Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2025
Tote Fische fängt man schneller - Ein Küsten-Krimi (MP3-Download)
Vries, Annie de

Tote Fische fängt man schneller - Ein Küsten-Krimi (MP3-Download)


ausgezeichnet

Jenny ist Pensionsbesitzerin in einem beschaulichen Küstenort in Zeeland. Sie sucht einen Gast, der über Nacht nicht zurück gekommen ist und findet ihn am Morgen auf dem Deich tot vor. Bald wird klar, dass war kein Unfall - er wurde ermordet. Die Polizei scheint überfordert und daraufhin begibt sich Jenny selber auf Ermittlungstour.

Das Cover ist sehr schön illustriert und lädt ein, einen Ausflug zum Strand zu machen.

Dies ist der erste Fall um Jenny und der Auftakt dazu ist super gelungen.
Die Stimme der Erzählerin ist sehr angenehm und es hat mir Freude gemacht ihr zuzuhören.

Jenny mag ich. Sie ist nicht auf den Kopf gefallen und kann sehr gut kombinieren. Sie weiß was sie tut und beweist unglaubliches Ermittlerkönnen.

Der Krimi war spannend und hat mich bestens unterhalten. Auch ich als Leser konnte mit rätseln und kam auf die Lösung. Aber das hat dem Zuhören kein Abbruch getan. Eher wollte ich wissen, warum er dies getan hat.

Ich werde sicherlich der Autorin weiter folgen.

Bewertung vom 03.02.2025
Der Tote im Strandkorb / Die Inselkommissarin Bd.1
Johannsen, Anna

Der Tote im Strandkorb / Die Inselkommissarin Bd.1


sehr gut

Lena Lorenzen wird nach Amrum geschickt. Dort wurde der Leiter des Kinderheims tot im Strandkorb aufgefunden. Nunächst geht man von einem natürlichen Tod aus, aber es erhärten sich Hinweise das mehr dahinter steckt.
Lena beginnt mit einem neuen Kollegen zu ermitteln.

Dies ist der erste Band um die Hauptkommissarin Lena Lorenzen.
Das Cover ist schön gestaltet und man weiß eigentlich schon wo der Krimi spielt.

Ich habe das Hörbuch gehört und hatte erst einmal ein paar Probleme mit der Sprecherin. Man muss sich darauf einlassen, um dann die einzelnen Protagonisten auseinander halten zu können.

Lena als Person mag ich. Sie lässt sich nicht unterbekommen und weiß was sie tut. Sie ist eine gute Kommissarin. Ich hoffe privat findet sie ihr Glück und den richtigen Weg.

Die Geschichte war spannend und gut ausgedacht. Der Fall hatte doch eine weitreichende Auswirkung und als Auftakt für die Reihe um Lena genau das richtige. Am Ende wird alles logisch aufgeklärt.

Ich werde sicherlich der Reihe folgen und weitere Ermittlungen Lenas beiwohnen.

Bewertung vom 27.01.2025
Der Zuschauer
Hebesberger, Roland

Der Zuschauer


ausgezeichnet

Frankfurt: die Polizei wird zu einem grausamen Tatort gerufen. Bald wird ihnen klar, dass der "Zuschauer" wieder zugeschlagen hat. Dieser war 10 Jahre verschwunden. Warum taucht er wieder auf? Die Polizei fordert Verstärkung über die OPE aus Berlin an. Lisa Seifert und Jan Theurer erstellen für die Frankfurter Polizei ein Profil und kommen dem Täter sehr nah. Vielleicht zu nah?

Das Cover passt zur Geschichte. Im Hintergrund sieht man einen Fernseher, der Titel ist in rot gehalten.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Gebannt verfolgt man die Ermittlung und hofft das dieses Spiel bald ein Ende hat.

Die Ermittler Seifert und Theurer gefallen mir sehr. Sie ergänzen sich gegenseitig und verstehen sich auch ohne Worte. Es macht Spaß ihre Entwicklung weiter zu beobachten.

Ich hätte mir hier vielleicht noch ein bisschen mehr Privates erhofft als auch mal die Heimat der Ermittler näher kennen gelernt, um einen kleinen Ruhepol zur rasanten Geschichte zu schaffen.

Die Story hat mich gleich abgeholt und war sehr spannend.

Es gab einen großen Showdown, der am Ende einen guten runden Abschluss zum Fall bringt.

Ich bin sehr gespannt wie es mit der OPE weiter geht und wie die beiden Ermittler sich weiter entwickeln.

Bewertung vom 17.01.2025
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2


ausgezeichnet

Judith bekommt einen merkwürdigen Anruf von Sir Peter. Dieser lädt sie am Tag vor seiner Hochzeit zu einer Feier ein. Bei der Party wird dieser von einem schweren Schrank in seinem abgeschlossenen Arbeitszimmer erschlagen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus. Aber Judith ist anderer Meinung - mit ihren Freundinnen Suzie und Becks beginnt sie heimlich zu ermitteln.

Dies ist der 2. Teil der Reihe um den Mordclub von Marlow. Der Band ist in sich abgeschlossen und kann an sich unabhängig gelesen werden. Jedoch kommt erst die Entwicklung der Hauptprotagonisten durch das Lesen der Reihe zur Geldung.
Das Cover ist wieder schön illustriert und zeigt ein Herrenhaus im Nebel - passend zum Buch.

Die drei Hauptprotagonistinnen sind mir sehr an Herz gewachsen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und ergänzen sich somit wunderbar. Auch die Kommissarin Tanika mag ich. Schön das sie die Augen nicht verschließt und ungewöhnliche Ermittlungsansätze zulässt und verfolgt.

Auch dieser Krimi war sehr knifflig und hat mich vor Herausforderungen gestellt. Zwischendurch lag ich richtig mit dem Täter und bin dann doch abgeschwiffen. Es gab doch einige Wendungen, viele Verdächtigte und gute Alibis. Auch die kleinen Nebenschauplätzen mit ihren kniffligen Hintergründen haben mich wieder eingespannt. Am Ende war ich doch dann überrascht und bin wieder begeistert.

Ich freue mich auf neue Abenteuer des Mordclubs.

Bewertung vom 17.01.2025
Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar / Mord ist Potts' Hobby Bd.1


sehr gut

Judith Potts hört beim Schwimmen wie ihr Nachbar ermordet wird. Leider glaubt die Polizei ihr nicht und Judith beschließt selbst das Rätsel zu lösen. Dabei lernt sie die Hundesitterin Suzie und die Pfarrersfrau Becks kennen, die ihr beim Ermitteln helfen. Dann wird eine weitere Leiche gefunden und die drei stecken mitten im Geschehen...

Dies ist der Auftakt zu einer Reihe um den Mordclub.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und es wirkt so idyllisch.

Die Einführung der 3 Hauptprotagonisten ist dem Autor wunderbar gelungen. Man sieht die drei direkt vor sich und kann sie eigentlich nur lieb haben.

Die Geschichte ist sehr ausgeklügelt und man ist als Leser nur gefesselt und versucht mitzurätseln. Ich war von dem Krimi sehr begeistert. Ein klein wenig habe ich in die Richtung gedacht, aber ganz habe ich es nicht auflösen können.

Auf den nächsten Band bin ich gespannt.

Bewertung vom 07.01.2025
Das Mörderarchiv Bd.1
Perrin, Kristen

Das Mörderarchiv Bd.1


ausgezeichnet

Frances Adams ist 17 Jahre alt als sie die Vorhersage bekommt, ermordet zu werden. Sie glaubt daran und erschafft sich ein Archiv über ihre Mitmenschen, die ihr verdächtig vorkommen. 60 Jahre später wird Frances wirklich ermordet. In ihren Testament verfügt sie das derjenige erbt, der den Mord an ihr aufklärt.
Kann ihre Großnichte Annie das Rätsel lösen, oder gewinnt ihr Stiefneffe Saxon?
Oder gibt es eine dritte Partie?

Das Cover ist schön gestaltet und passt sehr gut zur Geschichte und dem britischen Flair.
Die Hauptprotagonistinnen habe ich gleich ins Herz geschlossen und konnte sie mir bildlich vorstellen.

Dies ist der erste Roman für Erwachsene von der Autorin Kristen Perrin und meiner Meinung nach sehr gelungen.

Ich habe diesen Kriminalroman innerhalb von 2 Tagen verschlungen und war nur noch gefesselt. Man konnte selber mit recherchieren und war vermeintlich dem Täter auf der Spur. Bis zum Schluss wurde man im Dunklen gehalten und war doch über diese Auflösung, die logisch war, erstaunt.

Frau Perrin werde ich mir merken und bin sehr auf ein weiteres Buch von ihr gespannt.

Bewertung vom 07.01.2025
Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5
Garner, Mary E.

Das Buch der verbotenen Träume / Das Buch der gelöschten Wörter Bd.5


ausgezeichnet

Dawn Walker, Angestellte in einer Bücherei im Lake District, lebt nach dem Tod ihres Mannes Henry sehr zurückgezogen. Als sie auf dem Heimweg ein lilafarbenes, gebundenes Buch findet, merkt sie gleich seine mysteriösen Kräfte - sie träumt in der Nacht so real von Henry. Bald taucht eine junge Frau auf, die das Buch stehlen will, und kurz danach der Fremde Leo Turner, der sie bittet, ihm nach London zu folgen. Dawn hofft Antworten auf ihre Fragen zu finden und willigt ein.

Hierbei handelt es sich um den 5. Band der Bücherwelt-Reihe. Dieser ist an sich unabhängig von den anderen zu lesen, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist.

Das Cover spiegelt gleich die Zugehörigkeit zur Reihe wieder - dieses Mal ist es in lila gehalten und ein Reh steht auf den Büchern im Mittelpunkt.

Der Roman wird aus Dawn's Sicht erzählt und somit fühlt man sich ihr gleich zugehörig und nah.
Auch Leo ist mir gleich ans Herz gewachsen - so wie er Dawn's Trauer versteht und ihr Freiraum lässt.
Bambi war mein Lieblingscharakter, der sich im Laufe der Geschichte sehr weiter entwickelt hat und über sich hinaus gewachsen ist.

Es war so schön wieder in die Bücherwelt zu reisen. Man hatte gleich ein "Zuhause"-Gefühl, was sich eingestellt hat.

Die Geschichte war wieder spannend und aufregend.
Die Autorin versteht es den Leser mit in diese außergewöhnliche Welt zu entführen. Man konnte in neue
Geschichten eintauchen, neue Buchfiguren kennen lernen und alte Bekannte wieder treffen. Gleichzeitig hat man die Bedrohung in der Bücherwelt stark gespürt und gehofft das der Bund diese besiegen kann.

Ich hoffe doch sehr es gibt eine Fortsetzung mit der Bücherwelt.

Bewertung vom 30.12.2024
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Inge nimmt am Malkurs in der Pension ihrer Mutter Käthe teil. Kurz darauf wird dessen Geschäftspartner Karl-Heinz erhängt im Gartenhäuschen aufgefunden. Oberkommissar Jupp Backes kommt dies spanisch vor und er beginnt heimlich zu ermitteln. Unterstützung bekommt er dabei von seiner Schwiegermutter Käthe. Bald wird klar, jeder Kursteilnehmer hat Dreck am Stecken...

Dies ist der 10. Band um Familie Backes. Die Bände an sich könnten unabhängig voneinander gelesen werden, da sie an sich abgeschlossen sind. Dennoch lernt man die Familie über die Bände am besten kennen.

Der Titel als auch das Cover passen zur Reihe und haben Widererkennungswert.
Der Schreibstil ist einfach flüssig und durch die urkomischen Dialoge der Protagonisten fliegt man nur durch das Buch. Man kommt aus dem Schmunzlen nicht mehr raus und will einfach mehr davon.

Die Geschichte war wieder von der ersten Seite an spannend. Man konnte als Leser wieder gut mit raten und war doch am Ende über den Ausgang erstaunt. Wieder großes Kino und logische Auflösung.

Ich freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 23.12.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


sehr gut

Emily liebt die Anna-Amalia Bibliothek und verbringt dort ihre Freizeit. Als sie eines Tages den Schlüssel zur geheimen Bibliothek und somit zur goldenen Schreibmaschine entdeckt, ändert sich ihr Leben wörtlich.
Gleichzeitig sucht ihr Lehrer Dr. Dresskau ebenfalls nach der Schreibmaschine, um Böses zu tun. Bald ändert sich die gesamte Welt. Kann Emily es wieder richten?

Das Cover ist sehr schön und detailliert gestaltet. Man bekommt gleich Lust es zu lesen.
Der Schreibstil ist flüssig und einnehmend. Man ist sofort gefesselt.

Emily mag ich. Durch ihre kindliche Vorstellung ist ihr Verhalten gut nachvollziehbar. Jedoch bringt sie dadurch einige in Gefahr, aber lernt gleichzeitig wie wichtig Freundschaft ist und welche Macht geschriebene Wörter haben können.

Die Geschichte ist am Anfang sehr schön erzählt und hat eine magische Wirkung.
Leider ändert sich dies durch die Beeinflussung der Welt durch Dresskaus Machenschaften. Er hat eine sehr starke böse Autorität und ich kann mir vorstellen das die jungen Leser dies sehr als Einschüchterung wahrnehmen. Auch die Entwicklung der Braunhemden ist jetzt nicht was für junge Teenager. Sie verstehen die Hintergründe noch nicht. Ich hätte das Buch eher für ältere Jugendliche empfohlen.

Die Auflösung des Buches finde ich sehr gelungen.
Das Buch ist spannend, aber die Altersempfehlung würde ich höher setzen.

Bewertung vom 11.12.2024
Tote Frauen lieben ewig
Schwarz, Gunnar

Tote Frauen lieben ewig


sehr gut

Charlie und Stella werden zu einem Tatort gerufen. Eine Frau wird erhängt vorgefunden, in der Brust eine Brandmarkierung. Die beiden beginnen zu ermitteln und vermuten Eheprobleme dahinter. Der Ehemann gerät somit in Verdacht, bis der nächste Mord geschieht...
Gleichzeitig muss Charlie sich entscheiden - Gerechtigkeit oder Karriere.

Das Cover passt zu Gunnar Schwarz und seiner Reihe.
Es ist im Hintergrund weiß und zeigt eine weinenden Frau mit Blutspritzern im Gesicht.
Somit weiß der Leser bereits um welches Genre es sich handelt.

Dies ist der 3. Teil um die beiden Ermittlerinnen. An sich kann das Buch unabhängig gelesen werden, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Dennoch lernt man die Ermittler und ihre Entwicklung erst durch alle Teile besser kennen, als auch den Hintergrund um Bela.

Die Kapitel sind kurz gehalten und man fliegt nur so durch das Buch.

Beide Hauptprotagonisten mag ich sehr. Jede hat ihe Stärken und Schwächen, und so ergänzen sie sich wunderbar.

Die Geschichte ist spannend und man weiß bis zum Schluss nicht die genauen Zusammenhänge. Man ist dann doch recht überrumpelt und geschockt, wer dahinter steckt.
Die Nebenhandlung um Bela wird weiter verfolgt und kommt zu einem Abschluss.
Somit hatte man 2 spannende Geschichten in einem.

Ich bin sehr auf den nächsten Band gespannt und freue mich auf eine Fortsetzung.