Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
PediG
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 70 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2025
Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2
Nore, Aslak

Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2


sehr gut

Felsengrund ist Band 2 der „Falck-Saga“, einer schwer reichen norwegischen Familie, die in zwei verfeindete Familienzweige gespalten ist, und nach dem Tod eines der Familienmitglieder um die Vorherrschaft in der Firma kämpft.
Hier gibt es persönliche Fehden, Liebschaften, politische Intrigen und sogar einen Spionageverdacht – da wird es nie langweilig. Ich musste allerdings höllisch aufpassen, bei der Vielzahl der Personen, damit ich nichts durcheinanderbringe. Da war der Stammbaum am Anfang des Buches sehr hilfreich!
In einem modernen, klaren Stil mit kurzen Kapiteln wechselt die Erzählperspektive aus der Sicht der Beteiligten und ich erfahre nebenbei viel über die norwegische Geschichte, Geographie und die Beziehung zum Nachbarn Russland – derzeit besonders aktuell...

Bewertung vom 26.03.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


ausgezeichnet

Was für ein schöner Roman, der ans Herz geht!
In einem tollen, gefühlvollen Schreibstil erzählt Katharina Hagena von den Schicksalen der 102-jährigen Margrit, die einst als Stimmbildnerin gearbeitet und jetzt in einem Seniorenwohnheim lebt. Hier wird sie sich täglich von Arthur, dem Taucher und Sprachenerfinder, der als Fahrer für das Heim arbeitet, in die römischen Gärten gebracht, wo sie ihren Gedanken und Erinnerungen nachgeht.
Mit viel Wortwitz und Spitzfindigkeiten erfährt man alles über Margrits langes und beweggtes Leben, über Arthur, der von seinem Verhältnis zu seinem Zwillingsbruder bestimmt ist und natürlich über Margrits Enkelin Luzie (18), die traumatisiert von einem Australien Aufenthalt zurück in Hamburg ist, die Schule abgebrochen hat und nun erst einmal als Tätowiererin arbeitet.
In kurzen Kapiteln, jeweils aus der Sichtweise einer drei Hauptpersonen erzählt taucht man ein in die Thematiken Familie & Freundschaften, Jugend & Alter und die Endlichkeit des Lebens.
Großartig!

Bewertung vom 10.03.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


ausgezeichnet

Mein erstes Buch von Benjamin Stevenson – und ich bin begeistert!
Das hübsche Cover mit den Klappen zeigt mir, wie die Reise des Ghan durch Australien führt. Im Vorspann erfahre ich, wie der Zug mit seinen Waggons und Abteilen aufgebaut ist und welche Autoren am Krimifestival teilnehmen.
Dann lerne ich den sympathischen, aber etwas planlosen und chaotischen Autor und Ich-Erzähler Ernest kennen. Er ist stolz darauf, zu der Festivalfahrt eingeladen worden zu sein und hofft, hier die Inspiration für sein zweites Buch zu finden. Da käme ein kleiner Mord ganz passend...
Ernest hat Glück – ein Mensch wird ermordet – und wir als Leser sind immer in der ersten Reihe beim Miträtseln (aufgefordert und angestachelt vom Autor) dabei. Das macht richtig Spaß, denn Stevenson versteht es, mit Humor, Ironie und Spannung durch das Buch zu führen und eine unerwartete aber plausible Auflösung zu präsentieren.
Großer Lesespaß – absolute Empfehlung!

Bewertung vom 14.02.2025
Schmerz (eBook, ePUB)
Jónasson, Jón Atli

Schmerz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Super spannend!

Mein erster Roman mit dem ausdrucksstarken Cover von Jón Atli Jónasson hat mir super gefallen.
In kurzen Kapiteln wird aus der Sicht verschiedener Personen berichtet, und ich bin bei der Suche nach der bei einem Schulausflug verschwundenen Schülerin Morgan dabei. Es ermitteln zwei Außenseiter bei der Polizei: Dora, die mit den Folgen einer Kopfschuss-Verletzung kämpft, und Rado, der feststellen muss, dass seine angeheiratete Familie in kriminelle Machenschaften verwickelt ist.
In diesem Roman treffe ich auf interessante, gut herausgearbeitete Charaktere und eine spannende Geschichte mit einigen unerwarteten Wendungen.
Absolute Lese-Empfehlung. Besonders für Fans von Island-Krimis.
Ich freue mich auf den nächsten Teil!

Bewertung vom 05.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Herrlicher Humor!

Das Buch mit dem hübsch und passend gestalteten Cover nimmt mich im Wohnmobil mit auf eine unfreiwillige und kuriose Ermittlung. Der angehende Schriftsteller Tommi (Lebens-Chaaotiker und wohnhaft im ehemaligen Wohnmobil seines Vaters) und seine (auch von seinem Vater übernommene, sehr plietsche) Putzfrau Svetlana entdecken im Wald ein allein gelassenes Mädchen, das nicht spricht, fühlen sich für sie verantwortlich und beginnen, ihre Geschichte aufzudecken, die von einem Mordfall begleitet wird. Dabei helfen Freunde und rüstige Senioren.
Mein erstes Buch von Volker Klüpfel hat mich nicht enttäuscht. Mit viel Humor und noch mehr Wortwitz eile ich durch die Seiten, um die Ermittlungen der beiden Protagonisten zu verfolgen. Ich fühle mit Tommi, stets bemüht, Svetlana richtig zu verstehen und zu deuten und ihre deutsche Grammatik zu verbessern und freue mich über neue Lebensweisheiten und Redewendungen ob deutsche, ukrainische oder erfundene. Ein herrliches Gesprächs-Ping-Pong mit Tiefgang und schrägen Charakteren.
Kleiner Kritikpunkt: der Plot hätte noch etwas spannender und komplexer sein können.

Bewertung vom 29.01.2025
Verlassen / Mörderisches Island Bd.4
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


sehr gut

Mit dem markant gestalteten Cover passt sich „Verlassen“ als vierter und letzter Teil gut in die „Mörderisches Island“-Reihe ein.
Wer die Vorgänger nicht gelesen hat – kein Problem. Es gibt keinen Bezug zu den anderen Teilen. Das ist allerdings für mich ein Punkt, der mich enttäuscht hat. Ich war davon ausgegangen, dass ich auch wieder mit Elma ermitteln und noch mehr über ihre Entwicklung erfahren würde. In diesem Krimi spielen die Ermittler jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Der Fall wird quasi familien-intern ermittelt und gelöst.
Zur Story: eine reiche und landesweit bekannte isländische Großfamilie kommt in einem abgelegen Hotel zu einem Familienfest zusammen, und es kommt zu einem Todesfall…
Die Geschichte ist spannend aufgemacht, da man erst sehr spät erfährt, wer zu Tode gekommen ist. Die Kapitel sind kurz gehalten und aus der Sicht vieler Personen verfasst, was die Lektüre interessant und kurzweilig macht.
Mein Fazit: eine ungewöhnliche Fortsetzung der Reihe, die mich nicht ganz überzeugen konnte.

Bewertung vom 23.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


gut

Das war mein erster Roman von Annette Spratte, und er hat mir gut gefallen. Das hübsch gestaltete Cover passt perfekt dazu.
Die Autorin schreibt in einem eindringlichen, mitreißenden Stil, so dass bei der Lektüre auch mal eine Träne geflossen ist. Einige Schmunzel- / Lachmomente gab es ebenfalls.
Zur Geschichte: Elisabeth stellt kurz vor der Silberhochzeit fest, dass ihr Ehemann sie betrügt. Daraufhin packt sie kurzentschlossen ihre Sachen und zieht zu ihrer Schwägerin, mit der sie eigentlich nicht viel zu tun hat, da diese ein ganz anderes Dasein führt. In all ihrer Trauer und Wut wird ihr hier klar, was für ein fremdbestimmtes Leben sie bisher geführt hat und kämpft für ihre Zukunft.
In die Protagonistin konnte ich mich (zum Glück) nicht ganz hineinversetzen, da mir ihr Leben als Anhängsel des Ehemanns einerseits und ihren hohen Ansprüchen an sich selbst andererseits sehr überzogen scheinen. Trotzdem war es eine interessante Lektüre.

Bewertung vom 29.12.2024
Allein gegen die Lüge
Finlay, Alex

Allein gegen die Lüge


ausgezeichnet

Pageturner!

Das farbtechnisch auffällig gestaltete Cover bringt mich zu einem großartigen Thriller eines Autors, von dem ich vorher weder gehört noch gelesen hatte – das ändert sich jetzt, ich werde mir definitiv weitere Thriller von Alex Finlay besorgen.

Der Plot ist brutal: Matt, ein Student, dessen älterer Bruder (unschuldig?) wegen Mordes im Gefängnis sitzt, muss erfahren, dass seine restliche Familie (Eltern und zwei Geschwister) in Mexiko ums Leben gekommen sind. Ein Unfall oder hat jemand nachgeholfen? Matt befindet sich auf einen Schlag inmitten von Ermittlungen, die bis in den damaligen Mordfall reichen.

Alex Finley schreibt die spannende Story auf mehreren Zeitebenen und aus der Sicht verschiedener Personen. Auch in das Skript einer Fernseh-Doku taucht man ein und erhält zusätzliche Infos. Diese Erzählweise in kurzen Kapiteln macht die Lektüre sehr kurzweilig und interessant – Miträtseln inklusive.

Allein gegen die Lüge ist ein gut durchdachter, ausgereifter Thriller, der einen das Buch kaum aus der Hand legen lässt. 5 Sterne!

Bewertung vom 07.12.2024
Das Wochenende
Richell, Hannah

Das Wochenende


ausgezeichnet

Spannende Unterhaltung!
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Er spielt an der Küste Cornwalls: Max and Annie sind mit ihrem Adoptivsohn Kip von London dorthin gezogen. Nun wollen sie ihren Glamping-Platz einweihen und haben alte Freunde aus der Stadt eingeladen - drei Paare samt Kindern. Das Wiedersehen verläuft angespannt, man spürt, dass die Freunde zwar vieles verbindet, dass unter der Oberfläche aber auch Konflikte und Rivalität brodeln. Am Samstag verschwindet plötzlich eins der Kinder...
Ich fand es faszinierend, den unterschiedlichen, sehr lebensnahen Figuren zu folgen und ihren Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Der Roman verschachtelt die verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen sehr clever ineinander, sodass der Roman bis zum Schluss wirklich spannend bleibt und einen am Ende überrascht. Auch sprachlich hat mir der Roman sehr gefallen.
Fünf Sterne!

Bewertung vom 29.11.2024
Verborgen / Mörderisches Island Bd.3
Ægisdóttir, Eva Björg

Verborgen / Mörderisches Island Bd.3


sehr gut

Verborgen ist der dritte Band der Island-Krimi-Reihe von Eva Björg Ægisdóttir und fügt sich mit seinem stimmigen Cover gut in die Reihe ein.
Zum Fall: In Akranes hat sich ein Hausbrand ereignet, bei dem ein junger Mann ums Leben kommt. Bei den Ermittlungen wird schnell klar, dass es sich um Brandstiftung und Mord handelt. Das Ermittlerteam um Elma, Saevar und Chef Hördur beginnt, das Umfeld des Getöteten ganau zu untersuchen und stößt auf viele Ungereimtheiten, die die Lösung des Falles nicht einfach machen.
Auch in diesem Teil taucht man wieder tief ein in die Gefühlswelt der Ermittler sowie der anderen involvierten Personen. Die zwei Zeitstränge liegen hier ziemlich dicht beieinander, was die Story spannend macht.
Die Autorin schreibt in einem modernen, frischen Stil mit tiefgründigen Charakteren, in die man sich schnell hineinversetzt.
Insgesamt hat mir mein drittes Buch von Eva Björg Aegisdottir etwas weniger gut gefallen als die Vorgänger, da mich die Thematik nicht so gefesselt hat und das Plot etwas schlichter gehalten ist.
Ich werde aber auf jeden Fall Buch Nr. 4 – „Verlassen“ – auch lesen.