Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tobi10
Wohnort: 
Rheinland Pfalz
Über mich: 
Ich bin 26 Jahre alt und lese am liebsten Thriller und Fantasy Bücher.

Bewertungen

Insgesamt 167 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2025
Oracle
Poznanski, Ursula

Oracle


ausgezeichnet

Kann man die Zukunft voraussehen und auch verhindern, falls nötig ?

In dem Buch Oracle von Ursula Poznanski, geht es um Julian, welcher in das Studentenwohnheim für das Studium eingezogen ist. Er hat einen besonderen sechsten Sinn oder wie seine Therapeutein es nennt, psychische Wahrnehmungsstörungen. Als Kind haben sie ihm Angst gemacht, deshalb hat er Tabletten bekommen und jetzt sie er keine mehr. Sein Mitbewohner im Studentenwohnheim schlägt ihm vor, die Tabletten abzusetzen und er macht es. Natürlich kommen die Marker, wie Julian sie nennt wieder, aber was bedeuten sie und sagen sie wirklich die Zukunft voraus und wenn ja, kann man diese auch verhindern ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Das ist jetzt mein zweites Buch der Autorin und ich mag eindeutig ihre Bücher. Sie schreibt spannend und sehr informativ, ich war komplett in der Geschichte drin und wollte immer weiter lesen. Man muss sich natürlich auf das Thema einlassen, sonst wird man es vielleicht nicht mögen. Die Idee und die Umsetzung, fand ich aber sehr gut.

Fazit:
Wieder ein spannendes Buch der Autorin mit einem tollen Thema, auf das man sich einlassen muss. Ich werde in Zukunft noch sehr gerne weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 08.02.2025
Die Burg
Poznanski, Ursula

Die Burg


ausgezeichnet

Eine KI die kein Mitleid kennt und sich an das Spiel hält

In dem Buch Die Burg von Ursula Poznanski, geht es um Nevio, welcher ein Milliardär ist und eine halbverfallene Burg in Greiffenau in eine Escape-Welt verwandelt hat, mit einer künstlichen KI, die das gewünschte Szenario steuern kann. Die erste Escape Room Runde dürfen verschiedene Leute testen, die entweder Experten sind oder Blogger mit einem Game Master, der schaut, das keiner zurückbleibt. Aber die KI hat ihre eigenen Regeln.

Meine Meinung:
Wow, war das Buch spannend und flüssig zu lesen. Den Großteil der Geschichte verbringt man in der eingesperrten Burg mit den sieben Personen. Abwechselnd bekommt man auch die Sicht von Außen mit, den die Mitarbeiter haben, als sie merken, die 4 Stunden Spielzeit sind um und die Spieler bleiben weiterhin in der Burg. Dadurch das die KI KIsmet alle verarscht, sowohl außerhalb der eingesperrten Burg als auch innerhalb, bleibt es spannend und interessant zugleich. Auf das Ende hätte man eigentlich kommen können, aber es ist doch nicht so einfach, wie man denkt. Ich bin froh, das nicht durchgemacht zu haben, wie die sieben Personen, weil es war schrecklich, was die KI sich alles ausgedacht hat.

Fazit:
Ein spannender KI Thriller, der Fehler aufzeigt die wirklich passieren könnten mit der KI. Wer viel Fantasie hat und sich die ganzen gruseligen Szenen vorstellt, sollte mit gruseligen Gestalten klarkommen. Für Fans von der Autorin, absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 08.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


ausgezeichnet

Sofia sucht ihre beste Freundin Alva und verliebt sich dabei in den Prinz

In dem Buch Dark Cinderella (Northern Royals 1) von Anya Omah, geht es um Sofia, welche die Prinzessin Linnea im Club Krona in der Toilette bewusstlos vorfindet. Sie rettet ihr mit Wiederbelebungsmaßnahmen das Leben und begleitet sie ins Krankenhaus. Dort trifft sie nach kurzer Zeit auf den Kronprinz Maximillian, welcher ihr dankt, das sie seine Schwester gerettet hat und sie zum Hotel fährt. Da Sofia aber nicht die Verschwiegenheitserklärung unterschrieben hat und sich weigert diese zu unterschreiben, dazu hat sie vom Schloss eine Absage auf eine ältere Bewerbung bekommen, bekommt sie jetzt die Möglichkeit eine neue Stelle im Schloss zu bekommen und so auch gleichzeitig die Verschwiegenheitserklärung zu unterschreiben. Das spielt dem Schloss in die Karte, wie auch Sofia, die ihre beste Freundin Alva wiederfinden möchte, die seit über einem Jahr verschwunden ist, ohne jemandem zusagen warum. Schaffst Sofia ihre beste Freundin Alva zu finden ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Schon der Anfang der Geschichte war soooo spannend, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Danach blieb es auch weiterhin spannend und so wollte ich immer weiter lesen. Der Schreibstil der Autorin ist so bildhaft und auch die Gespräche zwischen den Charakteren sind witzig und erfrischend geschrieben, das ich mich wohlgefühlt habe. Sofia hat Charakter und ist stur, sie steht für sich selber ein und verfolgt ihre Ziele, aber auch Macimilian ist stur und hat Charakter, er ist nicht abgehoben, bloß weil er ein Prinz ist.

Achtung, der Band endet mit einem fiesen Cliffhanger und man bräuchte am liebsten sofort Band 2.

Fazit:
Spannender Roman über das Leben im Königspalast und der Anziehungskraft zwischen Sofia und Maximillian. Eine klare Empfehlung von mir.

Bewertung vom 08.01.2025
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2


sehr gut

Hazel kommt zurück nach Hause und trifft ihre Liebe Damian wieder

In dem Buch Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2) von Jennifer Bright, geht es um Hazel, welche mal vor 3 Jahren mit Damian zusammen war. Sie hat die Insel Ferley verlassen und alles hinter sich gelassen, ohne sich von irgendjemandem zu verabschieden. Jetzt ist sie wieder da um ihrem Großvater Henry zu helfen, der krank geworden ist. Warum war Hazel, drei Jahre nicht Ferley ? Und warum hatte sie keinen Kontakt zu irgendjemandem von ihren Freunden ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Auch wenn ich wusste, was für eine schlimme Kindheit die Protagonistin hatte, habe ich ihre Handlung dennoch nicht ganz verstanden, aber ok. Ich hätte mir lieber Hilfe geholt und mich meinen Freunden anvertraut, als alles mit mir selber aus zu machen, aber jeder wie er möchte. So haben sich Hazels Probleme natürlich nur verschlimmert. Sonst fand ich die Geschichte wirklich gut und auch sehr spannend. Mit vielem was passiert ist, habe ich nicht gerechnet, wie den Geheimnissen von Hazel, sie hat so viel erlebt in Boston. Aber auch Damian hat so einiges in Ferley erlebt, von dem Hazel nichts wusste.

Band 1 kenne ich noch nicht, sollte man vorher Band 1 lesen und dann Band 2, ja es wäre besser. Denn so habe ich mich auf Band 1 gespoilert, was dem Protagonistin passiert. Trotzdem möchte ich noch Band 1 lesen und freue mich schon darauf.


Fazit:
Eine spannende Geschichte mit großen Geheimnissen und einer schwierigen Kindheit von Damian und Hazel. Vielleicht gefällt es anderen besser als mir, aber von mir bekommt die Geschichte nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 26.12.2024
Wunder kommen leise
Roose, Paula

Wunder kommen leise


sehr gut

Ein Adventskalenderbuch

In dem Buch Wunder kommen leise: Adventskalender von Paula Roose, geht es um Johannes, welcher mal viel Geld hatte und eine Freundin, aber diese hat ihn wegen zu wenig Zeit verlassen. Dadurch ist er immer ärmer geworden und jetzt hat er kaum noch etwas. Aus Nächstenliebe lässt er einen Obdachlosen bei sich schlafen, welcher ihm einen goldenen Schlüssel schenkt. Er macht sich auf die Suche, wo dieser Schlüssel passen könnte. Was findet Johamnes dadurch alles ?

Meine Meinung:
Die Geschichte ist zwar kurz mit ihren 88 Seiten, hat aber viel Inhalt dafür und auch wertvolle Stellen, die zum Nachdenken anregen können. Ich fand sie wirklich schön und ich wusste nicht auf was die Geschichte am Ende hinausläuft.

Fazit:
Eine schöne kurze Adventskalendergeschichte zum Nachdenken mit viel Inhalt auf so wenig Seiten. Ich bin gespannt auf Band 2.

Bewertung vom 26.12.2024
24 gute Taten (eBook, ePUB)
Fagerlund, Jenny

24 gute Taten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Winterroman mit guten Taten

In dem Buch 24 gute Taten von Jenny Fagerlund, geht es um Emma, welche ein Laden mit Kleinigkeiten führt für Deko und Einrichtung. Sie hat ihren Ehemann vor 2 Jahren verloren und gibt sich für den Tod die Schuld. Ihr Laden läuft so naja und zu ihren Freunden hat sie auch keinen Kontakt mehr. Ihre Schwester Magda, will das Emma irgendein Hobby anfängt, aber keins gefällt ihr von ihrer Liste. Also sucht sie sich stattdessen 24 gute Taten bis Weihnachten aus. Diese 24 gute Taten sind aber nicht nur für andere gut, sondern auch für Emma. Findet Emma wieder Lebensmut ?


Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Mit Emma lernt man eine Protagonistin kennen, die ihren Mann vor 2 Jahren bei einem Unfall verloren hat und sich dafür die Schuld gibt. Sie trauert immer noch und hat ihren Lebensmut verloren. Mit den 24 guten Taten findet sie ihn wieder und noch viel mehr. Auch wenn die Geschichte traurig anfängt, wird sie langsam Stück für Stück besser und angenehmer zu lesen. Am Ende freut man sich für Emma.

Fazit:
Eine Geschichte über eine Protagonistin, die wieder Lebensmut findet über 24 gute Taten, die sie vollbracht hat.

Bewertung vom 08.12.2024
Remember when Love was new / Remember Bd.2
Goldberg, Anne

Remember when Love was new / Remember Bd.2


ausgezeichnet

Second Chance für Aileen und Hamish

In dem Buch Remember when love was new (Second Chances 2) von Anne Goldberg, geht es um Aileen (Leena), welche vor vielen Jahren von ihrem Jugendfreund Hamish verlassen wurde. Jetzt Jahre später kommt er zurück nach Stonehaven mit seinem kleinen Sohn Nick. Sein Sohn Nick geht in ihre Klasse und baut ganz schön viel Mist, deshalb müssen Leena und Hamish miteinander reden. Dabei kommen sie sich näher und vielleicht gibt es doch noch eine zweite Chance für beide. Was ist mit Nicks Mutter ?

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Auch die zweite Second Chance Geschichte der Autorin fand ich gut. Mit dem Inhalt habe ich nicht ganz so gerechnet und er hat hat mich stellenweise wieder sehr berührt. Es gibt keine Dreiecksbeziehung und man weiß eigentlich schon, das die zwei Hauptprotagnisten zusammen kommen, bloß nicht auf welche Art und was genau vorgefallen ist, aber diese Reise mit den beiden zu gehen gefällt mir bei der Autorin sehr. Stellenweise ist die Geschichte sehr berührend und zeigt auch auf, das die Liebe nicht immer einfache Wege geht. Ich bin schon auf Band 3 der Second Chances Trilogie gespannt.

Natürlich kann man jeden Band unabhängig voneinander lesen. Es geht immer um andere Charaktere, die sich untereinander nicht kennen.

Fazit:
Wieder ein spannender und berührender Band der Second Chances Trilogie. Kann ich wieder nur empfehlen.

Bewertung vom 27.10.2024
Der Herzgräber
Williams, Jen

Der Herzgräber


schlecht

Klang spannender, als es wirklich war

In dem Buch der Herzgräber von Jen Williams, geht es um Heather Evans, welche sich um den Nachlass ihrer Mutter kümmert. Ihre hat Selbstmord begangen, aber warum ? Das will Heather herausfinden und durchsucht die Sachen ihrer Mutter zuhause. Dort findet sie Briefe an einen ihr unbekannten Herren. Dieser Herr ist Michael Reave ein ehemaliger Serienkiller von Frauen, warum schrieben sich die beiden gegenseitig Briefe ? Um das zu klären, soll sie mit ihm im Gefängnis reden, da er nach ihr verlangt, laut dem Detective Ben Parker. Bekommt sie Antworten auf Fragen ? Gleichzeitig gibt es wieder Morde nach dem gleichen Schema wie damals.

Meine Meinung:
Ich finde die Geschichte zwar spannend geschrieben, aber für mich nicht spannend genug. Für mich fühlt es sich eher wie ein Krimi an, weniger wie ein Thriller. Die Geschichte nimmt zwar an Fahrt auf, aber sie plätschert so vor sich hin, es passiert für mich zu wenig. Ich möchte mich jetzt nicht noch bis zum Ende durchquälen, bloß damit ich weiß wer der Täter ist. Selbst wenn ich das gemacht hätte, dann hätte die Geschichte trotzdem nur 3 Sterne von mir bekommen. Ich werde der Autorin nochmal eine Chance mit einem anderen Buch geben, aber mit dem Buch konnte sie mich nicht ganz abholen.

Fazit:
Leider abgebrochen, für mich kein Thriller, sondern eher ein Krimi. Zu wenig spannendes passiert, selbst die Gespräche mit dem Serienkiller Michael Reave waren naja.

Bewertung vom 05.10.2024
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


ausgezeichnet

Eine Geschichte mit dem Thema Bücher im Vordergrund

In dem Buch Nachtschwarze Worte (Liga Lexis 1) von Mo Enders, geht es um Annie, welche eine Migra ist halb Mensch halb Buchfigur. Als sie nach Hause kommt wird sie von zwei ihr fremden Männern begrüßt und ihrer Mutter. Die Männer wollen, das sie auf Bookford Manor von jetzt an gehen soll, ihre Mutter weiß Bescheid und stimmt diesem zu. Annie ist erst Mal komplett verunsichert, aber nach dem Test, den sie gemacht hat, weil die Männer darauf bestanden haben, geht sie mit. In Bookford Manor lernt sie dann erst Mal alles kennen und erfährt endlich mal, das sie dort richtig ist, weil sie halb Mensch/ halb Buchfigur ist, die aus Geschichten Lebenskraft braucht. Natürlich gibt es dort wieder viel zu erleben und einige Abenteuer.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Idee der Geschichte ist wirklich mal etwas neues, aber auch leicht zu verstehen, da es einfach erklärt wird. Natürlich bin ich begeistert von der Geschichte, ein tolles Jugendbuch mit natürlich einer Liebe zwischen der Protagonistin und einem anfangs blöden Jungen und dazu noch neue coole Freunde für sie. Auch wenn es sich wieder nach Klischee anhört, ist es dennoch etwas anderes. Selbst mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet, es gab natürlich wieder einen Cliffhanger. Es gab eine Sache, die ich schade fand, weil sie übersprungen wurde, ziemlich am Anfang, aber ok, dafür hat der Rest alles wieder übertroffen. Ich bin bereit für Band 2 und würde ihn am liebsten sofort lesen wollen, aber jetzt muss ich nach warten.

Fazit:
Ein tolles Jugendbuch mit dem Thema Bücher und Geschichten. Es spielt an einer Schule und ist ein klassisches Jugendbuch mit Abenteuern für die Protagonistin, neuen Freunden und neuen Erfahrungen. Ich kann die Geschichte nur empfehlen.

Bewertung vom 27.09.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Eine Bibliothek, die die Welt zusammenhält

In dem Buch Silent Secrets (Mondia 1) von Alexandra Flint, geht es um Remy, welche in Paris lebt und ihrer Schwester im Blumenladen hilft. Nebenbei hat sie noch ein unglaubliches Talent technische Geräte zu reparieren. Gleichzeitig verfolgen wir noch Kasimir, der ein Weltenschreiber ist für die magische Bibliothek Mondia fehlende Erstausgaben besorgt. Dieses magische Bibliothek Mondia hat ihre Türen geschlossen und verursacht somit auf der ganzen Welt Katastrophen, wie Vulkanausbrüche usw. Nur Remy kann helfen, da sie die letzte lebende Ripari ist, die die magische Bibliothek Mondia mit Sim gemeinsam wieder öffnen kann, indem beide ein Rätsel lösen.

Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Die Protagonisten Remy als auch Sim sind interessant und stare Charaktere. Ich mag die Idee mit der Bibliothek Mondia, die die Welt zusammen hält, wenn sie gut gepflegt wird. Remy und Sim sind zusammen ein gutes Team, welches sie immer wieder bewiesen haben, auch wenn sie sich am Anfang nicht wirklich mochten. Ihre Reisen durch die Welten zu verschiedenen Orten waren aufregend und sehr spannend. Ich bin gespannt wie es in Band 2 weiter geht. Jetzt nachdem die Bibliothek wieder offen ist, aber noch nicht geklärt ist, was die Feinde planen.

Fazit:
Eine schöne Fantasygeschichte mit viel Action. Einer Bibliothek, die die Welt am Laufen hält und einer Weltreise um diese wieder zu öffnen.