Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
PediG
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 77 Bewertungen
Bewertung vom 26.10.2025
Düsteres Tal
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal


ausgezeichnet

Fulminantes Ende der Trilogie

Endlich ist er da, der dritte und letzte Teil der norwegischen Thriller-Reihe - interessant und spannend wie die Teile zuvor und mit einem fulminanten Ende!
Die Story wird aus der Sichtweise verschiedener Personen erzählt, was für kurze Kapitel und viel Abwechslung sorgt.
Ruth Lillegraven nimmt mich erneut mit in die Welt der zweigesichtigen Clara Lofthus, die nach einem terroristischen Überfall in Nairobi, in dem sie zur Heldin avanciert, zum zweiten Mal zur norwegischen Justizministerin ernannt wird. Dadurch gerät sie in den Fokus des Journalisten Erik Heier, der einen Podcast über einen Cold Case verfasst und dabei auf eine Verwicklung von Clara und ihrer Familie stößt.
Clara muss ihre Vergangenheit verschleiern und zusätzlich versuchen zu verhindern, dass ihre verhasste Mutter Teile ihres geliebten Zuhauses verkauft.

Spannender Lesestoff! Nicht nur für Fans von skandinavischen Thrillern.

Bewertung vom 26.10.2025
Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der Tote in der Themse / Mord ist Potts' Hobby Bd.4


ausgezeichnet

Das Cover ist wieder im Stil der Vorgänger gehalten und bringt mich direkt zurück ins beschauliche Marlow an der Themse. Hier ermittelt zum vierten Mal das charmante „Hausfrauentrio“ Judith, Suzie und Becks in einem Mordfall.
Diesmal dürfen sie nicht offiziell mithelfen, als die Leiche des Regisseurs des hiesigen Theaters gefunden wird. Das hält die drei natürlich nicht vom Ermitteln ab, und Judith klinkt sie sich in die Theatertruppe ein, indem sie eine Rolle im nächsten Stück übernimmt und so dem vermeintlichen Täterkreis nahe ist...
Ich bin wieder ganz begeistert vom zeitgemäßen, unaufgeregten Schreibstil von Robert Thorogood und dem Agatha Christie ähnlichen Setting und der Stimmung. Ein typisch britischer Krimi!

Die Charaktere sind sympathisch, charmant, teils etwas schrullig, was die Geschichte sehr amüsant macht. Der Autor schafft es zudem, eine durchgängige Spannung aufzubauen – jeder scheint ein Motiv zu haben und somit verdächtig zu sein. So machen die Lektüre und das Miträtseln richtig Spaß. Von der Auflösung war ich überrascht.

Ich freue mich schon auf Teil 5 von Mrs Potts‘ Mordclub!

Bewertung vom 19.10.2025
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Spannend und humorvoll!

Nicht nur mit dem hübsch gestalteten Cover, auch mit der Story reiht sich der neue Teil nahtlos in die Serie ein.
Wir sind wieder mit den 4 rüstigen Rentnern Elizabeth (ex Agentin), Joyce (diesmal Brautmutter), Ibrahim (Psychologe) und Ron (Revoluzzer und ehemaliger Gewerkschaftsführer) im der englischen Grafschaft Kent unterwegs auf Mördersuche.
Diesmal verschwindet ein junger Mann, der Elizabeth noch am Vortag um Hilfe gebeten hat, und eine junge Frau, wir vor den Augen der Senioren in die Luft gesprengt. Beide verfügten über je eine Hälfte des Codes zu einem Vermögen..
Im zweiten Handlungsstrang geht es um Rons Tochter Suzie, die ihren gewalttätigen Mann rauswirft, was Folgen hat.
Ich hatte mich sehr auf Band 5 der Donnerstagsmordclub-Reihe gefreut und bin nicht enttäuscht worden.
Die Lektüre hat mir wieder viel Spaß gemacht, aufgrund des so humorvollen, Schreibstils des Autors, der auf warmherzigen Dialoge, gut ausgebauten Charakteren, die man ab Band 1 ins Herz geschlossen hat, und einer spannenden Story basiert.

Bewertung vom 03.09.2025
Falsche Versprechen
Wacker, Florian

Falsche Versprechen


ausgezeichnet

Das war wieder ein spannender Krimi von Florian Wacker!
Hier ermittelt der Frankfurter Kriminalkommissar Uwe Fähndrich in einem Mordfall, der zunächst geklärt scheint, da sich der vermeintliche Täter stellt. Dies ist dem Kommissar aber zu abwegig, und daher stöbert er zusammen mit Staatsanwältin Greta Vogelsang im Umfeld des Geständigen und des Opfers und stößt auf eine innovative Firma für grünen Wasserstoff, die auch in Marokko tätig ist, und wo es Ungereimtheiten gibt…
Ein spannendes und aktuelles Thema, das hier gut erarbeitet wird. Dazu kommen Einblicke in die Polizeiarbeit und sympathische, gut ausgearbeitete Charaktere, an deren Privatleben man auch teilhaben darf.
Absolute Lese-Empfehlung!

Bewertung vom 17.08.2025
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2


ausgezeichnet

Wieder sehr spannend!

Das war mein zweiter Krimi vom Autorenduo Voosen / Danielsson und ich war genauso begeistert wie vom ersten Band der Serie um das ungleiche Ermittlerduo Jon Nordh und Svea Karhuu.
Die Autoren haben sich wieder ein wirklich spannendes und diesmal skurriles Plot ausgedacht: Ein Serienmörder verunstaltet seine Leichen, indem er ihnen Tierköpfe statt ihrer eigenen annäht. Dies und die Hieroglyphen, die der Täter am Tatort und auf den Leichen hinterlässt, bringen die Ermittlungen schnell einen Zusammenhang mit alten ägyptischen Gottheiten, die Frage ist aber, wer und mit welcher Motivation steckt dahinter? Mit Rückblicken in die Vergangenheit des Täters ist man den Ermittlern immer einen halben Schritt voraus und würde ihnen gern helfen.
Die Story ist gut durchdacht, die Charaktere sind tiefgründig und haben neben dem Fall noch mit ihren eigenen persönlichen Problemen zu kämpfen, so dass es immer interessant bleibt und man miträtselt und mit den Ermittlern mitfiebert und mitfühlt.
Ich freue mich schon auf den 3. Teil, der 2026 erscheinen soll.

Bewertung vom 21.05.2025
Die Garnett Girls
Moore, Georgina

Die Garnett Girls


ausgezeichnet

Das war mein erster Roman von Georgina Moore und bestimmte nicht mein letzter, denn er hat mir richtig gut gefallen.
Die Autorin zeichnet mit viel Liebe authentische Charaktere in der schönen Landschaft der Isle of White, die einem sofortig ans Herz wachsen und mit denen man fühlt.
Zur Story: Die drei Schwestern Rachel (die älteste, verheiratet,zwei Töchter, Anwältin), Imogen (die mittlere, Autorin, kurz vor ihrer Hochzeit) und Sasha (die jüngste, unglücklich verheiratet) kämpfen mit dem teils sehr belasteten Verhältnis zu ihrer Mutter Margo. Diese hat auch nach vielen Jahren noch nicht verwunden, dass Richard, alkoholkranker Ehemann und Vater der Garnett Girls, die Familie verlassen hat und seitdem keinen Kontakt mehr gesucht hat.
Eine eindringliche Geschichte, ein tolles Setting auf der Isle of Wight und ein sehr flüssiger und moderner Schreibstil haben den Roman für mich zu einer sehr unterhaltsamen Lektüre gemacht.

Bewertung vom 26.04.2025
Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1
Smith, Sally

Der Tote in der Crown Row / Sir Gabriel Ward ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Das war mein erster Roman von Sally Smith und ich bin begeistert.
Den Umschlag finde ich sehr ansprechend und passend gestaltet.
Es ist das beginnende 20. Jahrhundert, und im Inner Temple, dem Gerichtsbezirk von London, wird ein Lordoberrichter ermordet aufgefunden. Anwalt Sir Gabriel Ward erhält den Auftrag, sich umzuhören und wird dabei von dem jungen, aufgeweckten Constable Wright unterstützt.
Es macht richtig Spaß, mit Sir Gabriel in das alte London einzutauchen und auf Mördersuche zu gehen.
Der Schreibstil der Autorin ist an die Zeit angepasst, und sie zeichnet gut durchdachte, interessante und authentische Charaktere. Besonders den gutmütigen Sir Gabriel mit seinen kleinen Ticks habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Ein großes Lesevergnügen und ein Tipp für alle Fans von Sherlock Holmes.

Bewertung vom 11.04.2025
Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2
Nore, Aslak

Felsengrund / Die Falck Saga Bd.2


sehr gut

Felsengrund ist Band 2 der „Falck-Saga“, einer schwer reichen norwegischen Familie, die in zwei verfeindete Familienzweige gespalten ist, und nach dem Tod eines der Familienmitglieder um die Vorherrschaft in der Firma kämpft.
Hier gibt es persönliche Fehden, Liebschaften, politische Intrigen und sogar einen Spionageverdacht – da wird es nie langweilig. Ich musste allerdings höllisch aufpassen, bei der Vielzahl der Personen, damit ich nichts durcheinanderbringe. Da war der Stammbaum am Anfang des Buches sehr hilfreich!
In einem modernen, klaren Stil mit kurzen Kapiteln wechselt die Erzählperspektive aus der Sicht der Beteiligten und ich erfahre nebenbei viel über die norwegische Geschichte, Geographie und die Beziehung zum Nachbarn Russland – derzeit besonders aktuell...

Bewertung vom 26.03.2025
Flusslinien
Hagena, Katharina

Flusslinien


ausgezeichnet

Was für ein schöner Roman, der ans Herz geht!
In einem tollen, gefühlvollen Schreibstil erzählt Katharina Hagena von den Schicksalen der 102-jährigen Margrit, die einst als Stimmbildnerin gearbeitet und jetzt in einem Seniorenwohnheim lebt. Hier wird sie sich täglich von Arthur, dem Taucher und Sprachenerfinder, der als Fahrer für das Heim arbeitet, in die römischen Gärten gebracht, wo sie ihren Gedanken und Erinnerungen nachgeht.
Mit viel Wortwitz und Spitzfindigkeiten erfährt man alles über Margrits langes und beweggtes Leben, über Arthur, der von seinem Verhältnis zu seinem Zwillingsbruder bestimmt ist und natürlich über Margrits Enkelin Luzie (18), die traumatisiert von einem Australien Aufenthalt zurück in Hamburg ist, die Schule abgebrochen hat und nun erst einmal als Tätowiererin arbeitet.
In kurzen Kapiteln, jeweils aus der Sichtweise einer drei Hauptpersonen erzählt taucht man ein in die Thematiken Familie & Freundschaften, Jugend & Alter und die Endlichkeit des Lebens.
Großartig!

Bewertung vom 10.03.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


ausgezeichnet

Mein erstes Buch von Benjamin Stevenson – und ich bin begeistert!
Das hübsche Cover mit den Klappen zeigt mir, wie die Reise des Ghan durch Australien führt. Im Vorspann erfahre ich, wie der Zug mit seinen Waggons und Abteilen aufgebaut ist und welche Autoren am Krimifestival teilnehmen.
Dann lerne ich den sympathischen, aber etwas planlosen und chaotischen Autor und Ich-Erzähler Ernest kennen. Er ist stolz darauf, zu der Festivalfahrt eingeladen worden zu sein und hofft, hier die Inspiration für sein zweites Buch zu finden. Da käme ein kleiner Mord ganz passend...
Ernest hat Glück – ein Mensch wird ermordet – und wir als Leser sind immer in der ersten Reihe beim Miträtseln (aufgefordert und angestachelt vom Autor) dabei. Das macht richtig Spaß, denn Stevenson versteht es, mit Humor, Ironie und Spannung durch das Buch zu führen und eine unerwartete aber plausible Auflösung zu präsentieren.
Großer Lesespaß – absolute Empfehlung!