Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Engel74
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 80 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


sehr gut

Als ich "Dunkle Asche" von Jona Thomsen angefangen hab zu lesen, war mir schnell klar wer in diesem alten Fall eines Mordes an der Ostsee der wirkliche Täter sein musste. Doch weit gefehlt, 2x hat es die Autorin geschafft, mich zu täuschen und ganz ehrlich, mit dem Ausgang hatte ich nicht gerechnet.
Doch worum geht's? In Kiel gibt es eine Abteilung, die sich mit alten ungeklärten Fällen beschäftigt. Als in einem brutalem Mordfall aus dem Jahr 1992 eine neue Zeugenaussage ein anderes Licht auf die damaligen Ereignisse wirft, nehmen die beiden Kommisarinnen Gudrun und Judith die Ermittlungen wieder auf und versuchen den alten Mord an einer jungen Frau nun endlich aufzuklären. Doch sie stehen permanent unter Beobachtung des damaligen Täters, der natürlich nicht ins Fadenkreuz der Ermittlungen geraten will.
Zu Beginn etwas plätschernd, entwickelt sich die Geschichte doch zu ziemlich spannend. Kann also das Buch empfehlen.

Bewertung vom 30.12.2024
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Decker, Anika

Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben


ausgezeichnet

Ganz ehrlich, wenn ich das Buch mit dem Titel "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" in der Buchhandlung liegen gesehen hätte, wäre ich definitiv dran vorbeigelaufen. Das wäre echt schade gewesen, zum Glück habe ich die Leseprobe gelesen und mich drauf eingelassen. Die Autorin Anika Decker, Drehbuchautorin von "Traumfrauen" und "Keinohrhasen" hat hier eine wirklich unterhaltsame Geschichte um die knapp 50-jährige Nina, geschieden, 2 erwachsene Kinder, eine anstrengende Hippiemutter und eine angepasste Schwester geschrieben. Nina verliebt sich Hals über Kopf auf der Geburtstagsfeier der 3-jährigen Zwillinge, Kinder ihres Exmannes mit der viel jüngeren Lulu, in den 20 Jahre jüngeren David. Wie das Umfeld reagiert und was sonst alles noch so im teils chaotischen Leben von Nina passiert, ist sehr lustig und anschaulich beschrieben. Ich bin froh mich durch den Titel nicht abschrecken zu lassen.

Bewertung vom 17.12.2024
The Twenty
Holland, Sam

The Twenty


ausgezeichnet

Das war ein mega spannendes mit unvorhersehbaren Wendungen gespicktes Buch. Ich rede von "The Twenty", Sam Holland' neuestem Thriller.
Auf einer Müllkippe wird eine Leiche gefunden und noch eine und noch eine, bis es fünf Leichen auf einen Schlag sind, mit römischen Ziffern von 12 bis 16 numeriert, völlig ausgeblutet. Der Ermittler Adam Bishop kann sich keinen Reim drauf machen, bis seine Exfrau Romilly mit Beweisen an die Tür klopft die auf eine 30 Jahre zurückliegende
Mordserie hinweisen. Doch der Mörder von damals sitzt hinter Gittern, aber es tauchen immer wieder neue Leichen mit Nummern auf. Ein Nachahmungstäter??? Oder was ist hier los?
Sehr anschaulich und mitreißend lässt uns der Autor tief in die Geschichte eintauchen, man leidet und fiebert mit den Ermittlern und es dauert lange bevor man den wahren Täter erkennt. Ein echt guter unterhaltsamer Thriller den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Bewertung vom 18.11.2024
Mordscoach
Pabst, Lilli

Mordscoach


gut

Es war schon sehr unterhaltsam die Protagonistin aus Lilli Pabst neuen Roman "Mordscoach" auf ihrem Weg vom Psychochoach zur Serienmörderin zu begleiten. Alle Höhen und Tiefen ihrer Beziehung zu Mann Jakob, in Rückblicken zu ihrer Mutter und aktuellen Patienten machen Sophie zu dem was sie jetzt ist, eine Mörderin und zwar in mehreren Fällen und sie ist noch nicht am Ende.
Das Buch leider auch nicht, ohne richtigen Abschluss wird man zurückgelassen, ohne das man weiß wie die Geschichte ausgeht. Mordet Sophie weiter, das nächste Opfer stand ja eigentlich schon fest, oder wird sie von Kriminalkommisar Quast, mit dem sie eine Affäre hat, endlich überführt oder oder oder? Viele Fragen bleiben offen, was schon ziemlich frustrierend ist. Leider ist das aber auch kein Grund mir eine eventuelle Fortsetzung zu kaufen. Das Buchcover finde ich aber sehr gelungen.

Bewertung vom 31.10.2024
Dem Sturm entgegen
Ahern, Cecelia

Dem Sturm entgegen


weniger gut

Ich muss sagen dieses Buch fand ich sehr anstrengend zu lesen, ich hatte mir von Cecelia Ahern's "Dem Sturm entgegen" wirklich viel mehr erwartet. Scheinbar für mich das falsche, schade. Worum geht es?
Enya, eine Hausärztin beschäftigt in einer gemeinsamen Praxis mit ihrem Mann Xander, fährt durch eine sturmgepeitschte Nacht, wird angehalten vom Taxifahrer Oscar und um Hilfe gebeten weil ein Teenager, offenbar angefahren auf der Straße liegt. Bis zum eintreffen der Rettungskräfte versorgt Enya den Jungen Ross, der sie irgendwie an ihrem eigenen Sohn Finn erinnert, und rettet ihm dadurch das Leben. In Folge der Ermittlungen nach dem Unfallverursacher und der Reaktionen im Umfeld stellt sie ihr eigenes Leben total in Frage, verlässt Mann, Sohn und Haus und zieht in Landesinnere und übernimmt eine Hausarztpraxis. Im Ort steht ein alter mystischer Baum, ein Rag Tree mit allerlei Fetzen an den Ästen, die entweder wegen Heilung oder Vergebung darangebunden werden. Aber wird Enya hier Ruhe finden?
Prinzipiell mag ich solche etwas mystisch und geheimnisvollen Bücher, aber bei diesem war mir alles zu viel, habe mich ertappt vieles zu überlesen, damit ich fertig wurde. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Bewertung vom 23.10.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


sehr gut

Das neueste Buch von Hera Lind "Im Namen der Barmherzigkeit" erzählt die Geschichte von Steffi, welche in den 70-er Jahren, von der eigenen Mutter nicht gewollt, als Kleinkind in einer Pflegefamilie auf dem Land untergebracht wird. Als eine unter vielen Kindern, unterteilt in echte und eben keine echten Kinder. Und so werden sie auch behandelt, barfuß müssen sie von Beginn an im Haushalt, auf dem Feld oder im Stall helfen, wenn es nicht klappt, werden sie bestraft und misshandelt. Und wenn die Fürsorge vorbeischaut, müssen die Kinder lügen das sich die Balken biegen, denn niemand soll ja die Wahrheit herausbekommen. Mit 12 passiert Steffi noch etwas viel grausameres, ihr Pflegevater beginnt sich an dem wehrlosen Mädchen zu vergehen, immer und immer wieder. Sie verliert jeden Lebenswillen und landet in der Psychiatrie. Die schweren Misshandlungen und Mißbräuche sollen Steffis weiteres Leben dauerhaft beeinflussen, auch als sie selber Mutter wird.
Dieses Schicksalsbuch hat mich sehr erschüttert, wie kann man als erwachsener Mensch hilflosen Kindern solche Grausamkeiten antun. Und welche Narben werden dadurch auf der zarten Kinderseele hinterlassen. Auch dieser Roman beruht auf einem Tatsachenbericht, mit einer leichten schriftstellerischen Freiheit. Hera Lind hat es wieder geschafft mich mit dieser wahren Geschichte zu berühren und mir klar zu machen, was für eine behütete Kindheit ich hatte, dank meiner Eltern.

Bewertung vom 22.09.2024
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff


sehr gut

Wer einen entspannenden Liebesroman mit allerlei Problemen und Verwicklungen sucht, wird hier bei Tessa Hansen "Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff" fündig. Obwohl es das 2. Buch der Reihe um das kleine Bücherschiff ist, lässt es sich prima separat lesen ohne das man das Gefühl hat irgendwas würde fehlen. Die Hauptfiguren sind hier Miri und Katja, die Eigentümerinnen des Schiffes, speziell in Band 2 geht es um Katja, seit neuesten Trauzeugin von Miri und Planerin der Hochzeit. Der Trauzeuge des Bräutigam, Mathis, bringt sie aus der Fassung und lässt ihr Herz tanzen. Doch er ist so ganz anders als sie. Kann das gutgehen? Und dann taucht auch noch ein Geist aus der Vergangenheit aus und bringt das schöne geordnete und geplante Leben von Katja durcheinander.
Ich habe mich von Tessa Hansen gut unterhalten gefühlt, der Schreibstil ist lebendig und macht Spaß. Ein schönes Buch für entspannte Lesezeit.

Bewertung vom 14.09.2024
Als wir nach den Sternen griffen
Herold, Theresa

Als wir nach den Sternen griffen


ausgezeichnet

Mögt Ihr Geschichten über reale geschichtliche Ereignisse? Ja? Dann ist der neue Roman "Als wir nach den Sternen griffen" von Theresa Herold vielleicht was für Euch. In dem Buch geht es um 1989, die Monate kurz vor der Maueröffnung, als es in der DDR immer mehr gärte, die Montagsdemo's begannen und die Menschen über die Zäune der BRD- Botschaften kletterten um endlich in Freiheit leben zu können.
Sehr anschaulich und emotional erzählt die Autorin abwechselnd die Geschehnisse aus Sicht der beiden Hauptfiguren Judith und Tobias. Während Judith Mitarbeiterin in der Botschaft der BRD in Prag ist und sich um die immer mehr werdenden Flüchtlinge kümmert, ist Tobias selber ein Flüchtling, der mit seiner 3-jährigen Tochter Jasmin nur noch die DDR hinter sich lassen will und ein neues freies Leben in der Bundesrepublik anfangen möchte.
Verwoben mit einer Liebesgeschichte beschreibt die Autorin die sehr real stattgefundenen Ereignisse dieser Monate, die Zustände in der Botschaft und rückblickend auch die Repressalien in der DDR, unter denen Tobias stellvertretend, leiden musste.
Mir hat die Darstellung dieser geschichtlichen Ereignisse verpackt in einen Roman sehr gut gefallen, es war bewegend und emotional ohne kitschig zu werden.

Bewertung vom 27.08.2024
Skye In Our Hearts
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts


sehr gut

Eine berühmte Schauspielerin auf dem absteigenden Ast, ein extrem unsicherer Schotte und Whiskybrenner, ein Erbe welches doch keines ist und eine kleine schottische Insel wo jeder jeden kennt. Elliot Fletcher' s Roman "Skye in our Hearts" ist so richtig was für's Herz, so schön kitschig, in der Landschaft und in der Geschichte. Alles ist etwas vorausschauend, man weiß genau was kommt, aber es ist so charmant geschrieben, daß es nicht langweilig wird. Die beiden Hauptfiguren sind so gegensätzlich und doch so gleich unsicher im Umgang miteinander, das man sie am liebsten schütteln möchte. An erotischen Szenen mangelt es auch nicht im Buch. Also ist von Herz/Schmerz, Kitsch, Liebe und Erotik alles mit dabei was einen gelungenen Liebesroman ausmachen sollte. Es lohnt sich auf alle Fälle für diejenigen die solche Romane mögen.

Bewertung vom 24.08.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


ausgezeichnet

Schon die Leseprobe fand ich sehr interessant und spannend und jetzt, nachdem ich das ganze Buch "Lupus Alles Böse kehrt zurück" von Tibor Rode gelesen, nein verschlungen, habe, muss ich sagen, ich habe mich nicht getäuscht.
Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern, ein KI unterstützter Zaun, eine geheimnisumwitterte Insel, eine Tierärztin, die nicht mehr genau weiß wo sie herstammt, Neonazis mit viel Geld, was das alles miteinander zu tun hat erfährt man in diesem Thriller. Der ist so spannungsgeladen geschrieben das man ihn nicht aus der Hand legen möchte. Ich hoffe allerdings, das das Thema niemals umgesetzt werden wird, zu gruselig ist der Gedanke daran für mich.
Ich kannte den Autor bisher noch nicht, es wird aber bestimmt nicht das letzte Buch von ihm gewesen sein das ich lese, zu unterhaltend finde ich seine Schreibweise.