Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leselust
Wohnort: 
Barsbüttel
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 131 Bewertungen
Bewertung vom 10.09.2025
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 (eBook, ePUB)
Voosen, Roman; Danielsson, Kerstin Signe

Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

eine gruselige Mordserie
Svea Karhuu, immer noch strafversetzt nach Malmö, und John Nordh, frisch verwitwet, haben einen Aufsehen erregenden neuen Fall. Ein Leichenfund, ein Mann, dem man einen Krokodilskopf angenäht hat. Sein Körper bedeckt mit Hieroglyphen. Jemand stellt ägyptische Gottheiten nach, denn auch der zweite Tote trägt einen Tierkopf. Dann verschwindet ein junges Mädchen und eine True-Crime-Podcasterin macht Druck auf die Ermittler.

Bisher habe ich alle Bände des Autorenpaars gelesen und bis auf den letzten, der der erste aus dieser Reihe war, sehr gut gelungen gefunden. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Sehr gut geschrieben, gut konstruiert und ausgesprochen spannend. Jon und Svea sind ein gutes Team. Nebenbei haben sie beide ihre privaten Päckchen zu tragen, aber das ist nicht langweilig und die Geschehnisse um Svea fand ich spannend. Ich habe zudem noch etwas gelernt, und zwar über die chilenische Colonia Dignidad und einen furchtbaren Brückenunfall, der in Schweden tatsächlich passiert ist. Ich fand das Buch daher rundum gelungen.

Bewertung vom 02.09.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

Gut geschrieben, interessante Protagonisten
Auf einem Campingplatz in Belgien verschwand vor 15 Jahren die Studentin Lisa Martin. Man vermutet, dass sie ermordet wurde, aber ihre Leiche wurde nicht gefunden und der Fall nicht aufgeklärt. Frieda Stahnke, eine Hamburger Kommissarin, ist derzeit suspendiert. So hat sie Zeit, an einem True-Crime-Podcast teilzunehmen, der sich mit Lisas Fall beschäftigt. Frieda kannte Lisa aus ihrem Heimatort. Dass der Fall wieder in die öffentliche Wahrnehmung gerät, hat tödliche Folgen.

Ich habe bisher alle Bücher von Linus Geschke gelesen und sie immer sehr spannend gefunden. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Der in sich abgeschlossene Fall war gut konstruiert und von der ersten Seite an spannend. Frieda versucht, herauszufinden, was mit Lisa geschah, um ihrer Mutter Frieden zu geben. Sie trifft auf einen Barbesitzer, der damals auch auf dem Campingplatz war. Was weiß er? Sein bester Freund und seine Mieterin mischen auch noch mit bei den Ermittlungen, alle ganz eigenwillige Charaktere, aber nicht unsympatisch. Am Ende gibt es eine unerwartete Wendung in der Handlung. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ich freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.

Bewertung vom 01.08.2025
Ihr werdet sie nicht finden
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


ausgezeichnet

Spannend und tragisch
Eine junge Frau wird vermisst. Sie ist Autistin. Ihre Großmutter beauftragt Franka, eine Privatdetektivin. Franka stellt schnell einen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall von vor sieben Jahren fest. Auch damals verschwand ein junges Mädchen und wurde bis heute nicht gefunden. Ihr Vater, Jonas, tötete damals den einzigen Verdächtigen und kam für die Tat ins Gefängnis. Nun ist er aber wieder frei und sucht noch immer nach Antworten. Franka und er machen sich zusammen an die Ermittlungen.

Ich habe bisher alle Krimis des Autors gelesen und wurde auch hier wieder nicht enttäuscht. Die Handlung hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, war geschickt aufgebaut, auch mit den in anderer Schrift eingefügten Kapiteln, bei denen man nicht weiß, wer dort zu Wort kommt. Man tappt als Leser mit seinen Vermutungen im Dunkeln, denn der Täter wird erst zum Schluss offenbart. Die Protagonisten Franka und Jonas sind ein gutes Team und glaubwürdig dargestellt

Bewertung vom 17.07.2025
The Island - Auf der Flucht
Martin, Nicola

The Island - Auf der Flucht


sehr gut

unterhaltsamer Thriller


Lola arbeitet in einem Hotel in Hongkong, als etwas geschieht, das ihr Leben verändert. Sie muss weg, weg von ihrem Freund Nathan und weg aus Hongkong, ganz weit weg. Moxham, ein Bekannter, mit dem sie früher zusammengearbeitet hat, bietet ihr einen Job als seine Assistentin auf Keeper Island an. Ein Luxusresort auf einer der Jungferninseln, das einem reichen Privatmann gehört. Auf Keeper Island kümmert sie sich sehr engagiert um die exzentrischen, aber betuchten Hotelgäste. Dann wird Moxham nach einer Partynacht tot an den Klippen gefunden. An den Unfall, als der sein Tod behandelt wird, glaubt Lola nicht...

Mir hat das Buch gut gefallen, ich habe es an zwei Tagen ausgelesen gehabt. Es hat einen angenehm zu lesenden Schreibstil und Lola war mir sehr sympathisch. Es war spannend mit Lola zu ermitteln, was es mit Moxhams Tod auf sich hat. Und wem kann sie trauen? Es gab einige Wendungen und einen spannenden Schluss. Ich würde von der Autorin gern mehr lesen.

Bewertung vom 02.07.2025
Divisio
Weber, Elena

Divisio


gut

Die 19-jährige Raya leidet an Dysnarkolose. Um ihren Schlaf-/Wachrhythmus unter Kontrolle zu halten, schläft sie seit der Kindheit jede Nacht im Hamburger HIOBS Institut. Als sie nach einem verstörenden Albtraum, in dem sie einen Mann ermordet, eines Morgens aufwacht, stellt sie fest, dass sie verschlafen haben muss, was eigentlich nicht sein darf, da Nanobots in ihrem Gehirn ihren Schlafzyklus regeln. Außerdem hat sie diesen Tag ein wichtiges Bewerbungsgespräch, wie konnte sie da verschlafen? Auf dem Weg zu ihrem Termin erfährt sie aus den Nachrichten von einem Mord in der Nacht. Und der Tote sieht aus wie der Mann aus ihrem Albtraum!

Die Handlung spielt im Jahre 2054 in Hamburg. Es gibt in diesem Roman daher einige interessante Zukunftstechnologien, wie z.B. Nanobots im Gehirn oder smarte Kontaktlinsen. Ganz witzig fand ich als Hamburger, dass die U- und S-Bahnen noch fahren und mir bekannte Haltestellen, Straßen und Plätze auch 2054 noch existieren;-). Die Grundidee fand ich spannend und der Schreibstil liest sich flüssig, aber es gab auch einige Längen, die meinen Lesefluss ein wenig störten. Es ist ein Science-Fiction Roman, deshalb sollte man mit der Glaubwürdigkeit kein Problem haben, ich habe dennoch einige Punkte gehabt, die ich fragwürdig fand. Mir hat auch das Ende leider nicht so gut gefallen. Vielleicht ist da eine Fortsetzung angedacht, aber die werde ich wohl nicht lesen. Ich denke, in meinem Alter gehöre ich einfach nicht zur Zielgruppe;-).

Bewertung vom 18.06.2025
Eine von uns
Hayes, Samantha

Eine von uns


sehr gut

Gelungener Thriller

Nachdem ihr Haus bei einem Brand zerstört wurde, kommt Gina mit ihrem Mann und beiden Kindern bei ihrer besten Freundin Annie in deren luxuriösem Anwesen unter. Annie befindet sich derzeit im Ausland. Nach ihrem Einzug klingelt eine Frau bei Gina, die sich als Annies Haushälterin ausgibt. Nach einer Rückversicherung bei Annie stimmt Gina zu, Mary weiter im Haushalt arbeiten zu lassen. Doch dann passieren seltsame Dinge und für Gina beginnt ein Albtraum.

Ich fand das Buch sehr spannend. Aus wechselnder Perspektive zwischen Mary und Gina erfährt man nach und nach, was es mit Mary auf sich hat. Man denkt sich zwar schon einiges, aber dennoch konnte mich der Fortgang der Handlung immer wieder überraschen. Es gibt auch unheimliche Momente, in denen man Ginas ungutes Gefühl gut nachvollziehen kann, z.B. bei Marys Sohn Tyler. Das Ende hat mich wirklich überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 12.06.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


gut

Hat mir nicht besonders gefallen
Evie Gordon verdingt sich als Tutorin und gibt in Beverly Hills Nachhilfestunden. An einem Tag jedoch ist alles anders, als sie bei dem Haus einer Schülerin eintrifft. Die Tür ist offen, innen findet sie die Eltern ermordet! Eine eingesperrte Frau macht auf sich aufmerksam, gefesselt und verwahrlost findet Evie sie in einem geheimen Raum. Sie befreit die Frau und macht sich mit ihr auf die Flucht, als ihre Schülerin plötzlich nach Hause kommt und sie sie niederschlagen musste. Zu allem Unglück wurden die beiden Frauen auch noch vom Freund der Tochter gesehen. Fortan gelten beide als die Mörderinnen, haben ständig die Verfolger im Nacken, aufgehetzt durch die Medien. Evie will herausfinden, wer der wirkliche Mörder ist, um sich zu rehabilitieren.

So weit so gut. Es hätte ein spannender Thriller werden können. Potential war da, es lag auch z.B. darin, dass die Fremde, die Evie befreit hat, nicht spricht. Was ist mit ihr passiert? Warum war sie so verwahrlost? Und wer hat das Ehepaar ermordet? Im Verlauf fand ich die Handlung leider enttäuschend. Es ist mehr die Geschichte der Flucht und der sich dabei ergebenden Freundschaft zwischen den Frauen. Zu oft waren außerdem die Gedanken von Evie und die Rückblenden in ihre Vergangenheit auch zu langweilig und ausschweifend für meinen Geschmack. Nicht erwartet hatte ich zudem auch noch eine Liebesgeschichte. Fazit: Mich hat das Buch enttäuscht, es wird schnell vergessen sein. Weitere Werke der Autorin brauche ich nicht.

Bewertung vom 22.05.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 (eBook, ePUB)
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zwei Frauen gehen ihren Weg
Louise Dumont wird völlig überraschend von ihrem Mann in einem Luxushotel in Hamburg sitzengelassen. Er täuscht seinen Tod vor, da er als Hochstapler international gesucht und verfolgt wird. Louise, bis dahin eine verwöhnte und etwas naive junge Frau, ist nun ohne Geld und Perspektive auf sich allein gestellt. Parallel hat Ella es geschafft, aus den Fängen ihrer Zuhälter in Lemberg zu fliehen. Zusammen mit dem Hund ihrer Madame macht sie sich auf den Weg nach Hamburg,

In Hamburg treffen die beiden Frauen um 1913 aufeinander und tun sich zusammen. Beide ergänzen sich gut und gehen zusammen durch dick und dünn. Mir hat die Entwicklung, die beide durchmachen, gut gefallen, Jeden Tag werden sie stärker und finden ihren Platz. Nebenbei geht es auch um einen Kriminalfall. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 21.05.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Wieder sehr spannend
Art Mayer hat sich mit der Enkelin seiner Nachbarin angefreundet. Milla ist erst acht Jahre alt und lebt bei ihrer dementen Oma. Ihre Mutter Dana ist seit 1 1/2 Jahren verschwunden. Art hat sich bemüht, sie zu finden, doch es gibt keine neuen Erkenntnisse. Als er einen hochrangigen Politiker bittet, sich noch mal an geeigneter Stelle dafür einzusetzen, dass die Ermittlungen nicht versanden, überschlagen sich die Ereignisse. Eine mysteriöse Nachricht führt Art und seine Kollegin Nele zu dem Wohnwagenpark, in dem Dana damals lebte. In dem alten verlassenen Wohnwagen ein Toter: ein Richter. Kurz darauf bricht ein Feuer aus…
Die Handlung wechselt zwischen der Gegenwart und einer Nacht vor 15 Jahren, in der Danas kleiner Bruder verschwand. Was geschah damals? Und warum verschwand auch Dana spurlos? Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, ich fand es sehr spannend. Die Protagonisten sind mir darüberhinaus sehr sympathisch, vor allem die kleine Milla. Ich freue mich schon auf ein weiteres Buch der Reihe.

Bewertung vom 13.05.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Spannender 2. Fall der Gruppe 4
Eine Todesanzeige führt die Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss zu einem verlassenen Hof. In einem unterirdischen Raum finden sie zwei tiefgefrorene Leichen: den Leiter des Paläontologischen Instituts und seiner Partnerin. An der Wand aus Asche geschrieben die Worte: "das Sterben hat begonnen". Indizien deuten auf einen der Polizei bekannten Psychopaten hin, doch der befindet sich seit 8 Jahren in einem Hochsicherheitsbereich einer Psychiatrie. Mila und ihr Team müssen sich beeilen, denn es bleibt nicht bei den beiden Toten.

Ich hatte schon den Vorgängerband gelesen und sehr spannend gefunden. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht. Es war sehr unterhaltsam, Mila und Jakob beim Zusammensetzen der Puzzleteile und dem Lösen dieses spannenden und ungewöhnlichen Kriminalfalls zu folgen. Schaffen sie es, das Sterben zu beenden? Mila und Jakob und die Gruppe 4 sind mir außerdem sehr sympathisch. Jakob und Mila haben jeder mit eigenen Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen, was sie menschlich macht. Auch ihre Kollegen sind liebenswerte Individualisten. Zusammen sind alle ein tolles Team. Es gab viele spannende Passagen und ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können.