Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Coesit

Bewertungen

Insgesamt 239 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2025
Das Lexikon gruseliger Tiere
Bunting, Philip

Das Lexikon gruseliger Tiere


ausgezeichnet

"Das Lexikon gruseliger Tiere" von Philip Bunting ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht. Es werden 45 verschiedene Tiere, Insekten, Spinnen, Fische, Vögel oder auch Reptilien in kleinen Portraits vorgestellt, die die gruselige oder gefährliche Eigenschaft darstellen. Anhand der schönen Illustrationen wird auf bestimmte Körpermerkmale verwiesen. Alleine kommt ein vierjährigen Kind zwar nicht mit dem Buch zurecht, aber sobald es einen Vorleser gefunden hat, der das Buch mit ihm entdeckt, sind die Texte gut verständlich. Aber auch die Erwachsenen haben etwas zu schmunzeln, denn die lateinischen Tiernamen sind durch Fantasiebezeichnungen ersetzt, die oft die wesentlichen Merkmale umfassen. Dabei gibt es genug zu schmunzeln. Was ich persönlich schön finde, sind die einleitenden und abschließenden Worte des Autors, dass nicht alles immer so ist wie es scheint, aber man eben auch mit Vorsicht allem begegnen sollte.

Fazit: Für unsere Tierfanatiker ein gefundenes Lesefutter, indem Eigenschaften und Gruselfaktor verglichen werden. Nicht nur für jüngere Kinder, sondern auch für Große ein schönes Buch.

Bewertung vom 08.09.2025
Schule mit Juli
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

"Schule mit Juli" ist bereits der sechste Band aus der Reihe um das Pony Juli aus der Feder von Petra Eimer, die nicht nur Schöpferin der Geschichten ist, sondern gleichzeitig die Illustrationen zum Buch beisteuert.

In diesem Band darf Juli Paul, Max und Anna bei ihrem Projekt in der Schule unterstützen. Wer Juli kennt, weiß, dass das wieder einmal viel Wirbel bringt. Wer Juli noch nicht kennt, kann sich auf ein lustiges Abenteuer mit viel Herz einstellen.

Petra Eimer hat erneut einen lustigen Roman verfasst, der aber gleichzeitig so bodenständig ist, dass es für die jungen Leser genug Potential für Vergleiche des eigenen Alltags gibt. Auch ist Juli zwar ein Pony, aber deswegen ist es noch lange kein Mädchenbuch. Bei uns kommen die Juli-Geschichten bei Jungs und Mädels gut an. Was die Bücher bei uns zusätzlich so beliebt macht, sind die vielen wunderschönen Illustrationen, die die Geschichte so toll unterstreichen. Außerdem gibt es viele hervorgehobene Wörter, die die Kernaussagen unterstreichen oder teilweise auch komplette Sprechblasen. So schreckt das Buch auch gute Leser in der zweiten Klasse nicht oder vergrault Lesemuffel.

Fazit: Eine gelungene Kombi aus lustiger Geschichte mit ernsten Einstreuungen, tollen Bildern und gut lesbarer Schrift. Juli macht einfach immer aufs Neue gute Laune.

Bewertung vom 07.09.2025
Fit für Klasse 5 - Gymnasium: Wie du sicher und eigenständig den Übertritt auf die neue Schule schaffst -
Jana Seitz

Fit für Klasse 5 - Gymnasium: Wie du sicher und eigenständig den Übertritt auf die neue Schule schaffst -


sehr gut

Jana Seitz hat mit "Fit für Klasse 5 - Gymnasium" eine gute Hilfe für den Übertritt zusammengestellt.

Zu Beginn widmet sie sich mit verschiedenen Lernstrategien für selbstständiges Lernen. Anschließend folgen gleich Übungen zu den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Hierbei kommt immer eine Erklärung zum Thema, dem sich entsprechende Übungen anschließen. Am Ende jedes Themas folgt ein kleiner Test. Am Ende des Buches gibt es natürlich ein Lösungskapitel.

Die Lernstrategien finde ich persönlich sehr schön dargestellt, auch die verschiedenen Lerntypen. 

Bei den kurzen Übersichten der einzelnen Themen verstehe ich den Aufbau, Hier sollte aber ab und an doch eher auf den Aufbau in der Schule geachtet werden. So können die Kids dann doch einfacher ihr Wissen übertragen (bspw bei den vier Fällen). Die Tests finde ich an sich gut, jedoch sind hier auch einige Mängel, wenn z.B. auf das markierte Nomen im Satz verwiesen wird, es aber zwei gibt und keines markiert ist. Hier kann Dan die Lösung helfen. Denn selbstständiges Lernen schön und gut, aber die Tests würde ich nun auch nicht einfach so meinem Kind vorlegen. 

Fazit: Zum Üben finde ich das Buch im Gesamtpaket trotz kleiner Mängel trotzdem sehr empfehlenswert. Immerhin ist selbstständiges Arbeiten auch ein gemeinsamer Prozess, bei dem Kind und Eltern gemeinsam an einem Strang ziehen und nicht nur das Kind allein mit einem Buch gelassen werden soll. 

Bewertung vom 31.12.2024
Im Zauberspiegel / Magic Kleinanzeigen Bd.2
Kuhn, Esther

Im Zauberspiegel / Magic Kleinanzeigen Bd.2


ausgezeichnet

Kimia muss die Ferien leider bei der Chefin ihrer Mutter verbringen. Diese hat eine gleichaltrige Tochter, Caroline, die immer perfekt gestylt ist. Kimia findet bald heraus, woran das liegt und kommt so bald der Welt der Magie sehr nah. Und dann gibt es da auch noch diesen Zauberspiegel, dessen Bewohner dringend Kimias Hilfe braucht.

Esther Kuhn bleibt ihrem Stil auch im zweiten Band der Magic Kleineinzeigen treu. Die Sprache ist sehr jung und der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Die Länge der Kapitel ist angenehm. Schön ist auf jeden Fall, dass der zweite Band problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Man trifft aber immer wieder auf Details und Charaktere aus Band eins. Die Story selbst ist fesselnd und spannend von Anfang bis Ende.

Fazit: Band zwei kann problemlos alleine stehen, knüpft aber perfekt an Band eins an. Ansonsten ist es eine tolle Fortsetzung! 

Bewertung vom 29.12.2024
Käpt'n Kaos
Klischke, Thomas

Käpt'n Kaos


ausgezeichnet

Moritz Johannsen, 9 Jahre, darf die Ferien bei seinem Onkel Kaos und dessen Schiff Rita verbringen. Ja, sein Onkel ist Seemann und wird Käpt'n Kaos genannt. Als sich die beiden bei einem Schiffswettrennen beweisen müssen, wird Moritz bald recht schnell klar, dass Rita kein einfaches Schiff ist - sie ist ein Raumschiff. Und ehe er sich versieht,  befindet er sich auf seinem ersten Weltraumabenteuer. Tja, und da wir hier den Sammelband haben, sind die Abenteuer zwei und drei auch gleich mit dabei.

Thomas Klischke hat mit Käpt'n Kaos eine einmalige Buchserie geschaffen. Der Schreibstil ist wirklich sehr gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind witzig und es gibt genug zu lachen. Über das Gefluche des Käpt'ns kann man sich streiten, aber es gehört einfach irgendwie dazu, wenn man ein Bild eines gestandenen Seebären vor sich hat. Die Illustrationen zur Geschichte sind einfach toll und lockern das Buch nicht nur auf, sondern unterstreichen die Geschichte einfach. Die Geschichten sind einfach so toll und fantasievoll, denn wer hat nicht als Kind davon geträumt,  mit einem Schiff, Auto oder Zug zu den Sternen zu reisen? Thomas Klischke hat es einfach getan.

Fazit: Der Sammelband sprüht vor Fantasie und Witz und die Illustrationen sind einfach klasse. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 29.12.2024
Schattenschwinge (eBook, ePUB)
Plagemann, Ines

Schattenschwinge (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Rianne, kurz Ria, schafft es als Phoenix wiedergeboren zu werden. Allerdings hat sie dadurch ihre Erinnerungen verloren. Allerdings wird sie von Vögeln aufgezogen und lernt so endlich, dass sie nicht alleine kämpfen muss, wie in ihrem früheren Leben. Doch wird sie ihrer großen Aufgabe als Schattenwächter gerecht?

Eines Plagemannschafft durch ihren Schreibstil eine einmalige Atmosphäre. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Was es aber so unheimlich ansprechend macht, sind die Interaktionen der Charaktere. Sie handeln wirklich realistisch und nicht zu vorhersehbar, was mich persönlich unheimlich gefesselt hat. Auch sind natürlich im zweiten Band die Gefühle ein zentraler Faktor, nicht nur Liebe, sondern eben auch die Beziehungen und Gefühle zwischen Alati, Snagad und Rabenvögeln im Besonderen. 

Fazit: Der zweite Band ist ein würdiger Abschluss dieser ganz besonderen Buchreihe. Sehr lesenswert. 

Bewertung vom 28.12.2024
Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2
Sabbag, Britta

Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2


sehr gut

Tom, Onea und Freddy leben auf Sauritius, der einzigen Insel, auf der lebendige Dinosaurier leben und erforscht werden. Doch dann droht das Geheimnis von Sauritius entdeckt zu werden, als plötzlich Hubschrauber auftauchen. Der Einzige, der jetzt noch helfen kann, ist Jack Sattle - doch der ist seit Jahren verschwunden. 

Britta Sabbag schafft es mit dem zweiten Band der "Dinoschule" an den ersten Band anzuknüpfen. Allerdings gab es ein paar Startschwierigkeiten, bis wir wieder in der Geschichte waren. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, ist aber durch die langen Kapitel und teils schweren Wörter für Leseanfänger eher nur zum Vorlesen geeignet. Die Bilder passen wieder perfekt zum Text und unterstreichen diesen. 

Grundsätzlich ist die Geschichte spannend, zu Beginn braucht es aber, wenn man nicht direkt von Band 1 weiter liest. Auch ist der Schluss etwas abrupt, aber noch akzeptabel. 

Fazit: Ein spannender zweiter Band, der aber eher zum Vorlesen als zum Selberlesen ist.

Bewertung vom 28.12.2024
Der WEINachtsmann
Zur Brügge, Anne-Kristin

Der WEINachtsmann


ausgezeichnet

Es ist so weit und der Weihnachtsmann kann wieder starten, doch warum weint er? Er hat doch den tollsten Job von allen? Auch seine Elfen sind ratlos, denn eigentlich passt doch alles...

Anne-Kristin zur Brügge hat mit "Der Weihnachtsmann" ein tolles Bilderbuch geschrieben. Die Reimform ist klasse, auch stolpert man hier meines Erachtens über keine erzwungenen Reime, sondern es fließt schön. Die Message ist sehr schön und wird auch von den Kleinen Begriffen, auch wenn vielleicht nicht gleich beim ersten Anlauf. Die Illustrationen hat Corinna Jegelka beigesteuert. Die Bilder sind einfach süß und haben viele niedliche Details. 

Fazit: Der Weihnachtsmann ist ein tolles und lustiges Bilderbuch mit super Message. Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 28.12.2024
Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir
Jong, Wouter de

Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir


ausgezeichnet

"Dein Kopf, der Superheld" von Wouter de Jong ist ein Sachbuch, das den jungen Lesern ab 8 Jahren anschaulich und verständlich ihre Superkräfte zeigt. Superkräfte sind zum Beispiel Kreativität oder auch das fokussierte Arbeiten, was anhand vieler Versuche veranschaulicht wird. 

Alle Superkräfte erhalten ein eigenes Kapitel, indem sich diesen ausführlich gewidmet wird. Die Sprache ist gut verständlich und das Sachwissen  ist kindgerecht aufbereitet. Einzig der viele Text hat uns erst einmal erschlagen, was sich aber doch recht schnell relativiert hat, da alles sehr interessant ist. Die Kapitel haben eine angemessene Lönge, da sie ja Sachwissen, Experimente und Aktivteil beinhalten. Zum Schluss gibt es dann sogar eine Urkunde, also gibt es auch einen Motivationsanreiz.

Fazit: Ein tolles, kindgerechtes Sachbuch mit Aktivteil.

Bewertung vom 27.12.2024
50 Karten zum Ausmalen - Kreative Muster

50 Karten zum Ausmalen - Kreative Muster


ausgezeichnet

Diese 50 Karten sind in einer handlichen Box verpackt, was es perfekt zum Mitnehmen macht. Die Motive sind sehr abwechslungsreich - Tiere, Pflanzen oder auch fantastische Mandalas. Somit ist für alle Kinder etwas dabei, unabhängig von deren Vorlieben. Es gibt für alle Schwierigkeitsstufen passende Karten, die ausgemalt werden können. Dabei passt das Alter für Grundschulinder sehr gut, da diese die nötige Feinmotorik und Ausdauer besitzen. Die Karten selbst sind stabil und lassen sich gut ausmalen. Die Rückseite ist fertig coloriert und enthält Platz für eine Widmung, wenn die Kids ihre Kunstwerke verschenken möchten. 

Fazit: Wirklich tolle Ausmalkarten für Kinder im Grundschulalter und auch älter. Auch als Geschenk super.