Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AnkeHck
Wohnort: 
Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Jane Austen - Stolz und Leidenschaft
Wildner, Maxine

Jane Austen - Stolz und Leidenschaft


ausgezeichnet

Was für ein bewegender Roman. Ich bin total fasziniert. Von allem: Schreibstil, historischer Hintergrund und von der ganzen Geschichte.
Das Buch hat mir das Leben der bekannten Autorin sehr, sehr nahe gebracht. Welch mutige Frau zu dieser Zeit. Einfach grandios.

Man fühlt sich beim lesen, als wäre man mit dabei. Die Charaktere sind klar und deutlich beschrieben. Man kann sich alles vorstellen,
sogar ihre Kleidung. Hut ab, Frau Maxine Wildner. Das ist in meinen Augen ein Meisterwerk - ihr Buch.

Gleich zu Beginn bekommt man schon den Eindruck, wer alles ein Auge auf Jane Austen geworfen hat. Man spürt ihre Gedanken,
leidet mit ihr schon mit, denn man ahnt, dass sie eine Vernunftehe eingehen wird (muss). Man hört auch regelrecht ihr Herz für Tom schlagen.
Aber dieser ist von seinem Onkel abhängig, weil er ein "Taugenichts" in dessen Augen ist.

2 Männer machen Jane einen Heiratsantrag binnen 2 Tagen. Beide schlägt sie, zum Entsetzen der Eltern, aus. Was soll sie mit einem reichen Trottel,
wie sie selbst sagt oder mit einem Pfarrer-Anwährter. Sie liebt Tom und macht sich auf den Weg zu ihn nach London. Denn ihr Bruder sagt, dass
er (Tom) sie liebt. Er selbst möchte eine 12 Jahre ältere Baronessa heiraten, deren Mann in Frankreich hingerichtet wurde. Sie kam wieder zurück
nach England und ist ganz vernarrt in den Bruder von Jane, wobei sie eigentlich die Cousine ist. Aber das hat damals keine Rolle gespielt.

Man erlebt, wie es damals in England war. Welche Rolle die Frau in der Gesellschaft gespielt hat. Aber Jane ist stärker bzw sie reift zur eigenen Stärke
heran. Sie hat eine sehr gute Bildung dank ihres Vaters, der Reverent. Er fördert ihre Begabung: DAS SCHREIBEN. Sie ist eigentlich auch auf ihre
eigenen Romane fixiert. Durch ihre Phantasie nehmen ihre Geschichten gestalt an und sie verknüpft ihre und andere ihre Wirklichkeit mit ihren
Romanfiguren. Tatsächlich stattgefundene Begebenheiten verknüpft sie mit ihren Romanen.

Das Buch ist sehr, sehr liebevoll und interessant geschrieben. Ich kann es nur empfehlen zu lesen.

Bewertung vom 08.07.2025
Mord im Wattenmeer
Gesing, Daniela

Mord im Wattenmeer


ausgezeichnet

Leichte Urlaubslektüre - einfach toll
Was für ein tolles Buch. Der Schreibstil hat mich total begeistert. Das Buch ist nicht brutal, es ist eine absolute Urlaubs-
lektüre. Perfekt auch für den heimische Garten oder das Schwimmbad zu empfehlen.

Es hat sehr viel Spass gemacht, den 1. Fall von Femke (etwas eigenartig der Name) zu lesen. Ein Krimi der ab und zu zum
schmunzeln einläd.

Das Cover ist perfekt gewählt. Eine düstere Stimmung am Meer. Das einsame Ferienhaus. Was geschah dort genau? Findet
es die Polizei heraus? Oder liegt die Reinigungskraft mit ihrer Vermutung richtig? (natürlich verrate ich Ihnen hier nicht
was stimmt) - lach.

Der Schreibstil von Daniela Gesing gefällt mir sehr, sehr gut. Er ist locker, leicht und flüssig, sodass man das Buch zügig
lesen kann. Die Schauplätze sind sehr bildlich dargestellt. Als Leser fühlt man sich an die Nordsee versetzt. Man fühlt
regelrecht den Wind.

Der Hauptcharakter Femke ist sehr authentischen dargestellt. Man lebt und fühlt mit ihr. Auch in die anderen Roman-
figuren kann man sich sehr leicht reinversetzen. Sie sind alle klar und deutlich beschrieben und dargestellt. Absolut
symphatische Personen.

Zum Inhalt: In dem friedliche Dangast auf Friesland gibt es auf einmal eine Tote in einem Ferienhaus. Dabei wollte die
Hobby-Detektivin Femke Janssens nur ihr Budget aufbessern und arbeitet darum als Reinigungskraft. Sie ist diejenige
welche die Tote findet und sofort kommt ihre Spürnase zum Einsatz. Auf eigene Faust ermittelt sie mit ihrem Ex-Freund
zusammen. (er ist Polizist). Werden die beiden wieder ein Paar? Auch das verrate ich nicht.

Gemeinsam mit der alten Nachbarin und einer neuen Gerichtsmedizinerin macht sie das selbst gebildete Team ans Werk.

Sind sie besser als die Polizei bzw die Ermittler? Lassen Sie sich überraschen.

Jedenfalls kann ich Ihnen das Buch nur empfehlen. Ein perfekter, leichter Krimi mit Mövengeschrei & Rhabarberkuchen.

Bewertung vom 23.06.2025
Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge
Berg, Mathias

Die Kriminalistinnen. Der stumme Zeuge


ausgezeichnet

Das ist mein 1. Buch von Mathias Berg, obwohl es schon Band 3 ist. Ich werde mit Sicherheit die beiden Ersten Bände mir kaufen.

Das Cover hat mich magisch angezogen. Eine Frau mit einer Sonnenbrille. Die Farben sind perfekt gewählt. Einfach spitze!

Ein Kriminalroman der in den 70er Jahren spielt. Die 4 jährige Liese verschwindet spurlos von einem Karussell. Was ist wirklich passiert? Wie konnte
das Mädchen ungesehen verschwinden? Wurde es entführt? Was steckt dahinter. Das waren für mich ganz viele Fragen auf einmal, die ich hatte,
als ich den Buchrücken (Einband) gelesen habe.
Natürlich werde ich Ihnen nun nicht verraten, wie die Geschichte ausgeht. Aber meine Meinung ist: wow! Was für ein rasant geschriebenes Buch.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass man das Buch sehr schnell lesen kann. Ausserdem ist es so interessant geschrieben, dass man wissen möchte:
wie geht es weiter?!

Die beiden Polizistinnen Lucia Specht und Ruth Belltroth, das waren eine der Ersten Frauen im Polizeidienst in Düsseldorf. Das war etwas ganz besonderes
zu dieser Zeit. Im Dezember 1970 verschwindet das Kind spurlos von einem Karussell. Die Oma war kurz abgelenkt als es passierte. Dann meldete sich eine Zeugin,
dass sie das verschwundene Kind mit einem Mann in der Strassenbahn gesehen hat. Die Beamten arbeiten mit unermüdlichem Einsatz an dem Fall. Leider ergebnislos.
Dann wird noch die Kriminalistin Lucia Specht plötzlich von dem Fall abgezogen und nach Köln "versetzt". Zufall?

Lesen sie selbst den spannenden Kriminalroman und tauchen Sie in die Welt der 70er Jahre ein.

Viel Spaß beim lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.06.2025
Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8
Schier, Petra

Pfotenglück und Sommerwellen / Lichterhaven Bd.8


sehr gut

Der 8. Band von Petra Schier heißt nun „Pfotenglück und Sommerwellen“ . Es ist ein wunderschöner, romantischer Liebesroman. Die Geschichte spielt in einem idyllischen fiktiven Örtchen namens Lichterhaven, welches an der Nordsee ist.
Das Cover hat mich gleich fasziniert: ein knuffeliger, großer Hund der am Strandkorb sitzt. Man könnte meinen, er schaut einen an. Im Hintergrund das Meer. Sehnsucht pur.
Der Schreibstil ist klar, deutlich & flüssig, sodass man das Buch zügig lesen kann.

Er ist ein sehr unterhaltsames Buch, perfekt für den Urlaub oder zu Hause im Garten oder auf der Couch.

Zur Geschichte: Die Influencerin Isalie Charlotte Hansen übernimmt einen (für sie) sehr ungewöhnlichen Auftrag. Sie ist Beraterin und sehr gefragt. Die Beratung von Bauer Max Paulsen, der nach seiner Scheidung seinen Hof umstrukturieren muss. Es ist ein komplettes Neuland für sie: Die Nordsee. Sie nimmt den Auftrag an und düst los. Mehr möchte ich nun nicht verraten,
lesen sie das Buch selbst. Ich kann es nur empfehlen.

Nach meiner Recherche ist das nun der 8. Band von Frau Schier. Da die Geschichten abgeschlossen sind, ist die Reihenfolge egal. Ich werde mit Sicherheit mir noch die anderen Bücher zu Gemüt fühlen.

Eine wirklich wunderschöne Geschichte. Nordseefeeling pur!

Bewertung vom 23.06.2025
Morden in der Menopause
Dreyer, Tine

Morden in der Menopause


ausgezeichnet

Ein sehr witziges, aber unrealistisches Buch mit Witz und Humor geschrieben - sehr empfehlenswert zur Unterhaltung.
Ein Buch für den Garten, Liegestuhl oder am Strand.

Liv, die Hauptfigur im Buch ist eine Mutter von 3 Kindern. Gerade in der Pubertät. Ihr Mann schon länger auf Jobsuche und macht keine anstalten,
einen schnell zu finden. Er ist derzeit Hausmann, aber diese Aufgaben nimmt er nicht sehr ernst. Nun kommt zu allem Übel auch noch die
Wechseljahre hinzu. Was für ein Chaos, das es aber Wirklichkeit gibt.

Was nicht realistisch ist: Kaum setzen die ersten Hitzewallungen ein, fängt Liv an zu morden., hat Kontakte zu Dealern und so weiter.

Fazit: das Buch ist wirklich sehr witzig geschrieben. Der Schreibstil locker und leicht, sodass man das Buch zügig lesen kann. Ich fand es sehr
unterhaltsam.
Das Cover ist perfekt gewählt - ein toller Hingucker. Rote Schrift - wie Blut.
Bisher kannte ich noch kein Buch der Autorin Tine Dreyer , aber das wird sich ändern. Wirklich ein perfektes Buch für den Urlaub.

Bewertung vom 02.05.2025
Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2
Koppelstätter, Lenz

Was am Ufer lauert / Ermittlungen am Gardasee Bd.2


ausgezeichnet

Mord am Gardasee mit einer Prise Urlaubsfeeling - von AnkeHck
Das war nun mein 2. Buch und auch der 2. Fall von Gianna Pitti. welche aus der Feder von Lenz Koppelstätter stammen.

Ich muss sagen, mir gefallen die Krimis sehr gut, denn sie haben auch Witz und Humor dabei. Ausserdem finde ich sehr, sehr
bildlich dargestellt, die Schau/Tatorte rund um den Gardasee. Da ich persönlich schon ein paar mal dort war, kann man sich
super hineinversetzen. Oft habe ich das Gefühl, dass ich genau weiß, wo das gerade spielt.
Ich finde auch die Charaktere spitze. Man kann sich in jeder Person reinversetzen. Die Tochter Gianni, ihr verschollener Papa Arnaldo und vor allem
der Onkel Francesco. Das typische Italien wird in dem Buch dargestellt. Das Essen und der perfekte Wein dazu. Ich liebe diese beiden Bücher.

Der Schreibstil ist flüssig, locker und leicht, so dass es sehr viel Spaß macht, das Buch zu lesen. Die Seiten blättert man gerade so um. Toll!

Zur Geschichte: Gianna soll für ihren Vater Arnaldo(der plötzlich nach einem Jahr wieder aufgetaucht ist) eine Informantin am See treffen. Aber sie
findet nur eine Frauenleiche im Wasser, zusammen mit einer leeren CD Rom-Hülle. Und in der Nähe steht ein schwarzer Jeep, der immer wieder in
der Geschichte auftaucht. Warum wurde die Frau ermordet? Was ist mit der CD Rom passiert? Waren da wirklich die geheimen Briefe von
Winston Churchill abgespeichert? (natürlich verrate ich Ihnen nun nicht die Antwort). Lesen Sie das Buch. - lach

Auf Gianna wird geschossen, man versucht sie zu entführen, aber trotzdem bleibt die Familie am Ball. Papa Analdo und Onkel Francesco ermitteln
zusammen mit Gianna. Sie möchten unbedingt das "GEHEIMNIS VON CHURCHILL" lösen.
Ein wunderschöner Krimi mit DOLCE VITA und Historischem Hintergrund. Eine ganz tolle Mischung. Ich empfehle dieses Buch. Es ist mehr als ein
Sommerbuch mit Urlaubsfeeling. Einfach toll und sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 12.02.2025
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11


ausgezeichnet

Romantisch & Urlausbfeeling pur - 1.000 Punkte von Anke

Das war mein erste Buch von Julie Caplin. Ich bin total begeistert und das das Buch nur empfehlen. Ab der 1. Seite spürt man das Urlaubsfeeling. Dolce vita pur. Der Schreibstil ist sehr locker, leicht und flüssig, sodass man das Buch sehr zügig lesen kann. Das wird "Der Sommerroman", meines Erachtens. Das richtige Buch für den Stand oder die Hängematte im Garten.

Lia erfährt im Alter von 30 Jahren, dass ihr Vater nicht ihr leiblicher Vater ist. Durch einen "dummen" Zufall, wie man so schön sagt. Ihre Freundin möchte eine Studie untermauern, was man an Hand der DNA erkennen kann. Wumms! Bei Lia ist ein italiensicher Einschlag. Im wahrsten Sinne des Wortes. Sie spricht ihre Mutter darauf an. Bingo! Ihr echter - biologischer Vater ist ein sehr bekannter Schauspieler. Völlig verwirrt bricht sie den Kontakt zu ihrer Familie ab und begibt sich auf die Suche nach Ernesto, Ihrem "echten" Vater. An der Amalfi Küste findet sie ihn, aber hat keinen Zugang. Denn dessen Adoptivsohn Raph baut regelrecht eine Mauer um den Star. Wie es aber der Zufall will, lernt sie Leo kennen, auch ein Sohn von Ernesto. Und immer wieder trifft Lia auf Raph, der eigentlich auch in London lebt, genau wie sie selbst.

Mehr möchte ich wirklich nicht verraten, lesen Sie das Buch selbst. Auch wenn die Handlung im Vorfeld
abzusehen ist, ist es ein wunderschöner Roman. So authentisch geschrieben. Bei jeder einzelnen Seite sehe ich mich an der wunderschönen Amalfie-Küste stehen. (wo ich letzten Mai war). Es ist alles genauso beschrieben, wie es dort wirklich ist. Man spürt beim lesen die Sonne, den Geschmack der Limoncello Spritz, die Pasta ,... einfach unglaublich.

Das Cover mit dem Cocktail, den Zitronen und Orangen ist perfekt gewählt. Da sieht man schon, was für ein toller Urlaubs-Roman auf einen zukommt, wenn man das Buch in den Händen hält.

Ich vergebe hiermit die volle Punktzahl!

Bewertung vom 09.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


gut

Karma, Aberglaube & die Reise zu sich selbst - AnkeHck Pfalz
Die junge Shea bekommt von ihrem Freund John einen Heiratsantrag gemacht. Alles ist perfekt (in den Augen des jungen Mannes).
Er wählte ihren Lieblingsplatz in New York. John hat sogar ihre Freundinnen und ihre Schwestern aus Los Angeles eingeladen, um
den besonderen Anlass am Abend zu feiern.

Aber er hat die Rechnung ohne seine Zukünftige gemacht! Er schenkt ihr einen Verlobungsring von einem Second-Hand-Juwelier
und genau das wollte sie nicht, wegen ihrem Aberglauben. Und nun beginnt die Reise in die Vergangenheit des Rings und deren
Vorbesitzerinnen. Das Buch spielt in Los Angeles, New York, Boston, Italien und Portugal. Es ist wirklich sehr interessant, wie sich
die Geschichte des Verlobungsringes sich zusammen setzt. (dickes Lob). - vorallem die Betrachtungsweise des Schmuckstückes - grandios!

Ich bewundere auch die Geduld und Gelassenheit von John, dass seine Shea das alles macht und sich auf Recherche begibt. Zusammen
mit ihrer Schwester Annie und einem charmanten Journalisten, der gerne diese Geschichte veröffentlichen möchte.
Shea ist regelrecht besessen von den alten Traditionen ihrer Nonna (Großmutter). Sie hält an so vielem fest. Aber im Grunde
ist sie ein Scheidungskind und hat sehr vieles nicht verarbeitet. Denn sie hat ihre Mutter durch eine schwere Krankheit verloren. Die jetzt
in dieser Situation fehlt. Shea hat "nur" noch ihre Schwester und deren Mann Mark. Auch Mark hat eine immense Geduld mit seiner
Frau Annie und seiner Schwägerin.

Ein Buch, welches man sehr schnell lesen kann. Ich fand es sehr unterhaltsam, bis auf den Schluss. Denn ich hätte mir anders gewünscht.
Aber das ist nun mal Geschmacksache.

Man erfährt überhaupt nicht, ob sie am Ende noch Kontakt zu dem "Reporter" hat. Denn das wäre sehr wünschenswert gewesen. Sogar als möglichen
Trauzeugen hätte ich ihn mir vorstellen können.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass man die Geschichte zügig lesen kann. Auch deshalb, weil sie sehr interessant ist. Man möchte wissen,
auf was für Geheimnis sind "sie" jetzt gestossen.

Zum Cover: auch da hätte ich etwas anderes gewählt. Es sieht eher nach einem Mädchen-Buch aus. Aber das ist meine persönliche Meinung und
tut der Geschichte keinen Abbruch.

Fazit: ein guter Unterhaltungsroman.

Bewertung vom 24.01.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


sehr gut

tolle Fotos
Ich war ganz aufgeregt für dieses Buch. Denn mein Mann und ich wollen unsere "Terrasse", eigentlich Vorplatz vom Gartenhäuschen, umgestalten. Das Buch kam zur rechten Zeit auf den Markt. Es sind sehr schöne Fotos darin. Auch gute Tipps für die Gartenpflege, bzw. der Pflanzen.
Wir hatten zwar eine Vorstellung, wie wir unseren Garten umgestalten, aber nun habe wir ein paar neue Ideen Dank dem Buch bekommen.
Der Schreibstil ist sehr gut. Flüssig, informativ und durch die vielen schönen Fotos ist wird es einem nicht langweilig. Man bekommt sehr viele Tipps von Katharina Linthe. Leider war mir die Autorin bzw Influencerin bisher noch nicht bekannt. Aber ich bin nicht auf den Sozialen Medien unterwegs. Was ich unheimlich klasse fand, war das sehr hilfreiche Inhaltsverzeichnis. Einfach durchdacht, wenn man was bestimmtes sucht. Aber man darf nicht vergessen, dass man das nötige Kleingeld auch dazu braucht. Nach meiner Meinung sind die Vorschläge/Modelle sehr hochwertig. Nicht unbedingt für Menschen mit "normalem" Einkommen.

Bewertung vom 19.01.2025
Blumen im Schuh
Spratte, Annette

Blumen im Schuh


ausgezeichnet

1.000 Punkte !!! toller Roman mit viel Gefühl - AnkeHck Pfalz

Was für ein unterhaltsamer Roman. Absolut klasse. Der Schreibstil hat mich von Anfang an überzeugt. Er ist sehr locker, leicht & flüssig, sodass man das Buch
zügig lesen kann. Die Handlung ist wie aus dem Leben gegriffen. Elisabeth erwischt ihren Mann beim Fremdgehen. Und das ausgerechnet kurz vor der Silberhochzeit.
Sie hinterfragt auf einmal alles und überdenkt ihr bisheriges Leben. Der Stein kam erst ins rollen, als ihre Schwägerin unverhofft zu besuch kommt und ihr die Augen
öffnet. Ausgerechnet sie. Denn die beiden hatten vorher keinen Kontakt. Aber sie war die Einzige, die ihr die Augen geöffnet hat. Kurzerhand bietet sie ihr Hilfe an.
Elisabeth nutzt es und taucht in eine komplett neue Welt ein. Sie merkt auf einmal selbst, dass ihr Mann Wolfgang/Wolf ein notorischer Lügner ist. Sie im Grund
ausnutzt, als Aushängeschild, Putzfrau und Köchin. Immer springt sie, wenn er es will. Sei es eine spontane Verabredung zum Golfen, Einladungen ect. Er nimmt über-
haupt keine Rücksicht auf sie und ihre eigenen Bedürfnisse. Elisabeth baut sich eine eigene Welt auf, als sie nicht mehr im eigen Unternehmen in der Buchhaltung ist,
weil Wolfgang es nicht mehr möchte. Sie kümmert sich um den Sohn, engagiert sich in der Schule, in der Kirche usw. - Eigentlich eine klassische Bilderbuchfamilie.
Aber hinter der Fassade sieht es anders aus.
Danke ihrer Schwägerin Anja, die komplett anders gestrickt ist als Elisabeth, freunden sie die beiden Frauen immer mehr an. Sie bekommt mehr Selbstvertrauen und
trifft auf einmal Entscheidungen. Neuer Mut, neuer Job, neue Wohnung. Wie es weitergeht, werde ich hier nicht verraten. Bitte lesen Sie das Buch, es ist sooooo lesenswert.
Sehr bewegend und mit viel Gefühl geschrieben. Wirklich.

Die Geschichte ist eigentlich tragisch, aber die Autorin Annette Spratte schreibt diese Zeilen mit so viel Humor, dass es oft zum Lachen ist. Vor allem die Alltagssituationen
sind so klassisch beschrieben, das könnte auch bei mir zu Hause sein. Denn auch ich koche für meinen Mann Kaffee. Nur geht Elisabeth zum Bäcker und bei uns, mein Mann. - lach.

1.000 Punkte von Anke aus der Pfalz.