimmt“ eine spannende Reise zu den Giganten der Welt. Das Buch nimmt sie mit auf eine faszinierende Entdeckungstour zu acht berühmten Bergen, darunter Matterhorn, Kilimandscharo und Mount Everest. Jacobs verbindet auf packende Weise Wissen mit Abenteuer: Sie erzählt von der Entstehung dieser beeindruckenden Naturwunder, den mutigen ersten Bergsteigern und den Herausforderungen am Berg. Die Vielfalt des Buches – von historischen Geschichten über praktische Ausrüstungstipps bis zu geologischen Erklärungen – fesselt junge Leser. Besonders die eingestreuten Mythen, wie die Sagen um den Yeti oder die Kirschblütenprinzessin, machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Jacobs schreibt anschaulich und fundiert, ihre Leidenschaft für die Natur und ihr Fachwissen als Geowissenschaftlerin und Umweltschützerin sind spürbar. Die stimmungsvollen und detailreichen Illustrationen von Ed J. Brown, inklusive anschaulicher Bergprofile und Expeditionsrouten, regen die Fantasie an. „Gigantische Berge“ ist ein absolutes Muss für alle jungen Abenteurer, Geschichtsinteressierten und Naturbegeisterten! |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Als der zehnjährige Jakob mit seiner Familie ins ruhige, grüne Feuerviertel zieht, beginnt für ihn ein großes Abenteuer. Keine Autos, dafür viel Natur und etwas mehr Platz und Ruhe! Für Jakob, für den die Stadt zu laut gefährlich und aufregend ist, klingt das zunächst alles ziemlich gut – wenn auch etwas überfordernd. Jakob lebt mit einer Angststörung, und vieles, was für andere Kinder selbstverständlich ist, kostet ihn große Überwindung. Zum Glück hat er Schisser an seiner Seite – seinen alten, ziemlich abgehalfterten Stoffhasen, der ihm hilft, in schwierigen Momenten die Nerven zu behalten. |
|
Bewertung vom 08.05.2025 | ||
![]() |
Ein wunderbares Buch von Harry Woodgate, das Vielfalt und die besondere Beziehung zwischen Enkelkindern und Großeltern feiert aber auch das Thema Verlust behutsam und sehr eindrücklich thematisiert. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5 Die Koboldkroniken, Rumpels Rückkehr" aus dem Oetinger Verlag: Der fünfte Teil der Reihe um Dario seine Freunde aus Kwertz und von Oben, dem geheimnisvollen Lied der 7 und Darios Freund Rumpel, der endlich wieder auftaucht. |
|