BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 80 BewertungenBewertung vom 07.02.2025 | ||
![]() |
Als ich "Dunkle Asche" von Jona Thomsen angefangen hab zu lesen, war mir schnell klar wer in diesem alten Fall eines Mordes an der Ostsee der wirkliche Täter sein musste. Doch weit gefehlt, 2x hat es die Autorin geschafft, mich zu täuschen und ganz ehrlich, mit dem Ausgang hatte ich nicht gerechnet. |
|
Bewertung vom 30.12.2024 | ||
![]() |
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Ganz ehrlich, wenn ich das Buch mit dem Titel "Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" in der Buchhandlung liegen gesehen hätte, wäre ich definitiv dran vorbeigelaufen. Das wäre echt schade gewesen, zum Glück habe ich die Leseprobe gelesen und mich drauf eingelassen. Die Autorin Anika Decker, Drehbuchautorin von "Traumfrauen" und "Keinohrhasen" hat hier eine wirklich unterhaltsame Geschichte um die knapp 50-jährige Nina, geschieden, 2 erwachsene Kinder, eine anstrengende Hippiemutter und eine angepasste Schwester geschrieben. Nina verliebt sich Hals über Kopf auf der Geburtstagsfeier der 3-jährigen Zwillinge, Kinder ihres Exmannes mit der viel jüngeren Lulu, in den 20 Jahre jüngeren David. Wie das Umfeld reagiert und was sonst alles noch so im teils chaotischen Leben von Nina passiert, ist sehr lustig und anschaulich beschrieben. Ich bin froh mich durch den Titel nicht abschrecken zu lassen. |
|
Bewertung vom 17.12.2024 | ||
![]() |
Das war ein mega spannendes mit unvorhersehbaren Wendungen gespicktes Buch. Ich rede von "The Twenty", Sam Holland' neuestem Thriller. |
|
Bewertung vom 18.11.2024 | ||
![]() |
Es war schon sehr unterhaltsam die Protagonistin aus Lilli Pabst neuen Roman "Mordscoach" auf ihrem Weg vom Psychochoach zur Serienmörderin zu begleiten. Alle Höhen und Tiefen ihrer Beziehung zu Mann Jakob, in Rückblicken zu ihrer Mutter und aktuellen Patienten machen Sophie zu dem was sie jetzt ist, eine Mörderin und zwar in mehreren Fällen und sie ist noch nicht am Ende. |
|
Bewertung vom 31.10.2024 | ||
![]() |
Ich muss sagen dieses Buch fand ich sehr anstrengend zu lesen, ich hatte mir von Cecelia Ahern's "Dem Sturm entgegen" wirklich viel mehr erwartet. Scheinbar für mich das falsche, schade. Worum geht es? |
|
Bewertung vom 23.10.2024 | ||
![]() |
Das neueste Buch von Hera Lind "Im Namen der Barmherzigkeit" erzählt die Geschichte von Steffi, welche in den 70-er Jahren, von der eigenen Mutter nicht gewollt, als Kleinkind in einer Pflegefamilie auf dem Land untergebracht wird. Als eine unter vielen Kindern, unterteilt in echte und eben keine echten Kinder. Und so werden sie auch behandelt, barfuß müssen sie von Beginn an im Haushalt, auf dem Feld oder im Stall helfen, wenn es nicht klappt, werden sie bestraft und misshandelt. Und wenn die Fürsorge vorbeischaut, müssen die Kinder lügen das sich die Balken biegen, denn niemand soll ja die Wahrheit herausbekommen. Mit 12 passiert Steffi noch etwas viel grausameres, ihr Pflegevater beginnt sich an dem wehrlosen Mädchen zu vergehen, immer und immer wieder. Sie verliert jeden Lebenswillen und landet in der Psychiatrie. Die schweren Misshandlungen und Mißbräuche sollen Steffis weiteres Leben dauerhaft beeinflussen, auch als sie selber Mutter wird. |
|
Bewertung vom 22.09.2024 | ||
![]() |
Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff Wer einen entspannenden Liebesroman mit allerlei Problemen und Verwicklungen sucht, wird hier bei Tessa Hansen "Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff" fündig. Obwohl es das 2. Buch der Reihe um das kleine Bücherschiff ist, lässt es sich prima separat lesen ohne das man das Gefühl hat irgendwas würde fehlen. Die Hauptfiguren sind hier Miri und Katja, die Eigentümerinnen des Schiffes, speziell in Band 2 geht es um Katja, seit neuesten Trauzeugin von Miri und Planerin der Hochzeit. Der Trauzeuge des Bräutigam, Mathis, bringt sie aus der Fassung und lässt ihr Herz tanzen. Doch er ist so ganz anders als sie. Kann das gutgehen? Und dann taucht auch noch ein Geist aus der Vergangenheit aus und bringt das schöne geordnete und geplante Leben von Katja durcheinander. |
|
Bewertung vom 14.09.2024 | ||
![]() |
Als wir nach den Sternen griffen Mögt Ihr Geschichten über reale geschichtliche Ereignisse? Ja? Dann ist der neue Roman "Als wir nach den Sternen griffen" von Theresa Herold vielleicht was für Euch. In dem Buch geht es um 1989, die Monate kurz vor der Maueröffnung, als es in der DDR immer mehr gärte, die Montagsdemo's begannen und die Menschen über die Zäune der BRD- Botschaften kletterten um endlich in Freiheit leben zu können. |
|
Bewertung vom 27.08.2024 | ||
![]() |
Eine berühmte Schauspielerin auf dem absteigenden Ast, ein extrem unsicherer Schotte und Whiskybrenner, ein Erbe welches doch keines ist und eine kleine schottische Insel wo jeder jeden kennt. Elliot Fletcher' s Roman "Skye in our Hearts" ist so richtig was für's Herz, so schön kitschig, in der Landschaft und in der Geschichte. Alles ist etwas vorausschauend, man weiß genau was kommt, aber es ist so charmant geschrieben, daß es nicht langweilig wird. Die beiden Hauptfiguren sind so gegensätzlich und doch so gleich unsicher im Umgang miteinander, das man sie am liebsten schütteln möchte. An erotischen Szenen mangelt es auch nicht im Buch. Also ist von Herz/Schmerz, Kitsch, Liebe und Erotik alles mit dabei was einen gelungenen Liebesroman ausmachen sollte. Es lohnt sich auf alle Fälle für diejenigen die solche Romane mögen. |
|
Bewertung vom 24.08.2024 | ||
![]() |
Schon die Leseprobe fand ich sehr interessant und spannend und jetzt, nachdem ich das ganze Buch "Lupus Alles Böse kehrt zurück" von Tibor Rode gelesen, nein verschlungen, habe, muss ich sagen, ich habe mich nicht getäuscht. |
|