Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
I
Wohnort: 
Kru

Bewertungen

Insgesamt 86 Bewertungen
Bewertung vom 17.08.2025
PS: Du bist ein Geschenk! (PS: Du bist die Beste! 6)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Geschenk! (PS: Du bist die Beste! 6)


ausgezeichnet

Diese Rezension schreibt meine 11-jährige Tochter. Sie hat bisher alle Bücher der Reihe mehrfach verschlungen:

Das Cover ist sehr schön! Mir gefallen auch auf dem Cover die Bilder, die schon ein bisschen den Inhalt verraten! Außerdem gefällt mir auch die Schrift des Covers!
In diesem Buch machen die beiden besten Freundinnen Emma und Lore zusammen Urlaub in einer Berghütte. Doch dann passieren viele unvorhersehbare Dinge, doch die beiden können selbst die kompliziertesten Aufgaben zusammen meistern, denn sie können sich aufeinander verlassen!

Ich mag an den Büchern, dass Emma und Lore verschiedene Schriftarten haben, verschiedene Wörter eine eigene Schriftart haben, die vielen Bilder und Zeichnungen, dass die anderen Charaktere von Lore und Emma verschiedene Namen bekommen, dass sich die Autorin immer neue Ideen ausdenkt, wie die beiden miteinander kommunizieren können (in diesem Buch zuerst Briefe dann in dem tollen Erinnerungsbuch, das ich ebenfalls eine tolle Idee fand) und die ganzen Charaktere sind sehr sympathisch!

Ich finde dieses Buch und diese Reihe muss jedes Mädchen lesen oder schon gelesen haben, denn es ist eine der besten Reihen die ich kenne!

Bewertung vom 17.08.2025
Heimat
Lühmann, Hannah

Heimat


ausgezeichnet

Zum Cover hat mein Sohn gesagt:" Das sieht ja aus wie ein altes Buch von der Oma!" und ich gebe ihm recht. Die Schrift wirkt traditionell und altbacken und insgesamt passt es hervorragend zum Inhalt.

Jana zweifelt an ihrem modernen Leben als berufstätige Mutter und lässt sich von der "Queen der Vorstadtidylle" Karolin das Leben als konservative, traditionelle und rechtsradikale Hausfrau schmackhaft machen.

Ich habe das Buch in 4 Stunden gelesen und war in der Welt von Jana und Karolin gefangen: Die Werte, Zweifel und Konflikte mit Rollenbildern konnte ich regelrecht greifen. Die Autorin hat sehr erschreckend und eindringlich die Strukturen und Beeinflussungen beschrieben, die unzufriedene und unsichere Menschen schnell und einfach erreichen und nach und nach auf ihre Seite ziehen können. Sehr realistisch und überaus beängstigend hat mich das Buch sehr bewegt. Unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 31.07.2025
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig
Feldmann, Regina

Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig


ausgezeichnet

Das Cover wirkt durch seine satten Farben stark und ist sehr geschmackvoll. Meiner 11jährigen Tochter gefällt es sehr!
Weike tauscht ihr Hauptstadtleben und zieht mit ihren Eltern aufs Land. Dort muss sie sich behaupten und selbst finden.
Das Buch ist nicht besonders dick und somit schnell gelesen. Meine Tochter mochte die Hauptpersonen und konnte sich in Weike gut hineinversetzen. Die Kapitel sind kurz und werden jeweils durch ein wunderschönes kleines Bild eingeleitet. Das strukturiert das Buch auch für Kinder, die nicht so gerne und viel lesen. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und an sich selbst zu glauben werden kindgerecht und unterhaltsam vermittelt. Die Sprache ist leicht, witzig und trotzdem tiefgründig. Der Satzbau ist überschaubar und gut zu verstehen. Ein Buch für junge Mädchen ab ca. 10 Jahre, die in Weikes Welt eintauchen möchten.

Bewertung vom 31.07.2025
Onigiri
Kuhn, Yuko

Onigiri


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön und sehr fein und geschmackvoll. Es wird durch seine Schlichtheit zum Hinkucker.

Akis Mutter leidet an Demenz und Aki reist mit ihr zu den Wurzeln der Familie nach Japan.

Das Thema des Buches hat mich sofort angesprochen und gleich schon nach dem Klappentext sehr bewegt. Yukon Kuhn schreibt mit sehr gewählten Worten einen zutiefst berührendenRoman über Erinnern, Familie und das Aufeinanderprallen verschiedener Welten. Das Buch ist ein wirkliches Highlight, jedoch nichts, um mal eben schnell am Strand gelesen zu werden. Ich habe mich erst etwas einfinden müssen, da die Handlung teilweise sprunghaft ist. Das emotionale Gefangensein in der Handlung hat mich aber sehr an das Buch gefesselt. Die Hauptpersonen waren mir durch die Zartheit der Worte und Beschreibungen sehr nah. Was für ein wunderbares Buch!

Bewertung vom 29.06.2025
Die Geschichte des Klangs
Shattuck, Ben

Die Geschichte des Klangs


ausgezeichnet

Das ruhige und unaufgeregte Cover passt sehr gut zum kleinen Roman.

Die beiden Musikstudenten und Ausnahmemusiker Lionel und David werden zur Zeit des ersten Weltkrieg es Freunde und verbingen einen Sommer miteinander.

Das Buch ist sehr behutsam und einfühlsam geschrieben und bildet eine mitreißende Atmosphäre. Die Liebe steht im Vordergrund, aber auch Themen wie sich selbst nicht verlieren und Gelegenheiten wahrnehmen werden eingeflochten. Es gibt noch eine zweite Geschichte im Buch, die leicht mit der ersten verwoben ist und sehr nachdenklich stimmt. Die Sprache und die Stimmung des Buches sind sehr fein und tiefgründig. Leider enden beide Geschichten für mich etwas zu plötzlich. Ich hätte mir da noch mehr Auflösung gewünscht, um das Buch für mich befriedigender bei Seite legen zu können.
Da mir aber insgesamt die Wortwahl des Autors und die damit kreierte Atmosphäre so gut gefallen hat, gebe ich trotzdem 5 Sterne.

Bewertung vom 29.06.2025
Inseltage mit Rosa
Krügel, Mareike

Inseltage mit Rosa


ausgezeichnet

Das Cover und die wunderschönen Innenillustrationen sind sehr liebevoll und treffend gezeichnet. Sie sind sehr besonders und untermalen die Handlung perfekt.

Lila und ihre Großmutter bleiben länger als erwartet nach einem Sturm auf einer einsamen, finnischen Insel. Sie lernen sich und ihre Ängste nach und nach kennen...

Die Autorin schreibt mit einer großen Sanftheit sehr behutsam und unaufgeregt über Einsamkeit, Trauer und Verlust. Durch die feine und atmosphärische Sprache ist das Buch trotz der "schweren Thematk" leicht und hoffnungsvoll und daher kindgerecht. Mich hat die Entwicklung des Vertrauens zwischen Alt und Jung sehr berührt. Außerdem mochte ich besonders die kleine Randgeschichte um die kleine gefiederte Freundin.

Von mir gibt es für dieses bewegende Kinderbuch eine unbedingte Leseempfehlung, nicht nur für junge Leser!

Bewertung vom 07.06.2025
Atmosphere
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


ausgezeichnet

Das neue Buch einer meiner meiner Lieblingsautorinnen ist da! Ich habe alle anderen Bücher verschlungen und mit diesem ging es mir ebenso.

Zuerst dachte ich, dass mich das Thema rund um die NASA, das Weltall und die Astronauten nicht so sehr packen wird, aber die Autorin hat mich so in diese mir völlig fremde Welt eintauchen lassen, dass ich trotzdem völlig gebannt war und tief in der Materie gefangen.

1980 bewirbt Joan Goodwin sich als Astrophysikerin für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Wie ergeht es ihr dabei?

Neben der detaillierten Beschreibung von den 'NASA-Dingen" geht es im neuen Roman um das eigene Erleben, die Hoffnung, die Träume, zwischenmenschliche Beziehungen
und Tapferkeit. Ich habe mit Joan mitgefühlt und mit Vanessa mitgefiebert und habe Seite um Seite verschlungen. Die Anziehungskraft der Romane der Autorin muss man einfach selbst erlebt haben. Mich hat sie wieder völlig in den Bann ihrer atmosphärischen Sprache gezogen.

Unbedingt lesen!!!

Bewertung vom 07.06.2025
Durch das Raue zu den Sternen
Kloeble, Christopher

Durch das Raue zu den Sternen


ausgezeichnet

Ich liebe das wunderschöne Cover mit dem kleinen Vögelchen. Es wirkt liebevoll und voller Hoffnung.

Arkadia, 13 Jahre, ist Außenseiterin und musikalisch hochbegabt. Sie will im Knabenchor singen, auf jeden Fall!

Der Autor schafft eine besondere Protagonistin, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Besondere Kinder ecken in unserer Gesellschaft und in unseren Regelschulen oft an und brauchen Menschen, die zu
ihnen halten. Sehr warmherzig und liebevoll gelingt dem Autor trotz trauriger Szenen eine hoffnungsfrohe Stimmung. Die Atmosphäre im Buch ist durch die phantasievolle Hauptperson und die stimmungsvollen Worte des Autors einzigartig. Der Schreibstil geht ans Herz, ohne kitschig zu sein und ich bin nur so durch das Buch geflogen.

Von mir eine unbedingte Leseempfehlung für dieses besondere und gefühlvolle Buch!

Bewertung vom 08.11.2024
Als wir im Schnee Blumen pflückten
Harnesk, Tina

Als wir im Schnee Blumen pflückten


ausgezeichnet

Das Lieblingsbuch der Schweden hat sich auch in mein Herz geschlichen:
Das Cover ist sehr sehnsüchtig, ruhig und atmosphärisch gemalt. Ich sehe das alte Ehepaar, das seinen Weg bis zum Ende zu zweit geht.
Das Werk handelt von dem alten Ehepaar Mariddja und Biera, dass im hohen Norden in Schweden lebt. Die beiden meistern ihren Alltag. Als Mariddja jedoch erfährt,xdass sie bald sterben muss, möchte sie ihren Ziehsohn wiederfinden. Eine Telefonistin hilft ihr.

Die Autorin schreibt sehr bildgewaltig und atmosphärisch. Die Metapher vom Schwan, der beim Tod aufsteigt und dabei das Wasser aus seinen Flügeln tropft, ist einfach wunderschön und sehr bewegend.
Ich finde es außerdem sehr gut, neben der berührende Handlung etwas Einblick in die Kultur und das Leben der Samen bekommen zu haben.
Alle Hauptpersonen sind so fein und tiefgründig charakterisiert, dass ich sehr, sehr tief in ihre Welt eintauchen konnte.
Das Buch ist ein Meisterwerk!!! Vielen Dank an die Autorin, dass sie mich in die Welt von Mariddja mitgenommen hat.

Bewertung vom 23.09.2024
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


ausgezeichnet

Mir gefällt das Cover von der Farbgebung sehr gut. Das Mädchen wirkt fröhlich und frech und spricht junge Leserinnen sicher an. Die Karte und die niedlichen Kapitelanfangsillustrationen sind sehr schön und praktisch.

Alice ist ein spezielles und liebenswürdiges Mädchen mit besonderen Fähigkeiten. Sie ist autistisch und versteht die Sprache der Tiere. Gemeinsam mit ihren beiden Mitschülern Tim und Ottie unterstützt sie die Tiere, um das Rätsel um den Tierdieb zu lüften.

Das Buch ist sehr einfühlsam und bildhaft geschrieben. Schon im ersten Kapital am Strand konnte ich die angespannte Stimmung und die Unsicherheit von Alice fast greifen. Ich finde es sehr schön, wie die Autorin es schafft, dass sich der Leser in die Eigenheiten und in die besondere Welt von Alice einfühlen kann.
Meine 10jährige Tochter hat das Buch ebenfalls gelesen und mag Alice sehr. Sie hat mit ihr und ihren Freunden bei ihrem Abenteuer mitgefiebert.