Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rainbowly
Wohnort: 
Durchhausen

Bewertungen

Insgesamt 150 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2025
Bookish Belles - Liebe hat tausend Seiten (MP3-Download)
Moran, Kelly

Bookish Belles - Liebe hat tausend Seiten (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt
Rebecca kehrt in ihre Heimatstadt Vallantine zurück, weil ihre Großmutter verstirbt. Nachdem ihr Traum von der erfolgreichen Journalistenkarriere zerplatzt ist und sie die alte Bibliothek der Stadt gemeinsam mit ihren zwei besten Freundinnen geerbt hat, möchte sie sich dort ein neues Leben aufbauen. Ob der attraktive, aber mürrische Yankee, der nicht nur neu in der Stadt sondern auch ihr neuer Chef ist, ihr dabei helfen wird?

Sprache
Kelly Moran hat hier ein gemütliches Kleinstadtsetting geschaffen, das mir gut gefallen hat. Man fühlt sich dort direkt wohl, lernt einige der Einwohner und ihre kleinen Macken kennen und entdeckt gemeinsam mit Rebecca Altes und Neues.
Außerdem wird eine Erkrankung passend eingebaut mit der Rebecca zu kämpfen hat. Die Situationen waren für mich sehr realistisch dargestellt und haben mal einen anderen Aspekt in die Beziehung der Protagonisten gebracht.
Zusätzlich gibt es noch einige „magische“ Elemente, die mit den Mythen der Südstaatenkleinstadt zusammenhängen. Manche fand ich ganz süß, andere waren etwas zu viel.
Christiane Marx spricht die Geschichte toll. Ihre Stimme passt gut zur Stimmung und zu Rebeccas Person. Ich habe ihr gerne gelauscht.

Charaktere
Ich mochte Rebecca und Graham gern, als einzelne Charaktere, sowie gemeinsam. Beide haben Vertrauensprobleme aufgrund von vergangener Enttäuschungen, die sie gemeinsam überwinden müssen.
Die Nebenfiguren sind unterhaltsam, allerdings auch recht stereotyp und man hat sie in anderen Geschichten schon ähnlich gelesen.
Mich haben an dieser Geschichte besonders die „Bookish Belles“ gereizt. Leider hat mir etwas der Buchmädchen-Vibe der drei Freundinnen gefehlt. Sie waren zwar in ihrer Jugend oft in der Bibliothek und beleben jetzt einen Buchclub wieder, aber für mich war keine richtig große Buchliebe spürbar, eher nostalgische Gefühle der Bibliothek gegenüber.

Fazit
Süße und unterhaltsame Geschichte.

Bewertung vom 01.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


sehr gut

Inhalt
Die Oliveras verbringen viel Zeit in Ägypten, doch Inez darf nie mit. Als sie dann vom Tod ihrer Eltern auf einer dieser Reisen erfährt, hält sie nichts mehr. Sie reist nach Ägypten, um die mysteriösen Umstände ihres Todes zu untersuchen, mit im Gepäck ein magischer Ring, den ihr Vater ihr geschickt hatte.

Gestaltung
Wirklich ein wunderschönes Buch! Die eleganten Gold-Veredelungen und der passende Farbschnitt machen das Buch zu einem kleinen Kunstwerk.
Auch innen findet man immer wieder Zeichnungen von Inez dargestellt, das macht das Buch schon besonders.

Sprache + Charaktere
Die Geschichte hat mich gleich auf den ersten Seiten gepackt. Man spürt sofort, dass Inez keine typische junge Dame der feinen Gesellschaft ist, auch wenn ihre Tante das gerne aus ihr machen würde. Ihr reicht es nicht Teegesellschaften zu besuchen und mit einer guten Partie verheiratet zu werden, sie will Abenteuer erleben. Und dabei ist sie wirklich sehr einfallsreich und findet immer einen Weg zu erreichen, was sie will, ohne Rücksicht auf Konventionen oder Erwartungen der Gesellschaft.
Man bekommt auch ein gutes Gespür für die Situation in Ägypten, wie die Besetzung durch die Briten das Land und die Menschen berührt.
Der fantastische Teil der Geschichte nimmt nur wenig Raum ein, was für mich gut funktioniert hat. Wer aber eine Fantasygeschichte erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein. Deshalb würde ich das Buch eher als historischen Liebesroman bezeichnen, als ihn ins Fantasygenre zu sortieren.
Die Geschichte ist voller Abenteuer, Lügen, Geheimnissen und ägyptischer Vergangenheit. Für meinen Geschmack hätte es noch etwas mehr Rätsel zu lösen und die Schatzsucherei etwas schwieriger sein können.
Die Liebesgeschichte war voller Spannungen und Konflikten, der Love-Interest leicht einzuschätzen. Das hat mir gut gefallen.


Fazit
Eine tolle Reise durch die Geschichte von Ägypten. Zum Highlight hat mir aber irgendetwas gefehlt.

Bewertung vom 10.12.2024
In Case We Dare / Gold, Bright & Partners Bd.2 (eBook, ePUB)
Tjagvad, Tess

In Case We Dare / Gold, Bright & Partners Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt
Laurel ist eine der Anfängerinnen bei der angesehenen Anwaltskanzlei „Gold, Bright und Partners“. Sie gibt alles, weil sie durch diese Stelle den Neuanfang für ihre Schwester und sich sichern will. Als Aaron Bates ihr neuer Mentor wird und er sie auf einen wichtigen Fall ansetzt, scheinen sich ihre Chancen zu verbessern, wären da nicht diese verbotenen Gefühle für ihren Mentor.

Sprache
Tess Tjagvad hat wirklich eine tolle Art Geschichten zu erzählen. Schon der erste Band dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen. Rückblickend sogar noch etwas besser als Band 2, aber auch dieser Band hat mich gut unterhalten. Tess schafft es Gefühle zu wecken und erschafft großartige Wortbilder.

Charaktere
Laurel hat eine schwere Vergangenheit hinter sich und kämpft noch heute damit. Deshalb möchte sie mit ihrer Position als Anwältin Gutes tun, Menschen eine Stimme verleihen, die selbst keine haben. Nach außen wirkt sie taff und kühl, im Inneren ist sie aber oft unsicher.

Aaron ist der jüngste Partner der Kanzlei. Er hat viel gearbeitet, viele Fälle gewonnen und so schneller als andere die Karriereleiter erklommen. Doch dann war er für ein Jahr verschwunden und keiner weiß, was er in dieser Zeit getan hat. Er sieht Potenzial in Laurel, gibt ihr Chancen und entwickelt Gefühle, die nicht sein sollten.

Fazit
Eine unterhaltsame Geschichte, toller Schreibstil!

Bewertung vom 26.11.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


sehr gut

Inhalt
Effy ist die erste Architekturstudentin der Universität, würde aber viel lieber Literatur studieren. Das ist für Frauen aber unmöglich. Als sich ihr dann die Gelegenheit bietet das Haus ihres verstorbenen Lieblingsschriftsteller neu zu gestalten, ergreift sie diese und reist in den vom Meer gezeichneten Süden des Landes.

Sprache
Ich habe diese Verknüpfung zwischen Fantasy und historischem Setting wirklich für mich entdeckt. Die Geschichte spielt in einer Fantasywelt, in Llyr. Sie hat ihre eigene Geschichte, Sagen und einen Funken Magie. Aber die meisten Menschen glauben nicht mehr an die alten Legenden. Und sonst fühlt sich die Geschichte einfach ein wenig aus der Zeit gefallen an. Auch die Natur ist unglaublich gut in die Geschichte eingebunden. Und in dieser Welt war ich sofort gefangen. Sie ist einfach unglaublich atmosphärisch.
Die Geschichte wird immer mysteriöser und man überlegt ständig was ist real und was nicht. Und ich muss sagen am Ende habe ich mir beinahe gewünscht, dass es keine magischen Elemente gegeben hätte. Denn so hätte die Geschichte auch funktioniert.
Trotzdem konnte mich das Ende und die Auflösung der Geschichte begeistern.

Was mir beim Lesen dieses Buches wieder einmal stark aufgefallen ist, dass ich keine langen Kapitel mag. Ich tue mich dann oft schwer, das Buch zur Hand zu nehmen, wenn ich nicht viel Zeit habe und ich höre dann eher am Ende eines Kapitels direkt auf, wenn ich weiß das nächste ist nicht mal noch kurz gelesen. Kürzere Kapitel entwickeln bei mir eher eine Sogwirkung.

Charaktere
Effy ist eine tolle Protagonistin. Ich habe ihre Begeisterung für Literatur und im Besonderen für die Geschichte „Angharad“ so gefühlt. Ich habe ihre Wut gespürt, dass sie als Frau in dieser Welt so eine schwache Stellung hat, dass sie nicht studieren kann, was sie will und einfach nicht ernst genommen wird.
Auch ihre innere Zerrissenheit konnte ich spüren, ob die Dinge, die sie sieht, die sonst niemand sieht, real sind oder nur Einbildung.

Preston kommt am Anfang der Geschichte nicht gut weg. Er erfüllt alle Klischees, die Effy von ihm erwartet. Doch schon bald merkt man, dass mehr hinter seiner Fassade steckt und er kämpft dafür, Effy, und mich als Leserin, eines Besseren zu belehren.

Es gibt aber außer diesen beiden tollen Figuren auch viele sehr unangenehme Charaktere. Und auch schreckliche Ereignisse werden nicht explizit auserzählt, aber doch erwähnt und spielen auch für die Story eine wichtige Rolle. Deshalb wenn euch bestimmte Themen triggern, unbedingt die Content Note beachten.

Fazit
Eine faszinierende Story!

Bewertung vom 19.11.2024
Was wir nicht kommen sahen
Seck, Katharina

Was wir nicht kommen sahen


sehr gut

Inhalt
Jenny kann es nicht fassen. Ihre Tochter Ada hat sich das Leben genommen. In ihrer verzweifelten Trauer versucht sie dem „Warum?“ auf den Grund zu gehen. Dabei stößt sie auf eine Spur digitaler Gewalt gegenüber Ada von der Jenny nichts ahnte.

Sprache
Katharina Seck hat einfach einen großartigen Schreibstil. Sie schafft es mich mit Bildern und Vergleichen direkt ins Herz zu treffen und die passenden Worte für unaussprechliche Dinge zu finden. Denn wir befassen uns hier mit Trauer, mit Verzweiflung, mit Ohnmacht, mit Wut.
In dieser Geschichte steckt außerdem unglaublich viel zwischen den Zeilen - Gefühle, Anregungen zum Reflektieren und auch viel Gesellschaftskritik.
Wir lesen aus Jennys Sicht, was sie nach Adas Tod nach und nach herausfindet. Wir lesen aber auch aus Adas Sicht, wie es soweit kommen konnte. Und dann gibt es noch die Kapitel, die mit „Anonymität“ überschrieben sind. Und die sind besonders hart für mich zu lesen gewesen. Denn hier kommen Personen zu Wort, die an Adas Mobbing beteiligt waren. Und hier stoßen wir auf so abstruse Gedankenwelten, die oft schwer zu begreifen waren, aber leider Realität sind.

Charaktere
Ada ist Gamerin und streamt regelmäßig. Eine Welt, die ihre Eltern nicht kennen und verstehen, aber eine die Ada liebt und in der sie sich etwas aufbauen will. Bis ihr eine Welle von Hass entgegen schwappt.

Jenny denkt, sie ist mit Ada aus dem Gröbsten raus und ist sehr zufrieden mit ihrem Familienleben. Deshalb macht sie sich große Vorwürfe, als Ada sich das Leben nimmt. Und möchte unbedingt herausfinden, was falsch gelaufen ist.

Ich konnte mich in Jennys Perspektive etwas besser hineinversetzen, weil ich ihr in meiner persönlichen Situation näher bin. Aber beide Frauen zu verfolgen war faszinierend und fürchterlich gleichzeitig, weil sie durch so eine harte Zeit gehen.

Fazit
Ein wichtiges Buch.

Bewertung vom 12.11.2024
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1
Lück, Anne

Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1


gut

Inhalt
Harper liebt die Arbeit in der Goldschmiede ihrer Mutter. Als eines Tages der geheimnisvolle Archer einen uralten, faszinierenden Ring vorbei bringt, ändert sich für Harper alles. Denn als sie den Ring berührt, sieht sie eine Vision von König Artus und Morgana. Um dem auf den Grund zu gehen, folgt sie Archer nach London.

Sprache
Ich war sofort gefesselt und fasziniert von der Art wie Anne Lück in die Geschichte gestartet ist. Die Stimmung in der Goldschmiede und Harpers Liebe zu den Schmuckstücken war toll zu lesen. Und da habe ich leider schon den ersten Kritikpunkt. Denn die Goldschmiedekunst und dieses besondere Gespür für Metall kommt im weiteren Verlauf der Geschichte kaum noch vor. Da hatte ich mir irgendwie mehr versprochen.
Das erste Zusammentreffen mit Archer war ebenfalls toll. Er war geheimnisvoll, attraktiv und schwer zu durchschauen. Leider hat auch er im Laufe der Geschichte an Bedeutung verloren.

Dafür kam ein neuer Love Interest ins Spiel. Und die Annäherung der beiden war wirklich süß, obwohl er rebellisch und ebenfalls schwer durchschaubar ist.
Überhaupt ist es schwer überhaupt irgendeinem der Charaktere zu vertrauen, weil man nicht weiß, wer hinter der bösen Bedrohung steckt, die Harper begegnet.

Wie Harper in London ankommt und dort auf die Suche nach Hinweisen geht war spannend zu lesen. Natürlich spielt auch die Legende von Artus und seinen Rittern der Tafelrunde eine Rolle. Und obwohl ich die Legende nicht im Detail kenne, konnte ich der Geschichte gut folgen.

Das Ende war mir leider viel zu schnell und verwirrend. Ich weiß, es kommt ein zweiter Band, aber so ein paar Fäden hätten für mich auch am Ende von Band 1 schon besser zusammen laufen dürfen. Ich konnte die Verwicklung zwischen den Personen nur schwer nachvollziehen.

Fazit
Eine tolle Storyidee, die mich in der Umsetzung leider nicht völlig überzeugen konnte.

Bewertung vom 05.11.2024
Deep Water / Dark Venice Bd.1 (MP3-Download)
Wesseling, Antonia

Deep Water / Dark Venice Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Inhalt
Merle reist nach Venedig, um dort ein Auslandssemester zu verbringen und um einem Geheimnis der Vergangenheit ihrer Familie auf den Grund zu gehen.
Doch ihr attraktiver Mitbewohner lenkt sie dabei etwas ab und auch er scheint etwas zu verbergen.

Sprache
Antonia Wesseling hat hier eine spannende Geschichte geschrieben. Ich liebe es, wenn es neben der Romance noch eine Nebenhandlung gibt. Und die gibt es hier und wie!
Wir haben das Familiengeheimnis von Merle, das sie versucht aufzudecken. Man spürt auch Matteo und seine Freunde haben ein Geheimnis und das führt dazu, dass sie keinen guten Ruf an der Uni haben. Und dann das Auslandssemester von Merle, wie sie sich erst einfinden muss, neue Leute kennenlernt. Das hat die Geschichte wirklich abwechslungsreich und fesselnd gemacht.
Die Lovestory war für mich auch gut gemacht. Es gibt ein bisschen Drama und knisternde Anziehung. Alles gut spürbar für mich.
Und natürlich macht auch das Setting die Geschichte besonders. Gerade zu Anfang der Story war Venedig wirklich gut eingefangen. Leider tritt das im Laufe der Geschichte etwas in den Hintergrund.

Sprecher
Hannah Schepmann, die die Sicht von Merle liest, und Louis Friedemann Thiele, der Matteo vertont, machen hier wirklich einen großartigen Job. Sie haben es geschafft immer die richtige Stimmung einzufangen und ich konnte mir die Szenen bildlich vorstellen.

Fazit
Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band der Dilogie!

Bewertung vom 26.10.2024
In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1
Hiemer, Christina

In Power She Rises / Serpent Queen Bd.1


gut

Inhalt
Cahira hat ihr Ziel endlich erreicht. Sie tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und wird eine Ferum, eine Wächterin im Dienste des Königs. Doch dann kommt alles anders als gedacht. Ein Anschlag auf den König und Cahira wird dafür verantwortlich gemacht. Daraufhin wird sie in eine Schlangengrube geworfen. Doch sie überlebt und entdeckt eine lebendige Schlange auf ihrer Haut, die ihr Macht verleiht.

Sprache
Ich war sofort mitten in der Geschichte gefangen. Das Setting mit den verschiedenen Königreichen ist genau mein Ding. Und auch die Storyidee gefiel mir gut. Das waren spannende Voraussetzungen für eine grandiose Geschichte.
Ich mochte auch den weiteren Verlauf der Story. Man lernt die Königreiche und ihre Unterschiede kennen - die ganz unterschiedlichen Herrscher, die vielfältigen Landschaften. Außerdem erfährt man auch immer mehr über die Vergangenheit und lernt so die Konflikte zwischen den Königreichen zu verstehen.
Man begleitet Cahira auf ihrem Weg eine Lösung für diese Konflikte zu finden. Dabei trifft man spannende Charaktere, die schwer einzuschätzen sind. Sind sie Freund oder Feind? Was kann ich ihnen anvertrauen und was behalte ich lieber für mich?
Und dann natürlich auch die Schlange, die Cahira mit sich trägt. Was hat es mit ihr auf sich? Welche Fähigkeiten hat sie?

Charaktere
Bei Cahiras Entwicklung bin ich zweigespalten. Auf der einen Seite war sie mir im Verlauf der Geschichte zu wenig knallharte Kämpferin, dafür, dass sie so lange trainiert hat um eine Ferum zu werden und zu den Besten gehört. Auf der anderen Seite, gefiel mir der Gedanke, dass auch eine Kämpferin mal schwach ist und Hilfe braucht. Aber irgendwie hätte das für mich anders verpackt sein müssen. Leider ist sie so in vielen Situationen zum hilflosen Mädchen geworden, das vom Prinz gerettet werden muss.
Die Annäherung zwischen Cahira und dem Love Interest war vorhersehbar, was ich nicht schlimm finde, aber auch etwas übereilt. Den Wandel vom Feind zum Geliebten konnte ich nicht gut nachvollziehen. Da stand mir noch zu viel Ungeklärtes zwischen den beiden.
Die Nebencharaktere haben mir oft besser gefallen, als die Protagonistin.

Fazit
Ein tolles Setting, tolle Storyidee, schwache Protagonistin.

Bewertung vom 21.10.2024
Miss Marple (eBook, ePUB)
Christie, Agatha; Ware, Ruth; Foley, Lucy; McDermid, Val; Alderman, Naomi; Bardugo, Leigh

Miss Marple (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt
12 Autorinnen schreiben Geschichten über Miss Marple, die fünfzig Jahre nach ihrem letzten Auftritt spielen.

Sprache
Die verschiedenen Autorinnen erzählen hier kurze Geschichten wie Miss Marple unlösbare Fälle eben doch löst. Selbst in vorgerücktem Alter ist sie noch immer die Expertin, wenn es darum geht ungewöhnliche Situationen aufzuklären und hinter die Fassaden der Menschen zu blicken.
Bei einigen konnte man gut mit rätseln, bei anderen kam die Auflösung überraschender.

Jede Geschichte hatte ihr ganz individuelles Setting. Sie spielen im altbekannten St. Mary Mead, aber zum Beispiel auch am Broadway, in Hong Kong oder auf Kreuzfahrt.

Einige Nebencharaktere, wie ihr Neffe Raymond und seine Frau, tauchen immer wieder auf und natürlich auch die Nachbarn aus St.Mary Mead sind in verschiedenen Geschichten anzutreffen.

Ich kenne tatsächlich nur wenige Geschichten von Agatha Christie im Original, deshalb konnte ich mit Anspielungen auf andere Storys nicht viel anfangen, aber das hat mir eher Lust darauf gemacht auch diese Geschichten zu lesen.

Beeindruckend finde ich, dass alle Geschichten von Alexander Weber übersetzt wurden und trotzdem hat jede Geschichte seinen eigenen Ton erhalten.

Die Geschichten lassen sich sehr gut zwischendurch lesen, wenn man irgendwo warten muss und nicht die Zeit hat tief in eine Story einzutauchen. Mehrere hintereinanderweg zu lesen fand ich eher schwierig.

Fazit
Unterhaltsame Geschichten für Zwischendurch.

Bewertung vom 08.10.2024
Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)
Licht, Kira

Ein Date mit Mr Darcy / A Spark of Time Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt
Lilly musste Ray auf der Titanic zurücklassen und ihr Herz ist gebrochen. Doch dann steht „Ray“ plötzlich in ihrem Haus und erklärt ihr seine wahre Identität und sein Vorhaben.
Eines kommt zum Anderen und die beiden sind gezwungen gemeinsam in die Regency-Zeit zu Jane Austen zu reisen.

Meinung
Schon Band 1 von „A Spark of Time“ hat mich absolut in seinen Bann gezogen. Und auch diesmal ist es Kira Licht wieder gelungen mich in eine andere Zeit zu entführen und es einfach genießen zu können. Das heißt aber nicht, dass die Spannung zu kurz kam. Ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Alles was mit Damiens Vater zusammenhing war ein Auf und Ab der Gefühle.
Ich habe mich total in die Regency-Zeit versetzt gefühlt. Es wurde gut gezeigt, wie sich die gesellschaftlichen Verpflichtungen und Erwartungen auf den Alltag und die Zukunftsaussichten ausgewirkt haben.
Ich konnte mich auch gut in die Protagonisten hinein fühlen. Besonders die zwiespältigen Gefühle zwischen Lilly und Damien waren sehr gut nachvollziehbar für mich. Lillys Vertrauen ist erschüttert und Damien strengt sich wirklich an das wieder zu kitten. Sehr süß!
Aber auch Jane Austens Charakter und ihre Gefühle waren sehr gut dargestellt.
Ich hab die Zeit auf Chawton Cottage sehr genossen!
Dass wir am Ende der Geschichte noch in eine ganz andere Zeitepoche und Kultur reisen hatte ich gar nicht erwartet und hat mich positiv überrascht. Das hat nochmal einen ganz neuen Schwung in die Geschichte gebracht.

Fazit
Ich freue mich sehr, dass Lillys und Damiens Geschichte noch nicht zu Ende ist und es noch weitere Bände der Reihe geben wird!