BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Ich würde "The house of doors" weiterempfehlen, um Englisch aufzufrischen. Dafür ist es echt top, darum gebe ich auch vier Sterne. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Ich war positiv überrascht von "Beeren pflücken". Ich wusste, dass mich sowohl die Geschichte von Norma / Ruthie interessieren würde, als auch der geschichtliche Hintergrund. Ich habe aber mit einem sehr oberflächlichen Buch gerechnet. |
|
Bewertung vom 04.04.2025 | ||
![]() |
Ich habe mich auf das Buch gefreut, weil mich das Thema der Natur sehr interessiert und ich über Insekten oder Spinnen eigentlich gar nichts weiß, obwohl sie so wichtige Tiere sind. Auch habe ich nie darüber nachgedacht, wie und warum Insektenvölker funktionieren und warum man sich beispielsweise als Arbeitshummel einfach so seiner Königin unterordnet. |
|
Bewertung vom 04.10.2024 | ||
![]() |
Das mörderische Christmas Puzzle Ich habe mich auf einen Krimi gefreut, bei dem der Fall und die Rätsel im Mittelpunkt stehen. Leider lag mir der Fokus zu sehr auf den Personen. Ich mochte Edie und ihren Umgang mit den anderen Menschen nicht. Dafür war ich gespannt, was Edie getan hat, wofür sie Rache verdient hat - nach Meinung einer anderen Person. |
|
Bewertung vom 09.09.2024 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da es sich allgemein sehr spannend angehört hat und ja auch ein populäres Buch ist und auch wie die Protagonistin ihren Mann auf die Probe stellen will. Und worin das "zu weit gehen" besteht. Leider war es einfach nur furchtbar. Dass die Protagonistin schrecklich ist und vor allem ihren Vorteil im Fokus hat, ist mir sehr schnell klargeworden. Ich habe es nicht "in ihrer Nähe" ausgehalten. Da ich es als Hörbuch gehört habe, konnte ich da auch keine Distanz zu ihr aufbauen. Sie hat mich so genervt und mir richtig Energie gezogen. Und das über ein Hörbuch. Schlimm. Ich musste leider nach 50 Minuten (von insgesamt 5:40 Stunden) abbrechen. In den 50 Minuten ist auch leider gar nichts passiert. Der Mann und ihre Kinder und ihr Umfeld können einem nur leid tun, dass sie sie ertragen müssen. |
|
Bewertung vom 04.09.2024 | ||
![]() |
Ich habe mich auf ein Buch gefreut, in dem die Protagonist*innen ein "klassisch normales, vielleicht sogar langweiliges Leben" führen. Das wurde geliefert, nur leider fand ich es auch so total langweilig. Was ich sehr schade fand, denn ich lese gerne Familiengeschichten und über die einzelnen Probleme der Familienmitglieder. Die Probleme von Mark und Julia haben mich überhaupt nicht interessiert. Julia allgemein ging mir nur auf die Nerven. Auch die Gespräche wischen Julia und Helen haben mich nicht interessiert. Das Geheimnis, von dem Julia nicht will, das es herauskommt, war mir dann zu klischeehaft. |
|
Bewertung vom 11.08.2024 | ||
![]() |
Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil ich von dem Debütroman "Das Verschwinden der Erde" enttäuscht war. Mich hat vor allem das Geschwisterverhältnis interessiert und auch die Beschreibungen des nervigen Jobs im schlecht-bezahlten Dienstleistungssektor. Da konnte ich mich sehr reinfühlen, wenn man die ganze Zeit arbeitet, aber finanziell nicht vorwärtskommt. |
|
Bewertung vom 03.08.2024 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr gefreut, dass es ein neues Buch von Tana French gibt. Ich habe die "Dublin Murder Squad" Reihe geliebt. Von ihren anderen Büchern war ich dagegen enttäuscht. Das ist auch hier der Fall. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Ich lese gerne von Autorinnen in ~meinem Alter und über Malayasia wusste ich gar nichts. Auch nicht, dass Japan Kolonialherr dort war und es viel schlimmer als unter britischer Kolonialmacht war. |
|
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
![]() |
Ich habe mich sehr auf "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas gefreut, weil mich das Thema 'Toxische Beziehung' sehr interessiert und ich gerne von Frauen in meinem Alter und deren Leben lese. |
|