BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 86 Bewertungen| Bewertung vom 05.10.2025 | ||
|
Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt Das Österreichischen Weltraum Forum sucht Mitarbeiter:Innen, die die Weltraum-Ausrüstung testen, wissenschaftliche Versuche durchführen und in einem isolierten Habitat leben, das eine Raumstation auf dem Mars (oder anderen Planeten) simuliert. Außer wissenschaftlichen Kenntnissen, ist auch eine gute körperliche Verfassung und psychische Stärke gefragt. Das Training ist hart und nur wenige schaffen es. Anika Mehlis ist eine von ihnen. Sie schildert in ihrem Buch, wie sie sich beworben hat, wie das Auswahlverfahren war, wie anstrengend die Grundausbildung mit Abschlussprüfung gelaufen ist und berichtet von der anschließenden Zeit als Analog-Astronautin in Habitaten in der Negev Wüste oder in Armenien. |
|
| Bewertung vom 07.09.2025 | ||
|
Die Bibliothek meines Großvaters Die junge Kaede hat ein inniges Verhältnis zu ihrem dementen Großsvater, der an einer seltenen Art von Demenz leidet, die von klaren Momenten bis zu Halluzinationen reicht. Gemeinsam lösen sie Kriminalfälle mit der außergewöhnlichen Kombinationsgabe des Großvaters. |
|
| Bewertung vom 16.08.2025 | ||
|
Ein schottisches Fischerdorf um 1900. Ein lebloser Junge wird angespült. Dieser Junge sieht dem Sohn Dorothys, der vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist, verblüffend ähnlich. Die Lehrerin Dorothy nimmt ihn bei sich auf, währen man versucht die Eltern ausfindig zu machen. Wunden werden aufgerissen- nicht nur bei Dorothy, sondern auch in der Dorfgemeinschaft. Und was ist mit Moses, Dorothys Kind wirklich passiert? |
|
| Bewertung vom 30.05.2025 | ||
|
Elise begibt sich ohne Planung und Erfahrung auf eine Wanderung rund um Großbritannien, die 10 Monate dauert. |
|
| Bewertung vom 24.03.2025 | ||
|
Ricarda segelt mit ihrem Mann Stefan von der Karibik durch den Panama Kanal bis nach Tahiti. Nach der langen Überfahrt von Panama sind die Marquesas die erste Station. Dort besucht das Paar mehrere Inseln. Dann geht es quer durch die Südsee weiter zu den Tuamoto-Atollen. Tahiti ist dann vorläufige Endstation der Reise, die in diesem Buch beschrieben wird. Es wird noch einen zweiten Teil geben. |
|
| Bewertung vom 05.02.2025 | ||
|
Der Unendlichkeit so nah / Emma und Elias Bd.1 Die Geowissenschaftlerin Emma hat einen Traum: sie möchte Astronautin werden und befindet sich im Auswahlverfahren. Nach der Trennung von ihrem Freund, der gegen ihre Pläne ist, trifft sie auf Becky, die im Space Shuttle Projekt involviert war. Becky lädt Emma nach Hawaii ein. Emma entscheidet sich, einige Zeit auf Hawaii zu verbringen, um Abstand von der Trennung zu bekommen und neue Kraft zu tanken. Dort trifft sie Beckys Sohn Elias, der an einem interessanten wissenschaftlichen Projekt arbeitet. Langsam nähern sich die beiden an. Emma findet im Haus von Becky ein Foto, das ihre Ur-Großmutter zeigt- es ist dasselbe Foto, das auch Emma aus ihrem Zuhause kennt. Wie kommt das Foto nach Hawaii und wo ist die Verbindung zu Elias Familie? |
|
| Bewertung vom 16.01.2025 | ||
|
Die ehemalige ZDF-Redakteurin Julia Morgenthaler unternimmt eine Weltreise zum Themas Glück in anderen Ländern und zur Suche nach dem Ich. |
|
| Bewertung vom 18.12.2024 | ||
|
Die Autorin, die selbst als Anhalterin auf See durch die Welt reist, hat hier ein Buch über ein ausgefallenes Thema geschrieben: das Reisen auf dem Meer per Anhalter. Grundsätzlich eine gute Idee, wenn man kein Boot besitzt und wenig Erfahrung mit dem Segeln hat. |
|
| Bewertung vom 11.11.2024 | ||
|
Arese (Annis) lebt mit ihrer Mutter als Sklavin. Als der „Besitzer“ beide getrennt verkauft, ist das eine schmerzhafte Erfahrung für Arese. Arese muss sich gefesselt mit anderen Sklaven auf eine lange Wanderung zu dem neuen Herrn begeben. Unterwegs wird sie von einem Regengeist begleitet. Sie tröstet sich mit dem Glauben ihres Volkes und kann so die neuen, grausamen Besitzer, überstehen. |
|
| Bewertung vom 14.10.2024 | ||
|
Die Autorin, Theresa Baumgärtner, hat wieder ein wunderbares, winterlich- träumerisches Buch geschrieben. |
|









