BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 233 BewertungenBewertung vom 31.01.2025 | ||
The North Wind - Reich aus Eis und Schatten (The Four Winds 1) (eBook, ePUB) Das Buch „The North Wind - Reich aus Eis und Schatten“ von Alexandria Warwick umfasst 544 Seiten und ist im Verlag arsEdition erschienen. |
||
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest Das Buch „21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest - Alles zu Vermögensaufbau, Geldanlage und privaten Finanzen“ von Matthias Kowalski umfasst 208 Seiten und ist im Verlag Stiftung Warentest erschienen. Im Taschenbuchformat liegt es gut in der Hand und lädt zum Durchblättern ein. Inhaltlich eröffnen sich hier vielleicht keine bahnbrechenden neuen Horizonte, aber es ist ein solides Grundlagenwerk zu allen denkbaren Facetten der persönlichen Finanzen. Auch optisch sind die Kapitel sehr ansprechend gestaltet, so dass man leicht mal eben einen Abschnitt durchgehen oder schnell Informationen zu einem ganz bestimmten Thema finden kann. Ich würde das Buch definitiv jedem als übersichtliches Grundlagen- und Nachschlagewerk empfehlen und werde in Zukunft sicher noch manches Mal gerne zu diesen Buch greifen. |
||
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
What I eat in a day (eBook, ePUB) Das Buch „What I Eat in A Day“ von Sarah Franssen ist 192 Seiten stark und im Verlag Gräfe und Unzer erschienen. Der Fokus liegt in der Einführung auf einem kurzen Überblick zu gesundeer Ernährung und „Meal Prep“, bevor sich insgesamt 70 Rezepte auf zwei Wochen eines 14-Tage-Programms aufteilen. Die Rezepte sind ansprechend, alltagstauglich und die gelungenen Fotos der Gerichte laden zum Nachkochen ein. Mich persönlich hat jedoch etwas gestört, dass die Rezepte alle auf eine Portion/Person ausgelegt sind. Trotzdem ein interessantes Buch und eine gelungene kleine Rezeptsammlung zum Thema bewusste Ernährung. |
||
Bewertung vom 31.12.2024 | ||
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1 Bei „To Kill A Shadow - Wenn das Licht erlischt“ handelt es sich um den ersten Band der Reihe „Die verfluchten Lande“ von Autorin Katherine Quinn. Das Buch umfasst 560 Seiten und ist im Loewe Verlag erschienen. |
||
Bewertung vom 31.12.2024 | ||
Der Thron der Magier (MP3-Download) Der erste Band von „Der Thron der Magier“ von Jupiter Phaeton umfasst 480 Seiten und ist im Winterfeld Verlag erschienen. |
||
Bewertung vom 19.10.2024 | ||
Das neueste Kochbuch aus der Feder von Johann Lafer ist unter dem Titel „L wie Lafer - 100 Lieblingsgerichte“ im Gräfe und Unzer Verlag erschienen. Darin präsentiert der berühmte Fernsehkoch auf insgesamt 288 Seiten seine - wie der Titel es bereits verrät - 100 Lieblingsgerichte. |
||
Bewertung vom 19.10.2024 | ||
Das Buch „Die Kunst der Hexerei - Entdecke deine magischen Kräfte“ von Iris Panhans ist im Kosmos-Verlag erschienen und umfasst 176 Seiten. Der Klappeneinband ist aus stabilem Karton und macht dabei einen hochwertigen Eindruck. Als besonderes Extra kann man theoretisch von der eingeklappten Rückseite ein zauberhaft gestaltetes Lesezeichen abschneiden. Ansonsten befinden sich im Umschlag praktische Übersichten. |
||
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
City of Dust and Shadows (eBook, ePUB) Das Buch „City of Dust and Shadows“ von Autorin Lara Große umfasst 34 Kapitel und einen Epilog auf 550 Seiten und ist im LEAF-Verlag erschienen. |
||
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
Das Buch „Rewitched“ von Lucy Jane Wood erzählt auf 416 Seiten die Geschichte von Belladonna Blackthorn, die sich nach ihrem dreißigsten Geburtstag als Hexe beweisen und dafür einer Prüfung stellen muss, um ihre Magie nicht für immer zu verlieren. Ich kann mich hier der Beschreibung des Verlags nur anschließen: eine leichte und vor allem gemütliche Fantasy-Geschichte, die einem immer gut tut, aber von der Atmosphäre her wahrscheinlich tatsächlich am besten im Herbst rüberkommt. Leider hatte ich allerdings so ein bisschen meine Probleme mit dem Schreibstil und auch mit der Protagonistin. Zwar lese ich viele englische Bücher, hier habe ich aber nur schwer in einen Lesefluss reingefunden und bin auch nicht so richtig mit Belladonna warm geworden. Das hat jedoch sicher auch einfach viel mit dem persönlichen Empfinden zu tun. Inhaltlich ist es aber eine wirklich schöne, herzerwärmende Geschichte über eine magische Reise zu sich selbst, die dem Leser ein gutes, wohliges Gefühl beschert. |
||
Bewertung vom 19.08.2024 | ||
Das größte Rätsel aller Zeiten Der Roman „Das größte Rätsel aller Zeiten“ von Samuel Burr umfasst nach einem Prolog 55 Kapitel auf insgesamt 443 Seiten und ist im Dumont-Buchverlag erschienen. |
||