Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 234 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Als mir der Westwind Geschichten erzählte - Magische Weihnachtsabenteuer zum Vorlesen
Nörr, Christoph;Nörr, Julia

Als mir der Westwind Geschichten erzählte - Magische Weihnachtsabenteuer zum Vorlesen


ausgezeichnet

In der Haupthandlung gibt es ein unbeschriebenes Buch, welches gern ein Geschichtenbuch wäre. Da trifft es auf den Westwind, der ihm einige Geschichten über die Waldbewohner und deren Abenteuern erzählt. Sofort übernimmt es diese und wird somit zu einem beschriebenen Buch...

Die Geschichten sind kurz und liebevoll erzählt. Diese werden durch viele Illustrationen unterstützt, die viele Details widerspiegeln.
Man lernt hier die einzelnen Bewohner kennen, ihre Beziehungen zueinander und ihre Hilfsbereitschaft und Fürsorge den anderen gegenüber.

Das Cover wirkt sehr edel und durch die Aussparung in der Mitte ist es ein richtiger Hingucker. Man bekommt sofort Lust hineinzublättern.
Die Geschehnisse um das Buch sind in blau kursiv geschrieben und die erzählten Geschichten des Westwinds in schwarz. Somit ist dies nochmal farblich gegliedert.

Ein tolles Vorlesebuch für Kinder.

Bewertung vom 27.10.2025
WAS IST WAS Training für den Mond
Maurer, Matthias;Konrad, Sarah

WAS IST WAS Training für den Mond


ausgezeichnet

Dies ist ein Buch der Reihe "Was ist Was" und beinhaltet das Thema Trainingsprogramm zum Mond.

In einer comicartigen Roman wird das Thema den jungen Leser näher gebracht. Man erfährt auf den wenigen Seiten welches Training Astronauten absolvieren müssen, bevor sie ihren Traum, den Mond zu betreten, erfüllen können.
Es gibt auf der Erde einige Orte die dem Mond oberflächlich ähneln - diese werden ebenfalls für das Training besucht.
Es ist spannend hier den Astronauten begleiten zu können, als auch über die Vergangenheit der Missionen und Zukünftiges zu erfahren.

Besonders hat mir der Besuch des Forschungszentrums Luna gefallen. Ich selber wusste nicht das es ein Zentrum in Deutschland gibt, wo der Mond nachgebaut ist und auch dort trainiert wird.

Das Buch vermittelt viel Wissenswertes und es wird durch den Comic-Stil visuell dem Leser näher gebracht.

Eine schöne Reihe und bleibt sicherlich nicht bei dem einen Buch.

Bewertung vom 27.10.2025
Apfelwein-Kompositionen
Schick, Ingrid

Apfelwein-Kompositionen


sehr gut

Hierbei handelt es sich um ein Kochbuch mit den Star "Apfelwein", welches in verschiedenen Variationen Verwendung in den Rezepten findet.

Es gibt hierbei die Kategorien: "Suppen, Vorspeisen & Tapas"; "Hauptgerichte"; "Sterneküche"; "internationale Kompositionen"; "Desserts, Gebäck & Mehr" als auch "Cocktails & Drinks".
Es ist somit für jeden Geschmack etwas vorhanden.

Am Anfang findet man eine kleine Einführung zum Thema Apfelwein und welche Bedeutung dieser bereits in der Welt hat.
Am Ende findet man kleine Portraits der Rezept-Spender.

Die Anleitungen zu den Rezepten sind gut verständlich. Das ein oder andere Essen haben wir ausprobiert. Ich hätte mir hier dennoch Bilder der Gerichte im Buch gewünscht.

Das Buch ist ein kleines praktisches Nachschlagewerk mit tollen und interessanten Kochrezepten. Es ist handlich und kann als kleines Mitbringsel verschenkt werden.
Ich kann es für Fans dieses leckeren Stöffchens nur empfehlen.

Bewertung vom 08.10.2025
Am Ende des Sturms
Hartung, Alexander

Am Ende des Sturms


sehr gut

In der Badewanne wird eine Leiche gefunden. Zunächst geht die Kripo von einen Selbstmord aus, bis Jan ein paar Ungereimtheiten auffallen. Die Spur führt die Ermittler nach Italien und hängt mit einem Schiffsunglück von vor 3 Jahren zusammen.
Was ist geschehen? Jan ermittelt mit seinem Team und Freunden.

Dies ist der 12. Band um die Kripo Berlin.
Das Cover gefällt mir und ist gut gewählt. Wirkt es doch durch den Wasserhahn düster.

Die Protagonisten mag ich sehr. Besonders Zoe mit ihrer rupigen Art und Chandu mit seinem Herzen am rechten Fleck.
Man merkt die Ermittler sind nicht auf den Kopf gefallen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, aber dennoch ergänzen sie sich perfekt.

Die Geschichte mit ihrer verzwickten Fällen war sehr spannend und gut verschachtelt. Stück für Stück wird dem Leser weitere Informationen gegeben.

Die Ermittlung ist doch sehr unkonventionell. Die Art an Informationen zu kommen kann ich mir im wahren Leben nicht vorstellen, das die Kripo mit illegalen Mitteln arbeitet.

Dennoch habe ich kurzweilige, spannende Lesestunden gehabt und werde mir sicherlich den Autor merken.

Bewertung vom 16.09.2025
Nur Rudi tanzte schräger / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.3
Wood, Dany R.

Nur Rudi tanzte schräger / Familie Jupp Backes ermittelt Bd.3


ausgezeichnet

Inge möchte ein gemeinsames Projekt mit Jupp starten und so machen sie einen Tangokurs, sehr zum Leidwesen Jupps. Kurze Zeit später wird der Tangolehrer tot aufgefunden. Wurde er sie Treppe hinunter geschubst oder ist er selber gefallen? Jupp beginnt zu ermitteln, dabei bekommt er wieder Unterstützung durch seine Familie.

Dies ist der dritte Band um den Ermittler Jupo Backes und seiner Familie.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann somit unabhängig voneinander gelesen werden.

Wieder ist die Geschichte von Anfang an spannend und man rätselt als Leser mit, was geschehen ist.
Durch die urkomischen Situationen und Dialoge der Protagonisten wird der Krimi aufgelockert. Die Seiten fliegen einfach nur so vorbei und Zack ist man leider schon am Ende.

Der Fall wird wieder logisch aufgeklärt und man ist am Ende erstaunt was dahinter steckt.

Ich freue mich auf weitere spannende Geschichten und Fälle der Familie Backes.

Bewertung vom 16.09.2025
Post, Mord und Provinzgeflüster - Tod an einem stillen Ort (eBook, ePUB)
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Tod an einem stillen Ort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Haus der Familie Flammang wird 500 Jahre und dies nehmen sie zum Anlass eine Feier dazu auszurichten. Sogar Jou, die Tochter des Hauses und eine gute Freundin von Sully kommt angereist. Kurz darauf wird Pol tot aufgefunden. Mit ihm hat Jou eine tragische Vergangenheit. Hat sie ihn den Tod gebracht?

Dies ist der dritte Band um den radelnden Detektiv Sully, und ist somit eine abgeschlossene Geschichte, die unabhängig gelesen werden kann.

Das Cover passt zu der Reihe eines Cosy Crime und der schön gestaltete Briefumschlag hat Widererkennungswert.
Der Schreibstil ist ungemein spannend und man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen baut sich Stück für Stück auf und man kann als Leser gut mitermitteln und fiebern.

Die Protagonisten mag ich sehr. Claire hat dieses mal als Polizistin mit ermittelt und es entwickelt sich die Beziehung zu Sully weiter.
Rose fande ich ein bisschen blass und würde mich freuen, wenn sie im nächsten Band wieder mehr die Assistentin wird.

Ich bin jetzt natürlich auf die Fortsetzung gespannt.

Bewertung vom 08.09.2025
Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Das Geheimnis der Rosengärtnerin (eBook, ePUB)


sehr gut

Sully wird von Charlotte beauftragt ihrem Lebensgefährten Dr. Benno Mensing hinterzuschnüffeln. Dieser bedient sich unsachgemäß an den Kunstobjekten ihres Mannes. Gleichzeitig verspricht sie Sully ihn in die Kunst des Gärtnerns einzuführen.
Sully stößt schnell auf Ungereimtheiten und möchte mehr über das Verschwinden des Hausherren erfahren und deckt dabei Ungeheuerliches auf.

Dies ist der 2. Fall des radelnden Detektives und ist in sich abgeschlossen. Man könnte diesen Band somit unabhängig voneinander lesen, aber um die einzelnen Protagonisten besser kennen zu lernen, erfordert es der Reihe zu folgen.

Auch hier ist das Cover wieder schön gestaltet und passt zur Reihe. Es ist wieder eine schöne Mischung aus Privatleben, seichter Ermittlung und ein bisschen Landschaftsidylle.

Ich mag die Protagonisten des Buches sehr und finde es schön das Sully sich so gut in der Familie integriert hat und sein Leben neu ordnen will.
Nur Charlotte ist mir suspekt und mit ihr werde ich nicht warm.

Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an interessiert und man kann als Leser mit rätseln, was damals geschehen ist. Ich selber hatte eine Vermutung, und lag damit richtig.

Ich bin jetzt auf den dritten Teil bespannt und hoffe das Claire mehr involviert wird.

Bewertung vom 08.09.2025
Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)
Kaltenborn, Jill

Post, Mord und Provinzgeflüster - Der Mörder ohne Adresse (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sully ist nach einem Schicksalsschlag zu seiner Patentante Rose gezogen, die ihm unter die Arme greift und ihm einen Job als Briefträger vermittelt. Auf einer Tour stolpert er über eine Leiche und wird somit an seine Vergangenheit als Analytiker beim BKA erinnert. Die Polizistin Claire Bofferding glaubt an einen Mord, ihre Vorgesetzten an einen tragischen Unfall. Als kurz darauf ein weiteres Unglück passiert, bittet sie den radelnden Sully um Hilfe.

Dies ist der Auftakt zur Reihe um den radelnden Detektiv. Es ist ein Cosy Crime - die Mischung aus Privatleben, Landschaftsidylle und leichtem Krimi war genau richtig für meinen Geschmack.
Das Cover ist schön gestaltet und zeigt ein beschauliches Dorfidyll.

Sully ist mir gleich sympathisch, man merkt er liebt seine Tätigkeit und ist nicht auf den Kopf gefallen. Claire ist zunächst unscheinbar und man bekommt wenig von ihr mit. Da hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft. Dennoch kann ich mir eine sehr gute Freundschaft zwischen ihr und Sully vorstellen.
Rose mag ich sehr. Sie ist irgendwie der Ruhepol und zieht die Strippen insgeheim.

Die Geschichte fande ich sehr interessant und ich muss gestehen, ich hab bis jetzt noch nie von einem Ort ohne Namensschilder gehört. Im Nachgang schon gruselig und regt zum Nachdenken an.
Man konnte als Leser mitermitteln und sich seine eigenen Gedanken machen. Ich hatte doch recht früh den richtigen Riecher, dennoch hat dies dem Lesevergnügen nicht geschmälert.

Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 02.09.2025
Schule mit Juli
Eimer, Petra

Schule mit Juli


ausgezeichnet

In der Schule herrscht Projektwoche - das Thema: Tiere. Alle dürfen ihre Tiere mitbringen - außer Anna und Paul, denn Pferde haben Hausverbot. Und dann erfahren sie leider, dass Max seine Versetzung gefährdet ist und ihre Präsentation somit spitze sein muss. Im allem Überfluss hat der Direktor noch eine neue Planänderung, die die drei vor Unmögliches stellt - alle Tiere müssen mitmachen. Können sie es schaffen?

Dies ist der 6. Band um Paul, Anna und Max sowie ihre tierischen Freunde Juli, Juno und Watson.
Die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da die Protagonisten und Tiere alle am Anfang mit Bild vorgestellt werden.

Die Bücher weisen eine große Schrift auf, haben zusätzlich viele comicartige Untermalungen und tolle Illustrationen passend zum Text. Somit ist dies sehr kindgerecht und lockert das Geschriebene auf.

Durch die urkomischen Situationen der Kids mit ihren Tieren wird nochmal die doch teilweise ernste Geschichte aufgelockert. Die Mischung daraus ist genau richtig - somit hatte man was zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken.

Das Buch beinhaltet wichtige, ernste Themen wie Therapietiere, Freundschaft, Zusammenhalt, Kritik an KI als auch die Versetzung in die höhere Klasse.

Ich freue mich schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 27.08.2025
Warum schlafen wir?
Evans, Cathy

Warum schlafen wir?


ausgezeichnet

Dieses Buch behandelt das Thema Schlaf. Hier kann man erfahren warum der Schlaf für uns so wichtig ist, welche Prozesse dabei ablaufen und auch welcher Schlaftyp man ist.
Auch wird erkundet wie in anderen Ländern die Menschen schlafen, ebenfalls wie Tiere ihre Nachtruhe verbringen und was es für Schlafstörungen gibt.

Dieses Buch vermittelt das Wissen kindgerecht, sehr detailliert und bedient sich an guten Illustrationen dazu.
Am Ende gibt es ein Glossar, indem alle wichtigen Begriffe zum Thema Schlaf noch einmal erläutert werden.
Um die Kids ein bisschen spielerisch am Buch zu fesseln, gibt es ein kleines Spiel - Schafe zählen.

Ich selber war von dem Buch gleich angetan, da unsere Tochter Schwierigkeiten hat schlafen zu gehen und fragt, warum sie jetzt schon ins Bett müsse, obwohl wir Erwachsenen noch aufbleiben dürfen. Somit kam das Buch gerade recht und man kann mit ihr jetzt wunderbar das Buch durchgehen.

Selbst ich als Erwachsene konnte hier noch einiges Erlernen. Das Buch kann ich somit nur empfehlen.