Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 146 Bewertungen
Bewertung vom 19.07.2025
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein (eBook, ePUB)
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein (eBook, ePUB)


sehr gut

Wie tief geht Freundschaft?

Das ist mein erstes Buch von Rebecca Russ. Ich fand das Cover so spannend und der Klappentext hat dann gesagt: lies mich :-)
Statt eines Junggesellinnenabschied überrascht Nicki ihre Freundin Julia mit einer Wandertour. Es soll in Schweden auf den Kungsleden-Wandeweg gehen. Die beiden sind früher schon oft gewandert und waren früher sehr gute Freundinnen. Inzwischen ist der Kontakt weniger geworden, besonders seit Julia in einer Beziehung ist und bald heiraten wird.
Nicki hat die Wanderung nicht ohne Grund geplant.
Plötzlich ist Nicki verschwunden und Julia sucht sie verzweifelt. Was ist geschehen? Worum ging es Nicki wirklich?
Mich hat das Buch gefesselt. Auch die Beschreibung der Natur hat mich sehr mitgenommen und mich direkt in die Geschichte gezogen. Ich fand das Buch sehr spannend, und wollte so gern wissen, wie es weitergeht, so dass ich es nicht aus der Hand legen mochte.
Es wird bestimmt noch weitere Bücher von der Autorin geben, die ich lesen werde. Mir hat der Schreibstil gut gefallen und auch, dass der Inhalt schlüssig ist.

Bewertung vom 11.07.2025
Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hochspannend, wie von einem Winkelmann gewöhnt

Das Cover von "Ihr werdet sie nicht finden" ist schon ein Hingucker. Spätestens der Klappentext überzeugt, dass man das Buch sofort lesen mag.
Franca, eine Privatermittlerin, wird von einer Dame beauftragt, ihre Enkelin zu finden und, wenn möglich zu fotografieren. Die Auftraggeberin macht sich große Sorgen um die Enkeltochter, da sie schon seit einiger Zeit nichts mehr von ihr mitbekommen hat. Bei ihrer Recherche stößt Franca auf einen alten Fall. Hier geht es um ein vermisstes Mädchen und sie hat das Gefühl, dass beide Fälle zusammenhängen. Im Rahmen ihrer Suche stößt Franca auf Jonas (ehemaliger Polizist), der Vater des aus dem alten Fall des vermissten Mädchens (Isabell). Beide tun sich für die weitere Suche nach Silvia zusammen und kommen der Wahrheit immer näher.
Andreas Winkelmann baut wunderbar den Spannungsbogen auf, so dass der Lesende immer wieder denkt: ein Kapitel geht noch :-) Ich mag seinen Schreibstil und habe "Ihr werdet sie nicht finden" gern gelesen und mitgefiebert.
Gern gebe ich hier 5 verdiente Sterne für die spannenden Stunden.

Bewertung vom 11.07.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Packender Thriller

Allein das Cover und der tolle Farbschnitt verführen dazu, das Buch in die Hand zu nehmen. Das Cover passt hervorragend zum Buch.
Vor 15 Jahren ist eine junge Frau vom Campingplatz verschwunden. Niemand weiß, was geschehen ist, die anderen Gäste des Campingplatzes haben sie auf dem Fest, welches Samstags stattgefunden hat, nicht gesehen.
Frida, eine suspendierte Polizeikommissarin, die in dem gleichen Ort wie die verschwundene Lisa groß geworden ist, wird von einem True Crime Podcaster zu einem Interview eingeladen, in dem es um das Verschwinden geht. Frida möchte mehr erfahren und beginnt, sich in diesem Fall umzuhören.
Auf der anderen Seite ist da Wout. Wout ist ein Unsympath, jetzt Barbesitzer, aber mit einer Vergangenheit. Auch er war damals auf dem Campingplatz und er erinnert sich an Lisa. Damals, als er befragt wurde, hat er nichts der Polizei gesagt.
Was ist mit Lisa geschehen?
Linus Geschke hat eine tollen Schreibstil. Man findet sich auf dem Campingplatz wieder, sieht den nahen Wald und auch den schönen Strand. Er baut einen Spannungsbogen auf, dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Für mich das beste Buch von Linus Geschke (ich kenne all seine Werke) und ein toller Auftakt einer Trilogie. Ich freu mich, wenn es schon Anfang nächstes Jahr weiter geht :-)

Bewertung vom 03.07.2025
Der Stau
Furniss, Jo

Der Stau


sehr gut

Kurzweiliger Stau

Das Cover finde ich sehr ansprechend und es passt gut zum Titel.
Belinda ist im Mietwagen vom Flughafen auf dem Rückweg nach Hause, nach London. Sie hat sich eine Auszeit genommen und steht kurz vor dem Ruhestand.
Kurz vor einem Tunnel steht sie auf einmal in einem Stau. Es wurde eine Bombe im Tunnel gezündet und es gibt ein vor oder zurück mehr.
In der Nähe ihres Autos sitzt ein Mann, tot. Als sie nachschaut, stellt sie fest, dass er keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern mit einem Metallstab im Nacken ermordet wurde.
Allein, ohne Hilfe ihrer Kollegen, mit Jetlag, müde, beginnt sie zu ermitteln.
Mir hat die Beschreibung der Protagonisten gut gefallen, es war nicht oberflächlich, sondern der Lesende kann gut hinter die Fassaden der Personen schauen. Es ist spannend, mitzuraten, wer der Täter sein könnte und die Geschichten der Protagonisten zu erfahren.
Mir hat das Buch gut gefallen, manchmal ein bisschen Längen, aber im großen und ganzen gebe ich hier gern 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 23.06.2025
Devil's Kitchen
Fox, Candice

Devil's Kitchen


ausgezeichnet

Spannend bis zum Ende
Das Cover von "Devil's Kitchen" passt hervorragend zu Buch.
Ich habe schon etwas von Candice Fox gelesen und mag ihren Schreibstil gern.
Eine Einheit von Feuermännern haben sich zusammengetan und bessert ihre Finanzen auf. Während Brände gelöscht werden nutzen sie das Chaos und brechen in lohnende Objekte ein und räumen diese auf. Andy Nearland, eine Ermittlerin, die eigentlich helfen soll, eine vermisste Frau und deren Kind zu finden, schleust sich Undercover bei der Feuerwehr ein und ermittelt, was die Überfälle und Einbrüche betrifft. Dabei geraten die vermisste Mutter und das Kind bei ihr in den Hintergrund, bis, ja bis sie wieder auf die richtige Spur gebracht wird.
Candice Fox hat mich mit Devil*s Kitchen wieder in ihren Bann gezogen und zeigt mit diesem Buch auf, was alles möglich ist, worauf man eigentlich nie kommen würde.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und freue mich schon jetzt auf das nächste Buch von ihr.

Bewertung vom 15.06.2025
Reset
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Des Pudels Kern
Reset von Peter Grandl ist das vierte Buch, welches ich von ihm gelesen haben. Wie schon die Vorgängerbücher hat mir der Schreibstil und die hervorragende Recherche total mitgenommen.
Reset spielt im Oktober 2024, ist also sehr aktuell und ich muss sagen, beängstigend und hoffentlich nur eine Fiktion.
Peter Grandl hat wunderbar die unterschiedlichen Charaktere gezeichnet, die der Lesende im Laufe des Buches mehr und mehr kennen lernt und mit ihnen mitfiebert.
Die Kapitel sind immer im Hinblick auf die Perspektive des jeweiligen Protagonisten geschrieben, so dass man auch nicht den Überblick verliert, egal wo sich der Protagonist gerade befindet.
Der Gedanke, was mit KI möglich ist, ist echt schon faszinierend und auch sehr beängstigend. Ich habe das Buch Reset innerhalb kurzer Zeit verschlungen, so spannend war es und auch heute noch, einige Tage, nachdem ich es beendet habe, wirkt es noch nach.
Oft habe ich an Faust und "des Pudels Kern" gedacht, wie wahrscheinlich der Autor auch.
Ich kann diesen doch sehr realistischen Thriller gern weiterempfehlen und gebe hier sehr sehr gern 5 von 5 Sternen und freue mich auf weitere Bücher von Peter Grandl.
Danke, dass ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte.

Bewertung vom 03.06.2025
Der dunkle Sommer
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Düsterer Thriller

Da ich schon die beiden anderen Bücher von Vera Buck (Wolfskinder und Das Baumhaus) gelesen habe, war natürlich die Freude groß, dass jetzt ein weiteres Buch von ihr erschienen ist.
Das Cover finde ich schon sehr ansprechend und der Klappentext passt sehr gut dazu und hat überzeugt.
Ein Traum: ein Haus für einen Euro und das auf Sardinien, wo alle Urlaub machen. Für Tilda, die aus privaten und beruflichen Gründen eine lange Auszeit braucht und weg möchte aus Deutschland, ist es ein Wink mit dem Zaunpfahl. Sie fliegt nach Sardinien und kauft ein in einem verlassenen Dorf ein Haus für einen Euro. Da sie Architektin ist, will sie bei der Renovierung und Instandsetzung so viel wie eben geht, selbst machen. Und sie geht darin auf, das Haus wieder bewohnbar zu machen, aufzuräumen und den Räumen Leben einzuhauchen.
Und dann… läuten auf einmal Sonntags die Glocken der Kirchen, die hoch auf dem Berg steht. Tilda läuft hin, sieht aber dort keine Menschenseele. Im Dorf erfährt sie, durch kryptische Aussagen einer Verkäuferin, dass ihr Haus verflucht sei. Tilda tut es ab und lebt und arbeitet weiterhin in und an dem Haus. Bis eines Tages eine Ratte ohne Kopf vor ihrer Haustür liegt und an einer Wand viele alte Fotos hängen, die vorher nicht da waren.
Mit dem Journalisten Enzo will sie herausfinden, was wirklich in dem Dorf und in dem Haus geschehen ist.
Vera Buck hat wieder ein spannendes Buch geschrieben mit einem Ende, mit dem niemand rechnet.
Ich habe das Buch gern gelesen und gebe auch gern hier 5 Sterne.

Bewertung vom 25.05.2025
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1
Lacrosse, Marie

Licht und Schatten / Montmartre Bd.1


ausgezeichnet

Zwei Frauen, zwei Schicksale, zwei Leben im historischen Paris

„Montmatre“ ist mein erstes Buch von Marie Lacorosse. Mich haben sowohl das Cover als auch der Klappentext angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht.
Im Sommer 1866 kommen zwei Mädchen an selben Tag zur Welt: Elise, Tochter einer Wäscherin und Valérie, Tochter eines Kunsthändlers. Unterschiedlicher kann ihre Herkunft nicht sein.
Beide kommen mit Hilfe der Hebamme Marianne zur Welt, die sich auch um Elises Mutter kümmert und sie aufnimmt, als diese sich endlich von dem Vater des Kindes trennt, da er alles vertrinkt, was er finden kann und sich überhaupt nicht darum kümmert, wie es seiner Frau und seiner Tochter geht und ob die beiden genug zum Leben haben.
Elise arbeitet gemeinsam mit Ihrer Mutter in einer Wäscherei. Dort lernt sie auch Louise kennen, die dort gemeinsam mit ihrer Mutter Jeanne als Wäscherin arbeitet. Beide träumen von einem Leben fern ab der Wäscherei als Tänzerinnen.
Valérie hingegen wächst behütet auf. Schon als Kind beginnt sie zu malen, liebt Farben und diese aufs Papier bzw. die Leinwand zu bringen. Da sie das einzige Kind ist, überzeugt sie ihren Vater, dass sie die Kunstakademie (als erste und einzige Frau) besuchen darf.
Zwei junge Frauen, zwei Wege, die nicht unterschiedlicher sein können und doch begegnen sie sich immer wieder. Beide verbindet die Liebe zur Kunst und zur künstlerischen Darstellung.
Die Autorin Marie Lacorosse hat eine so wunderbaren Schreibstil, dass der Lesende gleich ins Paris des 19. Jahrhundert abtaucht und mit den Protagonistinnen lebt und leidet. Sie hat es geschafft, mich wirklich zu fesseln und ich bin sehr gespannt auf das zweite Buch und wohin es Valérie und Elise führt.

Bewertung vom 19.05.2025
Die unsichtbare Hand
Clark, Julie

Die unsichtbare Hand


ausgezeichnet

Erinnerung und Wahrheit

"Die unsichtbare Hand" ist das zweite Buch von Julie Clark, welches ich gelesen haben. Ich bin begeistert. Julie Clark hat es geschafft, mir einige Stunden Schlaf zu rauben, weil ich unbedingt weiterlesen wollte und wissen wollte, was ist wirklich damals, 1975 passiert? Wer hat Poppy und Danny wirklich ermordet?
Heute: Olivia Dumont, die ihren Lebensunterhalt als Ghostwriterin verdient und Biografien bekannter Menschen geschrieben hat, erhält nach langer Zeit einen neuen Auftrag. Sie soll ein Buch über ihren Vater (selbst Schriftsteller) schreiben, da er schwer krank ist und es nicht mehr schafft, seine Memoiren selbst zu schreiben. Gern würde Olivia ablehnen, kann sie aber leider nicht, da sie hoch verschuldet ist und voraussichtlich ihr geliebtes Haus verkaufen muss, um die Schulden zu bezahlen.
Olivia taucht tief in die Vergangenheit ihrer Eltern und ihrer Familie ab und entdeckt immer mehr und mehr Ungereimtheiten.
Die Autorin schafft es hervorragend, den Lesenden in die Zeit von 1975 zurückzuversetzen und man ist völlig im Geschehen gefangen. Dank der kurzen Kapitel ist man verführt, immer weiterzulesen (ein Kapitel geht noch). Die Handlung ist spannend, springt zwischen 1975 und 2024 hin und her, was aber gut zu verfolgen ist und nicht verwirrt.
Ich mag den Schreibstil und mich hat das Buch gefesselt.
Gern gebe ich hier 5 von 5 Sternen und spreche eine Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 08.05.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Spannung pur, bis zur letzten Seite atemlos

"Aschesommer" ist das zweite Buch von Benjamin Cors mit Jakob und Mila und der Ermittlergruppe 4. Wer Krähentage gelesen hat, weiß, dass spannende Stunden auf ihn zukommen.
"Aschesommer" hat mich so gefesselt, dass ich das Buch innerhalb von knapp 2 Tagen gelesen habe. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
In der Gruppe 4 sind alle Mitglieder besondere Charaktere. Jakob und Mila tragen traumatische Geheimnisse mit sich, von denen kaum jemand weiß... bis auf einen in einer forensischen Psychiatrie eingesperrten Mörder, Bode.
Mila und Jakob werden durch eine seltsame Todesanzeige zu einem unbewohnten Bauernhof geführt. Augenscheinlich ist hier nicht zu finden, bis sie in einer Luke tief unter der Erde einen Raum finden, der eisgekühlt ist und in dem sich zwei Leichen befinden. Das ist der Anfang des Sterbens.
Die Gruppe 4 beginnt mit ihren Ermittlungen, die zurückführen zu den großen Sterben der Erde.
Ich mag es, wie der Autor jedem Charakter seine Geschichte mitgegeben hat, so dass der Lesende sie gut kennenlernen kann.
Im Laufe der Ermittlungen werden Jakob und Mila auch immer wieder mit ihrem Geheimnissen konfrontiert.
Mich hat die Story wirklich sehr gefesselt und ich gebe sehr gern 5 Sterne und freue mich auf den nächsten Fall mit der Ermittlergruppe 4.
(Übrigens mag ich Sonnenblumen :-) )