Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Whale_in_the_Clouds

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 02.11.2025
Ethan & Grace / The Darlington Bd.2
Kneidl, Laura

Ethan & Grace / The Darlington Bd.2


gut

Nachdem ihre Zwillingsschwester Amy bei einem Autounfall mit Fahrerflucht gestorben ist, bricht für Grace eine Welt zusammen. Sie schwört sich alles daran zu setzen, ihren Mörder zu finden, koste es was es wolle. Nicht gerechnet hat sie dabei mit Ethan. War der Sohn der Hotelbesitzer für das Grace arbeitet früher der schlimmste Arbeitgeber, ist er nun total anders und ist plötzlich mehr als nur nett zu Grace.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Grace und Ethan geschrieben, die beide authentisch und gut nachvollziehbar beschrieben sind. Ihre Gedanken und Gefühle sind tiefgreifend und ich mochte beide als Protagonisten wirklich gerne.

Die Handlung dreht sich wie im ersten Teil schon um den Prozess von Ethans Vater und die Folgen für das Hotel, aber auch um Ethans Vergangenheit und die Suche nach dem Mörder von Amy. Dabei steht auch die Anziehung und die Lovestory zwischen den Hauptprotagonisten sehr im Fokus.

Mir persönlich war es zu viel Spice und leider hatte ich das Gefühl, erst sehr spät in die Liebesgeschichte von Grace und Ethan einzusteigen. Das ganze Herzkribbeln, der Enemies-Teil von Enemies-to-Lovers, das hat vor der Handlung des Buches stattgefunden. Da das Buch erst nach der Läuterung von Ethan einsteigt, fand ich es fast langweilig und der Spice ist zwar schön geschrieben und die Dialoge zwischen den Protagonisten haben mir gefallen, allerdings sind sie SO OFT AM BUMSEN! Darunter leidet für mich die eigentliche Handlung.

Neben den Hauptprotagonisten haben auch die Personen aus Band 1 erneut ihre Auftritte und es wird schon ein kleiner Handlungsstrang für Band 3 angeteasert, wirklich viel Raum bekommt aber niemand neben Grace und Ethan.

Ich fand das Buch leider wenig überraschend und dazu kommt die Lovestory bei der mir irgendwie der erste Teil gefehlt hat, daher konnten leider nicht die hohen Erwartungen nach Band 1 erfüllt werden. Ich hoffe jetzt einfach auf Band 3!

Bewertung vom 02.11.2025
Bitten
Gray, Jordan Stephanie

Bitten


sehr gut

Vanessa wollte eigentlich nur einfach mal eine normale Jugendliche sein, nicht die ohne Mutter. Doch am Ende eines Partyabends ist ihre beste Freundin tot und sie selbst findet sich gebissen und verwandelt unter Werwölfen wieder. Während ihr oberstes Ziel ist den Mörder ihrer Freundin zu finden muss sie gleichzeitig um ihr Überleben kämpfen, was schwieriger ist als erwartet. Werwölfe sind nämlich alles andere als ungefährlich, insbesondere für ihr Herz.

Das Buch ist aus der Sicht von Vanessa geschrieben, die vor allem ein Gefühl hat: Wut. Es ist faszinierend, wie viel Zorn eine einzelne Person empfinden kann. Trotzdem sind ihre Handlungen und Gefühle gut nachvollziehbar und authentisch beschrieben, insbesondere der tiefe Verlust ihrer besten Freundin.

Der Schreibstil hat mir von der ersten Seite an gut gefallen und zusammen mit der spannenden Story dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.

Die Handlung konzentriert sich vor allem auf die Suche nach dem Mörder von Celste und der Aufdeckung tiefer Intrigen am Hof der Werwölfe. Ich fand viele Stränge nicht vorhersehbar und überraschend, was mich sehr glücklich gemacht hat. Die einzige vorhersehbare Sache war die Lovestory, was aber okay war.

Das Magiesystem und die Art wie die Werwölfe in die Welt eingebettet sind fand ich spannend, wobei mir etwas mehr Worldbuilding gefehlt hat. Es wird relativ schnell abgehandelt, das fand ich etwas schade.

Das Buch hat es geschafft kein typisches Werwolfbuch zu sein, auch wenn es relativ typisch Dark Academia ist. Die Lovestory fand ich okay, aber nicht endgültig überzeugend, vor allem hätte es den Spice für mich definitiv nicht gebraucht.

Insgesamt ist das Buch spannend und hat mir gut gefallen, ich freue mich schon auf Band 2, vor allem bei dem fiesen Cliffhanger kann ich es kaum erwarten zu erfahren weiterzulesen.

Bewertung vom 02.11.2025
Blood & Honey / Die Hexen von Belterra Bd.2
Mahurin, Shelby

Blood & Honey / Die Hexen von Belterra Bd.2


weniger gut

- Achtung, enthält Spoiler zu Teil 1 der Reihe -











Nachdem ihre Mutter Lou fast geopfert hatte und Reid sich als Hexe entpuppt hat, müssen die beiden um ihr Leben fliegen. Gemeinsam mit ihren Freunden schmieden sie einen Plan um Lous Mutter aufzuhalen. Doch was einfach klingt stellt sich als äußerst schwierig heraus, denn sowohl Lou als auch Reid müssen über ihre Grenzen hinausgehen um endlich sicher zu sein.

Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Lou und Reid geschrieben, die immer weiter auseinanderdriften. Während ich in Band 1 die Anziehung zwischen den Protagonisten sehr interessant fand, fehlte sie mir hier komplett. Lou verhält sich leider wie eine verzogende Göre, während Reid den moralisch erhobenen Apostel mimt. Es scheint keinerlei Gemeinsamkeiten zu geben und gefühlt 90% des Buches streiten sie sich. Ich konnte oft nicht verstehen, warum sie sich überhaupt noch miteinander abgeben.

Neben Lou und Reid stehen auch die weiteren Begleiter im Fokus. Sowohl die beste Freundin von Lou als auch die Mutter von Reid fand ich interessanter als die Hauptprotagonisten.

Die Handlung runderhum ist interessant, kommt aber für meinen Geschmack zu kurz. Wenn es mal spannend wird, ist es wieder viel zu schnell zuende und viele Stränge werden nicht weiter verfolgt.

Ich hoffe, dass es im letzten Teil der Trilogie mehr Auflösungen gibt und die offenen Enden ihren Schluss finden. Am wichtigsten wäre mir aber, dass die Chemie zwischen Reid und Lou endlich wieder besser wird.

Der zweite Teil konnte meine Erwartungen nach dem wirklich starken Band echt nicht erfüllen.

Bewertung vom 02.11.2025
The Nightmare Before Kissmas
Raasch, Sara

The Nightmare Before Kissmas


sehr gut

Coal ist der Weihnachtsprinz. Dabei kann er mit den ganzen Traditionen und Zwängen seines Vaters, dem Herrscher über Weihnachten nichts anfangen. Das eine Mal, dass er versucht etwas gutes zu erreichen, führt zu einer mittelschweren Katastrophe. So bleibt ihm nichts als sich den Wünschen seines Vaters zu beugen, auch wenn das bedeutet, seine Gefühle zu verleugnen. Denn grade zu Hex darf er sich auf keinen Fall hingezogen fühlen, soll er doch die Osterprinzessin heiraten.

Das Buch ist aus der Sicht von Coal geschrieben. Als Protagonist hat er mir sehr gut gefallen, er ist authentisch und sympathisch, aber auch gefangen zwischen der Pflicht und dem was er für sich selbst möchte. Seine Gefühle und Gedanken sind sehr gut beschrieben und man kann sehr gut mit ihm mitfühlen.

Die Idee, jedem Feiertag einen eigenen Hof und eine eigene Bedeutung zu geben hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich kannte das in dieser Art nicht und fand es wirklich interessant, vor allem die Umsetzung dazu.

Neben der Handlung rund um Weihnachten, Traditionen, Wünsche und Pflichten steht vor allem die Lovestory zwischen Hex und Coal. Die Gefühle zwischen ihnen sind gut beschrieben, auch die Begegnungen, allerdings konnte mich der Spice nicht wirklich überzeugen. Ich finde es ist schon eine Kunst, eine Gay-Romance mit Spice zu schreiben in der das Wort Penis nicht vorkommt.

Insgesamt hat mir der Fokus des Buches neben der Lovestory so gut gefallen, dass ich dem Buch 4 Sterne geben musste. Es ist eine nette Story für zwischendurch und hat mich gut unterhalten, wenn auch mit kleinen Abstrichen.

Bewertung vom 29.10.2025
Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


ausgezeichnet

Darcy hat von außen betrachtet alles, denn sie ist mit dem beliebtesten und berühmtesten Sportler ganz Amerikas verheiratet. Doch hinter der Fassade ist Jason vor allem eins: Kontrollierend und manipulativ. Doch ist sie vielleicht auch selbst Schuld? Liegt es an ihr, dass er immer wieder gezwungen ist, wütend auf sie zu werden?

Das Hörbuch ist aus der Sicht von Darcy erzählt und die Sprecherin schafft es auf eine zutiefst eindringliche und intensive Art die Geschichte der jungen Darcy in Worte zu verpacken. Ich konnte kaum aufhören zuzuhören und war so oft mitgenommen, nahezu geschockt von der Story, dass ich jede Sekunde mitfühlen musste.

Darcy ist eine zutiefst verunsicherte junge Frau, die einfach perfekt darstellt, warum Frauen bei Männern bleiben, die ihnen nicht gut tun. Alles, was in dieser Story falsch läuft, zeigt, was auch in unserer Gesellschaft falsch läuft.

Die Handlung zeigt den verzweifelten Weg, den Darcy wählt in einer Intensität, die mich schier überrollt hat. Es ist ein wichtiges Thema mit dem sich jeder befassen sollte, allerdings müssen Triggerwarnungen hier definitiv beachtet werden.

Ich habe jeden Moment des Hörbuchs geliebt, einfach weil ich emotional mitreißende und tiefgehende, ehrliche und schonungslose Geschichten liebe, aber auch weil ich beeindruckt von Darcy war, wie sie über sich selbst hinauswächst.

Das Buch ist auf keinen Fall eine Anleitung, wie man von seinem Peiniger wegkommt, trotzdem ist es schön und intensiv und ich möchte es jedem, der es trotz der schweren Themen lesen oder hören kann auf jeden Fall empfehlen!

Bewertung vom 29.10.2025
Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige
Scheweling, Nina

Academy of Lies (Band 2) - Autopsie einer Intrige


gut

- Achtung, enthält Spoiler zu Teil 1 der Dilogie -









Quinn ist nun Anwärterin für den Zirkel, vor allem um dessen dunkle Machenschaften gemeinsam mit Leonas aufzudecken. Immer wieder gerät sie dabei jedoch in Gefahr und nicht nur sie: Auch ihre Katze, Leonas und alle, die ihr wichtig sind. Denn mit einem Geheimbund ist nicht zu spaßen!

Das Buch ist aus der Sicht von Quinn geschrieben mit kleinen Abschnitten zu medizinischem Hintergrundwissen. Ich hatte den Eindruck, dass der medizinische Aspekt allerdings in diesem Band deutlich kürzer kommt, genauso wie der Anteil des Studiums.

Der Schreibstil ist wie in Band 1 angenehm zu lesen und hat mir gut gefallen, die Story an sich ist allerdings deutlich hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.

Während immer neue Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt werden, waren die ein paar davon für mich ziemlich vorhersehbar. Die Handlung dreht sich zentral um Quinn und ihren Versuch, dem Zirkel das Handwerk zu legen, allerdings hatte ich oft den Eindruck, dass die Geschehnisse eher willkürlich sind und vieles war für mich leider nicht so überraschend wie gewünscht.

Die Lovestory war nett, hätte es aber für mich in dem Kontext nicht gebraucht und ehrlich gesagt ist mir Quinn mit ihrer teils abweisenden Art gegenüber allen, denen sie am Herzen liegt etwas auf den Zeiger gegangen.

Das Buch konnte leider für mich die Qualität des ersten Teils nicht halten, ich war sowohl vom Ende als auch vom Weg dahin teils enttäuscht, auch wenn es insgesamt nicht uninteressant und unterhaltsam war. Es werden auch alle wichtigen offenen Fäden geklärt, was mir persönlich wichtig war, ich war nur nicht ganz überzeugt von der Art, wie das geschehen ist.

Insgesamt mochte ich das Buch, es war okay, aber nicht so gut wie Teil 1.

Bewertung vom 22.10.2025
Arcana Academy Bd.1
Kova, Elise

Arcana Academy Bd.1


ausgezeichnet

Clara ist eine Arkanistin, was bedeutet, dass sie Tarot-Karten zeichnen und deren Magie einsetzen kann. Doch das ist verboten, außer man ist Arkanist im Dienste des Königs, nachdem man die Arcana Academy durchlaufen hat. Als der zweitgeborene Prinz sie aus dem Gefängnis befreit und sie als seine Verlobte in die Academy einschleust, hat Clara keine Wahl, als sich ihm zu beugen, denn sie will nie wieder zurück ins Gefängnis. Doch der Prinz verfolgt einen Plan, den Clara erst noch verstehen muss, bevor sie entscheiden kann, ob sie alles für seine Ziele riskieren will.

Das Buch ist komplett aus der Sicht von Clara erzählt. Ich mochte sie als Protagonistin sehr gerne, auch wenn sie stellenweise fast etwas naiv und leichtgläubig war. Sie kämpft für das Wohl anderer und ist die meiste Zeit nicht egoistisch, dabei aber nicht ekelhaft perfekt, sondern denkt auch oft genug einfach nur an sich.

Die Welt in der die Geschichte spielt und das Magiesystem sind wirklich faszinierend. Ich mochte es gerne, allerdings ist es so komplex, dass ich häufig beim Einsatz von Karten erst einmal ins Glossar schauen musste, was welche Karte jetzt nochmal konnte. Trotzdem wird der Einsatz auch so erklärt, dass man das Buch flüssig lesen kann.

Die Handlung ist sehr bestimmt von der Magie durch Tarot und was man damit machen kann, doch auch die Ausbildung der Arkanisten und die Geheimnisse von Clara, dem Prinzen und vielen weiteren Protagonisten machen das Buch spannend.

Neben der Magie geht es auch viel um die Beziehung zwischen dem Prinzen Kaelis und Clara, die mehr als einmal Wendungen durchmacht. Es gibt auch Spice, der für meinen Geschmack gut geschrieben ist und nicht zu viel des Buches ausmacht. Besonders mochte ich an der Beziehung der Beiden, dass sie realistisch und keine Insta-Anziehung war, sondern beide sehr reflektiert sind.

Der Schreibstil war für mich von der ersten Seite an fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, es war spannend und unterhaltsam und einfach zu gut um aufzuhören.

Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen. Ich mochte das Magiesystem sehr gerne, genauso wie die Hauptprotagonisten und die Welt voller Geheimnisse und Intrigen.

Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil und kann das Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 17.10.2025
Silver Elite
Francis, Dani

Silver Elite


sehr gut

Wren hat ein tödliches Geheimnis: Sie ist eine Mod, eine Modifizierte, die Thelepathie und diverse andere Fähigkeiten anwenden kann. Als ihr Ziehvater erwischt und umgebracht wird, wird auch Wren gefangen genommen, kann jedoch glaubhaft versichern, dass sie keine Fähigkeiten besitzt. Statt zum Tod wird sie dazu verurteilt am Ausbildungsprogramm der Silver-Einheit teilzunehmen und steht dort unter der Beobachtung von Cross Redden, dem Sohn des Mannes, der alle Mods zum Tode verurteilt. Ihre wichtigste Aufgabe lautet daher: Auf keinen Fall auffallen!

Das Buch ist aus der Perspektive von Wren geschrieben, einer jungen und hoch talentierten Frau, die in einer wirklich unwirtlichen Umgebung überleben muss. Die Ausbildung ist hart, doch Wren ist härter, auch wenn sie immer wieder auch ihre Menschlichkeit unter Beweis stellt.

Der Fokus liegt sehr stark auf Wrens Gedanken und Gefühlen, die tief und gut nachvollziehbar beschrieben werden. Neben ihrer Zwickmühle gerät sie immer tiefer in einen Strudel von Gewalt, aber auch eine potenzielle Lovestory kommt nicht zu kurz.

Die Liebesgeschichte war für mich einen Tick zu vorhersehbar, aber total schön geschrieben. Man weiß wirklich exakt, worauf es hinauslaufen wird, allerdings macht es dadurch nur etwas weniger viel Spaß, die Story zu lesen.

Die Handlung drumherum ist stellenweise nichts für schwache Nerven, es wird bei den Beschreibungen nichts beschönigt und die Ausbildung ist wirklich ziemlich brutal. Das passt aber einfach zur bedrohlichen Welt, daher hat es für mich schon einen Mehrwert, dass alles eher brutal dargestellt wird.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, ich wurde gut unterhalten und mochte die dystopische Welt sowie das Magiesystem gern. Stellenweise war es mir etwas zu vorhersehbar, trotzdem freue ich mich schon sehr auf Band 2 und kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 16.10.2025
Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1
Scheuerer, Helen

Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1


gut

Althea ist ein Findelkind und weiß insbesondere eins: Sie will die mächtigste Kriegerin des Reiches werden. Dabei gibt es allerdings ein Problem: Frauen ist es verboten, eine Klinge zu führen, daher muss sie sich damit begnügen, heimlich das Training anzuschauen und im Wald zu üben, bis sie von Wilder Hawthorne, einem der mächtigsten Krieger, erwischt wird. Doch kann Thea ihrem Schicksal erneut trotzen?

Das Buch ist bis auf kurze Einschübe aus der Sicht von Wilder mit Thea im Fokus geschrieben. Während Wilder aus der Ich-Perspektive erzählt, wird Theas Perspektive in der dritten Person erzählt, was ich interessant fand.

Thea ist eine junge und wirklich ungestüme und oft naive bis dämliche junge Frau, die sich allerdings niemals unterkriegen lässt und auch lernfährig ist. Ich habe extrem lange gebraucht, bis ich mit ihr halbwegs warm geworden bin. Sie ist sehr eigen und oft egoistisch und muss von ihren Freunden und Familie gesagt bekommen, was sie besser machen sollte.

Wilder ist der Prototyp eines grumpy Kriegers. Er ist abweisend, aber teils auch überraschend nett zu Thea und zwischen den Beiden scheint sich eine extrem schnelle Anziehung zu entwickeln. Ich persönlich bin nicht der Größte Fan von insta-Anziehung, aber manchmal muss es halt schnell gehen.

Während ich einiges an Charakterentwicklung von Thea wirklich interessant fand, hat mir viel Worldbuilding gefehlt. Man erfährt kaum etwas über die Bedrohung, gegen die gekämpft werden soll und wie die Königreiche aufgebaut sind, hat sich mir auch nicht komplett erschlossen. Einzelne Situationen ergeben leider nicht ganz Sinn, es gibt kleinere Momente wo ich mich gefragt habe, wie es jetzt dazu gekommen sein könnte und die Protagonisten neben Thea bleiben leider etwas blass.

Dazu kommt, dass ich leider die Lovestory nicht überzeugend fand, inklusive der Spicy Szenen, die es für mich in diesem Buch einfach nicht gebraucht hätte.

Insgesamt ist das Buch leider hinter meinen Erwartungen geblieben. Es ist nett zu lesen, macht stellenweise auch richtig Spaß, hat aber doch einige Schwächen.

Bewertung vom 16.10.2025
The Penguin Paradox (MP3-Download)
Milán, Greta

The Penguin Paradox (MP3-Download)


sehr gut

Emerie ist Veterinärmedizinerin und erforscht das Paarungsverhalten von Pinguinen in der Antarktis. Durch einen Zufall bekommt sie die Möglichkeit, die Kolonie für ihre Promotion vor Ort zu besuchen. Einziges Problem dabei: Beckett, der smarte und gutaussehende Leiter der Reise, auf den scheinbar alle grundlos fliegen und der sich für ein Geschenk Gottes hält. Doch vor Ort ist plötzlich vieles anders als erwartet, sowohl privat als auch was Emeries Forschungsfrage angeht.

Die Geschichte ist wechselnd aus den Perspektiven von Beckett und Emerie erzählt, die ziemlich unterschiedlich sind, was ihre Erfahrungen mit Familie und Liebe angeht. Während Emerie kaum Kontakt zu ihren Eltern hat und der Meinung ist, dass es die wahre Liebe gar nicht gibt, ist Beckett eher ein hoffnungsloser Romantiker. Die Sprecher haben dabei gut gepasst und den Protagonisten Leben eingehaucht.

Im Fokus steht das Zusammenleben auf der Forschungsstation, wo Beckett und Emerie zwangsläufig immer öfter aufeinandertreffen und gemeinsam arbeiten müssen. Dabei fliegen relativ schnell die Funken und es macht wirklich Spaß, den beiden zu folgen, wie sie sich immer weiter annähern.

Das Setting in der Antarktis ist wirklich cool. Alles wird super genau beschrieben, aber nicht übertrieben und ich bin richtig happy damit, dass die Pinguine wirklich so sehr im Fokus stehen, es aber nicht übertrieben ist.

Die Handlung an sich ist ziemlich vorhersehbar, nichtsdestotrotz unterhaltsam. Bei einer RomCom weiß man einfach, was man erwarten kann und genau das wird auch erfüllt. Es gibt Drama, Herzschmerz, Liebe, Freundschaft und Pinguine, was will man da mehr?

Insgesamt hat mir das Hörbuch gut gefallen, wenn es auch kein absolutes Highlight war.